dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Native Instruments - Traktor PRO (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=26116)

Stee Wee Bee 20. April 2010 16:53

Ja, werde mir auch die Interface-Version zulegen, da ich a) nicht bis Juli warten will und b) die 1210er auch über meinen bisherigen DJ-Mixer bedienen kann.

Ist nur noch die Frage bezüglich Netbook offen

djtwo 20. April 2010 16:59

Also ich hab es mit einem Netbook getestet (Q10Air, 1.6 Ghz, 1 GB Ram) da hats ziemlich geknistert und geknackt kam wohl das System nicht mit. Auf meinem Acer Laptop (2.2Ghz. 2 GB Ram) läufts top. Also unter 2 Ghz und 2GB würd ich glaub ich nicht gehen, kannst aber auf jeden Fall im NI Support Forum anfragen:
http://www.native-instruments.com/fo...play.php?f=117

Stee Wee Bee 20. April 2010 17:55

Der Alienware M11X wäre ja geil.

RenegadeMaster 20. April 2010 21:20

Kauf dir das Macbook Air ;)! Mit nem Netbook hätte ich glaub ich zu sehr Angst dass mir irgendwas abkackt und die Musik auf einmal aus ist :D!

Stee Wee Bee 21. April 2010 00:07

Wenn das Air reicht, ok. Weil das Pro ist mir zu teuer.
Wobei das Alienware schon sehr leiwand wäre.
Und außergewöhnlich :)

http://www.dell.com/us/en/home/noteb...1x&cs=19&s=dhs

Ben_Zane 21. April 2010 06:44

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Wenn das Air reicht, ok. Weil das Pro ist mir zu teuer.
Wobei das Alienware schon sehr leiwand wäre.
Und außergewöhnlich :)

http://www.dell.com/us/en/home/noteb...1x&cs=19&s=dhs


Sind schon geile Teile die Alienware dingens ... aber zahlst halt viel für den Namen.

Bin auch grad am schauen welchen ich nehm ... wird aber bestimmt kein mac soviel is sicher :P auch die Netbooks halten diese belastung aus :)

Dominik 21. April 2010 10:32

Naja das Macbook Air zum Auflegen? Ich weiß nicht...hat immerhin nur 1 USB Port und kein DVD Laufwerk (wobei zweiteres sicher nicht so schlimm ist)
Ich würd min ein 13 Zoll Macbook Pro empfehlen...schon alleine deswegen weil die neuen Akkus extrem lange halten und ich im Club (auf einem kurzen Gig) nicht unbedingt auf eine Steckdose angewiesen bin.

RenegadeMaster 21. April 2010 10:46

Wozu gibts USB Hubs :)? Platzsparend is das Air auf jedn Fall und auch total leicht, und hat auch schön Power im Vergleich zu den Netbooks! Aber würd dem Stevie raten dass ers mal mit nem Netbook probiert und testet..

Stee Wee Bee 21. April 2010 11:27

Ich vermeide es tunlichst, mir überteuerte Apple-Geräte zu kaufen.
Wenn schon, dann außergewöhnlich wie der Alienware.

The WarP 21. April 2010 11:36

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Ich vermeide es tunlichst, mir überteuerte Apple-Geräte zu kaufen.
Wenn schon, dann außergewöhnlich wie der Alienware.


mehr mastern, dann kannst dir auch in deinen "jungen" jahren noch einen Mac leisten *duck u. weglauf* ;) :D

Stee Wee Bee 21. April 2010 11:45

Ich WILL ihn mir nicht leisten, können würd ich schon.

reini 21. April 2010 12:23

Alienware ist schon ganz nett, aber doch sehr teuer. Mit gscheiter Konfig (8GB RAM *räusper*...sonst hab ich mich eh zrückghalten, selbst beim Prozessor) komm ich auf knappe 2000 $ :(

Aber geil is schon, allein das Farben ändern :)

