dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Der große Fußball - Thread (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18263)

bodowes 21. February 2009 19:14

ja hast du ganz recht, hätt aber in beide richtungen gehen können. die 20 minuten die du gesehen hast waren eh die interessanteren :)

Apollon Justice 24. February 2009 15:08

Jetzt übertreibens aber...
 
Das Thema Doping ist zwar ein leidiges aber ich möchte das aus aktuellem Anlass nochmals anschneiden:
Jetzt könnte Andreas Ibertsberger(Hoffenheim) gesperrt werden, nur weil er 10 Minuten zu spät zur Kontrolle gekommen ist. In Italien gabs einen ähnlichen Fall, da sind 2 Spieler um 20 Minuten zu spät gekommen und wurden gesperrt.
Meine Meinung dazu: Das ist übertrieben. Es zeigt nur welche Angst der Sport vor dem Doping hat. Solche Angst, dass sie glauben, zu solchen "Maßnahmen" greifen zu müssen. Im Fall Ibertsberger find ich es noch mehr übertrieben, weil seine Dopingprobe dann negativ war. Allein dashalb wäre ein sperre mE mehr als unangebracht. Eure Meinung dazu?
Noch ein Beweis dafür, dass der Sport Angst vorm Doping hat ist, dass die Sportler bei gewissen Anlässen, sogar ihren genauen Aufenthaltsort dokumentieren müssen.:eek: Also das ist nur mehr übertrieben meiner Meinung nach...

bodowes 24. February 2009 20:17

ja ich weiß, es geht auch um einen österreicher. wären es zwei no-name piefkes wie ibertsbergers kollege janker wärs wohl allen wurscht.

aber: das thema doping ist im fußball und gerade dort ein heikles, da es über jahre außer haarwuchsmittel und hasch keine doping-fälle in diesem breitensport gegeben hat. was aber sicherlich nicht heißt, dass leistungsfördernde mittel in zeiten von 60 spielen plus X im jahr keine seltenheit mehr sind.

in diesem fall jedoch gab es NIE eine positive kontrolle, wobei alleine die diskussion um eine sperre suspekt erscheint. doch um nicht in ähnliche zwielichter wie radsport, leichtathletik oder biathlon zu geraten werden ibertsberger und janker eine drakonische strafe erwarten dürfen - und das ZU RECHT!

diese dümmlichkeit sonder gleichen sollte mit mehr als nur 1 jahr strafe betraut werden. warum das? aus meiner sicht eine klare geschichte, dass spieler SOFORT und umgehend nach auswahl zum brunzerl zu erscheinen haben und nicht an einer lockeren kabinenplauderei teilnehmen. ist nun also der trainer schuld der - im falle rangniks - sicherlich auch als machthaber und fußballlehrer gilt und daher sanktionen fürs zuspätkommen verhängen würde? oder sind die spieler schuld die selbst zu doof sind abzuwägen was nun wichtiger ist: dopingkontrolle oder ansprache nach einem 1-1 beim letzten?

es wird vor jeder saison jedem bundesligisten das genaue prozedere dieser kontrollen zur unterschrift vorgelegt und die konsequenzen klar dargelegt.

ich mag den ibertsberger ganz gern (und ja, der janker ist auch mir wurscht) - aber wer sich diese regularien nicht merken kann, der hat es nicht anders verdient. ich stelle klar, dass dopingmittel im fußball verwendet werden und den heilungsprozess zu beschleunigen, muskulatur schneller aufzubauen, anderwertig die leistung zu steigern und vieles mehr - dies steht jedoch auf keiner schwarzen liste und darf wirklich verwendet werden. hierbei verschwimmen die grenzen zur leichtathletik wenn man rechte und linke verteidiger in den letzten jahren 90min wie roadrunners die outlinien auf- und abrennen sieht und die gelaufenen meter im statistikteil nicht mehr auf den bildschirm passen.

doch im konkreten fall ist nachlässigkeit der motor allen übels - das lässt sich auch nicht durch retortenverein oder kreisklasse entschuldigen. spätestens jetzt ist hoPPenheim in der bundesliga angekommen.

