dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ö-Bundesliga 2009/2010 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=28688)

Katsche 18. October 2009 21:14

Zitat:

Zitat von SaiKos
:eek: :eek: :eek:


:hihi:

und wie hoch ist nun die geldstrafe für den schiri ?

SaiKos 18. October 2009 21:22

Zitat:

Zitat von Katsche
und wie hoch ist nun die geldstrafe für den schiri ?


ich hoffe, er wird in nächster zeit wieder in der vorarlberger gebietsliga pfeifen für ein paar wochen...
ein spieler der seine leistung nicht bringt spielt ja auch nicht jedesmal von beginn an

Greeeegoooor 18. October 2009 21:26

Zitat:

Zitat von SaiKos
ich hoffe, er wird in nächster zeit wieder in der vorarlberger gebietsliga pfeifen für ein paar wochen...


das hoffe ich auch ;)

naja anscheinend hatte er noch bissl Restfettn von gestern :D

Chryz Dee 18. October 2009 21:29

Zitat:

Zitat von SaiKos
der Unfall+Fahrerflucht mit Alkohol im Blut war auch ein bisschen schlimmer als ein blutiges Papierstückerl am Rasen



an dieser stelle möcht ich nur mal gerne die herren Lukse (auch wenn er jetzt nimmer bei rapid spielt) und Gartler erwähnen,du weist schon was ich damit meine:)

SaiKos 18. October 2009 21:31

wobei man ja bei abseits-entscheidungen vorsichtig sein muss...
denn da hat eig. der linienrichter das zu sehen, wofür er bezahlt wird und hat auch einen viel besseren überblick ob abseits oder nicht....drum is es ja umso verwunderlicher für jedermann, dass der linienrichter das klare abseits nicht gesehen hat....wenn man am screenshot schaut, wo der linienrichter steht...

schiedsrichter dürft eine zml diva gewesen sein, aber gut, dazu fehlt uns allen der einblick da wir nicht unten am rasen waren...
aber das heutzutage viele schiedsrichter schon ein (zu) arrogantes verhalten an den tag legen, is ja zumindest seit dem EM-spiel AUT : D bekannt...

SaiKos 18. October 2009 21:34

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
an dieser stelle möcht ich nur mal gerne die herren Lukse (auch wenn er jetzt nimmer bei rapid spielt) und Gartler erwähnen,du weist schon was ich damit meine:)


12.000 € strafe für lukse
& ich glaub 6.000 @ warens fürn gartler (wobei gartler nicht mal annähernd in einer schlägerei verwickelt war)

und das ganze war laut insidern sowieso eher als "unfall" zu betrachten und steht mit sicherheit nicht auf einer ebene mit der fahrerflucht von tchoyi (man bedenke wenn die person im auto schwer verletzt gewesen wäre...)

Chryz Dee 18. October 2009 21:37

Zitat:

Zitat von SaiKos
12.000 € strafe für lukse
& ich glaub 6.000 @ warens fürn gartler (wobei gartler nicht mal annähernd in einer schlägerei verwickelt war)

und das ganze war laut insidern sowieso eher als "unfall" zu betrachten und steht mit sicherheit nicht auf einer ebene mit der fahrerflucht von tchoyi (man bedenke wenn die person im auto schwer verletzt gewesen wäre...)


aha du warst also mit dabei? nicht schlecht.

ich versteh nicht warum du diese abseits geschichte jetzt so durchkaust, könnte das selbe mit dem nicht abseitstor von janko gestern machen,aber was willst machen is eh schon gschehn!!!!:)

SaiKos 18. October 2009 21:45

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
aha du warst also mit dabei? nicht schlecht.


ich kenn 2 rapid-spieler persönl.
einer davon ist gartler...
Zitat:

Zitat von Chryz Dee
ich versteh nicht warum du diese abseits geschichte jetzt so durchkaust, könnte das selbe mit dem nicht abseitstor von janko gestern machen,aber was willst machen is eh schon gschehn!!!!:)


das von janko war auch kein abseits........aber ich geb meine grün-weiße-brille runter und gebs wenigstens zu
ich "durchkaus" ja nur deshalb, weil katsche noch immer der meinung is, es wäre abseits :D

