![]() |
Bravo Advance - bist vielleicht die Ausnahme, welche bekanntlich die Regel bestätigt.
Der tolle Ruf unserer Studenten kommt nicht von irgendwoher, und musste man sein Studium selber bezahlen, würde es auch mehr weiße unter der Herde an schwarzen Schafen geben. Und mal ehrlich - die Zeit was bei euch für Demos, studentenpartys, oder audimaxbesetzungen draufgeht, in der Zeit könnte mit Leichtigkeit ein 10 Stunden wochenjob erledigt werden, und somit auch die lächerliche Gebühr für ein studiensemester bezahlt werden. ( und da bleibt auch noch was übrig um die restliche Zeit auf docLX Veranstaltungen zu gehen ;)) |
bei mir war´s so:
-) Matura an der AHS mit 18 -) danach gleich 6 Monate BH Grundwehrdienst -) die nächsten 6 Monaten Teilzeit-Arbeit und danach ein Fh-Studium angefangen mit 20 -) das FH-Studium hab ich allerdings nach 1 Semester abgebrochen weil ich mir was anderes darunter vorgestellt hab, sprich 1 Jahr verschissen -) dann Studium an der Uni angefangen mit 21 -) bin jz im 5. Semester im Bachelor und werde wie´s ausschaut in knapp 1 Jahr fertig mitn Bachelor und würde sich bei mir also genau ausgehen mit 24 Jahren -) seit ich an der Uni bin arbeite ich 10 Std./Woche um nebenbei was zu verdienen um nicht nur von der FB zu leben das Problem an dem ganzen ist halt, das viele erst mit 22,23 oder noch älter zu studieren beginnen und die somit gleich rausfallen aus der FB... beim Master geht sich das dann ohnehin gar nimma aus..weil der dauert nochmal mindestens 2 Jahre allerdings sollte man ohnehin schon neben dem Master mehr arbeiten als 10 Std./Woche, vor allem in dem Bereich in dem man später mal tätig sein will, 1. wgen der Praxis, 2. weils auch logischerweise mehr Geld gibt als bei einem 10 Std. Job |
Ich liebe es, wenn Menschen über ALLE Studenten urteilen, und selber nie einen Fuß in die Uni gesetzt haben, mit ihnen geredet haben etc.. Da sieht man ein paar Ökos demonstrieren... na und? Kein Wirtschaftswissenschaftler oder Jus Student (zumindestens 99%) können sich mit den Tschangos identifizieren...
Ich hab selber einen 20h Job neben der Uni und finanziere mir alles selbst... Ich kann dieses ewige "alle Studenten studieren ewig und sind nur Sozialschmarotzer blabla" nimmer hören... Ich kann nicht mal in Mindestzeit studieren weil Kurse von 13-16 h zB angeboten werden die ich ned besuchen kann weil ich in der Arbeit sitze... An das denkt wieder keiner... Pass auf wen du Owezahrer nennst.. Er oder sie könnte in 5 Jahren dein Chef sein... :P |
Zitat:
Uhhh, da kann er sich dann supertoll profilieren, oder? :D |
Zitat:
Zumindestens kann er dir dann in den Arsch treten ... Das war aber eher symbolisch zu verstehen... Nicht jeder Student studiert Ägyptologie oder Lehramt Geschichte.... |
Zitat:
Außerdem ist mir in einer Diskussion in einem Jusstudentenforum untergekommen, dass auch arbeitende Studenten durch das Sparpaket hart getroffen werden, vor allem wenn sie Familie haben. Also rein mit zusätzlich arbeiten löst man die finaziellen Schwierigkeiten, die einem da zusätzlich aufebrummt werden sollen, nicht unbedingt... Und das Multimediastudium ist auch nicht billig. Man muss nämlich die gesamten Unterlagen im voraus kaufen vor jedem Studienabschnitt und alles zusammen kam bei mir knapp auf 2000€. Und als ich begonen hab, waren auch noch Studiengebühr dabei.... @Wetschi: Lächerliche Gebühren, das sagt man leicht, wenn man es nicht zahlen muss... @Paralyzer: Grün.:) |
Zitat:
Ein mal. :D |
ich bin dafür daß wir alles gratis kriegen, vom fernsehen übers fressen bis zur ausbildung :D
wir sind ja ein sozialstast, oder? |
Also bist Du jetzt Multimedia oder Jusstudent, weil unten hast Du definitiv Jus geschrieben und oben sagts Du Ja, Multimedia? :confused:
|
http://diepresse.com/home/bildung/un...55584/index.do
Mit ein Problem: jeder redet mit aber die wenigsten kennen die Möglichkeiten von Studien :) Um vielleicht nochmal auf die Bauerngeschichte zu kommen: Ich bin auch für eine Abschaffung der Subventionen, aber dann bitte weltweit :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.