Berni 24. February 2009 20:22

BODOWES: Laut TV Bericht wussten es die Spieler gar nicht, sondern erst NACH der Besprechung, wegen der sie zu spät kamen.

bodowes 25. February 2009 08:36

Zitat:

Zitat von Berni
BODOWES: Laut TV Bericht wussten es die Spieler gar nicht, sondern erst NACH der Besprechung, wegen der sie zu spät kamen.


wenn sie das beweisen können siehts gut aus. meines wissens werden die spieler nach dem schlusspfiff bereits aufgefordert, zur dopingprobe zu erscheinen (wann die auslosung erfolgt weiß ich nicht, müsste man recherchieren).

trotzdem wartet die WADA nur auf solche fälle, um sie medial ausschlachten zu können und irgendwelche exempel zu statuieren. Hier eine drakonische Strafe mit abschreckender wirkung, sogar sportartübergreifend, zu verhängen wird einen besonderen reiz für die WADA-partie darstellen. der DFB seinerseits wäre mit ein paar spielen sperre milde gestimmt.

letztlich zählt aber neben dem bericht des arztes, der die dopingproben annimmt, nur noch, wer in diesem spiel die regeln nicht befolgt hat: derjenige der die spieler zeitgerecht davon in kenntnis setzt oder die spieler selbst.

Apollon Justice 25. February 2009 11:46

Sportler sollen meiner Meinung nach nur für DOPING bestraft werden. Nicht fürs zuspätkommen. Die Dopingprobe war negativ, sie haben nicht gedopt und aus. Wie schon gesagt, ich finde die PANIK, die die Sportwelt wegen des Dopings schon hat, schon langsam beängstigend. Diese ganzen zeitlichen Regeln sind aus dieser Panik heraus geschaffen worden. Das einfach nur übertrieben!

bodowes 25. February 2009 12:50

Zitat:

Zitat von Advance
Sportler sollen meiner Meinung nach nur für DOPING bestraft werden. Nicht fürs zuspätkommen. Die Dopingprobe war negativ, sie haben nicht gedopt und aus. Wie schon gesagt, ich finde die PANIK, die die Sportwelt wegen des Dopings schon hat, schon langsam beängstigend. Diese ganzen zeitlichen Regeln sind aus dieser Panik heraus geschaffen worden. Das einfach nur übertrieben!


es stellt sich ohnehin die frage, wie glaubhaft der spitzen- und leistungssport noch ist. und fußball gehört nun mal in beide sparten, wobei der fokus auf ihn noch mehr gerichtet ist als auf radsport oder ähnlich im zwielicht befindliche sportarten.

panik ist relativ. ich bin bei dir wenn nur die unerlaubte anwendung von solchen mittelchen bestraft werden soll, so dürfte es aber wie dopingärzte berichten in wenigen minuten möglich sein, zwischen spielende und der probe selbst mehr als nur geringfügig spuren zu verwischen durch einnahme von zusatzstoffen o.ä. ...

Apollon Justice 25. February 2009 12:52

Du glaubst also, die beiden haben wirklich gedopt?

bodowes 27. February 2009 17:14

Zitat:

Zitat von Advance
Du glaubst also, die beiden haben wirklich gedopt?


nein auf keinen fall in diesem zusammenhang.

was ich angesprochen habe ist, dass im spitzensport gewissen substanzen und mittelchen auf irgendwelchen fadenscheinigen listen stehen, die verboten und verpönt sind. andere wiederum, die die von mir angesprochenen "positiven" wirkungen, wie etwa beim heilungsprozess von muskel- oder bänderverletzungen beschleunigen, stehen auf keiner liste und sind erlaubt. man bewegt sich meiner meinung nach im fußball immer näher und schneller dorthin, wo wir im radsport sind. "doping" beinhaltet ja nur verbotenes. ob das erlaubte etwas für schwache nerven ist, bleibt die frage.

dass vor allem im fall der beiden hoffenheimer vorsetzlich gedopt wurde glaube ich nicht. die aufgedeckten fälle sind ja vom schlage haarwuchsmittel und hasch, in wirklichkeit einerseits unwissenheit, andererseits blödheit. die dunkelziffer in höheren oder weiter unteren ligen außerhalb dieser lapalien wäre mal etwas für die titelseiten - nicht so eine noch immer schwebende partie wie bei ibertsberger und janker.