Stee Wee Bee 21. April 2010 12:35

also beim m11x komm ich nie und nimmer auf 2.000,- und ein größeres brauch ich nicht.
und für traktor brauch ich gerade mal 2gb ram

djparalyzer 21. April 2010 20:22

Ich find den Alienware Laptop nicht so fesch... bei mir wirds dann wieder ein MacBook Pro mit i7 :D

Stee Wee Bee 21. April 2010 22:15

Für daheim reichts Macbook eh :D

Steve Guess 21. April 2010 23:00

Guster und Ohrfeigen sind, Gott sei Dank, verschieden, aber für mich sieht der Alienware wie ein überdimensioniertes Kinderspielzeug aus. Auch hier zahlst du sehr viel für den Namen.

Wenns ein Windows Gerät sein soll, dann würde ich ein schlichtes DiMotion Notebook kaufen und nach meinen Wünschen anpassen :).

Stee Wee Bee 21. April 2010 23:24

Hmmm, das DiMotion Babybook, das passend wäre, ist nur unwesentlich billiger als der Alienware mit 11".

Und es geht mir ja um den "Gesamtauftritt".

Wenn ich schon auf so ein System umsteige, dann so, dass den Leuten auch optisch was geboten wird.

Und es schaut ein schwarz/roter Alienware mit dem schwarz/roten Reloop Digital Jockey 2
einfach mächtig aus.

Standard-Notebook hätte ich eh, ich will ein geiles Mini-Notebook.

Steve Guess 21. April 2010 23:31

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
auch optisch was geboten wird.



MacBook Pro 13" :D - Spaß beiseite, wenn dir der Preis nicht so wichtig ist und dir der Alienware gefällt, dann würd ich den auch nehmen. Mir sieht er persönlich zu klobig und futuristisch aus, aber Leistung gibt der bestimmt her.

The WarP 22. April 2010 06:25

Zitat:

Zitat von djparalyzer
Ich find den Alienware Laptop nicht so fesch... bei mir wirds dann wieder ein MacBook Pro mit i7 :D


Dann leiste dir mal den 17er Zolelr Core i7 um 2500 € od. was das Teil kostet *gg*

djparalyzer 22. April 2010 07:16

Zitat:

Zitat von The WarP
Dann leiste dir mal den 17er Zolelr Core i7 um 2500 € od. was das Teil kostet *gg*


Es gibt auch einen i7 mit 15 Zoll! Mehr will ich nicht, ich brauch keinen 17" Display. Und die 2000 Euro hab ich grad noch... :P

IAN NEVARRA 22. April 2010 08:54

Irgendwie vergessen beim Mac immer alle das OSX - mit Sicherheit das beste Betriebssystem, das es gibt. Zählt ja ned nur die Hardware ...

Stee Wee Bee 22. April 2010 09:22

Wie schaut's denn eigentlich mit PC-Games auf Mac/OSX aus ?

reini 22. April 2010 09:26

Naja, entweder virtuelle Maschine (nimmt Leistung weg) oder Windows parallel installieren (zeitaufwändig).

Gibt einige PC-Spiele auch für OSX, wobei die Auswahl natürlich kleiner ist. Dafür gibts auch einige OSX-Programme, die auf dem PC nicht laufen.

Stee Wee Bee 22. April 2010 09:36

Also, fassen wir zusammen.
Eine reine "Auflegemaschine" brauch ich nicht, so oft spiele ich nicht mehr.
Deshalb sollte die Anschaffung auch anderwertig verwendbar sein.

Alienware ist auch speziell für Games gebaut, das wäre ein Vorteil.
Allerdings mit den 11" nicht gerade ein großes Bild (könnte aber sicher externen Monitor anhängen).

Deshalb ist der Mac zwar interessant, aber nicht lebensnotwendig.
Mal sehen, schau mich halt noch ein bissl um.

The WarP 22. April 2010 09:39

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Also, fassen wir zusammen.
Eine reine "Auflegemaschine" brauch ich nicht, so oft spiele ich nicht mehr.
Deshalb sollte die Anschaffung auch anderwertig verwendbar sein.