Chryz Dee 18. October 2009 21:52

Zitat:

Zitat von SaiKos
ich kenn 2 rapid-spieler persönl.
einer davon ist gartler...


das von janko war auch kein abseits........aber ich geb meine grün-weiße-brille runter und gebs wenigstens zu
ich "durchkaus" ja nur deshalb, weil katsche noch immer der meinung is, es wäre abseits :D


okay alles klar,naja man hats im tv eigentlich auch schön gesehen das es kein abseits war auch wenns ne schlechte kameraeinstellung war,naja was solls schwamm drüber und hoffen das es am donnerstag für alle besser läuft:)

SaiKos 18. October 2009 21:56

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
naja was solls schwamm drüber und hoffen das es am donnerstag für alle besser läuft:)



du sagst es! ;)

reini 18. October 2009 22:39

Laut ORF-Interview hat der Hofmann gesagt, dass man fuer eine Frage an den Schiedsrichter schon Gelb bekommen hat... Wie sollst ein Spiel so gewinnen? Wennst nichtmal mitn Schiri reden darfst, wird er wahrscheinlich auch gegen dich pfeifen.

Sogar Franko Foda hat gesagt, dass es kein Abseits war, normalerweise sprechen die Trainer gar nicht darueber, aber bei so einer klaren Fehlentscheidung bleibt einem nichts anderes ueber...

Aber ja...Donnerstag ist wichtiger! Mit einem Sieg steht Salzburg und Rapid(fast) schon in der KO-Phase

Katsche 19. October 2009 00:27

Zitat:

Zitat von SaiKos
aber ich geb meine grün-weiße-brille runter und gebs wenigstens zu
ich "durchkaus" ja nur deshalb, weil katsche noch immer der meinung is, es wäre abseits :D

als zuschauer wars für mich abseits.. eh klar das ein trainer, ein spieler oder fan meckern..

hab es als zuschauer live ned erkannt und auch die wiederholung lieferte mir ned den richtigen einblick, daher gilt für mich als zuschauer (und auch fußballer..) der PFIFF des schiri - der abseits war !!

bzgl. screenshot numal-->
halte ned viel von fotos..live und replay gaben mir keine klare erkenntnis das ned kein abseits war - deshalb bleibe ich beim "ergebnis"/pfiff !!

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
und hoffen das es am donnerstag für alle besser läuft:)

dem schließ ich mich an :)


lg

reini 19. October 2009 05:44

Zitat:

Zitat von Katsche
als zuschauer wars für mich abseits.. eh klar das ein trainer, ein spieler oder fan meckern..

hab es als zuschauer live ned erkannt und auch die wiederholung lieferte mir ned den richtigen einblick, daher gilt für mich als zuschauer (und auch fußballer..) der PFIFF des schiri - der abseits war !!

bzgl. screenshot numal-->
halte ned viel von fotos..live und replay gaben mir keine klare erkenntnis das ned kein abseits war - deshalb bleibe ich beim "ergebnis"/pfiff !!


http://www.youtube.com/watch?v=a2Xio5CQ8qI 1:48

Auch wenn der Herr Zsak es nicht sieht, aber man sieht eindeutig, dass der Weber von Sturm ca 1.5 Meter von der Stange weg ist und Konrad ca. 4 Meter vom Tor weg ist...Wer die Fussballregeln beherrscht, weiss ja, was das heisst...

reini 19. October 2009 05:50

Zitat:

Zitat von Berni
Ich bin gegen den Videobeweis, das würde den Spielfluss total zerstören und auch das im Stadion verfolgen eines Spiels abwerten.
Wenn, dann nur bei der Torlinie.


