![]() |
Zitat:
Yes sir *gggg* |
Zitat:
naja immerhin bekriegen sie sich nicht, das ist ja auch schon was oder? :p |
Zitat:
Gute Einstellung :D Beim Aqualoop ist das Glasl immer halb voll :D |
laut gestrigem bericht auf orf.at wirkte rosenkranz nach der 3 minuten dauernden stellungnahme sichtlich angeschlagen. ich frage mich wie sie da nervlich einen ganzen wahlkampf überstehen will :rolleyes:
weiters wurde von seiten der fpö kritisiert das rosenkranz als gebährmaschine abgewertet würde....also wenn ich richtig informiert bin war die gute insgesamt 90 monate schwanger...ähm schon irgendwie abartig oder? :p |
Zitat:
wenigstens marschiert der eine nicht beim anderen über die grenze ein wie es die letzten beiden jahrhunderte usus war ... :rolleyes: hatte mir gedacht die breite masse checkt was ich meine. |
Zitat:
ich sags ja immer wieder...zuviel denken verursacht kopfschmerzen :p damit die breite masse (vielleicht?) was checken würde müsste sie sich erstmal damit befassen was sie ja von vornherein nicht tut. warum sind nur wenige prozent der menschheit wirklich erfolgreich? nicht weil sie soviel tüchtiger sind sondern ganz einfach cleverer als die anderen. und der erfolg ist ja nicht nur auf ein berufsleben beschränkt, der streckt sich auf alle lebensbereiche. und diese tatsache als solche zu erkennen würde mal den ersten schritt bedeuten. tja, nur wer denkt schon über sich selbst nach? ;) |
GebäHrmaschine ist sicherlich mal falsch! ;)
Ein Problem, das sich bei einer eventuellen Wahl von Rosenkranz stellt: Ihr Mann ist ja bekennender NS-Fan und auch in einigen anderen Ländern mit Sanktionen belegt. Nun ist es ja Aufgabe des Bundespräsidenten, repräsentative Einladungen wahrzunehmen und dazu gehört zur Gepflogenheit halber immer auch der Ehepartner. Wie soll das mit so einem Typen gehen? Frau BP Rosenkranz würde wahrscheinlich wenig bis gar nicht eingeladen, sprich: Sie würde ihren Pflichten nicht nachkommen können. Hat sich das schon mal jemand überlegt? |
Für mich ist das Ganze sowieso wieder eine total sinnlose und ärgerliche Diskussion, damit die Medien was zu berichten haben. :mad:
Soll sie doch die Aufhebung des Verbotsgesetzes fordern, warum auch nicht? Es werden dann eh die Wähler entscheiden, was sie davon halten. Das ist ja der Sinn der Demokratie. :) Mich ärgert, dass gewisse Leute/Organisationen/Parteien immer andere Leute ausrichten und schlecht machen müssen, anstatt vor der eigenen Tür zu kehren. :( Das ist eine typische Einstellung der Linken Parteien und Wähler weltweit. Wenn was nicht passt, wird gestreikt, protestiert, ausgerichtet, beschimpft. Politik wird von den gewählten Politikern gemacht, da nützt es nix dagegen zu protestieren, sondern nur anders zu wählen, und wenn wieder die gleichen an die Macht kommen, dann wollte das nunmal die Mehrheit so. |
sie wird die wahl ohnehin nicht gewinnen...somit ;)
|
Eben! ;)
Und wenn unwahrscheinlicherweise doch, dann wollte es halt die Mehrheit so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.