dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   PC Bremse (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=21906)

amateur 4. October 2007 13:00

PC Bremse
 
Also ich hab einen acer Laptop - ca. 1,75 jahre alt!!

daten:
80 GB Festplatte
1024 MB Arbeitspeicher
1,8 GHz Intel Centrino
64 MB Grafikkarte
System: Windows XP SP2

also da mal die wichtigsten daten!!


Meine eigentliche frage:
Was bremst meinen Lapi, er ist extrem langsam???

installierte Programme:
Kaspersky Anti Virus 7.0 (klar das bremst, aber so viel kanns nicht sein)
Musik Maker 2007
Fruit Loop (Demo)
Office 2003
Virtual DJ
iTunes
Winamp
VLC Player
Google Player
WinRAR
und noch ein paar kleinere Progr. ...

Hab ihn schon ein paar mal neu formatiert, aber nach ein paar wochen viel die geschwindigkeit einfach zusammen. Kann nicht mal mehr mir einem player Musik, "ruckellos" abspielen!!!

Bitte um Hilfe!!

DANKE!

Petzi 4. October 2007 13:04

Schau mal beim taskmanager was am meisten Ressourcen verbraucht.

Sollte das Netzwerktool, svchost.exe zu viel einnehmen, hast du wahrscheinlich ziemlich viel Spyware, etc. oben ;)

Ansonsten würd ich dir empfehlen die Programme beim Start zu deaktivieren. Sprich. Schau in die Autostartliste rein ;)

Bei weiteren Fragen nochmals melden ;)

reini 4. October 2007 13:06

Also die Programme sinds nicht.

Ich hab soviel installiert und bin immer noch irsinnig schnell.
Leere mal deinen Cache, fahr mit Spybot und Adware drüber. Temporäre Verzeichnisse löschen. Andere komische kleine Programme schließen, die immer im Hintergrund mitlaufen usw. Diese "paar kleineren Progs" machens manchmal aus, vor allem wenns dauernd laufen

Chris Mojito 4. October 2007 13:13

Zitat:

Zitat von amateur
Kaspersky Anti Virus 7.0 (klar das bremst, aber so viel kanns nicht sein)


Bei ein paar Kunden von mir war genau der Kaspersky daran schuld, dass die Maschinen so gebremst wurden, auch wenns auf den ersten Blick nicht so aussieht. Einfach mal Kaspersky deaktivieren und schauen, ob das Problem nach einiger Zeit noch immer auftritt.
Kann nämlich sein, dass der im Hintergrund einen Scan über die gesamte Platte rennen lässt und das frisst verständlicherweise ordentlich viele Ressourcen! Schau mal in den Einstellungen, vielleicht findest du da einen Hinweis darauf.

Stee Wee Bee 4. October 2007 13:26

Wenn Du zwei RAM-Steine drinnen hast, hau abwechselnd einen raus und schau, ob nicht einer davon defekt ist.
Vielleicht läuft er nur auf halber RAM-Leistung.
Deaktiviere die Netzwerkkarten und schau, ob es dann normal läuft.

Und, wie bereits gesagt, schau im Taskmanager unter Prozesse nach, was am meisten CPU verbraucht.

Manchmal reicht schon eine geöffnete und komplexe Flash-Seite, dass der Prozessor weiche Knie kriegt.

Ossi 4. October 2007 14:22

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Wenn Du zwei RAM-Steine drinnen hast, hau abwechselnd einen raus und schau, ob nicht einer davon defekt ist.


Also bei normalen PC würd ich ma da nix denken, aber bei an Laptop rumschrauben um an die RAM zu kommen ??

Ansonsten kann ich auch nur empfehlen die Prozesse mit deren Speicherverwendung zu checken - was aber bei mir daheim am PC auch aufgefallen ist, der Kaspersky schluckt extrem an Ressourcen :eek: Hatte ich mir nicht gedacht ...
Eventuell auch mal a Defragmentierung drüberlaufen lassen - hilft auch oft ;)

Stee Wee Bee 4. October 2007 14:46

Stecken eh auf der Unterseite unter der einzigen Klappe, zu der man leicht dazukommt.

Ossi 4. October 2007 14:54

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Stecken eh auf der Unterseite unter der einzigen Klappe, zu der man leicht dazukommt.


Achso, ok. Hab mich bis jetzt mit Laptop aufschrauben noch nicht wirklich beschäftigt - das muss i zu meiner Verteidigung mal sagen ;)

Und bei meim MacBook Pro komm ich sowieso ned ran, bzw. wärs mir zschad drumm da rumzuschrauben :D

Chris B. 4. October 2007 15:25

Zitat:

Zitat von BeX
Achso, ok. Hab mich bis jetzt mit Laptop aufschrauben noch nicht wirklich beschäftigt - das muss i zu meiner Verteidigung mal sagen ;)

Und bei meim MacBook Pro komm ich sowieso ned ran, bzw. wärs mir zschad drumm da rumzuschrauben :D


geh mal auf youtube "macbook pro ram" und du siehst eine genaue anleitung (leicht zu folgen) .. glaub es sind 3 kleine schräublein ... besonders beim macbook finde ich eine selbst-ist-der-mann ram-aufrüstung wichtig - spart viel geld!

amateur 4. October 2007 15:30

Erstmal DANKE an alle die hier was gepostet haben!

Sobald ich die tipps ausprobiert habe (hab schon vorher einiges davon probiert), werde ich mich zurückmelden!!!

Wenn jemand vl noch welche Vorschläge hat sind sie natürlich Herzlich Willkommen!!!

Könnte die Festplatte in so einem Fall auch im a**** sein??? Wer gut wenn ich diesen Fall ausschließen könnte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.