Apollon Justice 27. February 2009 21:18

blick da jetzt nicht mehr durch, steh auf der Leitung...:confused: :o

bodowes 28. February 2009 14:25

Zitat:

Zitat von Advance
blick da jetzt nicht mehr durch, steh auf der Leitung...:confused: :o


hehe sorry wenn ich dich da irgendwo in meine wirren gedanken miteinbeziehe ;)

auf den punkt gebracht: die beiden haben sicherlich keine verbotenen substanzen eingenommen, da sonst beim wirklichen test (der 10min verspätet ja dann doch stattfand) was rausgekommen wäre. ich sage nur: die erlaubten zusatzmittelchen die diverse mannschaftsärzte im spitzenleistungssport anwenden - also auch im fußball - sind mehr als nur hinterfragbar.

ich hoffe dass beim heuten spiel meiner borussen gegen hoffe das ergebnis am ende so wies zustande kam auch bestehen bleibt. ibertsberger wird heute sicher spielen und ich hoffe nicht, dass eine etwaige sperre eine anfechtung eines resultats zur folge hat, weil er heute eingesetzt wird ... wenn wir gewinnen, wärs so und so wurscht :) ... das darf aber zumindest angezweifelt werden.

Mögliche Aufstellungen:
Borussia Dortmund: Weidenfeller - Owomoyela, Subotic, Santana, Schmelzer - Kehl - Tinga, Kringe - Hajnal -Frei, Valdez (Zidan).

Total Schnell Gesponstertes HOPPenheim: Hildebrand (Haas) - Beck, Jaissle, Vorsah, Ibertsberger - Luiz Gustavo - Weis, Carlos Eduardo, Salihovic - Sanogo, Ba.

Apollon Justice 1. March 2009 18:31

Zitat:

Zitat von bodowes
hehe sorry wenn ich dich da irgendwo in meine wirren gedanken miteinbeziehe ;)

auf den punkt gebracht: die beiden haben sicherlich keine verbotenen substanzen eingenommen, da sonst beim wirklichen test (der 10min verspätet ja dann doch stattfand) was rausgekommen wäre. ich sage nur: die erlaubten zusatzmittelchen die diverse mannschaftsärzte im spitzenleistungssport anwenden - also auch im fußball - sind mehr als nur hinterfragbar.

ich hoffe dass beim heuten spiel meiner borussen gegen hoffe das ergebnis am ende so wies zustande kam auch bestehen bleibt. ibertsberger wird heute sicher spielen und ich hoffe nicht, dass eine etwaige sperre eine anfechtung eines resultats zur folge hat, weil er heute eingesetzt wird ... wenn wir gewinnen, wärs so und so wurscht :) ... das darf aber zumindest angezweifelt werden.

so, jetzt versteh ichs wieder. Und kann dir da Recht geben. Man sollte da klare linien reinbringen, sprich genau definieren was verboten ist und die, die verbotenes nehmen sollen dann auch bestraft werden. Aber ich bleib dabei: Für so kleinigkeiten, wie 10 minuten zuspät kommen zur Probe soll es keine Strafe geben. das find ich übertrieben. Wer dopt soll bestraft werden, ist die Probe negativ, darf es keine Strafe geben.

Hoffe auch nicht, dass es da irgendwelche korrekturen gibt. Bin bei diesem Spiel zwar neutral, halte zu weder Hoffenheim, noch zu Borussia Dortmund. Aber wie ich schon gesagt hab, es hat niemand gedopt, es soll auch niemand bestraft werden. Daher würde ich es idiotisch finden, wenn da irgendetwas am Ergebnis des Spiels geändert werden würde.

bodowes 2. March 2009 10:54

sehe ich auch so, außer vielleicht das ergebnis von 0-0 nachträglich noch auf 3-3 ändern (denn tore hätte sich dieses spiel allemal verdient gehabt!) :hihi:

hohes tempo, viele chancen, einige rassige szenen und ein paar unnötige karten ... naja - bei herrn fandel weiß man ja was man sich erwarten darf, überhaupt wenn er den BVB pfeift. am samstag war er immerhin in beide richtungen schwach :)

wir treten mit dem 12. remis in dieser saison weiter auf der stelle (und die blauen haben und überholt ...), die hoffenheimer verlieren aber dennoch nicht viel nach oben, weil der HSV gegen wolfsburg verloren hat und die bayern in bremen auch nur einen punkt geholt haben. ibertsberger war btw einer der besten hoffenheimer.

