![]() |
also die grundidee eines gemeinsamen Europa ist an und für sich gut...ABER das problem ist, dass es bei den beteiligten wie überall nun mal um macht geht und deswegen ist ein system in dieser größenordnung fast immer zum scheitern verurteilt.
fakt ist auch, dass es der österreichischen wirtschaft mit eu besser geht, dem volke scheinbar nicht. kann an dieser stelle die allgemeine aufregung nicht so recht nachvollziehen. ich bezweifle, dass die inflation ohne eu um soviel weniger wäre. fazit: idee gut, umsetzung marode ;) |
Ich möchte hier mal was zu der "Aufregung" Wählen mit 16 sagen! In NÖ wurde das ja bereits bei der Landtagswahl durchgesetzt und somit durfte auch ich wählen! Und zu sagen, dass sich alle die keine 18 sind nicht mit Politik auskennen ist eine Frechheit! Es gibt genug 16, 17 Jährige die weit mehr über Politik wissen als so manche 18, 19 oder 20 Jährigen! Das darf man nicht verallgemeinern!
Dass durch "Wählen mit 16" die FPÖ viele Stimmen gewinnen wird, glaube ich auch! Das hängt auch sicher mit der Ausländerpolitik zusammen, aber wenn man sich ehrlich ist, sieht man das genau diese Zielgruppe die meisten Probleme (vor allem in Wien) hat! :rolleyes: Freund von mir wurde zB in Wien von 3 Türken überfallen, und ihm wurde das Handy gestohlen! Sorry, aber wenn es einen Politiker in Ö gibt, der genau solche Sachen zu verhindern versucht, ist es völlig logisch dass er von diesen Leuten gewählt wird! ;) Meine Meinung! |
http://www.orf.at/080720-27504/index.html
Tja, derzeit siehts nicht gut aus für die großen Volksparteien; weder für die SPÖ noch für die ÖVP. Vielleicht kommt die ÖVP noch drauf, dass ein neuer Spitzenkandidat einiges helfen würde. Bei den jungen Wählern wird ein Molterer wohl kaum punkten können. Spannend auch die umgekehrte Fragestellung, wo die ÖVP wiederum letzter ist - sprich am wählbarsten ist. Vielleicht gibts doch mal eine 3er Konstellation als Regierung... :o |
Zitat:
Ich hoffe du kriegst das nicht in den falschen Hals, aber genau wegen dem zitierten Teil solltest du noch nicht wählen dürfen! |
Zitat:
Ich hoffe du hast das "Meine Meinung" nicht überlesen! ;) Ich weiß dass du FPÖ Gegner bist, und will da nicht rumdiskutieren, weil ich dich sowieso nicht umstimmen kann und das auch gar nicht will! :) |
Tja, so wie Guenny sehen das aber sehr viele Jugendliche.
Ob das gut ist oder schlecht, ob es intelligent oder dumm ist, soll jeder für sich entscheiden. Fakt ist, dass laut einer IMAS-Umfrage die Großparteien enorm einbüßen und die kleineren Parteien gewinnen. Fakt ist auch, dass diese Umfragen bei Erwachsenen gemacht werden und deshalb der Fktor der Jungwähler kaum einzuschätzen ist. Ich gehe davon aus, dass nach dieser Wahl kein Stein auf dem anderen bleibt. Quelle: Kleine Zeitung |
Tja, so wie Guenny sehen das aber sehr viele Jugendliche.
