dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Bald sind Wahlen - wen wählt ihr? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25668)

silenced 18. September 2008 11:53

also das gestern auf ORF1 war doch wohl das lächerlichste und peinlichste ever..

aqualoop 18. September 2008 12:29

Zitat:

Zitat von Petrug
Pssst, nicht aufregen sonst bekommst vom Breni auch noch einen :o


ja ist mir heut eh passiert aufgrund meiner äußerung hier...ist mir eh wurscht. solln bewerten was sie wollen :rolleyes:

@chris nein das ist mir egal, aber ich find den einfach einen total schlechten politiker. ich kann mich an keinen erinnern, der jemals so hölzern und wirklich übel agiert hat!

ich frag mich, welche berater der hat. die gehören ja gefeuert.

Free 18. September 2008 14:22

uiii...noch ein grün-wähler!!!! :D

stimmenverdreifachung in nur 24 stunden :eek:

IAN NEVARRA 18. September 2008 14:33

Interessant wäre noch eine Abstimmung... möchte wissen, ob noch immer soviel FPÖ wählen.
Ich wähle auch anders als ich das bei dieser Abstimmung getan habe. Die Entscheidung ist gestern gefallen... hoffentlich bringts auch was. GG

:)

P.S.: 153.000 verfolgten die Puls 4 Elefantenrunde.

Free 18. September 2008 14:46

naja...ich wär für ne neue abstimmung unmittelbar vor/nach dem wahlsonntag.

für wen hast du dich denn entschieden wann ich fragen darf, oder magst du es lieber für dich behalten?

aqualoop 18. September 2008 16:12

ich nehm mal an, er wählt jetzt statt dem lif die grünen

Free 18. September 2008 16:22

schau aqua, also irgendwie is doch wurscht ob du lif oder grün wählst, in die regierung kommen beide nur mit dem jeweils anderen. ;)

bzw würde mich eines interesseiren. was findest du gutes an der mindestsicherung, du als lif-wähler mein ich, müsstest du voll dahinter stehen, oder? denn ich seh nicht viel sinn dahinter.

IAN NEVARRA 18. September 2008 16:30

Zitat:

Zitat von aqualoop
ich nehm mal an, er wählt jetzt statt dem lif die grünen


woher weißt du, dass ich vorher LIF gewählt hätte? hast die abstimmung eingesehen....?
nein, mags nicht verraten. hab ja einen Ruf zu verlieren...! :D :D
Nein Scherz, wie schon erwähnt. Strategische Wahl, keine Präferenzwahl.


@Free
Grundsicherung ist meiner Meinung nach eine der letzten Stufen zur vollen Demokratisierung und könnte sich ein Staat wie Österreich locker leisten. Studien zeigen, dass das Argument alle würden sich zurücklehnen nicht stimmt. Wenn Leute eine gewisse Sicherheit haben, dann kommen sie erst richtig in Schwung. Das hat die Fr. Schmidt schon richtig erkannt.

Petzi 18. September 2008 20:23

So hab mir heute H.C. Strache live in St.Pölten gegeben....Review kommt morgen, bin schon zu müde sorry :)

aqualoop 18. September 2008 21:29

Zitat:

Zitat von DJ_FREE
schau aqua, also irgendwie is doch wurscht ob du lif oder grün wählst, in die regierung kommen beide nur mit dem jeweils anderen. ;)

bzw würde mich eines interesseiren. was findest du gutes an der mindestsicherung, du als lif-wähler mein ich, müsstest du voll dahinter stehen, oder? denn ich seh nicht viel sinn dahinter.


naja ich wär ja schon froh wenn sie ins parlament kommen. und ich bins ihr einfach vergönnt der schmidt. diesen arroganten großparteien soviel stimmen wie möglich wegnehmen, um das geht es mir eigentlich vorrangig, dann erst ums programm. ich weiß, sollte eigentlich nicht so sein, ist aber so :p

