dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wie werde ich DJ? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25707)

guenny123 19. May 2009 11:36

Zitat:

Zitat von Timesplitter303
naja ich denk mir vinyl is die beste variante, is zwar die teuerste dafür haben mir die leute ja hier gesagt das man mit den track dafür machen kann was man will,und ein richtiger dj legt doch mit vinyl auf find ich :rolleyes:


Das stimmt nicht, mit Final Scratch (was ich zwar persönlich überhaupt nicht mag) kannst du sicherlich mehr anstellen als rein mit einer Vinyl! Auch ein CD Player bietet dir viel mehr Funktionen wie zB Effekte oder auch Mastertempo, Loop etc die du bei der Vinyl nicht hast!
Mag schon sein, dass die landläufige Meinung "ein richtiger Dj legt mit Vinyl auf" oder "Real DJs play Vinyl" ist, doch man kann sowohl mit Platten als auch mit CD hervorragende Sets liefern und die Menge begeistern - und nur darauf kommt es an :)

Free 19. May 2009 11:39

ääääääääääääääääääääääääähm....günne du redest müll :D mit REINEN timecode-systemen bringst du genau das selbe zam wie mit normalen vinyls. 1:1. punkt.

vorteil ist aber dass du das programm aber auch abseits vom timecode system verwenden kannst und DA erst hast du dann viele viele möglichkeiten die einem die vinyl nicht bieten kann.

Chris B. 19. May 2009 11:40

kumt e nix mea auf winül.

guenny123 19. May 2009 11:42

Zitat:

Zitat von DJ_FREE
ääääääääääääääääääääääääähm....günne du redest müll :D mit REINEN timecode-systemen bringst du genau das selbe zam wie mit normalen vinyls. 1:1. punkt.


Ich red ja von den Zusatzfunkionen die du da hast! Vll mags bei Final Scratch nicht so sein aber von VDJ weiß ich definitiv, dass man mit den Time Code Systemen auch sämtliche Funktionen verwenden kann... Punkt :D

DJ-Feer 19. May 2009 11:43

Zitat:

Zitat von guenny123
Mag schon sein, dass die landläufige Meinung "ein richtiger Dj legt mit Vinyl auf" oder "Real DJs play Vinyl" ist, doch man kann sowohl mit Platten als auch mit CD hervorragende Sets liefern und die Menge begeistern - und nur darauf kommt es an :)


Bissl OT:
Man kann auch mit Software hervoragende Sets liefern :)

zb.: Virtual DJ + Mixer eine recht nette Kombination!


Aufjedenfall finde ich auch das man mit CD Player mehr machen kann..

lg Feer

guenny123 19. May 2009 11:47

Jo hab ich in der Auflistung vergessen, wobei ich sagen muss, dass ich von Software Sets meist nich so begeistern bin, wenn man nicht hervorragende Hardware sprich Soundkarte + PC besitzt! Wenn das nur so eine halb professionelle Gschicht ist, eiert das so dermaßen nach, dass es beim zuhören wehtut und man dem Ohrenkrebs sehr nahe kommt :D
Wenn allerdings von der Seite aus alles passt, und man nicht gerade andauernd den Snyc Button betätigt, ist es sicher eine Alternative :)

STB 19. May 2009 12:18

Zitat:

Zitat von guenny123
Das stimmt nicht, mit Final Scratch (was ich zwar persönlich überhaupt nicht mag) kannst du sicherlich mehr anstellen als rein mit einer Vinyl! Auch ein CD Player bietet dir viel mehr Funktionen wie zB Effekte oder auch Mastertempo, Loop etc die du bei der Vinyl nicht hast!
Mag schon sein, dass die landläufige Meinung "ein richtiger Dj legt mit Vinyl auf" oder "Real DJs play Vinyl" ist, doch man kann sowohl mit Platten als auch mit CD hervorragende Sets liefern und die Menge begeistern - und nur darauf kommt es an :)


mastertempo = no go!

neb 19. May 2009 12:20

Zitat:

Zitat von guenny123
...
Wenn allerdings von der Seite aus alles passt, und man nicht gerade andauernd den Snyc Button betätigt, ist es sicher eine Alternative :)


Was spricht gegen den Sync Button, wenn die Software ihre Arbeit richtig erledigt. Wieso sollte ich wertvolle Zeit mit dem manuellen Einpitchen verbringen, wenn mir die SW das erledigen kann? Sollte das Beatmatching nicht so gut klappen kann ich ja immer noch mit dem Jog nachkorrigieren...

Ich spiele (@home wohlgemerkt) sowohl auf Hardware als auch auf Software, ja ich mische öfters sogar.

guenny123 19. May 2009 12:20

1. Aber eine Funktion
2. Wenn man 0,0 - 2,0 Pitcht, merkt mans kaum und kanns mastertempo sehr gut verwenden wenn man einen Track nachjustieren muss, der sehr piepig klingt und sich beim Drehen ohne MT zu stark verändern würde :)

EDIT @ neb
Seh ich zwar auch so, denn Funktionen die einem geboten werden, sollte man auch verwenden, dennoch bin ich der Auffassung, dass man für das verwenden des Sync Buttons keinen DJ braucht sondern nur einen Volldeppen der sich mit am PC a bissal auskennt ;)
Magst du vll anders sein, aber mich nur hinzustellen auf so a Knoperfl zu drucken und mal gach an Ügang machen, hat meiner Meinung nach mit DJing nix zu tun! :)
Abgesehen davon wäre ein "DJ" für solch einen Job total überbezahlt

STB 19. May 2009 12:24

Zitat:

Zitat von neb
Was spricht gegen den Sync Button, wenn die Software ihre Arbeit richtig erledigt. Wieso sollte ich wertvolle Zeit mit dem manuellen Einpitchen verbringen, wenn mir die SW das erledigen kann? Sollte das Beatmatching nicht so gut klappen kann ich ja immer noch mit dem Jog nachkorrigieren...

Ich spiele (@home wohlgemerkt) sowohl auf Hardware als auch auf Software, ja ich mische öfters sogar.



sorry meine oberflächlichkeit, aber "sync button user" sind keine djs.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.