Ob das gut ist oder schlecht, ob es intelligent oder dumm ist, soll jeder für sich entscheiden. Fakt ist, dass laut einer IMAS-Umfrage die Großparteien enorm einbüßen und die kleineren Parteien gewinnen. Fakt ist auch, dass diese Umfragen bei Erwachsenen gemacht werden und deshalb der Fktor der Jungwähler kaum einzuschätzen ist. Ich gehe davon aus, dass nach dieser Wahl kein Stein auf dem anderen bleibt. 20.07.2008 10:32 SPÖ und ÖVP in Umfragen unter 30 Prozent Die Großparteien stehen am Beginn des Wahlkampfes sichtlich angeschlagen da. Die in der abgelaufenen Woche veröffentlichten Umfragen sehen sowohl SPÖ als auch ÖVP teils deutlich unter 30 Prozent. Großer Wahlsieger wäre demnach die FPÖ, die derzeit auf bis zu 20 Prozent der Stimmen käme, die Grünen auf gut 15 Prozent. Fritz Dinkhauser könnte den Einzug ins Parlament ebenso schaffen wie das BZÖ. Damit käme nach der Wahl eine schwarz-rote Regierung als einzige Zweierkoalition auf über 50 Prozent. Von einer "Großen Koalition" könnte man gemäß der am Sonntag in der "Kronen Zeitung" veröffentlichten IMAS-Umfrage allerdings kaum sprechen: Die ÖVP kommt darin auf 29 Prozent der Stimmen (minus fünf), die SPÖ würde mit 24 Prozent elf Prozentpunkte verlieren. Die FPÖ könnte sich mit 20 Prozent fast verdoppeln, die Grünen wären wieder auf Platz vier, würden aber auf 15 Prozent zulegen (plus vier Punkte). Das BZÖ wäre mit vier Prozent knapp im Parlament vertreten, Dinkhauser mit fünf Prozent klar. Noch deutlicher fällt der Absturz der Großparteien in einer am Freitag in der Tageszeitung "Österreich" veröffentlichten Gallup-Umfrage aus: Demnach käme die ÖVP derzeit auf 26, die SPÖ auf 24 Prozent. Die FPÖ könnte mit 19 Prozent rechnen, die Grünen mit einem Anteil von 16 Prozent. Dinkhauser (sechs Prozent) und das BZÖ (fünf Prozent) wären auch nach dieser Umfrage im Parlament vertreten. Das ebenfalls abgefragte Liberale Forum brächte es an der Wahlurne gerade einmal auf zwei Prozent. Quelle: Kleine Zeitung |
Zitat:
Weil lt. Statistikexperten die 16jährigen Neuwähler kaum einen Einfluss auf die Verteilung der Stimmen haben sollen. Darum wirds auch nicht so thematisiert... keine Ahnung, ob das stimmt. Ich hoffe halt, dass nach den Wahlen nicht gleichzeitig vor den Wahlen ist. Wenn sich keiner auf eine Zusammenarbeit einigen kann, können wir nochmal zur Urne gehen. Und derweil steht das Land still. Und so dumm wie sich die Kandidaten anstellen und groß raus posaunen, mit wem sie NICHT regieren wollen, wirds eh schwer. ADD: Meiner Meinung nach hat eine Protestwahl auch so und so keinen Sinn, weil sie maximal für 5 Jahre einer Partei einen Dämpfer zusetzt. Dann sieht man, dass die gewählte Protestwahl eigentlich auch keinen Fortschritt bringt und man geht wieder zurück -> total umsonst. Das ist mindestens genau so kurzsichtig wie die Politiker selbst es sind. GG |
Da is mir lieber, die Rechten werden ein bissl stärker, als das lauter Linksextreme unser Land "regieren"
|
Auch interessant:
Kanzlerfrage: Bescheidene Werte für Faymann & Molterer Das parteiunabhängige IMAS-Institut fragte auch ab, wen sich die Österreicher am ehesten als tüchtigeren Bundeskanzler vorstellen könnten. Faymann kam bei diesem Test auf 22%, Molterer auf 17%. IMAS-Chef Kirschhofer über diese Werte: "Beide Politiker kommen bei der Kanzlerfrage auf eher bescheidene Werte. Das lässt darauf schließen, dass weder Faymann noch Molterer als sogenannte Wahlkampflokomotiven angesehen werden." 75 Prozent für "etwas Neues" Nur noch 13 Prozent, so hat IMAS erhoben, wollen wieder eine SPÖ-ÖVP-Koalition. Etwas ganz Neues wollen unglaubliche 75 Prozent der Österreicher. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge (den Umfrageergebnissen) und den diversen Koalitionsausschlüssen der Parteien, geht sich das jedoch schwer aus... |
Wenn es wieder zu Schwarz-Rot kommen sollte, stehen wir wahrscheinlich wieder vor einer neuen Neuwahl! Und vorallem würd ichs auch dumm finden, eine Koalition einzugehen, die eigentlich der Grund für die Neuwahl war!
