![]() |
Zitat:
Feivel, das genau das habe ich auch vor einigen Monaten in einem anderen Thread auch schon kritisiert. Trifft aber nicht nur auf den ORF zu, sondern prinzipiell auf die öst. Medienlandschaft. Bei uns wird prinzipiell immer das Negative mehr hervorgehoben als das Positive, passt einfach zu der öst. Raunzermentalität. Wenn ich mir da die dt. Medien anschaue, da spielt sich das ganz anders ab. Da wird geradezu verherrlicht.... die verkaufen die Sachen ganz anders und viel positiver. Das wird man aber leider nicht ändern können... ADD: Bei den ORF Zusammenfassungen vom Spieltag ist es oft ganz arg. Nur weil dem Kommentator keine passende Redewendung zu der Situation einfällt, interpretiert er die Situation einfach anders (meistens negativ, weil da fällt ihm leichter was dazu ein) und kommentiert diese mit seinem total unpassenden Kommentar. Ein Rhetorik-Kurs wäre hier mehr angebracht... |
wenn man's so sieht hast du recht. die frage ist, wie sehr diese berichterstattung abfärbt bzw etwas bewirkt...
|
@ Feivel pfiffe gab es schon ich hab welche auf der süd unten gehört aber was da gemeckert worden ist FURCHTBAR leute wenn ihr Rapid nicht unterstützen wollt und nach den 0:1 bis zum 2:1 nur raunzt bleibt zu hause!!!!!!!
|
einzelne pfiffe bezeichne ich nicht als auspfeiffen.
nebenbei, ich hab auch geschimpft wenn die mist gebaut haben, ist ja normal. das heißt ja nicht, dass ich nicht unterstütze. |
himmelschreiender als die ORF-berichterstattung ist kein thonhofer, kein dober und auch kein jelavic, die alle ihre jubeljahre im fußball noch vor sich haben.
ganz sicher aber ein koch. okay - er wurde als nummer 2 geholt. aber meine herren wo sind wir denn?! wo wollt ihr denn mit so einem goalie hin?! klar hält er mal zwischendurch klasse, aber auch in der liga hat er gezeigt wo der typ hingehört: genau dort wo er ist - in unsere wettscheinliga, oder noch besser zum greißler-revival-verbund in die ADEG-liga. dem orf ans bein pinkeln gut und schön (tu ich auch gern). aber wer hier dem koch jetzt noch das lätzchen saubermacht hat selbst schuld. meiner meinung nach muss der jetzt die nächsten runden tiptop halten sonst würd ich den mit dem nassen fetzen aus hütteldorf jagen. der hat früher in der dt. BuLi auf keinem schlechten niveau gehalten - aber der murks ist ja makaber. er allein ist nicht schuld am famagusta-desaster, aber er bleibt eben in erinnerung (negativ klarerweise, drazan positiv) gegen solche wurstinger, wie rapid da ausscheiden konnte wissen sie wohl in 3 jahren noch nicht genau. aber bitte. müsst ihr ja selber wissen ihr grünen :( ... doch die neutral-rotweißrote seele blutet halt schon. btw: wer fußballerisch etwas tiefgreifender als beim orf lesen oder über west-tribünen-horizont hinaus fachlich dribbeln will (und ein wenig zeit hat) liest unten, eines der besten interviews im standard seit langem. "Hans Meyer über die Relativität von Spiel*systemen, die DDR-Fußballschule und zu tief stehende Österreicher" http://derstandard.at/?id=1216918557696 |
Hat viel Ahnung, der Meyer Hans, ich schätz' ihn sehr - außerdem immer mit dem Herzen dabei!
|
da hier in diesem Forum einige immer so gern auf Maierhofer rumhacken.... (Berni?! ;))
hab hier was interessantes gefunden: Saison 2007/2008: 11 Spiele, 7 Tore - 4 Vorlagen - 5 gelbe Karten, 670 Spielminuten Saison 2008/2009: 6 Spiele, 5 Tore - 1 Vorlage - 2 gelbe Karten, 494 Spielminuten* Gesamt: 17 Spiele, 12 Tore, 5 Torlagen, 7 gelbe Karten, bei 1164 Spielminuten Dazu kommen noch 2 Tore in zwei Europacupspielen für Rapid. Man kann zu Maierhofer stehen wie man will, technisch sicher nicht auf hohem Niveau, aber seine Tore macht er! Er steht dort wo´s weh tut, was ein Vollstrecker auch tun soll, oder?! kurz: Ein Goldgriff für Rapid! |
Ich hab mir grad DFB Pokal angeschaut.
