dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Der große Fußball - Thread (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18263)

dj_feivel 29. August 2008 14:37

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
war ja klar das du dich drüber lustig machst und sogar international gesehen keinem der Österreichischen vertreter was gönnst:( , aber war von dir nicht anders zu erwarten


und tschüss... ui da wird das stadion leer sein beim rückspiel :D

der verteilerkreis sollte aufpassen, mit solchen hundskicken wie beim derby oder gestern könnten's da auch ausrutschen...

attila 29. August 2008 14:39

Zitat:

Zitat von dj_feivel
und tschüss... ui da wird das stadion leer sein beim rückspiel :D

der verteilerkreis sollte aufpassen, mit solchen hundskicken wie beim derby oder gestern könnten's da auch ausrutschen...


absolut richtig!!!!

BuLLJay 29. August 2008 16:00

@ Chryz Dee: Ich glaub da Feivel is nur neidig, dass unsere manschafften noch im internationalem rennen sind :p

dj_feivel 29. August 2008 19:36

Zitat:

Zitat von BuLLJay
@ Chryz Dee: Ich glaub da Feivel is nur neidig, dass unsere manschafften noch im internationalem rennen sind :p


nö, nicht wirklich, oder willst du das beim derby oder gestern bzw. den dosendreckskick als "spielkultur" bezeichnen...? :hihi:

abgesehen davon war das ne objektive aussage, weis nicht was dein problem ist.

sicher ist's schade für uns, aber es hat auch seine vorteile. z.b. schiessen wir euch in der meisterschaft genüsslich k.o. :D

BBS18 29. August 2008 20:00

Ich glaub heuer braucht keiner Schadenfroh sein...

Weil unsere Top Teams alle peinliche Ausrutscher hatten...

Wir Grünen auswärts in Zypern, die Violetten in Kasachstan, Red Bull wie Dose leer zuhause gegen die Wirtshaustruppe aus Litauen (glaub Litauen waren die oder??)

Eigentlich eher traurig als lustig...

(sicher überwiegt bei jeden anfangs die Schadenfreude, eh klar und gehört dazu ist auch bei mir nicht anders, aber "neutral" oder "nüchtern" betrachtet ist`s halt net so leiwand :D)

Chryz Dee 29. August 2008 22:24

Zitat:

Zitat von BuLLJay
@ Chryz Dee: Ich glaub da Feivel is nur neidig, dass unsere manschafften noch im internationalem rennen sind :p



genau meine rede, egal wie man weiterkommt der aufstieg zählt, wenn man mal schlecht spielt da redet in ein par wochen eh keiner mehr drüber im fall von rapid wars hald verhärend:D

Dj Fivel und Objectiv:confused: passt irgendwie nicht zusammen;)

SaiKos 30. August 2008 08:48

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
genau meine rede, egal wie man weiterkommt der aufstieg zählt, wenn man mal schlecht spielt da redet in ein par wochen eh keiner mehr drüber im fall von rapid wars hald verhärend:D

Dj Fivel und Objectiv:confused: passt irgendwie nicht zusammen;)


schei**e, so viele Rechtschreibfehler in einem Posting hab ich auch erst selten erlebt! :eek:

Chryz Dee 30. August 2008 10:21

Zitat:

Zitat von SaiKos
schei**e, so viele Rechtschreibfehler in einem Posting hab ich auch erst selten erlebt! :eek:


hat irgendwer nach dir gerufen ?:D

ich entschuldige mich natürlich in aller höchster form für meine rechtschreibfehler!!!!

SaiKos 30. August 2008 10:38

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
hat irgendwer nach dir gerufen ?:D



Angst, dass du mit deinen amüsanten Argumenten wieder untergehst?;)

nochmal zum Thema-> richtig, wichtig is der Aufstieg, aber bei einem Verein mit diesem Budget kann man denk ich ruhig etwas mehr erwarten als das, was RBS da gezeigt hat

bodowes 1. September 2008 21:01

--- Ivanschitz als Kapitän bestätigt ---

nun bleibt sie also doch aus. die meldung nämlich, die dieser WM-qualifaktion das gewisse etwas verliehen hätte. so eine art headline like "glückloser griechen-legionär fliegt aus amt und würden" oder "jüngster kapitän aller zeiten gibt schleife ab".