Schwarz - Blau Rot - Blau mir solls recht sein! Ich bin mit beidem einverstanden! Obwohl mir Rot-Blau lieber wäre, wenn die SPÖ bei ihrer jetzigen EU Politik bleiben würde! Eine Volksabstimmung über EU Verträge ist ein MUSS für eine Demokratie - das Volk hat ein Recht mitzubestimmen! ADD: Ein Austritt aus der EU wäre mir sowieso das allerliebste! ACHTUNG: MEINE MEINUNG! :) |
Ja mitbekommen... ist deine Meiniung:
Du lebst in Ziersdorf, Bezirk Hollabrunn NÖ? Keine Angst... dir passiert nix! :D Wills nur wissen... |
Wenn du wüsstest, wies bei uns in Ziersdorf in Punkto Ausländer aussieht!
Gestern erst wieder: 12 jähriger Mazedonier hat am Badfest 3 Fahrräder kaputt gemacht! Oder... 13 jährige Mazedonierin wollte einer Freundin von mir (is schon länger her) das Fahrrad stehlen! Oder... Jugendlicher (glaube Türke) hat im Freibad mit einem österreichischen Jugendlichen zu streiten begonnen! Endete mit einer Platzwunde, die der österreichische Jugendliche am Kopf hatte! Sei mir ned böse Schicki, aber das sind nur einige wenige Dinge die hier bei uns in Ziersdorf schon vorgefallen sind, und wenns schon in einer Ortschaft mit knappen 3000 Einwohnern solche Probleme gibt, braucht man ja gar nicht erst nachdenken wies da in Wien etc aussieht! Btw. In Korneuburg am Weg zur Schule sind mich und einen Schulkollegen auch mal 3 Türken angegangen die dann aber Gott sei Dank, weil wir die Goschn gehalten haben, weitergegangen sind! :mad: Sowas muss nicht sein! Klar... dass es auch Österreicher gibt die "kriminell" sind, aber dennoch ist die Bereitschaft von Ausländern zur Kriminalität, wie ich des öfteren feststelle, einfach viel viel größer! ;) |
ausländer hin, ausländer her...wenn man mit rassistischen parolen ständig auf einer bevölkerungsgruppe rumhackt, wird das problem auch nicht geringer. da sollten alle fpö sympathisanten ihre einstellung mal etwas überdenken ;)
scheinbar kann es immer nur extreme geben. die einen sind für unkontrollierte zuwanderung und wollen am liebsten wirklich den halbmond am stephansdom sehen und die gegnerische seite würde den zaun um unser land gerne so hoch machen, dass sie selbst nicht mehr ihre bürokratenärsche rüberhieven können. warum nicht einfach mal ein sinnvolles konzept für zuwanderungsbestimmungen erarbeiten und nicht nur wischiwaschi aktionen? denn das stichwort lautet nicht "ausländer", sondern "kulturelles verständnis" und "soziale integration"! denn die kriminalitätenquote ist ja nur deshalb im ausländischen milieu relativ hoch, weil es sich hauptsächlich um sozial niedrige schichten handelt und in denen kommt es immer häufiger zu reibereien und zu asozialem verhalten. das ist bei den gebürtigen österreichern nicht anders! somit sollte versucht werden, dass allgemeine bildungsniveau von zuwanderern zu heben. dazu bedarf es auch einiger radikalerer bestimmungen (zB bildungstests, iq tests etc.). anders wird das einfach nicht hinhauen, denn dumme bleiben nun mal dumm, asoziale nun mal asozial. weiters gilt es auch zu bedenken, das die wahrnehmung der allgemeinheit schon so verzerrt ist, dass alle straftaten von ausländern sofort wahrgenommen werden, während welche, die von österreichern begangen wurden, schon beinahe als kavaliersdelikt durchgehen ;) kurz gesagt, es handelt sich um einen sehr sehr komplexen bereich und somit sollte das thema nicht ständig so pauschalisiert werden. aber diese vereinfachung, damit es sogar der dümmste hinterwäldler versteht, scheint halt unvermeidbar in der heutigen politik ;) |