SaiKos 2. March 2009 17:37

Karel Brückner nicht mehr Teamchef!

Er ist ein guter Trainer, aber mMn hat er nicht zu unserem Nationalteam gepasst!
Außerdem hat er sich viel zu wenig mit dem österreichischen Fussball beschäftigt.

Bin schon gespannt wer der Nachfolger sein wird.....allerdings tut der mir jetzt schon leid, bei den Kickern, die er zur Auswahl haben wird

FinalXM 2. March 2009 17:37

Jep
Habs auch grad hier gelesen.

http://transfermarkt.de/de/news/2600...nnte-wege.html

Deejay RD 2. March 2009 17:42

na ich bin mal gspannt wer das wird!!!

wer könnte zu unserm nationalteam passen???

Apollon Justice 2. March 2009 17:42

Zitat:

Zitat von SaiKos
Karel Brückner nicht mehr Teamchef!

Ich finds irgendwie schade...mir hat der irgendwie getaugt...aber wenn die Ergebnisse nicht passen, bleibt man als Teamchef halt nicht lange...
@Deejay RD: Es gibt gerüchte, dass Franco Foda ein Kandidat ist. Finde aber, dass der noch weinger passend ist...

BrAiNsHaKeRz 2. March 2009 19:01

Zitat:

Zitat von Advance
Ich finds irgendwie schade...mir hat der irgendwie getaugt...aber wenn die Ergebnisse nicht passen, bleibt man als Teamchef halt nicht lange...
@Deejay RD: Es gibt gerüchte, dass Franco Foda ein Kandidat ist. Finde aber, dass der noch weinger passend ist...


Hab grad gehört, Didi Constantini soll es werden!

Apollon Justice 2. March 2009 19:06

Was, der hält das ja nie durch, der hatte in letzter Zeit ja nur "Kurzjobs"...

bodowes 2. March 2009 19:08

wo ich bei der ganzen geschichte - die entlassung kam kaum überraschend nach den populistisch anmutenden aussagen von windtner in den letzten tagen - nicht durchblicke: WER wird sich diesen "ruaß" von halbstarken jetzt antun?

ein unbedarfter und/oder unbekannter ausländer, der grundsätzlich die namen gar nicht kennt und sich sein weißes latzerl mit uns anpatzt? geht co kocian mit (hab ich bisher noch nicht irgendwo lesen können)? ist er vielleicht dieser eher unbekannte mann? anm.: kocian geht auch.

ein bekannterer ausländer, den man jetzt mit schmerzensgeld in etwa der höhe von karlis abfindung kaufen könnte? doch ist rufschädigung wirklich bezahlbar?

ein national bekannter hero a la herzog, polster, krankl, schneck? die einen müssten vorm mikro endlich mal namentlich farbe bekennen (herzog), die anderen den trainerschein machen (polster), wiederum weitere aufhören letztklassige lückenfüller in streetpapers zu schreiben (johann k) oder auch einfach endlich mal motivationsgeschick als trainer beweisen (schneckerl).

oder gar ein foda, der zeigt wie man junges gemüse und alte hadern zu einer immerhin in unserer wurstel-liga schlagkräftigen truppe formt?

vielleicht ein von windtner ins spiel gebrachte sammer (der halt leider DFB-sportdirektor ist) oder zumindest "einer wie er", den sich Ö a) ned leisten kann und b) unsere buberln auch nicht besser machen würde.

eventuell fällt einem auch ein klinsmann ein, der bei bayern beim antritt versprach, jeden einzelnen spieler besser machen zu wollen. dürfte ihm bei uns leichter fallen als bei den bayern. und nach kalifornien kann er sowieso - olmütz ist ja auch so weit weg.

