![]() |
STMK: Plastiksackerlverbot?
http://steiermark.orf.at/stories/508531/
Im Voting auf ORF hat mich gewundert, dass soviele schon Papiersackerl und Co nutzen... wollte nachchecken, ob's echt so viele sind :D |
Hab jetzt mal das mit dem Trolley ausgewählt. Benutze aber immer eine Plastikbox die ich im Auto habe und dann das Eingekaufte dort verstaue.
Somit erspar ich mir das mit den Sackerl. Wobei ich bei manchen Geschäften wie Leiner, Lutz, etc. kaum an dem vorbeikomme. Bei größeren Einkäufen bekommt man dort sowieso nur Plastik :D |
Da ich meistens nur zum Lidl einkaufen gehe, der direkt neben unserer Firma ist, brauche ich meistens gar kein Behältnis! :D
Allerdings haben wir schon vor 15 Jahren in der Schule gelernt, dass die Plastiksackerl eine bessere Umweltbilanz haben, als die Papiersackerl, da diese viel Energie zur Herstellung benötigen. War aber vermutlich noch vor der Altpapierzeit. ;) Es gibt auch biologisch abbaubaren Kunststoff und praktischer und haltbarer finde ich Kunststoffsackerl auch. Papier besser Kunststoff würde ich also nicht einfach so unterschreiben. :p Deshalb bin ich gegen ein Verbot. :) |
Wir haben mehrere Stoff-Einkaufstaschen im Haus, die wir immer mitnehmen. Und eine Lade voll alter Plastiksackerln.
Ich begrüße allerdings die Aktion, "Plastik"sackerln aus Kartoffelstärke einzusetzen, weil die biologisch komplett abbaubar sind. So braucht man auch bei Spontankäufen nicht die Papiersackerln nehmen, die bekanntlich auch nicht gerade umweltfreundlich in der Herstellung sind. |
Zitat:
Hmmmm, Plastikkiste sollt ich vll mal schaun... :D Nachteil beim Trolley is halt, dass man den meistens eh nur bei "größeren/schwereren" Einkäufen mitzaht, den dann im Kofferraum liegen hat, und man dann mim vollen Wagerl beim Kofferraum erstmal nicht weiss wohin... Aufn Trolley, in den Trolley, um den Trolley, unterm Trolley... Kiste käme da schon besser, aber wird wohl nicht ausreichen... naja für die kleinen Einkäufe vll nicht so schlecht. Nervig is nur, dass man die Kiste dann immer wieder zurück ins Auto tragen muss... :| |
Zitat:
Stoffsackerl hab ich egtl ganz vergessen *thumbsup* :D |
Zitat:
Alternativ dazu gibt es sehr günstig auch Klappboxen / Plastik-Kisten, die bei Bedarf Räder und einen ausziehbaren Griff haben. Da kannst du schon mal ein paar Tragerl Mineral reinstellen oder den Wochen- Monatseinkauf machen, und bringst sie eingeklappt dann dennoch leicht im Auto unter. |
Gut, jetz weiss ichs. Ich bin wohl die größte Umweltdrecksau... :D
*neuessackerlhol* |
Hab immer ein paar Stofftragetaschen mit - da kommt das Zeugs rein.
Verwunderte Blicke ernte ich aber ständig, also dürft das Plastiksackerl immer noch recht beliebt sein. Maisstärkesackerl sind tatsächlich auf Sicht keine Lösung, maximal eine Problemverlagerung aber schonmal ein Schritt in Richtung Umweltschutz. |
Hab meistens nen Rucksack mit beim Einkaufen, wo leere Papiertaschen drin sind. Sollte ich mal nix dabei haben, greif ich irgendwie aus Prinzip lieber zur Papiertasche als zum Plastiksackerl. Bei mir hat sich irgendwie das "Der Sandler mitn Billa-Sackl"-Syndrom eingebrannt...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.