Petzi 19. September 2008 07:48

Also gestern kam ich beim einkaufen zufällig am Rathausplatz vorbei und seh eine Bühne mit einem riesigen Plakat von H.C. Strache. Dachte mir, kann nicht schaden wenn ich mir die Rede von ihm live gebe. Seh zwar alles im TV aber so kann ich mir nochmal einen Eindruck über ihn machen. Als ich so Richtung Bühnne geh, seh ich bei der Pestsäule eine Menge von Jugendlichen. Aber die Jugendlichen in die Richtung Emo, Tierschützerfreaks usw. Hab mir nur gedacht "wtf oO was machen die da?!" Nach einer kurzen Diskussion mit einem Berufsschullehrer über Politik kam auch schon Strache aus dem Rathaus. Natürlich dauerte der Weg zirka zehn Minuten, da er unzählige Fotos mit Jugendlichen machen musste und immer brav lächeln.
Nachdem die Abgeordneten Böck und Rosenkranz ihre Ansprache hielten kam H.C. Strache auf die Bühne. Und dann wusste ich schon was die "Karotten"esser da wollten. Natürlich gab es von ihrer Seite genug Buh-Rufe für H.C.
Lässiges Kommentar von Strache selber "Ohh, auch die Linken sind da, das freut mich natürlich insgeheim, dass sie bei meinen ganzen Veranstaltungen dabei sind. Es freut mich, dass sie von mir lernen wollen."
War aber schon wieder das einzig witzige und dann gings so richtig los.
Wie im TV immer das selbe Thema. Molterer sei unfähig als Finanzminister, Faymann bringt nicht wirklich was Neues, usw.
Dann fing es an mit den Spritpreisen, dass die SPÖ und die ÖVP die Mineralölsteuer um bis zu 6 Cent angehoben haben. Molterer hätte somit 700 Mio. Euro mehr eingenommen aber nur ca. 50 Mio. an die Autofahrer zurückgegeben, durch die Pendlerpauschale von 5 Cent.
Da war es für mich ja noch okay, da er mit den Punkten auch nicht ganz unrecht hat.
Darauf folgte dann, dass durch die Stiftungssteuer die Superreichen um bis zu 40 Mio. Euro entlastet wurden und dass der Mittelstand immer mehr zur Armutsgrenze kommt. Auch für mich noch ein wahrer Punkt.
Aber dann fing er an, dass sich viele Leute keine Kinder mehr leisten können. Vielleicht noch ein Kind, aber nach dem zweiten ist bei den Meisten Schluss. Er fordert deshalb, dass diese mehr entlastet werden sollen. Da kam für mich der Punkt "In welcher Welt lebt der Typ?!" Es ist zwar schön und gut, wenn sich jemand wirklich für das Volk einsetzen will, gar keine Frage, aber andererseits darf man ganz Österreich nicht vergessen. Wir haben Staatsschulden in der Höhe von 163.959.798.798 Euro. Das sind ungefähr Schulden in der Höhe von ca. 21.924 pro Staatsbürger. Und jährlich werden es durch Zinsen mehr, ca. um 7 Mrd. mehr. Und Strache will die Bürger in allem entlasten, was neue Schulden mit sich bringt. Wie will er das machen? Er setzt sich zwar für die Bürger ein, aber er hat einfach keine Vorstellungen wie es Österreich momentan geht! Nach dem bin ich dann abgehauen, soviel zu meinem Review :)

Chris B. 19. September 2008 07:58

Zitat:

Zitat von Petrug
Wir haben Staatsschulden in der Höhe von 163.959.798.798 Euro.


sicher?!

war mir jetz selbst nichtmehr so sicher ob die zahl in meinem kopf stimmt, aber ich hab jetz nochmal nachgerechnet. bei mir kommen 163.962.319.942€ raus... :D

darf ich mal ganz ganz ganz ganz dumm fragen (hab da echt eine bildungslücke)

was sagen uns die staatsschulden? im grunde ist doch jeder staat verschuldet oder? was ist so schlimm an den schulden? bei wem haben wir die schulden? inwiefern bekommt man als bürger mit, ob der staat viel oder wenig schulden hat?!

ich fühl mich mit diesen schuldenberg in keinster weise in verbindung, ich hör zwar immer, dass drauf geachtet wird, aber warum, weiss ich egtl nicht :D

Petzi 19. September 2008 07:59

Nein das stimmt schon so und da wir Schulden haben, die um 60% größer sind, als das BIP ist das eher weniger lustig :(

Chris B. 19. September 2008 08:01

ich hätt mehr in der schule aufpassen solln... ein leidiges thema :/

Petzi 19. September 2008 08:05

Naja, wenn die Staatsschulen 60% oder mehr im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukts beträgt, dann überschreiten wir den Euro-Stabilitätspakt...schwer zu erklären...guckst du inet wenn dich das mehr interessiert :)

Chris B. 19. September 2008 08:10

ja das is ja die sache... das interesse hält sich in grenzen... :D


aber belassen wir das alles mal unter dem deckmantel "jugendliche naivität und ignoranz". :D

Petzi 19. September 2008 08:11

Ja, ich mein man muss sich eh nicht so dafür interessieren, aber wenn mir jemand wie der Strache erklärt, er will überall entlasten und nimmt somit unbewusst mehr Schulden auf, gibt mir das sehr zu denken wo der lebt? :rolleyes:

Chris B. 19. September 2008 08:12

strache lebt nicht... er lääääbt.