oder darf es ein von mir immer wieder ins spiel gebrachter loddar sein, der in israel derzeit irgendwelche no-names trainiert und dort mithilft, aus früher belächelter entwicklungshilfe könner zu machen?

wie man liest soll in den nächsten 10 tagen eine lösung gefunden werden. jetzt zu erwarten, dass noch einmal ein international nur in geringster weise positiv angehauchter name nach dem possenspiel um karel kommt, ist vermessen. österreich wird - jetzt wo der letzte schnee und damit die erfolge in schisprung, biathlon und der randsportart schi-alpin verfliegen - wieder als im fußball tätiger exote auftrumpfen können, ein weiterer beweis wird im april gegen rumänien erfolgen.

außer gescheid und skurril daherreden hab ich auch noch tipps und hoffnungen parat. erster ansatz ist, diejenigen herren stars die in ihren teams tragende rollen spielen - also von mir aus manninger, scharner, ibertsberger, garics, etwa auch ein leitgeb, pogerl, fuchs, janko und jüngeren wie korki, prödl, arnautovic und hoffer noch MEHR abzuverlangen. sie müssen sich aus dem medialen schatten von ivanpiss, stanzl oder saufhauser wegbewegen, verantwortung übernehmen und in der mannschaft ein gerippe bilden, das die qualität unserer liga oder unserer exporte nicht ganz so negativ erscheinen lässt wie unsere superstar-ersatzspieler in ihren hammerclubs.

dass sich brückner unentwegt auf ivanschitz versteift hat und nach wiederholtem versagen - ja gerade er als ausländer der bei uns keinen ruf zu verlieren hat - nicht den kapitän entzieht und andere von heute auf morgen verantwortung überträgt, war nicht nur enttäuschend sondern eventuell sogar der grund, diese liaison zu beenden. die eier zu haben und zu sagen: nur fixstarter in ihren clubs spielen, das hat er vermissen lassen. es ist wohl ein unterschied bei barca, milan & co ersatzspieler zu sein, als bei spartak scheisshaus oder gyros athen.

ob der fesche leo jetzt nach seinem telefonat mit der wünschelroute durch Ö oder europa geht und den top trainer aus dem ärmel schüttelt, der unsere mannschaft wirklich besser macht - vor allem charakterlich und mental - darf bezweifelt aber nicht ganz abgeschrieben werden. die hoffnung besteht, dass sich die fodas, ruttensteiners, gludowatz' oder constantinis dieser welt ausmalen, wie man österreich besser machen kann. dass wir spielerisch nicht ganz auf der nudelsuppe daherschwimmen zeigte die EURO in einigen phasen, dass wir taktisch ganz glaubhaft agieren haben spiele gegen italien und teilweise auch gegen frankreich gezeigt.

was mir fehlt ist vielmehr, dass die oben genannten spieler in den fokus rücken müssen und sich selbst ins spiel bringen. unruhiger und tiefer als jetzt kann es wohl kaum kommen. ich erinnere mich nicht, dass wir (teilweise oben genannte) international gefragte spieler nach herzog, polster, feiersinger, konsel & co hatten und doch die nationalmannschaft auf einem niveau gurkt, das niemandem freude machen kann. um wallner und linz wird uns wirklich keiner mehr beneiden - um janko, scharner, korki, arnautovic, prödl & co jedoch schon. und das ist wirklich nicht übertrieben. dieses potential in eine mannschaft zu verpacken wird die aufgabe des neuen trainers sein.

Mad1k1ck 2. March 2009 20:10

So jetzt isses passiert. Finde ich etwas schade weil mir der Brückner schon irgendiwe getaugt hat.
Aber die Frage ist jetzt, wer soll ihm denn nachfolgen? Denn ich glaube nicht, dass sich mit einem neuen Trainer, sofort der Erfolg einstellen wird.
Ich halte Brückner für einen guten Trainer, der weiß was er tut. Es wäre vll besser gewesen ihm noch mehr Zeit zu geben. Die Qualifikation wird er wohl nicht mehr schaffen, aber in unserem Nationalteam wäre es zunächst einmal wichtig, dass unser Team ein wirkliches Team wird.
Ich hoffe, dass kann der neue Trainer bewerkstelligen, wobei ich es Brückner auch zugetraut hätte.