ich finde es äußerst löblich von unserem tschechisch-slowakisch-austriakisch angehauchten trainertrio, der mannschaft diese doch sehr wichtige entscheidung zu überlassen. nur schade, dass wir hier nicht von einem bundesligaclub reden, wo gefestigte hierarchien aufgebaut sind und ein spieler - wenn er schon von spielern gewählt wird - dann zu recht kapitän ist weil er wirklich viel für das jeweilige team geleistet hat, führungsqualitäten an den tag legt und wie es ein kapitän so an sich hat: als letzter vom schiff geht wenns brennt.

keine lodernden brandherde, kokelnde glutnester - dieser mann hinterlässt verbrannte erde und riesige flächenbrände auf allen schiffen. nun gut - in salzburg kam er nicht richtig zum zündeln, bei rapid entfachte er gerade NICHT als kapitän in manchen strafräumen feuer und bei vergissmeinnicht athen scheinen die entscheider inklusive trainer ebenfalls draufgekommen zu sein, dass allein tolles freistoß-tore-schießen gegen bloßfüßige pantoletten-kicker aus xanthi, saloniki oder gyroshausen nicht ausreicht, um ein fixleiberl in einer zugegeben international vertretenen mannschaft zu haben.

doch blicken wir als fans nicht allein auf das allumfassend böse dieser mannschaft so heroisch herab, fragen wir uns doch eher - wer könnte es noch außer ihm? da wäre der nette herr stranzl, der gerade wieder einen millionenschweren vertrag bei den ölsprudlern und waffenhändlern aus moskau abgeschlossen hat und sich über das leben nach dem fußball keine sorgen mehr machen braucht. doch auch er steckt in einer inneren lebenskrise - das zeigen leistungen im team und das abschneiden in der CL-quali: 2-8 gesamtscore gegen dynamo kiew. dann fiele mir da spontan ein herr aufhauser ein. wieso der wird man fragen? hat der nicht erfahrung? ja hat er. nur liegt seine karriere derzeit im sterben und die jubeljahre des rene a. sind halt längst vorbei. dann käme mir ein pogerl in den sinn. zumindest hat er vollmundig erklärt, dass er sich die geschichte zutrauen würde. doch seine leistungen im team sind irgendwo zwischen himmelhochjauchzend und zu tode betrübt. in den ball beissen und feine wechselpässe über 60m sind auch noch kein abschlusszeugnis mit sehr gutem erfolg. was man nicht schlechtreden kann, ist die riesige erfahrung in der premier league (andi, nicht schrecken, neben dem fußballerischen nabel der welt - griechenland - wird auch trotz anderslautenden meldungen in england fußball gespielt, teilweise gar nicht übel.).

will man in diesen tagen nun die ernsthaftigkeit komplett über bord werfen denkt man noch an ihn, den, der vor jahren nicht dort spielen wollte, wo ihn der spätere deutsche erfolgstrainer löw hinstellen wollte. der, der mit einem mentaltrainer zur höchstform aufläuft wo andere ihn wohl um einiges bitterer nötig hätten. er ist es doch, der jetzt nicht mit dem riesigen talent ausgestattet ist, irgendwo in den vorfußballerischen sümpfen von manchester seine talerchen einstreift und ebenso in einer (eigenen) liga woche für woche die gegner aus geldregen-gesegneten metropolen der besten liga der welt ein bisserl mehr als nur ärgert.

wenn man schon nicht die jungen, von denen herzog zu recht sagt, dass sie international noch einiges zu zeigen und zu beweisen haben (hoffer, okotie, prödl, stankovic, janko, ... die liste ist gottlob fast endlos) nicht in den stand des spielführers erheben will, was zugegebenermaßen auch größtenteils zu früh käme - ja dann muss man schon zwangsläufig an den paul s. (ja den meinte ich im vorigen absatz) denken.
erfahrung? ja.
leistung? klar.
führungsqualität? spieler des jahres in wigan ... wieso also nicht?
kämpferherz und torgefahr? ja beides, das gibts auch bei österreichern!
herzeigbar? in gewissem maße ja.
lobby? nein. der von den einflussreichen sponsoren bauernbank (raika) und quasi-land-der-sonne (burgenland) scheinbar hochgeschraubte andi s. hat das standing. auch im team, sonst würden sie ihn nicht wählen. doch es fehlt eine hierarchie, noch fehlt sie, die diesen morast an grüppchen aufhebt. denn ja, wir fans haben keine ahnung. natürlich spielen wir nicht, sind nicht beim training dabei und präsentieren den ÖFB auch nicht außerhalb vom spielfeld.