Zitat:
das erinnert mich an ein programm eine österreichischen kaberettisten... Zitat:
:breites_grinsen: :breites_grinsen: :breites_grinsen: |
ich würde das bildungsdefizit nicht immer der kronen zeitung in die schuhe schieben. ob sich jemand fernab einer kronen zeitung bildet, hängt mit seinem geistigen horizont zusammen. auch wenn es keine solche boulvardmedien geben würde, wären die leute trotzdem nicht klüger. die masse ist leider dumm und uninteressiert :rolleyes:
|
Stimmt auqa, ein richtig durchdachtes Einwanderungskonzept hat Österreich nicht. Nur Kompromisslösungen von - eh scho wissen - den großen Koalitionen. Vielleicht sollte man eine Delegation nach Kanada schicken und dort mit den Ämtern Kontakt aufnehmen. Erstaunlich daran ist auch, dass sich Einwanderer in Kanada größtenteils sofort mit dem Land identifizieren und viele Immigranten dies mit Österreich nicht tun. Liegts vielleicht daran, dass die Kanadier fast überhaupt nicht xenophob sind und sowieso schon eine eigene franz. Kultur im Lande haben?
|
obwohl kanada sicherlich eine "einfachere einwanderungsklientel" aufweist. es handelt sich um ein christliches land und ist demnach unserer bzw. allgemein der westlichen kultur sehr viel näher als die balkanvölker, moslems im speziellen.
es treffen bei uns halt zwei komplett unterschiedliche wertvorstellungen aufeinander, wobei ja auch die kultur in sich zum teil sehr zerfledert ist. denn nicht alle türken sind strenggläubig und nach der "alten schule", sondern auch da gibt es sehr weltoffene, die sich klar von ihren alten kulturschemata abgrenzen. das problem, diese werden meist von den eigenen landsleuten geächtet. letztendlich sind das jene, um die man sich integrationstechnisch wirklich kümmern sollte, denn einen hardliner zu bekehren ist so gut wie nicht möglich. |
Zitat:
Ich bin kein FPÖ Gegner, ich bin "Gegner" keiner Partei. Aber das ist schon sehr blauäugig zu glauben, die FPÖ löst die Probleme deiner Bekannten. Bisher steht da nur das Argument "Einwanderungsstopp" im Raum. Aber das löst dein / ihr Problem nicht ... Daher meine ich: Wenn du deswegen FPÖ wählst, wählst du falsch. Desto mehr du die Grenzen für Einwanderer zumachst (ich bezweifle dass deine Pappenheimer EINWANDERER sind), desto mehr werden kommen - du kannst nicht einfach die Tür zusperren und wegwerfen. Das Problem gehört EU intern aufgegriffen, aber wenn wir von der EU austreten (fordert die FPÖ), wird das Problem eher noch schwieriger. Ich behaupte nicht, dass die EU mit Vollgas daran arbeitet, aber wie gesagt: Wenn man das Problem lösen kann und will, dann geht es nur europäisch. |
Seh ich nicht ganz so...