Fc Bayern München vs. RW Essen 4 : 3 Ein Unglaubliches Spiel von Essen. Haben immer wieder weiter gekämpft. Man hat garnicht gemerkt das der eine in der 1Liga und der andere in der 3Liga spielt. Bayern hatt echt viele Abwehrfehler gemacht , wenn sie so in der Meisterschaft Spielen hab die keine Chance Meister zu werden man wirds sehen am Freitag Liga Start gegen HSV. Essen hat 3mal denn Rückstand aufgeholt und haben sich nie aufgegeben. Am schluss waren die Bayern halt einfach Cleverer. Schlussentlich eher per zufall gewonnen sag ich mal. Großen und Ganzen ein tolles Spiel. |
Gott sei dank habens die Münchner doch noch geschafft und ich hab somit 60 Euro gewonnen :D
|
brückners erster kader...
...und meiner meinung nach hat sich wenig geändert:
linz und kienast, die anti stürmer der nation sind wieder nominiert, ein janko als führender der torschützenliste jedoch nicht... *hirnpatsch* kein, wunder, dass es leute gibt, die das nationalteam wenig interessiert... |
was für ein wunder maierhofer endlich einmal dabei das wurde ja eh schon zeit!!!!!
kienast und linz hätten si sich sparen können aber die werden immer dabei sein egal wie schlecht si spielen!!!! um janko ist es wirklich schade weil der zur zeit sehr gut drauf ist.... |
100 Mal lieber Kienast als Linz.. trotzdem gehören beide weg. Ich versteh absolut nicht, wieso nicht ein Janko, Stankovic, Haas oder was weiß ich wer, einberufen werden..
|
Maierhofer OK
Kienast OK Linz? WTF? Janko nicht dabei? WTF¹²³ |
warum ist haas jetzt eigentlich nicht dabei???
andi herzog hat sich ja das sturm match angschaut und hat gsagt das der haas sehr positiv aufgfallen is oda??? wenn er so gut spielt hat hätt ich in linz dort lassen wo er ist und in haas nominiert!!! |
der Haas hätte eigentlich schon im EM-Kader dabeisein müssen, als damals bester Österreicher in der Torschützenliste..
|
man setzt halt immer wieda auf linz da wird man nix dagegen machen können...
|
nebenbei, beim linz hat die liga noch nicht mal begonnen, der ist erst in der vorbereitung. sprich zu seinem stümperhaften antistürmer-auftreten kommt jetzt auch noch fehlende spielpraxis...
|
Zitat:
na das kann was werden wenn der von beginn an spielt (was sicher sein wird)!!!! ich frage mich nur ob brückner maierhofer und hoffer gemeinsam stürmen lässt??? |
Eine Bodenlose frechheit das der Kienast noch immer einberufen wird, mahh des geht schon wieder gleich weiter, und noch die grössere frechheit is das der Janko nicht dabei is:mad: was muss er denn noch alles machen damit er ins team kommt !!!!
Der Janko is zur zeit verdammt kaltschnäuzig vor dem tor und genau sowas brauchen wir,so wie Hoffer und Maierhofer!!! Aber warum bitte ein linz und Kienast:eek: |
Könnens gleich Kollman der ein Scheunentor nicht rifft ,oder noch besser Wallner der nicht mal eine Flughansa Einflugsschneuse trifft einberufen !!!!!!!!!!
Noch ein Tipp Mucki Wieger !!!!!!!!!! |
total unsympatisch nach dieser Pressekonferenz der neue Teamchef :mad:
Kein Janko dafür Kienast? Ivanschitz noch imeer drinnen? Wann ist bitte ein Ende in Sicht??? |
naja vielleicht ist das eh das letzte match von linz für einige zeit!!!
brückner muss sich einmal ein bild von der mannschaft machen und vielleicht sieht er dann ein das für linz kein platz sein wird in der zukunft.... aber so wird das sicher nicht sein weil der ÖFB (stickler!!!) sicher auch noch ein wort mit redet... |
Zitat:
sinn würds machen, hoffer ist ja der einzige stürmer von seinem typ in der nationalmannschaft (maierhofer, linz und kienast) sind ja eher die langen. mal abgesehen davon, wie gut die zwei harmonieren. |
ich glaub schon das die 2 gemeinsam spielen werden!!! brückner hat ja gesehn wie gut die zusammen spielen...