Wenn du meinen Vorschlag gelesen haettest, wuerdest du erkennen, dass der Spielfluss so gut wie gar nicht zerstoert wird. Hat die Mannschaft recht, die eine Entscheidung challengt, ist es nur fair, dass das Spiel unterbrochen wird, hat die Mannschaft unrecht, verliert sie eine Auswechslung, die genauso den Spielfluss zerstoert, vor allem gegen Ende hin.
Vielleicht dauert ein Videobeweis 2-3 Minuten, aber man wuerde ihn nur in strittigen Situationen einsetzen, wo es wert ist, die paar Minuten zu warten.

Torlinie bringt absolut nichts. Wieviel strittige Situationen gibt es so im Schnitt, wo darueber diskutiert wird, dass ein Ball ueber der Linie war oder nicht? Und wieviel Abseitssituationen gibt es?

Berni 19. October 2009 07:35

Nimms nicht persönlich - aber die FIFA Tests mit dem Videobeweis haben ergeben, dass sich eine Spielzeit bis zu 8 Minuten pro Halbzeit verlängert (=8 Minuten reine >Wartezeit>), weil JEDE Kleinigkeit als Videochallenge ausgewertet wurde.
16 Minuten pro Spiel müsste man also rechnen.
Zumal die Kosten für so ein System jeder Verein selber tragen müsste - inklusive Chip im Ball. Sprich: Höhere Eintrittskartenpreise.
Zumal man auch pro Spiel einen eigenen Techniker braucht usw usf.
(Somit machts nur Sinn, wenns in der CL oder eventuell bei wichtigen Länderspielen passiert. Bei Rapid-Mattersburg nicht, da hat der Schiri eh genug mit Fouls zu tun.)
Das ist es mir nicht wert. Zumal ich es mag, wenn man gepflegt über Tatsachenentscheidungen von Schiedsrichtern nach dem Spiel diskutiert.
Das gehört dazu. Was nicht dazu gehört ist übrigens, wenn supertolle Fans den Schiri dann nach dem Spiel bedrohen. Grüße nach Hütteldorf! :D :D :D

bodowes 19. October 2009 08:21

der videobeweis wird gottlob nicht kommen. stehen dann am ascheplatz in der wiener postliga die fans mit digicam und schneiden alles mit, damit der wamperte hobby-schiri dann rausrennen kann und das anschlusstor zum 16-2 geben oder ned geben kann und dann doch von den gäste fans beim heimfahren a haxl gstellt bekommt ... :rolleyes:

selbst mit dem videobeweis wird nicht jede szene 100%ig richtig entschieden werden und ein gewisser - oft angesprochener - ermessensspielraum für den schiri bleiben. das betrifft abseitsentscheidungen, tore oder nicht-tore genauso wie auch tätlichkeiten bzw. fouls.

den fußball krampfhaft "besser" und in dem sinn "gerechter" machen zu wollen mit solchen hilfsmitteln (siehe auch chip im ball, torrichter, ...) finde ich nicht so wünschenswert. lieber das abseits generell "reformieren" (passiv gibts nicht mehr, ist einer vorn dann ist es abseits, basta, egal ob er den ball bekommt oder nicht) und dem 4. mann an der linie viel mehr verantwortung zuteilen als nur trainer beobachten und auswechslungen vornehmen.

SaiKos 19. October 2009 08:28

Zitat:

Zitat von Katsche
als zuschauer wars für mich abseits.. eh klar das ein trainer, ein spieler oder fan meckern..

hab es als zuschauer live ned erkannt und auch die wiederholung lieferte mir ned den richtigen einblick, daher gilt für mich als zuschauer (und auch fußballer..) der PFIFF des schiri - der abseits war !!

bzgl. screenshot numal-->
halte ned viel von fotos..live und replay gaben mir keine klare erkenntnis das ned kein abseits war - deshalb bleibe ich beim "ergebnis"/pfiff !!


dem schließ ich mich an :)


lg


is es so schwer über den eigenen schatten zu springen und es einfach zuzugeben? :rolleyes: :D

Berni 19. October 2009 08:47

Zitat:

Zitat von reini
Laut ORF-Interview hat der Hofmann gesagt, dass man fuer eine Frage an den Schiedsrichter schon Gelb bekommen hat...