Einwanderungsstop würde eigentlich schon weniger Einwanderer bedeuten, und wir könnten uns mal um die Probleme der ÖSTERREICHER kümmern! EU Austritt würde bedeuten: Mehr Mitsprache Recht (weil wir nicht mehr das zu machen haben, was uns Brüssel sagt), keine Abgaben mehr an die EU! |
guenny:
Das Problem sind aber nicht die Einwanderer, sondern die illegalen Kriminellen. Das Problem ist, dass ein Einwanderungsstopp unser Land nur noch lukrativer für die Illegalen macht. Jeder nimmt das Beispiel Schweiz ... schauts mal, wieviel Türken die z.B. haben! EU: Wir zahlen in den EU Top ein, keine Frage. Aber weißt du auch, was wir zurück kriegen? Was wir uns durch europainterne Handelsabkommen sparen? Gerade hat ein österr. Institut errechnet, dass ca. 70% aller Waren teurer werden könnten, wenn wir aus der EU austreten. Dazu kommt die normale Teuerung. Woher nehmen wir das Geld? Und mit WIR mein ich uns Normalbürger, die das treffen wird. Wie soll sich Ö wirtschaftlich im öffentlichen "Freihandel" durchsetzen oder zumindest entfernt mithalten, wenn es kein Teil der europäischen Gemeinschaft ist? Aber das sind alles Fragen, die man dir nicht vorwerfen kann ... Leider spricht die EU nicht mit ihren Bürgern und jeder benutzt daher so Floskeln wie "Wir zahlen mehr als wir bekommen ...". Das ist alleine die Schuld von Brüssel. Weil keiner weiß, was die Eu wirklich macht und kann ... und was sie vor hat. Wie soll man auch einem Plan zustimmen, wenn man gar nicht weiß, worum es geht???? Und vor allem: Wie soll man an Stärken arbeiten, wenn man keine Schwächen zugibt!?!?!?! |
Zitat:
Ja, nämlich weniger als wir nach Brüssel zahlen. Erst kürzlich wurde in einer ORF Sendung darüber berichtet |
Schon klar, dass wir von der EU auch wieder was zurückbekommen, nur hab ich auch schon Statistiken gesehen, die genau zeigen, dass wir viel mehr einzahlen als wir bekommen, und das bringt uns als Österreicher gar nix! Leider waren das Statistiken aus der Zeitung, werd aber versuchen sie irgendwo aufzutreiben ;) (wir hatten in der Schule mal eine Diskussionsrunde über EU Austritt nein, ja!?)
Die einzigen die davon was haben sind die ärmeren Staaten! Jeder ist sich jedoch selbst der nächste und ehrlich gesagt interessiert es mich überhaupt nicht ob Ostblockstaaten gefördert werden um auf einen EU Standard zu kommen, weil ich als Österreicher im Grunde ned wirklich was davon habe! Das selbe ist auch das Problem mit den Soldaten die in Krisengebiete geschickt werden soll! Österreich ist ein neutraler Staat und mischt sich seit 1955 in keine Kriege mehr ein, doch durch die EU sehe ich jetzt die Neutralität in Gefahr und frage mich, ob sie überhaupt noch existiert, wenn wir Soldaten in Krisegebiete schicken sollen! Stärken und Schwächen hin oder her, für mich überwiegen die Nachteile der EU, ich bin total gegen Kriminielle Einwanderer (wo es ziemlich viele gibt) und genau deshalb bin ich, wie viele andere auch, für die FPÖ, denn sie sind die einzigen die in gewisser Hinsicht meine Ansichten und Interessen vertreten! ;) Aber wie gesagt, das ist alles MEINE MEINUNG! |
Ich bezweifle, dass SOVIEL Geld in die Regionalentwicklung fließen würde, wenn der Bund dies übernehmen müsste. Die meisten wissen gar nicht, wieviele (Entwicklungs-)Programme von den EU Kohäsionsfonds finanziert werden.
Weiters gäbe es ohne EU nicht diesen verstärkt offenen "Ostmarkt". Der trägt dazu bei, dass in Österreich der Arbeitsmarkt national noch relativ stark ist. Also viele Sachen kann man nicht DIREKT gegenseitig aufrechnen. Man muss die Dinge im Gesamten ein bisschen betrachten... |
Zitat:
Meinst du damit auch die Kriminalität, die seit dem In-Kraft-Treten des Schengener Abkommen DEUTLICH gestiegen ist, in den Gemeinden im Grenzgebiet? :hihi: |
Wie gesagt: Selten ein Vorteil ohne einen Nachteil...