finds nur schade das der ümit nicht dabei ist weil verletzt ist... der wird dem team sicher fehlen mit seiner schnelligkeit auf der linken seite!!!! |
Zitat:
MUSS ich als hüter des deutschen BuLi-grals korrigieren :) war natürlich Bayern gegen RW Erfurt. meine dortmunder haben in essen gespielt (3-1 gewonnen). |
Wahnsinn, Anorthosis Famagusta hat soeben das 3:0 gegen die Griechen erzielt ;)
|
unpackbar:eek:
auch wenn sie Rapid & anscheinend jetzt auch Olympiakos rausschmeissen... die Mannschaft is alles andere als stark udn deshalb umso schlimmer, dass sie jetzt anscheinend zu 80% schon in der CL sind ich denke Rapid & Olympiakos haben die Zyprioten im jeweiligen 1. Spiel einfach unterschätzt |
Zitat:
Bin neugrig ob der Klopp was reisen wird !! Als jahrelanger Bremen Fan halt ich natürlich wieder zu den Norddeutschen:p auch der BVB war mir schon immer sehr symphatisch,leider waren so Einkäufe wie Amoroso dabei die unwirtschaftlich waren...... Immerhin hatt der BVB mal die CL gewonnen...... Das muss mal wer nachmachen |
Zitat:
ich wünsch es ihm. schwer aber zu sagen ob die erwartungen zu erfüllen sind (man redet ja schon wieder von platz 5 etc.). die gegner rund um bayern, schlacke, bremen sind ohnehin nicht erreichbar, hamburg und stuttgart wohl auch. unsere gegner werden wolfsburg, leverkusen, frankfurt sein. spannend wird es allemal. der CL-sieg ist schon so lange her, das ist gar nicht mehr war. wichtig ist die zukunft, wir haben einige junge spieler im team die in den nächsten jahren noch auftrumpfen können. dazu die alten säcke wie kehl, dede, frei, petric - platz 5-8 sollte drin sein. btw: alle können meister werden, nur nicht scheisse 05! :D schade dass famagusta so auftrumpft. wieso? weil rapid die im eigenen stadion an die wand gespielt hat und diese wurschtln wie die ersten menschen gespielt haben. wenn sie sich wirklich qualifizieren dann aber zu recht. |
Zitat:
wie gesagt, man hat im rückspiel die wahren sportlichen verhältnisse gesehen - sobald die zypressen mal unter druck kommen, schwimmen's nur mehr. schade, dass piräus es quasi genauso wie rapid verbockt hat (fürs erste)... |
Zitat:
Kehl alt?? alter ich bin 26,5 muss ich schon um den Tod bangen??? |
Zitat:
naja das mit den alten säcken war eher liebevoll gemeint. in den zeiten wo vereine ihre spieler und trainer wechseln wie hygienebewusste menschen ihre unterwäsche gilt es schon als lange, wenn ein spieler 3-5 jahre beim selben verein spielt (kehl, dede) oder zumindest mit außendarstellung und leistung (petric, frei) so abgeklärt agieren dass man sie positiv gemeint zum "alten eisen" und zu eben diesen leistungsträgern zählen darf. nichts desto trotz: ich bin gespannt auf den heutigen auftakt zur 46. BuLi Saison, FC Bayern gegen HSV. und morgen folgt auf dem fuß u.a. BVB in legokusen. also schon zu beginn einige feine spiele dabei. mein saisonausblick für D im zeitraffer: FC Bayern: wer sie nicht liebt, der hasst sie. bin aber schon so lange dabei dass ich sie eher nur aus einem grund derzeit "brauche": als meisterverhinderer für die blauen. mit grinsi-klinsi einen neuen trainer, der alles revolutioniert. keine wirklichen neuzugänge, zu beginn schon viele verletzte und nicht topfitte spieler (EM etc.). trotzdem auf lange sicht mein favorit für die schale. in der CL sicherlich nicht bei den topfavoriten, weil klinsi mit seiner philosophie einfach noch einige zeit braucht um die hitzfeld"-bayern international wieder an die spitze zu führen. mein tipp: platz 1-2 Schlacke: was soll ich dazu sagen? als borusse ein rotes tuch. aber hut ab, sehr gut eingekauft, an den richtigen stellen verstärkt (farfan, engelaar). nach dem 1-0 gegen atletico auch fast in der CL. so gott es will werden sie vielleicht wirklich bald mal meister wenn klinsmann bei bayern nicht einschlägt. hoffen will ich das nicht, die letzten 50 jahre hat es auch nicht geklappt. der einzig für mich sympathische schlacker (neuer) ist lange