Deejay RD 2. March 2009 20:56

Zitat:

Zitat von Advance
@Deejay RD: Es gibt gerüchte, dass Franco Foda ein Kandidat ist. Finde aber, dass der noch weinger passend ist...


i glaub irgendwie nicht das foda seinen job bei sturm aufgeben wird...


Zitat:

Zitat von BrAiNsHaKeRz
Hab grad gehört, Didi Constantini soll es werden!


das wäre sicher nicht schlecht, aber das wird dann auch keine langzeit lösung sein...

der wird sicher nur für die WM Quali einspringen!!!

dj_feivel 3. March 2009 11:55

zeit wurde es, brückner und sein stil hat da einfach nicht dazugepasst, außerdem hat man ja gemerkt, dass es ihn nicht wirklich gefreut hat.

trainer: herzog
co: wuascht
scouts / berater: stöger, schöttel, prohaska, ?

und bitte keinen kapitän, der bei seinem club die meiste zeit nicht mal im kader steht (!!!), das ist ja pervers.

dann bin ich mir sicher geht was weiter, auch wenn erst in ein paar jahren.

Apollon Justice 3. March 2009 12:00

Zitat:

Zitat von Deejay RD
i glaub irgendwie nicht das foda seinen job bei sturm aufgeben wird...

Das glaub ich auch nicht.

Deejay RD 3. March 2009 12:05

wie ich gerade glesen hab ist der herzog jetzt auch schon weg!!!

Indurro 3. March 2009 12:16

Zitat:

Zitat von Mad1k1ck
Aber die Frage ist jetzt, wer soll ihm denn nachfolgen?


Mein Traumkandidat wäre:


Petzi 3. March 2009 12:24

Zitat:

Zitat von Indurro
Mein Traumkandidat wäre:


Gibs zu, es ist rein nur wegen dem Aussehen

Für mich wäre es Franco Foda, einfach seine Art die Truppe zu motivieren :)

Apollon Justice 3. March 2009 12:32

Glaub nicht, dass Foda oder Schinkels ihr Clubs verlassen werden. Und ich glaub nicht dass Andreas Herzog schon bereit für den Teamchefposten ist... Es sollte mE ein erfahrener Trainer sein, der schon mehrere Nationalteams gecoacht hat.

Deejay RD 3. March 2009 12:34

Zitat:

Zitat von Advance
Glaub nicht, dass Foda oder Schinkels ihr Clubs verlassen werden. Und ich glaub nicht dass Andreas Herzog schon bereit für den Teamchefposten ist... Es sollte mE ein erfahrener Trainer sein, der schon mehrere Nationalteams gecoacht hat.


das mit herzog hat sich ja jetzt schon erledigt!!!

ich glaub das wieda ein ausländischer trainer kommen wird!!!

Apollon Justice 3. March 2009 12:37

Aha.
Tja, in Österreich schent es ja auch keine passenden zu geben...

Bacar Dee 3. March 2009 12:37

Zitat:

Zitat von Indurro
Mein Traumkandidat wäre:



Wär auch meiner :)

bodowes 3. March 2009 12:52

Zitat:

Zitat von dj_feivel
...
und bitte keinen kapitän, der bei seinem club die meiste zeit nicht mal im kader steht (!!!), das ist ja pervers.

dann bin ich mir sicher geht was weiter, auch wenn erst in ein paar jahren.


genau. und bitte ein trainer, der auch mal dazwischenhaut und die leute, die grundsätzlich viel drauf haben und für österreich kämpfen wollen mehr in die pflicht und verantwortung nimmt.

schnell geht bei uns sowieso nie was, ein paar jahre - WM 2014 - ist sogar noch untertrieben. EUROs kömma sowieso abhackerln.

BuLLJay 3. March 2009 17:54

Finds blöd, dass da Herzog nun auch weg is.