Es kommt immer drauf an, WAS man für eine Frage stellt und WIE!

Wenn ich brüllend hinlauf, hab ich mit Gelb zu rechnen.
Frag mal die Unterhauskicker wie Katsche & Co .... das weiß jeder!
Das der Kapitän natürlich das ankreidet und sich somit vor seine Mannschaft stellt, ist aber lobenswert. Dennoch "potschat".

Katsche 19. October 2009 10:28

Zitat:

Zitat von SaiKos
is es so schwer über den eigenen schatten zu springen und es einfach zuzugeben? :rolleyes: :D

hab es auch erneut mit dem gezeigten video vom reini nicht eindeutig gsesehn, das es ned kein abseits war !

mit unterhauskicker hast derzeit leider (noch) recht berni.. und das stimmt, schiris agieren auf so etwas sehr zimperlich.. eine gelbe karte (gelb rot auch!) ist dann die konsequenz - wenns der schiri so pfeift - dann isses numal so !!

Apollon Justice 19. October 2009 12:00

Zitat:

Zitat von bodowes
der videobeweis wird gottlob nicht kommen. stehen dann am ascheplatz in der wiener postliga die fans mit digicam und schneiden alles mit, damit der wamperte hobby-schiri dann rausrennen kann und das anschlusstor zum 16-2 geben oder ned geben kann und dann doch von den gäste fans beim heimfahren a haxl gstellt bekommt ... :rolleyes:

selbst mit dem videobeweis wird nicht jede szene 100%ig richtig entschieden werden und ein gewisser - oft angesprochener - ermessensspielraum für den schiri bleiben. das betrifft abseitsentscheidungen, tore oder nicht-tore genauso wie auch tätlichkeiten bzw. fouls.

den fußball krampfhaft "besser" und in dem sinn "gerechter" machen zu wollen mit solchen hilfsmitteln (siehe auch chip im ball, torrichter, ...) finde ich nicht so wünschenswert. lieber das abseits generell "reformieren" (passiv gibts nicht mehr, ist einer vorn dann ist es abseits, basta, egal ob er den ball bekommt oder nicht) und dem 4. mann an der linie viel mehr verantwortung zuteilen als nur trainer beobachten und auswechslungen vornehmen.

Ich wär trotzdem für einen Videobeweis im Fußball, zumindest in den Profiligen. Schon allein des Fortschitts wegen.:D Aber auch deshalb, weil dadurch möglicherweise eben so krasse Fehlentscheidungen verhindert werden könnten, da wären mir die verlängerte Spielzeit nur ein "Opfer" dass ich in Kauf nehmen würde... und zwar für alles Tore, Abseits, versteckte Fouls. Dann gibts wenigstens keine nachträglichen Proteste, keine nachträglichen Sperren etc. denn dass find ich nicht gut, wenn ich dann im Teletext oder so lese, dass jemand nachträglich gesperrt wurde wegen irgendeines Fouls dass der Schiedsrichter übersehen hat...
Außerdem finde ich dass der Schiedsrichter nicht so viel Ermessensspielraum haben soll, er sollte nur objektiv entscheiden, wars Foul, Abseits, Tor etc, oder nicht.
Finde z.B. das System beim Eishockey klasse, da wird die Zeit bei jeder Unterbrechung angehalten und das Drittel/spiel endet mit der Sirene, egal wie viele unterbrechungen es gegeben hat... das wird aber wohl schwer auf Fußball umgemünzt werden können...

