![]() |
Zitat:
hmm da jagens den schöttel mit an nassen fetzten aus hütteldorf und jetzt wollns ihn wieder zurück,naja mal schaun wielange das anhällt |
Ist ja schon ein bisl her, aber ist der Schöttel nicht von sich aus gegangen weil er mit der Vereinsführung nicht zufrieden war? :confused:
Jancker wird neuer Sportdirektor und Stürmertrainer, Ladislav Maier wird neuer Goalie-Coach. Jancker wird sich aber eher auf den Nachwuchsbereich konzentrieren und Schöttel mehr Freiraum bei Verpflichtungen lassen. Klingt interessant, mal schaun inwiefern der Edlinger da mitmischt :rolleyes: |
Zitat:
Naja, ganz so dramatisch sehe ich es nicht. Da gehts eben darum, gewisse Entscheidungen zu kommentieren, und es kommt anhand der Umfragen ein Ergebnis raus "Elfer war Fehlentscheidung" zum Beispiel. Die Beteiligten generell als Nulpen zu bezeichnen, halt ich für zu weit hergeholt. Ich würde sagen, das ist eher der Durchschnitt an Fußball-interessierten Menschen mit Laien-Meinung. Also zutreffend auf den Großteil der Bevölkerung. Sehe hier auch keine Benachteiligung oder Bevorzugung von Wiener Vereinen ... Die Seite hat also irgendwie schon seine Berechtigung, auch wenn die Ergebnisse rein auf Spekulationen und subjektiven Meinungen beruhen. |
„Fußballer“ gegen „Rotzbua“
Beim turbulenten 1:1 zwischen Wacker Innsbruck und SV Ried mit drei Ausschlüssen am Tivoli sind die beiden Trainer am Mittwoch aneinandergeraten, weil Walter Kogler eine Anspielung auf die fehlende Erfahrung von Paul Gludovatz als Profispieler gemacht hatte. http://sport.orf.at/stories/2057904/2057912/ ... „Dabei hat der ‚Rotzbua‘ bei mir die Trainerprüfung abgelegt.“ ... :D:D:D |
Gludi hat recht ... der Ton macht die Musik.
Indurro: Ich bleibe dabei - Laien können eine Meinung haben, Profis sollen Entscheidung. Ich bin ein Laie, habe eine Meinung, würde aber nicht auf die Idee kommen - wie dort fast alle - besser / professioneller als Schiedsrichter oder Regelkundige zu sein. Leider ist das aber generell im Alltag so, dass Halbwissen unsere Perspektive verzerrt ... |
Wobei die Schiedsrichter und ihre Assisten ja arm dran sind. Es geht alles so schnell und es heisst immer, das MUSS er sehn. Kann ja sein, dass zwei bissl herumgerangelt haben, der Assistent schaut dort 2 Millisekunden hin und verpasst das Abspiel und dann sieht er das Abseits nicht. Der Schiri kanns nicht sehn, weil er nicht auf der Linie steht.
Deswegen gehört bei solchen Toren der Videobeweis her. |
So lange Spieler Fehler machen dürfen, sollen Schiris das auch dürfen ...
|
Zitat:
|
Zitat:
Warum dürfen dann Spieler nachträglich bestraft werden ? |
Zitat:
genialer Konter ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.