aber wenn es rein um die 90 in stein gemeisselten minuten der letzten jahre geht dann muss es auch den mitspielern ein dorn im auge sein, wie sich unser alter, neuer kapitän präsentiert. auch hier die bangen fragen:
erfahrung? hm. ich denke allein 1 jahr england wiegen 10 jahre li-la-laune-piefke-netzbetreiber liga auf, von dem tzatziki-gewurschtel da unten red ich gar nicht.
leistung? klar. in jedem 7. ei gibts eine freistoßüberraschung. das wars.
führungsqualität? nicht vorhanden. ist dann stark, wenn alle gut spielen.
kämpferherz und torgefahr? ersteres gesteh sogar ich ihm zu. der rest ist geschichte.
herzeigbar? der verbale wirbelwind in gebrochenem westungarisch mit stimmbruchgefahr ist vor den kameras seines gleichen suchend.
lobby? ja. stranzl & co hat er hinter sich. doch auch diese müssen mich mit leistung erst mal überzeugen.

und wenn scharner vor dem italien-spiel noch so duckmäuserisch getan hat, auch vom trainer beordert wurde ganz gegen sein naturell eine andere position zu spielen und sich brav zurückzuhalten um die gloria, ja die lichtgestalt des heimischen fußballs erstrahlen zu lassen: irgendwie brachte scharner es doch fertig bei den beiden toren (die ins italienische netz gingen) dran zu sein. derweilen war der versucht mainstreamig blondierte schleifenträger im mittelfeld damit beschäftigt, zaghaft eingeworfene bälle und angetupfte doppelpasses auf ihn ohne bedrängnis zu vertändeln. die beistriche in der hose summierten sich ärger bei ihm, als in meiner 200seitigen diplomarbeit.

alles bleibt anders. alles bleibt besser. am samstag gegen ambitionierte, umstrukturierte franzosen sind wir schlauer. niemandem sei ein vorwurf gemacht, den ivanschitz zu wählen. denn die alternativen sind enden wollend, ganz ehrlich.

Deejay RD 1. September 2008 23:27

also jetzt doch!!!:mad: hätt nicht glaubt das er weiter kapitän bleibt.....
zu den alternativen....

scharner: sicher kein schlechter kapitän aber was er sich geleistet hat mit seinen harten worten über die mannschaft für mich kein thema!!! außerdem zu kurz wieda im team....

pogy: wäre auch eine lösung aber bei ihm ist halt die gefahr das er sehr leicht die fassung verliert!!! das sollte halt einen kapitän nicht passieren...

aufhauser: erfahrung ja, aber für mich nicht der antreiber den das team braucht...

linz: bevor linz dann doch lieber ivanschitz... (ist halt meine meinung)


ich find dann doch am besten wäre...

stranzl: er ist ein richtiger antreiber, ein kämpfer und auch noch erfahren...

von den ganzen anderen käme für mich sonst keiner in frage!!!!

das ist halt meine meinung zu den ganzen.......

Hawk 2. September 2008 09:48

Robinho zu Man City !!

Jaja den Privat Sponsoren wird halt nun mal nichts zu teuer

Robinho ist einer der Top Spieler auf der Welt von denen es nur geschätzte Hundert gibt (Ausnahmespieler)

BuLLJay 2. September 2008 13:23

Ja so isses nun mal. Ivanschitz bleibt weiter Captain... was solls. Wenns wen andern gwählt hätten, wer das glaub ich fürn teamgeist ned so gut, und hätten den ivanschitz damit gezeigt, dass er die manschafft nicht führen kann. bzw. hätte das fürs team sicher auch spielerische konsequenzen oder wer halt ein knickpunkt gewesen, wenn aufeinmal keiner mehr hinter ivanschitz steht...

als aussenstehender ist das immer leichter was zu sagen bzw. entdscheidungen zu fällen.

bodowes 3. September 2008 13:33

Zitat:

Zitat von BuLLJay
Ja so isses nun mal. Ivanschitz bleibt weiter Captain... was solls. Wenns wen andern gwählt hätten, wer das glaub ich fürn teamgeist ned so gut, und hätten den ivanschitz damit gezeigt, dass er die manschafft nicht führen kann. bzw. hätte das fürs team sicher auch spielerische konsequenzen oder wer halt ein knickpunkt gewesen, wenn aufeinmal keiner mehr hinter ivanschitz steht...

als aussenstehender ist das immer leichter was zu sagen bzw. entdscheidungen zu fällen.


welcher teamgeist? es bilden sich ohnehin gruppen (rund um pogerl und rund um ivanschiss)

welche spielerischen konsequenzen? so schlecht sind wir nicht, mit oder ohne ivanschitz. einige wie leitgeb verstecken sich aber noch hinter der galleonsfigur, das muss ein ende haben. ivanschitz kann einfach keine mannschaft führen.

mehr knickpunkte als in den letzten zwei jahren kann es auch nicht mit einem anderen kapitän geben.

aber du hast recht. wir fans von außen sind ahnungslos und sehen nur das resultat einer gepushten, zerwutzelten figur namens ivanschitz, die den österr. fußball international präsentiert. gottlob nicht allein. es werden andere kommen, harren wir weiter aus.