Katsche 19. October 2009 12:29

Zitat:

Zitat von Advance
da wären mir die verlängerte Spielzeit nur ein "Opfer" dass ich in Kauf nehmen würde... und zwar für alles Tore, Abseits, versteckte Fouls. Dann gibts wenigstens keine nachträglichen Proteste, keine nachträglichen Sperren etc.

das is ja dann gleich wie ne dritte spielhälfte, wenn (wie du sagst) es bei allen toren,abseits, fouls gemacht wird.. das stört nicht nur den reinen spielverlauf sondern macht das dann schön langsam langweilig.. in einem holprigen spiel müsste man alle 2 minuten wegen foul oder ned foul kurz unterbrechen...
so ein video-beweis ist in meinen augen unnötig, da kann man gleich ohne schiri spielen - und das machts ja gerade aus !!
der schiri ist halt immer der schuldige bei sowas.. entw. bei den einen oder beim anderen team.. aber hätte man vorher den sack zugemacht ;)

Zitat:

Zitat von Advance
Finde z.B. das System beim Eishockey klasse, da wird die Zeit bei jeder Unterbrechung angehalten und das Drittel/spiel endet mit der Sirene, egal wie viele unterbrechungen es gegeben hat... das wird aber wohl schwer auf Fußball umgemünzt werden können...

darum ist es ja fußball und ned ice-hockey, wo die spielzeit weiterrennt und ned wegen zig fouls die zeit angehalten werden muss !


beim tennis/volleyball gibts das auch ned zb. entweder der ball war im out oder ned !!

SaiKos 19. October 2009 14:50

Zitat:

Zitat von Katsche

beim tennis/volleyball gibts das auch ned zb. entweder der ball war im out oder ned !!


nein, beim tennis werden desöfteren entscheidungen zurückgenommen;)

reini 19. October 2009 14:57

Lesen hier manche nur das Wort "Videobeweis" und hitten dann den Reply Button?

Es geht hier nicht um JEDES Foul sondern nur um die schweren Fouls oder strittigen Entscheidungen. Der Trainer bzw. die Mannschaft wird nur challengen, wenn er sich sehr sicher ist, denn sonst riskiert er eine Auswechslung und das kann zu erheblichen Nachteilen fuehren.

Und wenn das Team, dass challengt im Recht liegt, dann ist es nur fair, dass die vorige Entscheidung zurueckgenommen wird.

Es gibt auch immer wieder Situationen, wo der Schiedsrichter mit dem Linienrichter diskutiert, obs jetzt zb. Abseits war oder nicht und der bzw einer der 4 Torrichter zum Video gehn und sich das ansehen.

Beim Football funktioniert das auch. Da wird das Spiel ja sowieso immer unterbrochen, einfuehren. Natuerlich gehts da nur um die Bundesliga, vl 1. Liga und die europaeischen halt.

Ich halte den Hofmann als sehr fairen Spieler und ich glaub nicht, dass der irgendwie den Schiedsrichter dumm angeht, der ist dazu viel zu erfahren...

Rapid haette vorher schon 2-3 Tore schiessen koennen, das stimmt, aber das tut nichts zur Sache, dass sie trotzdem um einen Punkt gebracht wurden und ein direkter Konkurrent jetzt 3 mehr hat...

Edit: Wie Saikos schon gesagt hat, bei den grossen Turnieren kann man challengen und die Entscheidung wird sofort und fuer alle sichtbar im Stadion auf einem riesen Screen gezeigt. Besser mal Tennis schaun, bevor man mit solchen Aussagen herumwirft

Indurro 19. October 2009 14:58

Es gäbe aber einen Mittelweg, den man mal testen könnte:

Jede Manschafft hat pro Spiel 1 Mal die Möglichkeit, den Videobeweis zu fordern.
Das aber sofort nach der (Fehl-)Entscheidung, und nicht erst ein paar Minuten später.
In der Zeit, wo sich der Schiri mit dem 4. Offiziellen die Wiederholung ansieht, wird das Spiel unterbrochen.

Somit könnte man das nicht dazu missbrauchen, wegen jeder Kleinigkeit gleich die Videoanalyse zu fordern, und auch nicht, um zB in der 87. Minute Zeit zu schinden.
Würde dann dazu führen, dass jede Halbzeit ca. 2 Minuten länger dauert, oder eine Halbzeit 4 Minuten länger. Aber das haben wir bei Nachspielzeit ja auch ...

