![]() |
Synthesizer Anschaffung
Ja ich weiß, in der heutigen Zeit kommt man mit VSTs eh gut durch etcetcetc...
Ich mag trotzdem was zum Angreifen haben und spiele mich gerne mit Hardwarekastln. Da jetzt Weihnachten kommt habe ich mir überlegt, mir einen Synth zu schenken *g* Folgende Teile hab ich mal ins Auge gefasst: -Virus TI -Moog "Little Phatty" -Moog Minimoog-Voyager Rackmount Edition -Nord Rack -Dave Smith Prophet-08 Analogsynthesizer MODUL -Arturia "Origin" Bin noch etwas unentschlossen und würde mich daher freuen, wenn Kollegen hier etwas dazu posten könnten wenn Erfahrungen mit einem der Geräte vorhanden sind. Bitte keine "brauchst heutzutage eh nicht" Kommentare *g* Weil, sowas ist immer Ansichtssache, und ich will nicht darüber diskutieren warum ich etwas angeblich nicht mehr brauche... :) Danke für Eure Inputs und Entscheidungshilfen. P.s.: Der Preis ist nicht das ausschlaggebende Kriterium. |
Novation Supernova + Vengeance Soundbänke 4tw.
|
Zitat:
Dann würd ich alle nehmen . . . :D |
Ti ist einer der besten Allrounder, ganz bestimmt kein Fehlkauf!
|
Es sollte halt ein Kastl sein, wo man mehr als nur einen Midikanal verwenden kann.
|
Novation Supernova sagt mir gar nix. Hab auf der Klangfarbe Homepage geschaut gibts aber nicht zu kaufen (zumindestens nicht im Shop online). Hab gegoogled danach klingt zumindestens nicht schlecht.
Also ich würd meine Sounds gern selber schrauben, ich muss nicht unbedingt eine Soundbank reinladen können etc... Also von den Möglichkeiten ist die Little Phatty sicher am schwächsten. Wobei die halt einen sehr fetten Sound hat (konnte ich schon mal antesten, mördergeil *g*). Den TI hab ich mir schon ernsthaft überlegt. Aber Voyager Rack bzw Prophet ist auch nice. Und dann das neue Arturia Kastl ist sowieso eine Wixvorlage... Schrecklich ;) |
Also Supernova wirst nur mehr gebraucht finden:
http://www.vintagesynth.com/novation/supernova.shtml Ein Voyager ist auch ein geiles Gerät, nur halt elends teuer und außerdem Monophon, also eher nur für Bässe und evtl Leads einsetzbar (dafür halt echt analog), für Little Phatty gilt ähnliches. |
Ich schau eh grad auf Ebay... Kostet ca 800 Euro. Das ist nicht so schlimm für einen Synth. Ich hät halt doch gerne einen Moog ;) Die Little Phatty kostet ca 1000 neuwertig... hmmm ich bin grad am überlegen ;)
|
virus ti ist ein geiles ding. bei dem kannst du nichts falsch machen. da finden sich sounds für alle möglichen genres.
die moog teile sind auch schwer ok. ich arbeite mit einem clavia nordlead 3. der lässt auch keine wünsche offen. und 2 micro korgs. die haben zwar nicht unbedingt viele sounds. dafür kann man mit ihnen schnell arbeiten. sounds hat man sowieso unbegrenzt. die lassen sich schnell tauschen via xml files. da findet man ne ganze menge im i net. es gibt zwar ne ganze menge geiler vst synths. aber hardware ist eben hardware :verlegen: |
was willst du den für sounds damit schrauben? Welches Genre?
für hands up wirst mit einem moog nicht viel freude haben, für electro, techno, house oder ähnliches schon eher. der "beste" (meiner meinung nach) in deiner liste ist der moog voyager. grosses kino, die klangfarbe ist sehr unique, der grundsound ist brachial wie bei allen moogs. über die filter will ich garnicht reden die sind soweiso eine klasse für sich. das routing mit linearer modulation über osc und die benutzeroberfläche ist einfach cool. das manko ist halt, er ist leider monophon. somit nicht wirklich ein allrounder. der little fatty ist so eine sache wo ich selber schon überlege mir einen 2ten moog zu holen. der kann nicht viel, ist aber echt fett. allerdings als einsteigersynth weniger geeingnet wegen begreztem wie schon oben erwähnt ist der virus für jedes genre geeignet, wenn man damit umzugehen kann. der hat halt zig möglichkeiten und es bedarf etwas mehr arbeit als am moog, dafür hat er mehr stimmen (viel mehr) und keine schlechten filter (emuliert unter anderem zB die moog filter). Die Schwächem vom Virus: Naja solltest du Apple User sein und OSC Tiger haben wie ich kannst du die VST/AU einbindung in Logic getrosst vergessen. ansonsten kann ich nichts schlechtes über den TI sagen, distortion + filter ist halt killer beim virus. auch der prophet landet bald bei mir, anders als virus und moog aber ebenfalls fett. allerdings brauchst du beim prophet halt eine filterbank (vermona oder so) dazu weil der nur low pass filter hat. (durfte ich tresten, warmer druckvoller sound) Der nord lead 3 ist meiner meiung nach der schwächste aus deiner liste aber auch gut vom sound. jedoch ist der virus einfach fetter wie ich finde, nord ist halt nord. eigene klangfarbe, schwache filter... dafür ähnlich viele wellenformen wie beim Virus und eine gut designte oberfläche. trotzdem geschmakssache, hat natürlich seine berechtigung. wenn du mit hardware arbeiten willst, wirst du dir mehr als einen synth kaufen. anfangen würd ich mit einem allrounder wie Virus, Nord oder Prophet. achja die supanova würd ich lassen, hatte ich mal. klingt irgendwie nach plastik. zwar nett für trancige sounds aller waldorf Q aber 2008 würd ich das teil nicht kaufen. die wandler sind nicht so fett, das filter ist naja. allrounder ist das auch keiner, dafür hat es zu wenig möglichkeiten. ergo sound, interne effekte, noises, wandler, filter kommen in keinem fall an einem TI ran. dafür bekommst sie gebraucht um einen humanen preis. das ist natülich meine meinung, es muss jeder für sich selber entscheiden mit was er gerne arbeitet will... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.