![]() |
Ganz so Unrecht hast ja nicht. Dennoch fände ich es x-mal besser, als tatenlos zusehen zu müssen was Österreichs Wischiwaschi-Politik aufführt(das mein ich jetzt generell und nicht allein auf die Wehrpflichtsdebatte bezogen).
|
Zitat:
Ochlokratie ? :rolleyes: |
Im Prinzip ja ... wobei Ochlokratie ja sowieso nur eine andere Bezeichnung für direkte Demokratie ist.
;) ;) |
Nichts ist so manipulierbar wie die Volksmeinung - Beispiele dafür gibts hunderte.
Und leider würden bei Abstimmungen Meinungen mehr zählen als tatsächliche Fakten, ein Graus ein Graus |
Je weniger das Volk mitentscheiden darf desto besser, da das Volk grundsätzlich dumm ist und sich viel zu leicht manipulieren lässt (siehe eine bestimmte Zeitung oder auch gewisse Partei(en). :D :p
@advance: Deine Aussage wischiwaschi Politik in Österreich verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. In welchem Land ist die Politik denn besser als bei uns? Also ich bin froh, das es so ist wie es ist. ;) |
Zitat:
Will jetzt keine Länder nennen. Mir gehts um die Einstellung. Österreich ist dem Rest Europas in vielen Bereichen arg hinterher: siehe Wehrpflicht, Nichtraucherschutz, Homo Ehe, Verwaltungsreform, Bildung um nur einige zu nennen. Und das liegt vor allem daran, dass die Österreichische Politik keine anständigen Reformen zusammenbringt, weil sie nur wischiwaschi-Kompromisse fabriziert, um jede beschi**ene Lobby zufrieden zu stellen, statt anständige zeitgemäße Reformen zu beschießen, die schon bitter nötig wären.:rolleyes: Nix gegen Österreich als Land, ist ein tolles Land und ich bin froh Österreicher zu sein, aber diese Politik ist ein schlechter Witz! |
Zitat:
Es geht nicht darum, einen Bürger den Verstand abzusprechen, aber wir haben hier in Ö nun mal die Situation, dass es das ein oder andere Massenmedium gibt, dass sich gerne in die Politik einmischt und wir einfach im Umgang damit nicht flächendeckend gelernt haben, dies kritischer zu hinterfragen! Jetzt stell dir diese Ausgangslage in Verbindung mit der Tatsache vor, dass die direkte Demokratie immer einen eklatanten Verlust der Wahlbeteiligung bzw zumindest einen eklatanten Verlust des eigenen Interesses daran hat, weil man einfach auch übersättigt wird ... das könnte und WIRD fatal enden! Wie gesagt - in der Schweiz sieht man es jetzt auch. Der Fehler, den wir Österreicher immer machen ist, dass wir uns mit anderen vergleichen und meinen, uns deswegen abwerten zu müssen. Nur weil wir etwas (noch) nicht haben, was andere haben, muss das nicht immer schlecht oder zwingend notwendig sein. Bestes Beispiel: Der Vergleich mit den skandinavischen Staaten. Die sind sehr reformfreudig, und wenn man viel probiert, geht auch einiges auf. Es ist aber falsch zu glauben, dass dort alles so gut ist, wie wir immer glauben. Die Leute DORT sind genau so unzufrieden mit ihrer Regierung. Also nicht immer die Augen auswischen lassen davon. Und sollte es so weit sein, dass die Homo-Ehe eine dringend notwendige Reform ist, dann sind wir selig weil wir anscheinend keine echten Probleme mehr haben! |
Ich wünschte, Österreich wäre genaus reformfreudig wie die Skandinavischen Länder! Und ich weiß, dass es nirgendwo perfekt ist. Aber ich bin immer auf Fortschritt aus und daher begrüße ich positive Veränderungen immer.
Nun zur Wehrpflicht: Wenn sogar Deutschland, das 1. x-mal größer ist und 2. sogar NATO-Mitglied(!) ist, sie aussetzt, und Österreich, das 1. ein kleines Land und 2. neutral(!) ist, sich ziert und krampfhaft an etwas Antiquiertem festhält, dann ist das mE einfach nur traurig.:( Ich hab nicht gesagt, dass die Homo-Ehe so wichtig ist, das war nur ein Beispiel. Da gehts mir nur ums Anpassen an die heutige Zeit und ums Nachziehen mit anderen europäischen Ländern. Aber z.B. eine Verwaltungs- und Bldungsreform wäre überfällig und auch da ziert sich die österreichische Politik...:( |
Gegen eine Verwaltungs- und Bildungsreform haben sich bisher leider die meisten Regierungen geziert.
Ich darf nur an das neue bzw aktuelle Budget erinnern ... und das war eine KLEINIGKEIT dagegen. |
Zitat:
ja war ich, damals sogar noch 8 monate und ja, ich war auf zig übungen, beim sprengstofftrupp und im hochwinter an der grenze im südburgenland. noch fragen? :p |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.