verletzt, das tut weh. platz 1-3 Bremen: unser prödl hinten drin soll die bremer schießbudenabwehr der letzten saison verstärken. sonst wenig neueinkäufe, daher meiner meinung nach kein topfavort auf den titel. trotzdem eingespielt und einfach mit ihrer kontinuität sympathisch. platz 1-3 Hamburg: vd Vaart weg, neuer trainer (jol) da. gespickt mit ein paar wirklichen stars hat diese mannschaft potential. trotzdem denke ich nicht dass sie um den meister mitspielen, dazu fehlen ihnen stürmer! guerrero ist ein wappler, olic allein mit seiner rennerei kann die gegner nicht immer allein abschießen. platz 3-5 Stuttgart: der altersschwache lehmann soll den noch alterschwächeren schäfer im tor ablösen - also zumindest eine verbesserung. abwehrchef meira weg, dafür sonst alle wichtigen leute behalten. im angriff mit gomez sowieso top besetzt, fallen aber 2-3 leute aus (pardo etc.) wirds eng im kader, der aber immerhin mit vielen jungen leuten ausgestattet ist (u.a. ösi walch von RBS). mit armin veh haben sie einen trainer der im jahr 2 nach der meisterschaft aus den fehlern der letzten saison lernen will und muss. platz 3-6 Leverkusen: meine aspro freunde aus legokusen stehen uns schon am ersten spieltag gegenüber. helmes vorne neu, dazu renato augusto aus der abteilung samba. adler fällt zu beginn aus. wichtig wird sein, wie die stürmer treffen und ob sie aus dem tollen mittelfeld (barnetta, schneider, vidal, rolfes ...) wirklich kapital schlagen. mit labbadia einen erstliga unerfahrenen trainer. platz 4-8 Mein BVB: jaja der kloppo. selten hat ein neuer trainer bei uns so viel euphorie ausgelöst. da wurden niederlagen gegen juve und tottenheim in der vorbereitung als siege gefeiert. der unrasierte springinsfeld an der seitenlinie macht aber scheinbar wirklich viel richtig, im supercup haben wir bayern geschlagen. trotzdem: das internationale geschäft wird sich nicht ausgehen, dazu ist die breite der mannschaften, die dort auch reinwollen und andere finanzielle möglichkeiten haben, zu groß. frei fehlt, tinga ebenso. dennoch ist hajnal voll eingeschlagen. hinten spielt er mit zwei 19jährigen in der IV (was ich gut finde). nüchtern und realistisch muss einzig und allein eine verbesserung der 13. platzes der vorsaison her. läuft es wirklich gut, schaffen wir auch im UEFA-cup ein paar sensationen. abwarten. platz 6-10 Wolfsburg: die geldmaschinerie der liga. hier wird alles gekauft was nicht bei drei auf dem baum ist. trotzdem dauert es eine zeit, bis dieses team wirklich zusammengeschweisst ist. weltmeister hin oder her die sie gekauft haben, die alleine reissen nichts nieder. platz 5-9 Hannover: mit hecking einen trainer, der trotz guten neueinkäufen (forssell, schlaudraff) den blick für die realität nicht verliert. hannover arbeitet sich zum stamm der liga hinauf, für internationale plätze müsste aber schon vieles wirklich gut laufen. platz 8-10 Frankfurt: üüüüümit hat sich ja leider verletzt. trotzdem wie die funkel-elf wie letzte saison auch diesmal wieder überraschen. die frankfurter verfügen über einen großen kader, der aber nicht gerade mit viel erfahrung aufwarten kann. dennoch ist den burschen wieder einiges zuzutrauen, vor allem wenn korki wieder fit ist. dann ist die linke angriffsseite die speerspitze der schwarz-roten. platz 9-12 Hertha: die minus-mannschaft schlechthin aus meiner sicht. dort - nur weil man zufällig in der hauptstadt beheimatet ist - muss scheinbar jede saison die CL her. anspruch und wirklichkeit klaffen da weit auseinander. wäre der bruder von uli, dieter hoeneß, nur wenigstens halb so kompetent wie sein pendant bei den bayern, dann wäre hertha vielleicht bald wirklich international dabei (sportlich, nicht wegen der fairplay-wertung). trotz einigem brasilianer-wischi-waschi im kader kann und wird hertha mit pantelic - dem einzigen fußballer dort - nichts reissen. sogar der abstieg könnte thema sein wenn pantelic ausfallen sollte. platz 10-15 