SaiKos 3. September 2008 13:47

Zitat:

Zitat von bodowes
ivanschitz kann einfach keine mannschaft führen.



Stranzl ebenso wenig
zumindest möcht ich keinen Kapitän haben, der an 50% der Gegentore beteiligt ist

BuLLJay 3. September 2008 14:12

Zitat:

Zitat von bodowes
welcher teamgeist? es bilden sich ohnehin gruppen (rund um pogerl und rund um ivanschiss)

welche spielerischen konsequenzen? so schlecht sind wir nicht, mit oder ohne ivanschitz. einige wie leitgeb verstecken sich aber noch hinter der galleonsfigur, das muss ein ende haben. ivanschitz kann einfach keine mannschaft führen.

mehr knickpunkte als in den letzten zwei jahren kann es auch nicht mit einem anderen kapitän geben.

aber du hast recht. wir fans von außen sind ahnungslos und sehen nur das resultat einer gepushten, zerwutzelten figur namens ivanschitz, die den österr. fußball international präsentiert. gottlob nicht allein. es werden andere kommen, harren wir weiter aus.



Verstehe...

Naja eig. is es auch ziemlich komisch das da Brückner nicht selbst nen Kapitän bestimmt hat.

reini 4. September 2008 06:50

http://noe.orf.at/stories/304971/

Die beiden Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit. Zum Unmut des Publikums spielten die Austrianer äußerst lustlos und konnten das Spiel auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr umdrehen.
----


Sehr super. Da kommt einmal ein Bundesliga Verein in so ein Kaff und dann spielns nicht mal gscheit...

dj_feivel 4. September 2008 14:39

Zitat:

Zitat von reini
http://noe.orf.at/stories/304971/

Die beiden Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit. Zum Unmut des Publikums spielten die Austrianer äußerst lustlos und konnten das Spiel auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr umdrehen.
----


Sehr super. Da kommt einmal ein Bundesliga Verein in so ein Kaff und dann spielns nicht mal gscheit...


spielkultur... :hihi:

Deejay RD 4. September 2008 16:48

ich warte ja nur bis die ausrede kommt das di austria nicht in bestbesetzung gspielt hat...

jaja die violette spielkultur :hihi:

bodowes 4. September 2008 22:30

Zitat:

Zitat von reini
http://noe.orf.at/stories/304971/

Die beiden Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit. Zum Unmut des Publikums spielten die Austrianer äußerst lustlos und konnten das Spiel auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr umdrehen.
----


Sehr super. Da kommt einmal ein Bundesliga Verein in so ein Kaff und dann spielns nicht mal gscheit...


bleibt zu hoffen dass wenn einmal dt. BuLi (10.10.2008) ins horr kommt (BVB) dann eine andere austria auf dem rasen steht. aber spratzern ist nicht dortmund ... wohl kann es sein dass die unsrigen dann eher die sind, die vielleicht lustlos agieren. wünschen will ich es mir nicht.

bodowes 6. September 2008 22:05

post changed ...

BBS18 12. September 2008 13:57

So heute werd ich mir die Amas gegen die noch 90 Kilo leichtere Altach Mannschaft ansehen (der Kugelblitz wird ja noch geschont und bleibt daheim)

Für Altach sicher das Match das Jahres, denn wann ist man als Altach schon mal Favorit im St.Hanappi??? :D :D

Bin schon gespannt auf unsere jungen Wilden, machen sich heuer doch recht gut in der RLO und ein paar Talentiere mit Perspektive für die Zukunft sollen doch auch in den Reihen der Amas stehen...

Könnte knapp werden wobei ich doch mit einen Sieg von Altach rechne, obwohl der Cup ja bekanntlich eigene Gesetze hat...

Berni 12. September 2008 14:28

Spielt da heute der Maierhofer mit?
Nach den bisherigen Leistungen in der Nationalmannschaft gehört er da nämlich leider hin ...
Sorry.

Joaquin Phunk 12. September 2008 15:12

das Match am Mittwoch war eine Gemeinheit.