Muss man dann abwägen: Wirtschaft, die die hohen Lohnkosten in Ö durch erhöhten Absatz im Osten finanzieren kann oder Wirtschaft, die wieder Lieferungen nach D, SLO usw. als Export verbuchen muss und nicht als innergemeinschaftliche Lieferung und so weiter - also eine Wirtschaft, die wieder Wirtschaftsbarrieren ausgesetzt ist und auf den heimischen Markt konzentriert ist, aber dafür geschlossene Grenzen. Also eurer Ansicht nach müsste es so funktionieren: Unbegrentzt freier Kapitalverkehr, aber absolut kein Personenverkehr ohne Kontrolle? |
Ich war seit kurzem treuer Anhänger der SPÖ, dennoch kann ich mir die roten als führende Partei nicht mehr vorstellen. Zu wenig Einsatz, leere Versprechungen, und die Staatsbürger können auf Respekt gesagt scheissn gehn. Ich werde deshalb nicht wählen gehen.
Zur FPÖ: Ihre Ziele gegen die EU-Reform und gegen straftätige Ausländer, die das Asyl nicht verdienen finde ich in Ordnung, aber dieser allgemeine Hass gegen Ausländer stösst bei mir sauer auf. Und das die FPÖ ihre Griffel in der rechten Szene haben, versteht sich von selbst. Die Prospekte und Werbungen, welche sehr radikal und verachtend gegen die islamische Kultur gerichtet sind, sind eine Schande für ganz Österreich. Man sollte jede Art von Kultur und Religion tolerieren. Aber es stimmt schon, es gibt genug Ausländer hier in Östereich, die sich nicht anpassen wollen / nur Unfug machen, und das passt mir als Muslim nicht. |
Das stimmt, dass die FPÖ mit diesen Plakaten provoziert, geb ich dir recht.
Allerdings hat der Spitzenkandidat Strache noch öffentlich behauptet, dass ihr Programm gegen ALLE Ausländer geht... Wurde schon mehrfach hier behauptet, aber ich kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er sowas sagt. Mir konnte bisher auch keiner eine Quelle nennen, also wenn wer eine zuverlässige hat, dann bitte posten! |
Weils keine gibt Reini!
Den Strache stellt man in Österreich her, als wäre er der größte Nazi und Rassist der Welt, weil man ja unbedingt die Türen für Kriminelle aus allen Ländern öffnen will! :rolleyes: Man stochert in seiner Vergangenheit rum und beschwert sich drüber, weil er früher mal Blödsinn getrieben hat - in seiner Jugend! Möcht aber gar nicht erst wissen wie viele Politiker in ihrer Jugendzeit böse, unerlaubte Dinge getan haben! Das sind Jungendsünden die jeder hat! :rolleyes: Aber generell ist es ja in Österreich so, dass man nichts gegen Einwanderer sagen darf, selbst wenn sie kriminell werden, weil man sofort als Rassist, Nazi oder sonst was bezeichnet wird! Ich hab das schon mehrmals hier gepostet und kanns ned oft genug wie sehr mich diese Einschränkung der Meinungsfreiheit und Ungerechtigkeit aufregt! :rolleyes: :mad: |
Zitat:
FALSCH! Wir kriegen weniger, wenn wir die Direktzahlungen betrachten. Aber was uns dann die Importe, Wirtschaft usw weniger kostet, hat keiner berücksichtigt. Schicki hat das eh schon erläutert. Mich stimmen dabei immer 2 Dinge traurig: Erstens die Nachplapperer, die irgendwas nachreden was sie gehört haben wegen der EU. Meistens ist es falsch. Und zweitens die Tatsache, dass die EU ihre Bürger nicht informiert. Eben davon sprech ich ... wenn mal was in Umlauf kommt, dann ist es Blödsinn. guenny: Wenn du seine Jugend ansprichst ... ich weiß nicht was genau er gemacht hat, aber man sollte kein hochrangiger Politiker werden, wenn man etwas verbrochen hat. Egal was und wie lange es her ist. Deine Meinungsfreiheit wird nicht eingeschränkt - Einschränken wäre, wenn die jemand verbieten würde, dass du über ihn schreibst. Das was du meinst, sind Gegen-Argumente und andere Meinungen. Da ist man mit 16 vielleicht noch nicht so erfahren, aber das kommt schon noch ... ;) ;) |
