dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Hands Up (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Manian - Turn The Tide (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18872)

.:: JB ::. 9. January 2007 13:18

Zitat:

Zitat von Remax
darum geht es mir und das find ich persönlich einfach nicht in ordnung weil es ist ein Unterschied ob ma sagt ja das ist nicht meins oder ja das ist einfach nur S***** weils ma ned gefällt . Das sind zwei verschiedene Dinge.


Sicher sind es zwei verschiedenen Dinge.

Mir persönlich hat vor 4 Jahren noch viel mehr in den Großraumdiscotheken gefallen. Da war noch mehr Abwechslung drin.
Aber jetzt ist es eben nicht mehr so wie es einmal war. Und da ist es für diese Szene vom Vorteil zB, wenn es einen DJ Bomba gibt, der einen neuen Sound bringt.

Ich höre in vielen Sparten gerne Musik, aber ich möchte nicht von einem Song das 10te Cover hören, weil da bleib ich lieber beim Original, weißt.

Aber jedem das seine. :)

Chris B. 9. January 2007 13:39

nix für ungut...
aber damit etwas stirbt sollte es doch mal gelebt haben, oder?
also wenn ich jetz als aussenstehender den kommerziellen erfolg vom handsup in den letzten 5 jahren mit dem damaligen erfolg der 90er rave/happy-hardcore und dance nummern vergleiche, dann kann man sicher sagen "handsup" ist tot, genauso wies alle andren elektronischen richtungen wären...

aber mal abgesehn davon...
was genau soll uns das nun sagen?
zum produziern aufhörn?
lieber nicht die eigene sache machen, sondern das was gerade kohle bringt?

es gibt überall "gute" und "schlechte" (was ist überhaupt gut und schlecht? kann man ja wohl kaum so pauschal sagen, oder?) ganz egal welcher sektor...
die internationalen interessen sind eben sehr verschieden. dass da draussen trance eine große rolle spielt, wird schon jeder gemerkt haben - house ebenfalls. aber im grunde auch nur eine ganz kleine nummer, im vergleich zur pop-musik.

übrigens (was zum vorherigen thema passt):

tiesto hat eine sehr geile nummer gecovert... (von william orbit, is doch total böse oder?)
... keiner schreit "pfööö schei** cover! alte hits covern!"
... plötzlich lieben ihn alle - wenn nicht alle, dann zumindest viele ...
(ich bevorzuge übrigens die ältere variante von ferry corsten :D)

die moral der geschicht... back to topic! :D

aqualoop 9. January 2007 15:15

ja in einer nachtschicht ist der hands up noch nicht tot, das stimmt!

nur was haben die für ein klientel??:rolleyes:

auf jedem clubbing oder in jedem club, das auch nur etwas anspruch und stil hat, wird man keinen hands up a la cascada hören, warum wohl? ;)

Clubtune Music 9. January 2007 16:06

Weil es ein anderes älteres Publikum anspricht deswegen .

aqualoop 9. January 2007 16:19

detto...ein älteres und anspruchsvolleres publikum!

hands up ist kindergartenmukke...da kannste sagen was du willst ;)

Clubtune Music 9. January 2007 16:21

ja siehst du da sagst du , kommt das Wort TOLERANZ in deinem Wortschatz vor ?? .

Du Bist ja eher der Italo Fan --> meinst dass das anspruchsvoll ist ????

Stee Wee Bee 9. January 2007 16:25

Wahre Worte....

aqualoop 9. January 2007 16:44

Zitat:

Zitat von Remax
ja siehst du da sagst du , kommt das Wort TOLERANZ in deinem Wortschatz vor ?? .

Du Bist ja eher der Italo Fan --> meinst dass das anspruchsvoll ist ????


erstens einmal ist italo sicher anspruchsvoller als hands up, zumindest ist dort nicht jeder zweite song ein cover, noch dazu ein mieses:rolleyes:

zweitens hab ich nie behauptet, nicht auch ab und an hands up zu hören! die stelle, wo das steht, zeigst du mir bitte!

genau das ist das problem, was ihr alle habt. ihr könnt nicht objektiv etwas bewerten, sondern geht immer nur von eurem subjektiven geschmack aus und das ist eine sehr beschränkte weitsicht!
ich hör auch ab und an gern schlager oder sonstiges zeugs, wenns zur stimmung passt, deswegen ist es trotzdem anspruchsloses gedudel.

aber was hat das eine mit dem anderen zu tun? schon mal auf den gedanken gekommen, das man ab und an absichtlich sich gern was anspruchsloses reinzieht?

nur das ist der unterschied zwischen mir und den meisten hands up hörern...ich höre auch viel anderes, die nicht ;)

Clubtune Music 9. January 2007 17:25

also zu nächst ich denke sicha objektiv weil ich höre und produziere bestimmt nicht nur hands up , soviel dazu .

zweitens ist das die dümmste behauptung die ich je gehört habe das italo anspruchsvoller als hands up is . Denn in der Italo szene gibt es genug besch**** covers bzw remakes . Also is das für mich ein bescheuertes Argument .

aqualoop 9. January 2007 17:34

ja das es auch beim italo genug billige produktionen und covers gibt, ist ja eh klar, aber das gibt es in jeder musikrichtung!

aber du kannst doch nicht ernsthafte gute italonummern mit hands up titeln vergleichen:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.