Werbe-Industrie wird halt aufschreien, weils 4 Minuten weniger Zeit für Werbeeinschaltungen gibt. :rolleyes:

reini 19. October 2009 15:04

Ja, natuerlich SOFORT nach der Fehlentscheidung(max. eine Minute und Ball darf nicht im Spiel sein)

Fuer die Werbeindustrie is es super, ein Werbeblock mehr, waehrend sich der Schiedsrichter die Szene ansieht. Zeit wird dabei auch angehalten bzw. hinten drangehaengt

Berni 19. October 2009 15:16

Das funktioniert nicht. Die FIFA hat ja ihre Mitgliedsländer befragt - die waren erstens gegen den Videobeweis, sie waren aber auch GEGEN eine limitierte Anzahl von Möglichkeiten.
Ergo: Entweder ganz (ohne Limit, MIT Spielunterbrechungen usw.) oder gar nicht.

Und genau das versteh ich jetzt an euch nicht: Bei jeder Kleinigkeit wegen Spielunterbrechungen ODER Werbung aufhalten, hier wärs aber plötzlich ok?
Nein, Danke.
Ich als Fußballfan mit Tradition möchte "mein" Spiel nicht die ganze Zeit unterbrochen sehen ...

Greeeegoooor 19. October 2009 15:19

Wie schauts eigentlich mit dem 4ten Mann bei solchen Situationen aus?

Ist dieser eigentlich mit dem 3er Team am Feld via "Funk" verbunden, oder hat der keinen Einfluss bei solchen Vorkommnissen??

reini 19. October 2009 15:28

Zitat:

Zitat von Berni
Das funktioniert nicht. Die FIFA hat ja ihre Mitgliedsländer befragt - die waren erstens gegen den Videobeweis, sie waren aber auch GEGEN eine limitierte Anzahl von Möglichkeiten.
Ergo: Entweder ganz (ohne Limit, MIT Spielunterbrechungen usw.) oder gar nicht.

Und genau das versteh ich jetzt an euch nicht: Bei jeder Kleinigkeit wegen Spielunterbrechungen ODER Werbung aufhalten, hier wärs aber plötzlich ok?
Nein, Danke.
Ich als Fußballfan mit Tradition möchte "mein" Spiel nicht die ganze Zeit unterbrochen sehen ...


Wieso funktioniert das nicht?

Also Fussball Fan mit Tradition will ich ein faires Spiel und keine Schiedsrichter, die von Mannschaft oder Wettbetruegern geschmiert worden sind(wies ja immer haeufiger vorkommt, soll aber nicht heisses, dass es letztens im Spiel so war)

Wenns den Videobeweis geben wuerde, wuerden sich die Spieler auch nicht ewig lang aufregen wegen einer Entscheidung, sondern dem Trainer sagen, er soll challengen oder wenn sie eh wissen, dass die Entscheidung richtig war, dann lassen sies lieber.

Und nochmal, wo schreib ich, dass wegen JEDEM Foul oder jeder KLEINIGKEIT das Spiel angehalten wird?

Die Challenge wuerde sowieso nur bei Toren oder Fouls im Strafraum kommen, also wo ist das Problem?

So eine Abstimmung ueber den Videobeweis muss von den Spielern und Trainern gefordert werden, nicht von den Verbands-Chefs weltweit, die ihre Posten nur bekommen haben, weil sie das richtige Parteibuecherl immer bei sich tragen.

Beim Football funktioniert das so gut, was der Schiri sagt ist so und wenn man was dagegen hat, dann wird gechallengt und die Entscheidung ist dann endgueltig, keine grossen Diskussionen. Verstehe also nicht, warum das im Fussball nicht eingefuehrt werden sollte

Berni 19. October 2009 15:35

HAHAHA ... nur weil du jetzt in SD ein bisserl Football mitkriegst, ist das kein Argument!
Denn: Football ist eine Sportart, wo nach JEDEM SPIELZUG SOWIESO eine Unterbrechung ist ... Wenn du das nur bei "Fouls im Strafraum" oder ins spielentscheidenden Szenen sehen willst, ist dir aber schon klar, dass du damit 90% aller Konter killst?

