dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Digital Audio (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Tape Delay - Delay (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27609)

IAN NEVARRA 15. March 2009 21:28

Tape Delay - Delay
 
.... mal ne Frage:
Wo genau liegt der Unterschied zw. TAPE Delay und stinknormalem Delay? Der Xone92 ist zwar das beste Pult, das ich je bedient habe, aber ein Delay fehlt mir....

Teil, das ich im Auge habe:
http://www.akai-pro.de/produkte/headrushe2.html

Oder andere Vorschläge...? Möchte mir kein mega Effektor wie die Pioneer Effektgeräte kaufen müssen - will nur einen Delay verwenden können.

Stee Wee Bee 16. March 2009 00:48

Tape-Delay simuliert die Hinterbandkontrolle eines Tonbandgerätes, die wieder zurück aufgenommen wird. So entsteht ein Shattering oder Tape-Delay.

Ist also nicht so gut wie ein normales Delay, weil nicht so flexibel in den Einstellungen.

IAN NEVARRA 16. March 2009 08:24

Hmm... das wär aber nicht das, was ich mir vorstelle. G
Bräuchte ja ein Teil, das ein normales Delay hat - allerdings brauche ich nicht 20 andere Effekte dazu. Gibts sowas überhaupt?

.... und Traktor benütze ich (noch) nicht. Also müsste schon was "zum Angreifen" sein... G

Chris B. 16. March 2009 08:37

Hi MIDI Controller :D

Es gibt SO viele Delays zu kaufen...


http://www.thomann.de/de/search_dir.... f18&sw=delay

Such nach "Delay"...

P.S. Die coolste Sau bist du mit dem MOOG MF-104Z ANALOG DELAY :D

P.P.S. hat der Mixer einen Send Kanal? :D

OrangeMusic 16. March 2009 11:09

hi schicki! Vor einigen jahren wo pioneer und traktor noch keine "macht" hatten hab ich mir auch ein analoges delay zum auflegen besorgt. ich sag dir aus erfahrung, lass es :-)
ich musste mir dann eine exel tabelle mit delayzeiten ausdrucken weil das ding natürlich nicht die das tempo erkennt. mitlerweile gibt es bestimmt einige die das tempo erkennen aber umständlich ist es trotzdem.
auserdem ist es mühsam dadurch du send, mix, feedback und co immer live bedienen musst was ganz schön hecktisch werden kann wenn das break aus ist...

alles in allem rate ich dir zu nem pioneer mixer, kaos pad oder efx von pioneer. fürs auflegen ist das einfach das beste. wenn es nur ums delay geht tuts ein kleinies kaoss pad auch. die erkennen alle das tempo, da läuft nichts davon und du kannst es relativ einfach bedienen.

ansonsten wäre natürlich traktor oder ableton mit midicontroller ideal für dich.

KRIZ VAN DALE 16. March 2009 11:13

Kaoss Pad Mini (mit Batteriebetrieb) ;) Sehr lustiges Teil !!!

Floppy 16. March 2009 11:35

Würde auch in ein Kaoss Pad investieren bevor ich mir son Teil kauf.
Gugg mal nach nem älteren 2er Kaoss Pad. Das Mini is nix für Leute mit Wurschtfinger:D

Chris B. 16. March 2009 11:37

Ah... das syncen hab ich ganz vergessen... gut, dann kommen wohl wirklich nur die alten bekannten zum Zug.

Andererseits gibts sicher auch einige Delays die mit Tapbutton bestückt sind ... somit auch nicht so das riesen Ding... :D

edit:
Hat das Moog doch eh auch?
Oder was tut der silber Knopf? Der is doch so gestaltet, dass man als Gitarrist drauftreten kann...


KRIZ VAN DALE 16. March 2009 11:37

Zitat:

Das Mini is nix für Leute mit Wurschtfinger

Dafür hast ja einen 5ten kleinen bekommen . . oder wos glaubst für wos der ghört ?? :D

Dominik 16. March 2009 11:40

Zitat:

Zitat von Floppy
Das Mini is nix für Leute mit Wurschtfinger:D


Also nix fürn Schicki! :D
Wie gesagt! Traktor + Faderfox und die Welt ist in Ordnung! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.