![]() |
Zitat:
Man sollte halt die goldene Mitte finden! Mit Ballermann könnteman auch mehr Stimmung erzeugen interessiertmich aber nicht,da es mir zu tief ist! Spielen was die Leute hören wollen und ihnen geziehlt auch andere Sachen dazumischen! |
mit den 20 hands up tracks naja da zähl ich da jetzt schon 20 auf
1. Straight Flush - She Got That Light 2. Cascada - Trluly Madly Deeply 3. Dancetech vs Tune Up! - Ride On Time 4. Reflex -Lui 2007 (Sample Rippers Remix) 5. 2 Playerz - Tune 6. Discotronic - World Of Discotronic 7. Bassrockerz - Show Me 8. The Real Booty Babes Volume 7 -4 Ever 9. Topmodelz - Your Love 10. Andy Garcia vs Clubraiders & Hands Up Squad - Movin On 11. Manian - Turn The Tide 12. Kim Sozzi - Break Up (Cascada Remix) 13. Marc Korn vs San Danielle - Secret Of You 14. DJ Yanny - Rythm Is A Bass 15. Skydeelight - Always 16. Technoboy - Into Deep ( Rocco Mix) 17. Floorfilla - Italodancer 2007 18. DJ E-Maxx - Make U Move 19. MYC - Freakshow ( Tune Up! Remix) 20. Tune Up vs Italobrothers - Colours Of The Rainbow |
Zitat:
grüner wirds nicht :D 100 % agree |
:hihi: Miraculixx und DJ Alessandro. Wie süß, da haben sich zwei Hands-Up-Freunde gefunden. :D
|
Ja ja
Miracuwixx - der kanns einfach ned lassen er weiß einfach nen Oakenfold oder soagr nen tiesto überhaupt ned zu schätzen.
Ja ja. :rolleyes: Ich bin immer noch für Puta madre :D. Jetzt bin i mal gespannt wieviel mi dafür wieder zusammenscheißen. :D:rolleyes: lg PS: Übrigens dei Master Blaster is aufn weg gell |
Zitat:
was ich jetzt nicht versteh, ist das "sogar"? damals wars tiesto - jetzt nachm hype isses "sogar" tiesto... kann ich nicht leiden. allein schon durch die dumme masse, die wirklich glaubt, dass das adagio for strings sein werk ist. die einzige coverversion/remix von samuel barber die was hermacht - ferry corsten :D weiss nicht, aber für mich is paul oakenfold eine nummer grösser, allein schon da er - zumindest soweit ich weiss - SELBST produziert - und sich nicht produzieren lässt... |
Zitat:
darf mir diese Musik nicht gefallen |
Zitat:
Auf die Knie!!!!!:hihi: :freches_grinsen: :hihi: :freches_grinsen: |
Lassts doch alle hören was sie wollen, jedem gefällt halt was anderes.
|
Also ich würd meine Meinung mal so zusammenfassen:
Ich finds eig. nicht gut, dass der großteil der Lokale versucht sich der Masse anzupassen und mit dem Trend zu gehen. Klar jeder will ein volles Haus haben und dass geht nunmal mit der richtigen Musik und den richtigen Aktionen am Leichtesten. Aber davon abgesehen, drängen die jeweiligen Lokale den Besuchern die Musik auf, wenn ich zum Beispiel jahre lang in ein bestimmtes Lokal gehe weil mir die Musik dort eigentlich gefällt und dieses Lokal dann aber seine/n Musik Stil ändern weil gerade etwas anderes im Trend ist. Die Idealvorstellung die ich jetz für den Konsumentenmarkt hätte wäre, dass jedes Lokal für etwas steht, bzw. zum Beispiel einem Genre zuzuordnen ist, denn somit kann sich der Konsument aussuchen worauf er gerade Lust hat. Durch diverse Lokale die 5 versch. Musik Richtungen an einem Abend spielen, wird dem Kunden auch so manches aufgedrängt worauf er eigentlich nicht steht. Gemeint ist das ganze so: Lokal A spielt: Dance/Hands Up Lokal B spielt: House Lokal C spielt: Hardstyle und nicht alle Lokale spielen alle Genres nur damit sies jedem "Recht machen" ;) somit habe ich die Wahl ! mag sein dass viele das anders sehen, wie gesagt meine meinung zur derzeitigen entwicklung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.