dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Wehrpflicht weg - Ja, Nein? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=31967)

Floppy 31. January 2011 18:35

Zitat:

Zitat von aqualoop
Ich frage mich was es da groß zu diskutieren gibt!

Die allgemeine Wehrpflicht wurde zu einer Zeit eingeführt als es noch Bedrohung von außen gab. Diese ist heute nicht mehr gegeben, somit ist das Modell Bundesheer längst überholt. Und der Staat kann es sich einfach nicht mehr leisten, jährlich Millionen in einen Verein zu stecken wo halt ein paar Lustige Krieg spielen wollen.

Also einzig richtiger logischer Schritt: Diesen ganzen Haufen an überbezahlten nichtstuenden Beamten in den Ruhestand verabschieden, Kasernen und militärische Einrichtungen verscherbeln und der bisschen Gewinn davon reicht ja dann auch noch für ein paar Gefechtsvorführungen an denen sich dann der Fischer und das gemeine Volk ergötzen kann ;)

Also lächerlich und überflüssig diese ganzen Diskussionen!


Tu mir leid aber du hast echt einen festen Klopfer!:rolleyes:
Woher nimmst du deine Argumente? Wurdest du vielleicht als Grundwehrdiener einmal zu scharf von der Seite angeredet weil du zu dumm warst dir deine Schuhe selber zuzubinden?

Ich hol mir jetzt schnell mal eine Dose Mitleid für euch ganzen Suderanten und haus gleich in den Mist.

Nachtrag:
Schafft man die Feuerwehr im Ort ab wenns mal 3 Jahre lang nicht brennt? Jugokrise schon wieder vergessen? Hochwasser schon wieder vergessen? Um nur einige zu nennen die auch jeder kennt.
Im Moment ist gerade eine C130 unterwegs nach Kairo um Zivilisten (ja! des österreichischen Volkes zu dem auch ihr gehört) auszufliegen.

Der Apparat funktioniert nur so. Ob da und dort gespart werden kann ist natürlich klar, nur sollte man über dessen Sinnhaftigkeit nur drüber diskutieren wenn man sich auch wirklich damit auskennt.

Doch zurück zu 10000 Mann einsatzbereit beim Modell Berufsarmee mit Milizheer. Na pfiat di Gott! Diese wären dann erst in 10 Jahren einsatzbereit (wohlgemerkt von der Straße rekrutierter Ruaß).

.

aqualoop 31. January 2011 19:34

du glaubst doch wohl nicht im ernst das die paar hanseln bei unserem heer im ernstfall irgendwas ausrichten können? :D

außerdem geht es nicht darum überhaupt kein "verteidigunssystem" zu haben sondern um die abschaffung einer rekrutierungspflicht die niemandem außer den pfründern der systemerhaltenden beamten etwas nützt!

oder glaubst du ernsthaft ein rekrut der abrüstet hat nach 2 jahren noch ahnung von irgendwas was er womöglich doch für die landesverteidigung gelernt hat?

also wie schon gesagt..weg mit dem bankrotten haufen, ein ordentliches verteidigungskommando auf die beine stellen (mit größerem finanziellen anreiz für jeden teilnehmer) welches auch für spezialeinsätze (dazu zählen deine sogenannten lawinen, hochwässer etc.) geschult wird und vor allem sollte man sich mal gedanken über effektive waffen der zukunft machen.
in modernen kriegen wird es reichen eine handvoll hilfsmaxeln in die pampa zu entsenden die dann die teile einklauben, alles andere geht per knopfdruck in einer zentrale, dauert ein paar minuten und vorbei ist der krieg ;)

Motz 31. January 2011 20:08

Bin für einen Mindest-IQ beim Heer, so ab 80 aufwärts :D

djparalyzer 31. January 2011 21:12

Zitat:

Zitat von aqualoop
ja war ich, damals sogar noch 8 monate und ja, ich war auf zig übungen, beim sprengstofftrupp und im hochwinter an der grenze im südburgenland. noch fragen? :p


Dann hast du sicher etwas dabei gelernt. Ich finde es gut, dass junge Leute auch mal sowas erleben.

aqualoop 31. January 2011 21:49

gelernt ja, aber auch wieder vergessen (bis auf das sprengen :D)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.