"Ich bin gefragt worden, ob ich es mir vorstellen könnte, weiter Assistent zu bleiben, aber ich habe abgelehnt. Ich will endlich Entscheidungen treffen und den Kopf dafür hinhalten, nicht für Entscheidungen, die ich nicht getroffen habe. Drei Jahre als Assistent sind genug"

Naja, wahrscheinlich wirds der Didi... GLAUBE ICH


Heute spieln die Austria Amat. gegen die Rapid Amat. ... Sturm - Austria ....

Bin gspannt... ORF überträgt :)

bodowes 4. March 2009 07:25

wenn man den derzeitigen medien glauben schenken darf, dann ist das purer witz der hier abgeht. brückners irrtümer in allen ehren - aber so mit einem international anerkannten mann umzuspringen ist übelster stil. das passt wieder zu uns. windtner hat sich bei mir persönlich mit dieser posse schon disqualifiziert.

ich finde ich die abrechnung mit ivanschitz und stranzl im aktuellen österreich-fetzn sehr überraschend und umso treffender: mit denen ist zukünftig und nicht mal kurzfristig NICHTS mehr zu holen. er schlägt in meine kerbe meine ich, wonach die spiele die jetzt noch in der 2. reihe stehen unbedingt forciert werden sollen: spielerisch und mannschaftspolitisch. es fehlt die hierarchie, dadurch entsteht auch unsicherheit und niemand weiß, woran er ist. man versteckt sich hinter unseren "führungsspielern", das darf nicht mehr sein.

ob constantini, schinkels, foda oder wer auch immer: mit diesem präsidenten hat man sicherlich mehr zu tun als mit der mannschaft. und das ist auch nicht wenig.

dj_feivel 4. March 2009 10:20

jetzt mal was gewagtes, ein nationalteam versuch:


tor: manninger - payer (je nach form bzw. spielpraxis)

iv: pogatetz (aber nur wenn er motiviert ist), hoheneder, schiemer, eder (bruce eder muss sein :D),

av: garics, ibertsberger - die und nur die.

mf-def: säumel, scharner (gilt gleiches wie bei pogatetsch)

mf offensiv: fuchs, ümit, kavlak, hölzl, stankovic

sturm: jimmy, giraffe, blondie, arnautovic


wirkt etwas jung das team, aber so wirklich geht mir nur ein erfahrener iv ab (mir fallt grad kein adäquater ein, stranzl kann man knicken wenn er nicht spielt).

bei denen könnt ich mir vorstellen, dass sie herz und leidenschaft im team zeigen. eigentlich all das, was beim jetztigen team fehlt.

aja, und ein trainer, der die alle in den hintern tritt. schinkels klingt schon kultig...

SaiKos 4. March 2009 10:56

Zitat:

Zitat von dj_feivel

iv: pogatetz (aber nur wenn er motiviert ist), hoheneder, schiemer, eder (bruce eder muss sein :D),


bin auch Rapid-Fan, aber das mit Eder is nicht dein Ernst oder :o

dj_feivel 4. March 2009 11:21

Zitat:

Zitat von SaiKos
bin auch Rapid-Fan, aber das mit Eder is nicht dein Ernst oder :o


doch, der wird noch. wenn er nicht gerade tage wie beim saisonauftakt hat, spielt er sehr sicher und schlitzohrig, er ist robust, trotzdem flott - einzig die konstanz ist ein problem.

Chryz Dee 4. March 2009 12:35

Zitat:

Zitat von dj_feivel
doch, der wird noch. wenn er nicht gerade tage wie beim saisonauftakt hat, spielt er sehr sicher und schlitzohrig, er ist robust, trotzdem flott - einzig die konstanz ist ein problem.



ja und der Pacult wird neuer Teamchef :D :D :D

SaiKos 4. March 2009 12:37

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
ja und der Pacult wird neuer Teamchef :D :D :D


sicher nicht, dazu hat er zuwenig Freunde im geliebten ÖFB

Chryz Dee 4. March 2009 13:08

Zitat:

Zitat von SaiKos
sicher nicht, dazu hat er zuwenig Freunde im geliebten ÖFB


war eigentlich als scherz gedacht, wie auch feivels leicht grüne aufstellung,hoffe ich mal:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.