![]() |
Speedcore
servus,
Kennt wer von euch Speedcore? Hardcore bzw. Schranz is ja schon schnell, aber Speedcore is noch 5 mal schneller.Wie der Name schon sagt isses schnell. Der Stiefvater von nem Freund hat eine CD daheim. Dort sind nur weniger Lieder unter 250 Bpm (!) oben! Was haltet ihr davon? Legts sogar eventuell wer auf,hehe? Falls sich wer das mal anhören will: http://www.youtube.com/watch?v=u9iG7c0ty1g und http://www.youtube.com/watch?v=87DW8R1Ra0E ( nicht von der Army of Hardcore Melo täuschen lassen) |
Ich hörs ab und zu.. meistens dann, wenn ich total sauer bin und runterkommen möchte :D
|
is nix für mich,... is ma zu stressig und zu heftig
aber es gibt ja noch eine steigerung von Speedcore terrorcore hab keine hörprobe von dieser Richtung.... soll angelich na längern hören Lebensgefährlich sein ist in den meisten Ländern verboten. hab ich vo 2-3 Jahren irgendwo nachgelesen..... |
hmm lebensgefährlich - das ist so ne sache, lebensgefährlich kann es nur auf einer wirklich BOMBASTISCHEN anlage sein, wobei ich bezweifle das hier so tiefe bass frequenzen angespielt werden, das man herzrythmus-störungen bekommt...
genauso der mythos über die musik namens lego... weis man auch nicht obs sowas wirklich gibt.... greets |
klar gibts Lego! ;)
Und ist nochdazu recht feine Musik! zum Thema: ich persönlich mag Speedcore nicht so, kommt mir auch ein bisschen Prolo-mäßig vor und ist nicht mehr wirklich tanzbar. was ich dafür sehr gerne hör und spiel (bei schneller Musik) ist: Acid/Freetek 180-220 BPM Breakcore 200+ BPM D'n'B/Tech Step/Neuro Step 175-200 BPM HappyHardcore, Hardcore 180-200 BPM Oldskool Hardtrance/Acidtrance 165-190 BPM :) |
ein freund vom poly (schon länger her), hat mir mal nen track gezeigt der den namen "666 bpm" heißt und er hat gesagt auch hat.
da haut es dir schon ein bisschen die ohren durch. aber auf normalen speedcore, gibts doch so ab und zu mal zu hören, nichts auszusetzen. |
ich interessiert auf dem sektor eigentlich nur darkcore (dj nosferatu, endymion, catscan, angerfist) oder mainstyle (dj d, art of fighters, evil activities, paul elstak, neophyte(nur die neueren)) ... einfach da die meisten von denen richtig geiles drumming drin haben, mit recht viel abwechslung ...
bei speedcore fehlt mir einfach der druck, der bei den bpm zahlen einfach nicht mehr möglich ist. entweder man hat dann nurmehr den anschlag der kick drin, oder es is eine bauchigere kick die dann (je nach bpm wert) schon in einen dauerton übergeht bzw. pulsierenden ton. abgesehn davon, dass die meisten ja auf diese 0815 verzerrten drums setzen.. und nur wenige es verstehn, sowohl eine drum zu bilden, die verzerrt is, aber trotzdem auch im tieftonbereich alles wegbrezelt - der gott höchstpersönlich hierbei ist NOSFERATU! .... :D |
Zitat:
|
"Terror ist mit etwa 190-260 beats per minute schneller als Hardcore Techno, aber langsamer als Speedcore"
Gefunden bei Wikipedia: Terrorcore Speedcore |
Lego ist nichts anderes als der Name von einem Soundsystem.
Bei den Parties von diesem System wird Hard/Free tekno bzw. Acid gespielt. In diesem Musikbereich ist die Musik größtenteils lizenzfrei, dh.: Oft werden Kleinauflagen-Vinyls zu etwa 500 Stück für DJs gepresst, die damit auflegen wollen, und dem "normalen" Partypublikum gratis zur Verfügung gestellt. Von dem System selbst hab ich nur wenige ältere Platten gehört, die aber vom Sound meiner Meinung nach ähnlich dem alten Spiral Tribe Sound sind. Beispielvideo 1 Beispielvideo 2 Beispielvideo 3 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.