Katsche 19. October 2009 15:39

Zitat:

Zitat von SaiKos
nein, beim tennis werden desöfteren entscheidungen zurückgenommen;)

schaus nicht oft, aber ist mir bisdato noch nie untergekommen - dann halt (beach)volleyball (handball) !!

SaiKos 19. October 2009 16:07

Zitat:

Zitat von Katsche
schaus nicht oft, aber ist mir bisdato noch nie untergekommen - dann halt (beach)volleyball (handball) !!


nein, auch da werden entcheidungen zurückgenommen (zumindest beim beachvolleyball, sofern ich mich jz nicht komplett täusche)

reini 19. October 2009 16:20

Zitat:

Zitat von Berni
HAHAHA ... nur weil du jetzt in SD ein bisserl Football mitkriegst, ist das kein Argument!
Denn: Football ist eine Sportart, wo nach JEDEM SPIELZUG SOWIESO eine Unterbrechung ist ... Wenn du das nur bei "Fouls im Strafraum" oder ins spielentscheidenden Szenen sehen willst, ist dir aber schon klar, dass du damit 90% aller Konter killst?



Dir ist schon klar, dass ich einen VIENNA Vikings Schal daheim habe, weil ich micht mit American Football schon sehr lange auseinandersetze und ich schon bei einigen Spielen diverser Mannschaften in Oesterreich war? Ich haette dir das auch gesagt, wenn ich nicht hier waere...

Und da du dich ja anscheinend eh auskennen duerftest, zumindest aufgrund deiner Aussagen, weisst du ja, wie oft im American Football im Schnitt gechallengt wird...Genauso oft waers auch im Fussball.

90% aller Konter? Wie soll das gehn, wenn du nur 3 mal challengen duerftest?
Und wie gesagt...Wenn ich challenge, dann sollte ich mir auch absolut sicher sein, weil man eben eine Auswechslung verliert.

reini 19. October 2009 16:21

Zitat:

Zitat von Katsche
schaus nicht oft, aber ist mir bisdato noch nie untergekommen - dann halt (beach)volleyball (handball) !!


Und beim Minigolfen und Schach gibts auch keinen Videobeweis!!!

Katsche 19. October 2009 16:32

Zitat:

Zitat von reini
Und beim Minigolfen und Schach gibts auch keinen Videobeweis!!!

soll er dort leicht auch eingeführt werden !?
ist mir noch nie untergekommen saikos!

wenn das müsste es so oder so mal in ner wm, em, und dann vil. cl eingeführt werden.
und jahrzente-jahre später würds das dann in ö geben !

könnt mir ein spiel so trotz allem ned vorstellen, vil. in ö bei kapfenberg gegen die admira..
aber ned bei real gegen bayern zb. ..

guenny123 19. October 2009 18:45

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, und muss auch ehrlich zu geben, dass ich nicht ganz so gut mit der Materie vertraut bin wie ihr, dennoch möchte ich aber was zum Videobeweis sagen!

Ich verstehe nämlich nicht, warum man das Spiel für einen Videobeweis unbedingt so lange unterbrechen muss.
Mein Lösungsvorschlag wäre einfach einen weitern Schiedsrichter vor einen Monitor zu setzen über welchem er jede Situation beobachten kann. In kritischen Fragen soll dieser dann einfach kurzerhand zurückspulen (dauert ja nicht weiß ich wie lange) und dem "Hauptschiedsrichter" per Funk mitteilen. Mit der heutigen Technik könnte er ihm das genaue Bildmaterial ja auch auf sein iPhone schicken, wenns unbedingt nötig wäre :D
Das Zurückspulen könnten man sich großteils vll sowieso ersparen, wenn man einen aufmerksamen und geschulten Schiedsrichter dafür einsetzt.