Zitat:
*Salz-in-die-Wunde-reib* :breites_grinsen: OT off. Bin eigentlich gänzlich Schickis und Bernis Meinung, und dass obwohl ich hier sicherlich als einer der Linkesten gelte, grün wähle und den Strache zum :puke: finde, und diese abneigung nichtmal bergründen kann (ich deit ihn genauso hassen wenn er bei den grünen, roten,schwarzen oder regenbogenfarbenen wäre) kann mir aber beim besten willen NICHT vorstellen, bzw stehts auch hier sicher irgendwo, dass schicki und berni genauso grün wählen. :verwirrt: dh. ehrlich einmal...sch*** drauf welche farbe jemand wählt. es kommt auf die ansichten an die man vertritt und welche einem davon am wichtigsten sind, mir kommts so vor als müssten hier alle FPÖ wähler von sich aus automatisch rechtfertigen wenn sie blau wählen, als ob sie schon VORHER ein schelchtes gewissen deswegen haben. also warum immer von parteien reden, wenn es doch erstmal sinnvoler wäre (nur zu diskussionszwecken freilich,...am wahlsonntag hilft einem ne meinung nicht viel ohne zughörige partei :D ) ANSICHTEN und MEINUNG zu erklären bzw sich zu bilden in manchen fällen hier ;) . und DANN erst darüber nachdenken welche partei dem am nächsten kommt |
Zitat:
jawoll! am wahlzetterl eine überraschungs-partei, hat schon was eigenes... :D |
Zitat:
wenn ich mir das da durchles, frag ich mich ob du krankenversichert bist? anscheinend nicht. |
Zitat:
mal ehrlich, merkst DU persönlich was, dass du von der EU was bekommst? Also ich nicht....im Gegenteil |
Und genau um das gehts ja. So wie die Leute geglaubt haben als der Westenthaler 50 Euro versprochen hat, dass man die persönlich aufs Konto überwiesen bekommt. Ein Irrglaube hoch 10000 Milliarden... :rolleyes:
Achja Gegenfrage: Was genau nimmt dir die EU PERSÖNLICH weg? |
das mit dem Westenthaler hör ich ehrlich gesagt auch das 1.mal... -g-
was sie mir wegnimmt? hm naja, das PERSÖNLICHE Abstimmungsrecht über den Reformvertrag z.B. ? ok dass kann man eig. auch unseren Politikern vorwerfen, allerdings wird mir mehr als schlecht wenn ich mir jz so anschau, wie die in brüssel die Iren austricksen wollen damit der Vertrag doch noch in Kraft tritt. dann wäre das Thema "Transit" noch anzuführen, was mich persönlich zwar nicht so betrifft... oder auch offene Grenzen was JEDEM von uns betreffen kann...vorallem diejenigen, die im Grenzgebiet wohnen |
SAIKOS: Ja, jeden Tag viele viele Male!
Nachdem ich neben dem Flyerverteilen auf Discoklos in dieser Richtung studiere, kann ich mir gewisse Sachen ausrechnen. Wenn ich z.B. in den Supermarkt gehe, und mir 12 Sachen kaufe, werden in der Regel 8 davon empflindlich teurer, wenn wir nicht mehr bei der EU sind. Da du vermutlich auch Lebensmittel kaufst und auch andere Dinge, wird es bei dir nicht anders sein. Und das ist nur der Tropfen auf dem heissen Stein ... Handelsunionen, Zollunionen ... Genau DAVON rede ich ... es gibt KEINE Alternative zu EU, wenn wir unseren Lebensstandard auf Dauer halten wollen, OHNE empflindlich MEHR zu bezahlen. ................. Punkt 2: Weißt du genau, was im NEUEN Reformvertrag drin steht? (Ohne zu googlen ...) |
Zitat:
WTF!! :D ich habs gerade geschafft "Halluzinationen" zu lesen.... :'D |
* brüll *
|
Zitat:
tja lieber Berni, das Beispiel SCHWEIZ zeigt uns glaub ich allen sehr deutlich, dass es OHNE vollen Beitritt auch geht ;) die machens gscheit, dürfen mitnaschen an der EU ohne Milliarden an Brüssel zahlen zu müssen... ich bin auch nicht für einen Austritt, aber für eine grundlegende Änderung der gesamten EU |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.