Alienware ist auch speziell für Games gebaut, das wäre ein Vorteil.
Allerdings mit den 11" nicht gerade ein großes Bild (könnte aber sicher externen Monitor anhängen).

Deshalb ist der Mac zwar interessant, aber nicht lebensnotwendig.
Mal sehen, schau mich halt noch ein bissl um.


nicht zu überhastig entscheiden,.... lieber alles in ruhe durchgehen u. zeitlassen ;-). Sonst kommst du sowieso nie auf einen grünen Zweig ! ^^

reini 22. April 2010 09:45

Glaub aber nicht, dass du mit dem Prozessor, der Grafikkarte und 2GB RAM am Netbook viel spielen kannst ^^

Alienware ist ganz nett und damit fallt man auf jeden Fall auf, allzuviel mehr is aber auch nicht.

Stee Wee Bee 22. April 2010 09:48

Hahaha, der war gut.

Schon mal die Konfigurationen angeschaut ?

Dual-Core mit 8GB RAM gibt's da auch ;)

Ist extra für Games gebaut, das Teil.

reini 22. April 2010 09:52

Dann kommst aber schön langsam auch auf einen netten Preis :)


Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
also beim m11x komm ich nie und nimmer auf 2.000,- und ein größeres brauch ich nicht.
und für traktor brauch ich gerade mal 2gb ram


Wennst wirklich viel Spielen willst, kauf dir einen Stand-PC, den kannst aufrüsten...

Stee Wee Bee 22. April 2010 09:57

Und den schlepp ich dann mit in den Club ? :D

reini 22. April 2010 10:08

Is auch günstiger, als sich alle 1 1/2 Jahre ein neues Netbook zu kaufen, als einmal in 5 Jahren ein Netbook und einen PC, den man kontinuierlich aufrüsten kann

The WarP 22. April 2010 10:11

Zitat:

Zitat von reini
Is auch günstiger, als sich alle 1 1/2 Jahre ein neues Netbook zu kaufen, als einmal in 5 Jahren ein Netbook und einen PC, den man kontinuierlich aufrüsten kann


Ich wollte dir jetzt eig. einen "grünen" geben, aber gegen Ende hin, wurde der Satz immer schlechter *ggggggg*

reini 22. April 2010 10:15

Zitat:

Zitat von The WarP
Ich wollte dir jetzt eig. einen "grünen" geben, aber gegen Ende hin, wurde der Satz immer schlechter *ggggggg*


Versteh ich nicht ganz, was is leicht so schlecht dran?

Stee Wee Bee 22. April 2010 10:18

Die "Mega-Maschine" hab ich eh oben im Studio stehen.
Und die Büro-PCs reichen auch.

RenegadeMaster 22. April 2010 10:32

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Die "Mega-Maschine" hab ich eh oben im Studio stehen.
Und die Büro-PCs reichen auch.

dann spiel oben und kauf dir das netbook zum auflegen :D

reini 22. April 2010 10:48

Wär vl der beste Weg

Stee Wee Bee 22. April 2010 10:55

Hab ja nicht gesagt, dass ich darauf spielen MUSS.

Welches Netbook meinst Du ?

RenegadeMaster 22. April 2010 11:48

Ein normales mit 2GB Ram um ein paar hundert Euro, sollte reichen! Kann halt dann passieren dass du kurze "Hänger im Traktor" hast, aber das stört den Sound nicht.

Stee Wee Bee 22. April 2010 11:59

Echt, das reicht ?

Na dann, auf zum billigen Netbook :)

RenegadeMaster 22. April 2010 12:02

Naja du hast ja geschrieben es reichen 2GB Ram und ich hab mir paar Youtube Videos angesehn wo Leute mit Netbooks spielen und die schreiben auch dass es ohne Probleme läuft! Und bei Netbooks kannst du ja die RAM aufrüsten! Ist auf jeden Fall die billigste Lösung denk ich mir..

Bacar Dee 22. April 2010 12:06

Vagiss aber nicht auf ne ordentliche Festplatte, sonst kannst du jedes mal eine externe mitschleppen! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.