:D

micki0279 19. September 2008 08:33

Ausserdem zahlt der Staat Zinsen für die Schulden, sowie jeder Bürger.
Aus diesen Gründen sind SPÖ und FPÖ für mich derzeit unwählbar, weil sie sehr sorglos mit Staatsgeld (oder Geld des Steuerzahlers) umgehen.

Petzi 19. September 2008 08:37

Ja, das hab ich eh mit den Zinsen erwähnt oben ;)

micki0279 19. September 2008 08:48

Sorry, hatte ich überlesen! :(
Aber warum fragt dann Chirs überhaupt, warum hohe Schulden schlecht sind :D

Petzi 19. September 2008 09:03

Er wollte wissen, wie das genau mit dem Euro-Stabilitätspackt funktioniert. Ist schwer zu erklären, wie das mit dem stabilen Euro genau geht...kann man aber eh nachlesen :p

micki0279 19. September 2008 09:05

Sorry Petrug, ähhhh sorry Patsi meine ich, aber seine erste Frage war warum die Schulden überhaupt stören, das mit dem Stabilitätspakt kam erst nachher :p :D

Petzi 19. September 2008 09:08

Dieser Hundling, das Edit hab ich übersehen :D aber kommt dann eh auf das Selbe :p also soll er nachschauen im Internet :)

aqualoop 19. September 2008 10:07

Zitat:

Zitat von Chris B.

darf ich mal ganz ganz ganz ganz dumm fragen (hab da echt eine bildungslücke)

was sagen uns die staatsschulden? im grunde ist doch jeder staat verschuldet oder? was ist so schlimm an den schulden? bei wem haben wir die schulden? inwiefern bekommt man als bürger mit, ob der staat viel oder wenig schulden hat?!

ich fühl mich mit diesen schuldenberg in keinster weise in verbindung, ich hör zwar immer, dass drauf geachtet wird, aber warum, weiss ich egtl nicht :D


es ist auch nichts schlimmes an den schulden. dieses schuldenargument wird halt ständig als rechtfertigungsgrund für höhere steuern, für kostenstreichungen etc. zelebriert. letztendlich ist das völlig wurscht, weil wie du richtig erkannt hast, jeder staat so sehr verschuldet ist, dass eh keiner dem anderen jemals irgendwas zurückzahlen kann. das ganze läuft eh nur mehr über die jeweiligen zinsen. also das mit der staatsverschuldung ist einfach ein beliebter vorwand um das volk zu überzeugen, warum sie so wenig bekommen ;)

und nachdem die schulden sowieso immer nur steigen ist es auch wurscht, ob sie etwas schneller steigen oder langsamer! alles eine riesige täuschung!

Petzi 19. September 2008 10:24

Das ist so nicht richtig...mit dem Euro-Stabilitätspakt ist gesichert, dass der Euro stabil bleibt und somit eine Inflation, bzw. eine Unsicherheit unterbunden wird. Außerdem ensteht somit eine Sicherheit für die Europäische Zentralbank.

Also so unwichtig sind die Schulden der Staaten nicht wie du hier tust...informiere dich bitte ein wenig, bevor du hier solche Behauptungen aufstellst ;)

Free 19. September 2008 10:30

ja, nur Schulden haben ist eine Sache. Immense Neuverschuldung eine andere. Ich glaube ihr beiden redet an einander vorbei ;)

Petzi 19. September 2008 10:31

Warum glaubst du das? Ist etwas an meinen Aussagen falsch :confused:

micki0279 19. September 2008 10:33

Ich bin der Meinung dass der Staat ein ausgeglichenes Budget haben muss, genauso wie auch jeder Bürger oder Firma schauen müssen, dass man nicht ins Minus fällt.
Wo nichts ist, kann man auch nichts ausgeben, und wenn wir keine Schulden hätten, wären jedes Jahr 8 Mio Euro mehr für die Bürger übrig, weil soviel zahlt Österreich jedes Jahr an Zinsen.
Somit wäre es wichtig, dass die Schulden mal abgebaut werden, und nicht weitere gemacht werden.

Free 19. September 2008 10:36

nein. überhaupt nicht.

nur das du von neuverschuldung hauptsächlich redest, und aqua von den schulden die wir schon haben.

sprich neue schulden die die stabilität von österreich und der eu bzw dem euro gefährden sind tabu. alte schulden die wir und die meisten anderen staaten nunmal haben sind aber sehr unrealistisch weg zu bekommen. dh wenn die politik meint, wir haben eine leer statskasse weil wir ja schulden haben ist das augenauswischerei. wenn aber die spö/fpö meint wir können uns alles leisten (vor allem unnötige sozialleistungen und mwst spielchen) weil wir ja soviel zusätzliche steuereinnahmen haben ist das ebenfalls eine farce.

es ist halt wie überall, jeder nutzt informationen wie er mag, und legt fakten ausschließlich zu seinen gunsten aus.