Was mich am meisten erstaunt hat, war das Faktum, dass die Litauer (lautm Pogatetz waren es ja die Letten LOL), körperlich viel robuster gewirkt haben...
und nur weil ein paar von denen durch Gönnertum in Schottland bei den Herzen spielen, könnte man da trotzdem mehr erwarten.


scharner wigan
pogal borrow
prödl bremen
usw...

HALLOOO???

BuLLJay 12. September 2008 16:03

leider beide match ned sehn können... naja aber die ergebnisse sind sehr verwunderlich der nat. manschafft...

Fuks 12. September 2008 17:45

Die Amateure werden heute Altach vom Platz fegen, da werden sich einige wundern.

DJ Stone 12. September 2008 18:20

Weiß irgendjemand zufällig warum der ORF schon wieder nicht instande ist ein Spitzenspiel für Österreichische Verhältnisse in Form von Sevilla : Salzburg am Donnerstag live zu übertragen??

dj_feivel 12. September 2008 19:27

Zitat:

Zitat von Berni
Spielt da heute der Maierhofer mit?
Nach den bisherigen Leistungen in der Nationalmannschaft gehört er da nämlich leider hin ...
Sorry.


finde ich nicht ganz fair, ein strafraumstürmer, der alleine vorne spielt, ist schwerst von den leuten hinter ihm abhängig.

gegen frankreich ist der eine oder andere brauchbare lange ball gekommen, gegen litauen kaum einer. sicher, er hat nichts zusammengebracht, aber so schwarz-weiss sehe ich das ganze nicht.

richtig eingesetzt trifft der lange ja wie man weis.

DJ Stone 12. September 2008 19:56

Zitat:

Zitat von Fuks
Die Amateure werden heute Altach vom Platz fegen, da werden sich einige wundern.


fix wie nix, 2:1 gewonnen :D

dj_feivel 12. September 2008 19:56

und tschüss fairplay altach!
 
ist das geil, unsere amateure schießen altach mit 2:1 aus dem cup :eek:
das entscheidende tor fiel zwar erst in der 89. minute, aber ich würd mal sagen wurscht :D

und tschüss altach...

rund 500 zuschauer waren da, trotzdem super (überschaubare) stimmung...

DJ Stone 12. September 2008 19:56

Zitat:

Zitat von Fuks
Die Amateure werden heute Altach vom Platz fegen, da werden sich einige wundern.


Done. 2:1 Sieg ;)

Chryz Dee 12. September 2008 22:12

Zitat:

Zitat von DJ Stone
Weiß irgendjemand zufällig warum der ORF schon wieder nicht instande ist ein Spitzenspiel für Österreichische Verhältnisse in Form von Sevilla : Salzburg am Donnerstag live zu übertragen??



gehh na nidd im ernst:mad: :mad: :mad:

BBS18 13. September 2008 13:21

Bissl über 800 Zuseher waren in Hütteldorf dabei, war ganz nett *gg*

Maierhofer bei der Hinfahrt in Gablitz bei der Raika gesehen, später saß er auch auf der Tribüne im St.Hanappi...

BaBa Altach, ghört euch schon :D

BuLLJay 13. September 2008 15:36

Salzburg liegt 0:2 hinten :eek: (im cup)

DJ Stone 13. September 2008 19:19

Guten Morgen liebe Bundesliga Vereine ;)

Lask, Altach fliegen raus, Salzburg nach 0:2 noch 4:2 weiter udn selbst meine Rapidler stehen nach 60 mins auf 1:1

brrr, die Länderspiel Pause dürften da wohl einige versoffen haben ...

dj_feivel 13. September 2008 20:01

na endlich, erst in der verlängerung das 2:1 durch den langen (per fallrückzieher).

langsam geht mir die länderspielpause am zeiger...

edith: danke jimmy, 3:1 - endlich ists erledigt.
edith2: ah, der lange trifft doch, 4:1

DJ Stone 13. September 2008 20:16

4:1 schon, wieder Maierhofer

Deejay RD 14. September 2008 17:16

Zitat:

Zitat von dj_feivel
na endlich, erst in der verlängerung das 2:1 durch den langen (per fallrückzieher).


maierhofer einen fallrückzieher...:eek:
das muss ja mal lustig ausgschaut haben :D :D :D

SaiKos 14. September 2008 20:16

im österreichischem Team fehlt eindeutig einer wie Hofmann bei Rapid...

einer der intelligente Pässe in den freien Raum spielt, oder den Maierhofer/Janko mit guten und brauchbaren Bällen & Flanken versorgt

Apollon Justice 14. September 2008 20:21

ja, da hast du Recht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.