Gladbach: guter trainer, viele selbst geformte stars (marin, ndjeng, ...), älteren spielern die führen (rösler, neuville, paauwe, ...) und auch ein durch den aufsteig euphorisiertes publikum. in gladbach zu gewinnen wird für alle schwer, abzuwarten wie sie auswärts auftreten. abstieg sollte aber kein thema sein. platz 12-15 Köln: ein daum in der ersten liga sorgt immer für sprengstoff. der kokser vom dienst hat aber in köln mit ein paar millionen etwas aufgebaut und wirklich den aufstieg geschafft. doch helmes fehlt novakovic nun im angriff, meiner meinung nach ist köln in der breite schlecht aufgestellt. auch hier sollte der abstieg nicht thema werden, aber sollte daum keinen schnellen erfolg haben geht er eh selber - und köln wieder in liga 2. platz 11-16 Bochum: mit fuchs noch ein österreicher in der bundesliga, hat in der vorbereitung tolle kritiken bekommen und gilt schon als stammspieler. ok, ist nur bochum. aber dort hat man mit u.a. freier und hashemian topleute gekauft, sich auch insgesamt auf vielen positionen gut verstärkt. formiert koller eine schlagkräftige mannschaft und gewinnt vordergründig die heimspiele, dann wird der abstieg nicht in frage kommen. platz 12-16 Karlsruhe: mit eggimann und hajnal (BVB) zwei korsettstangen verloren. das kann im jahr 2 nach dem aufstieg schwer ins auge gehen. da kann der franz hinten die stürmer noch so sehr in die eier zwicken, er allein wird den KSC nicht in der klasse halten. großes problem sind die "stürmer", wenn man die so nennen kann. trifft der KSC nicht regelmäßiger und findet für hajnal keinen ersatz, gehts runter. platz 13-17 Hoffenheim: immerhin sind beim dorfklub zwei sehr gute österreicher dabei, allein deshalb drücke ich ihnen die daumen. einige reden schon von CL (nicht diese saison, aber nächste ...) - meiner meinung nach lieber mal den abstieg verhindern! die mannschaft muss weiter wachsen und sich in der ersten liga bewähren. hut ab vor dem durchmarsch in liga 2 - die hoffenheimer werden sogar von bayern ernstgenommen, unterschätzen wird sie also keiner. ich wünsche rambo özcan tolle leistungen, damit er mehr wird als nur nummer 3 oder 4 bei uns im tor. platz 12-16 Cottbus: der nichtabstieg letzte saison war schon überraschend. der klassenerhalt bei der dichte derzeit im mittelfeld der liga wird fast unschaffbar. trotzdem taugt mir der trainer prasnikar, einer der dort mit harter hand das zepter schwingt und die multikulti-osttruppe führt. wenn, dann kanns eh nur so gehen. platz 15-18 Bielefeld: für mich der klare absteiger nummer eins. nicht wirklich gut eingekauft, stürmer-mangel, abwehrschwach, kein wirklicher spielmacher und noch dazu ein eher unerfahrener und vor allem erfolgloser trainer (frontzek). die besten vorzeichen für liga 2. aber vielleicht nimmt sie ja wie ich keiner ernst. platz 15-18 |
na gott sei dank, scharner und janko nun doch nominiert ... :D
http://sport.orf.at/ticker/299350.html |
das versteh i jetzt ned....
warum jetzt auf einmal doch janko??? ist eh nicht schlecht aber trotzdem.... hat brückner eingsehn das er doch gute leistungen gezeigt hat??? |
Scharner wurde für Aufhauser nachnominiert und Janko war wohl der erste Spieler, den der senile Brückner selbst nominiert hat :D
|
versteh ned warum er ihn nicht gleich von anfang an nominiert hat aber ja...
|
Wär ja a Frechheit wenn er den Janko ned nominiert hätt.
|
Zitat:
das stimmt!!! aber was macht er jetzt mit 5 stürmer??? |
Hat er der Presse wohl nachgegeben...
|
Zitat:
der eindruck entsteht wahrlich. wenn er den janko nicht nimmt, dann nimmt er ihn nicht - nicht jetzt wieder hintenraus umfallen und jetzt darf er doch mit. herzog hatte ja gesagt, dass die nichtnominierung ihn anspornen soll. und jetzt darf er doch ran?! aber bitte. langsam schwindet meine begeisterung für dieses dreiergespann im team, brücker-herzog-kocian. da weiß der eine scheinbar nicht was der andere tut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.