@ micki: sinds nicht 7 milliarden schuld-zinsen die wir haben jedes jahr?

Petzi 19. September 2008 10:36

Naja abbauen kann man die Schulden wahrscheinlich nie, aber ein Nulldefiziet sollte doch schon vor 2010 drinnen sein :rolleyes:

@free: jop geb ich dir recht ;)

micki0279 19. September 2008 10:40

@DJ Free: Habe ich auch erst gedacht, habe dann aber was von Millionen gelesen, kommt mir aber auch zuwenig vor, werden wohl doch Milliarden sein.

Free 19. September 2008 10:40

naja...nulldefizit hin, nulldefizit her. ist ansichtssache. ich sag mal so, ein nulldefizit ist sicher ein wichitges ziel. allerdings sollte es einmal vorrangig sein den faktor arbeit in österreich sinnvoll zu besteuern, dass das ganze ebenso mit einer gegenfinazierung funktionieren kann und nicht zu lasten des null-defizits geht ist aber auch möglich. ich sag nur vermögensbesteuerung, verwaltungsreform, sozialpartnerreform, krankenkassen reform, pensionsreform. das sind alles dinge (mit ausnahme der pensionen) die dermaßen veraltet und unwirtschaftlich sind dass es einem die haare aufstellt.

Petzi 19. September 2008 10:43

Zitat:

Zitat von micki0279
@DJ Free: Habe ich auch erst gedacht, habe dann aber was von Millionen gelesen, kommt mir aber auch zuwenig vor, werden wohl doch Milliarden sein.


Jährliche Zinsen EUR 7.472.144.892

sind pro Staatsbürger EUR 999

@free: jop, stimmt schon was du schreibst, aber wir hatten 2007 eine Defizietquote von 3,7% eine der höchsten von den letzten 10 Jahren:(

Free 19. September 2008 10:49

ja stimmt petzi...(danke schwarz/blau/orange :rolleyes:) allerdings ist das erstaunliche daran dass wir obwohl wir so ein hohes defizit hatten, ging es uns nicht wirklich besser, sprich man kann ja net amal sagen, dass das auf eine steuerreform oder ähnliches das die staatskasse belastet zurückzuführen ist.

deswegen meine meinung (von 2009 bis 2011/12):
1. den ganzen österreichischen evrwaltungsapparat auf vorderman bringen
2. krankenkassen sanierung
3. sozialpartner umstrukurieren
4. steuerreform
5. pensionsreform
6. vermögens (zuwachs-)steuer
7. zusätzliche "ökosteuer"
8. steuervorteil für alt. energie, insbesondere in der wirtschaft
9. bildungsreform
10. nulldefizit

micki0279 19. September 2008 11:02

2007 war aber schon Rot/Schwarz und die großen Schulden hat Kreisky fast alleine geschafft.

aqualoop 19. September 2008 11:14

kreisky hin, kreisky her...lass jetzt mal die alten schulden beiseite. wie schon angesprochen sind die so hoch, dass wir die eh nie zurückzahlen können und auch nicht müssen. denn die staaten sind alle untereinander hochgradig verschuldet.
nulldefizit ja, nur wie? ich bezweifle, dass dieses in den nächsten jahren bzw. irgendwann erreicht werden kann, denn da müsste der staat dermaßen viel einsparen...da sind die preise jetzt nur ein leises rauschen im blätterwald. da wird dann jeder bürger ausgehundert bis zum umfallen, da könnt ihr gift drauf nehmen ;)

aqualoop 19. September 2008 11:30

ich habe übrigens gerade auf rtl eine werbung für die grünen bzw. für den van der bellen gesehen. da haben die verschiedensten leute so einen bart wie der van der bellen und zum schluss sieht man dann ihn und eben den werbeslogan für die wahl.

kennt die irgendwer? und seit wann gibt es für wahlen fernsehwerbungen?? ich hab das überhaupt noch nie gesehen bzw. kann ich mich an keine erinnern;)

Petzi 19. September 2008 11:31

War sicher die Bibel Werbung was da auf RTL zu Mittag immer gibt :D:D

Chris B. 19. September 2008 11:32

Zitat:

Zitat von aqualoop
kennt die irgendwer? und seit wann gibt es für wahlen fernsehwerbungen?? ich hab das überhaupt noch nie gesehen bzw. kann ich mich an keine erinnern;)


also die ÖVP werbung spielts permanent..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.