![]() |
Nach 2 Guten Tagen wiedermal ein Verhauter für uns. :D
Guten Morgen! Heute Herren Super-G :) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hätte mich ja schon mit einer klitzikleinen Bronzenen zufriedengegeben. :( :( :hihi: Aber Nein! Vierte muss sie werden. :p Die Biathlethen waren ja wenigstens Minuten vom Stockerl entfernt. :D |
Dann bist du aber kein Realist, sondern ein Träumer ... ;)
Bei den Damen war es STERNENKLAR, dass Vonn (gut, die ist ausgefallen) Riesch, Pärson die absoluten Topfavoritinnen sind. Wenn man dann noch Mancuso dazu rechnet, die nach Silber klar gezeigt hat, dass sie auch in der Kombi gut sein wird, dann wäre sich das rechnerisch nicht ausgegangen. Zettel hat genau das gezeigt, was sie konnte - und war einen Platz besser, weil Vonn ausgeschieden ist. :) Übrigens - auch wenn ich sie nicht mag, aber BRONZE für Pärson nach dieser Brezn ist eine ziemliche Leistung + Sensation. ... Selbiges gilt übrigens auch fürs Skispringen - Die Österreicher sind die beste Mannschaft, aber Amann der derzeit beste Einzelspringer. |
Berni, Berni, Berni ... :D
Erstens geht man immer davon aus, dass eine von den Favoritinnen ausfällt. Zweitens konnte man absolut nicht damit rechnen, dass die Mancuso noch Slalom fahren kann und Drittens war die Zettel einfach im Slalom überraschend schwach, oder die Anderen überraschend stark, weil einer Pärson oder einer Mancuso nimmt sie normalerweise locker 1 Sekunde ab und nicht ein paar Zehntel. Und die Vonn verliert normalerweise auch bis zu 2 Sekunden im Slalom, also wäre normalerweise nur die Maria unerreichbar gewesen. :p Bezüglich Skispringen würde ich sagen, dass Amman und der Schlierenzauer etwa gleich stark sind. PS. Beim Training gestern war der Amman einige Meter hinter Morgenstern und Schlierenzauer. Mal sehen, vielleicht machen wir ja da noch 2 Goldene. |
Mancuso kann Slalom fahren - hat sie vor einigen Saisonen gezeigt.
Und da der Slalom sehr leicht gesteckt war - war ja schon vorher bekannt - ist es klar, dass die Slalomspezialistinnen KEINE 2 Sekunden rausholen können. Noch dazu, wo die Abfahrt zwar gekürzt war, aber vom Vortag doch die Schockbilder geliefert hat, die sicherlich Zettel und Co zumindest unterbewusst Respekt gemacht hat. Wie gesagt: Du bist halt ein Optimist, bei dem Medaillen Pflicht sind. Ich sehs pragmatisch: So lang sich keiner weh tut ... :) |
*scnr*
10char |
Was? :confused: :confused:
|
Zitat:
Ich glaub du lebst in einer anderen Welt. Du weißt schon das Anja "Schwedenbombe" Paersen sehr gut im Slalom ist,... was auch die letzten jahre gezeigt hat. Zu Mancuso muss cih dir teilweise recht geben. Nach der silbernen in der Abfahrt, war klar dass hier die Motivation u. das Selbstvertrauen steigt,.... deshalb für mich kein Wunder dass sie auch im Slalom gut fährt,...... |
Ich hab ja nicht behauptet, dass die Pärson immer schlecht fährt im Slalom.
Mir ist auch klar, dass sie jahrelang dort zur Weltklasse gezählt hat. Aber eben nicht dieses Jahr, da ist sie nämlich mit 115 Punkten an 15ter Stelle im Slalomweltcup, während die Zettel permanent auf Stockerl fährt. Daher hätte 1 Sekunde zum Aufholen sein müssen. Bernis Argument mit dem leichten und auch kurzem Slalom ist natürlich richtig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.