Die meiner Meinung nach teurere Zukunftsvision wäre ja auch noch ein vollkommen computergesteuertes System welches die Entscheidungen trifft. Wäre sicherlich der Fifa verständlicher Weise zu teuer, dennoch in der Theorie umsetzbar.
Ich denke da an eine ordentliche Vermessung des Platzes inkl Chip im Ball, wo automatisch genau bestimmt werden kann ob der Ball jetzt hinter der Torlinie war oder nicht. Fürs Abseits würden sich vll Chips in den Schuhen der Spieler eignen :D
Wie gesagt ist Zukunftsmusik, dies vll in den nächsten 10 Jahren noch nicht spielen wird, dennoch würde es das Spiel an sich viel fairer machen, und ich denke mit dem Stand der heutigen Technik wäre es rein theoretisch umsetzbar.

Im übrigen finde ich die Diskussion sehr interessant, wäre direkt für einen eigenen Thread "Die (technische) Zukunft des Fußballs" :D

Berni 19. October 2009 19:43

Guenny: Nimm mal an, es geht um eine Aktion im Strafraum, das Spiel wird NICHT unterbrochen. Der Verteidiger klärt sauber (das wird sich der 4. Schiri draußen am Monitor anschauen und sieht, dass es ein Foul war) und schießt den Ball weg. Der AV rennt nach vor, ist schon vor dem Strafraum (geht innerhalb von 30 Sekunden) und der Stürmer auf der anderen Seite greift an, UND plötzlich wird gepfiffen, weil der 4. Schiri durchgegeben hat, dass das vorher doch nicht sauber war sondern ein Foul.
Dann gibts plötzlich statt einem Kontertor einen Elfer auf der anderen Seite mit gelb rot für den Spieler, der eigentlich gerade ein Tor vorbereitet hat.
Jetzt sag mir bitte, dass das nicht verwirrend ist für dich .... weil dann kann ich dir auch nicht helfen!

Reini: 3 mal challengen ist ja ein Witz - das hätte zum Beispiel beim Rapidspiel nichts verändert - da war das ominöse Tor in der 93. Minute und zuvor mindestens 4-5 Situationen, wo man gechallenget hätte.
Das wäre dann ja wieder vollkommen sinnlos, wenn man nur 3 mal challengen kann, weil dann sind die Challenges in der 15. Minute verbraucht, wenns blöd hergeht, und dann?
Vor allem - wenn du da den Videobeweis nimmst, wird danach dann sicher nichts mehr nachträglich vom Schiedsgericht gehandhabt ... da geht dann - nach 3 verbrauchten Challenges - dein geliebter Naumoski her, und haut zweimal ohne Kamera den Jelavic um, dass es so kracht, und kommt ungeschoren davon.

reini 19. October 2009 20:45

Naja, das geht jetzt ins Detail. Man darf so oft challengen, wie man Auswechslungen hat. Und wenn man Recht bekommt, wird keine Challenge abgezogen. Somit kann man nicht alles challengen, da man, wenn man 3 mal unrecht hat, nicht mehr challengen kann.

Und das Spiel sollte aufgrund einer Challenge nicht unterbrochen werden. Erst wenn die naechste regulaere Unterbrechung ist(Foul, Ball im Out, Tor auf der Gegenseite,...), dann wird die Challenge beruecksichtigt.
Heisst also, wenn das Kontertor geschossen wird, dann zaehlt es auch, aber es wird auch nochmal die vorige Entscheidung reviewt und gebenenfalls Elfmeter, Tor, Freistoss,

Oder eben auch wenn der 4. Offizielle sagt, die Entscheidung sollte reviewt werden, dann lasst man das Spiel solange laufen, bis eine Unterbrechung ist.
Wenn waehrend eines Spielzugs im Football ein Regelverstoss auftritt, dann wird der Spielzug auch nicht unterbrochen, sondern bis zum Ende abgewartet(ausser bei einem Fruehstart, da wird gleich abgebrochen)

So, jetzt sollte es komplett sein :)

Naumoski is mehr der Liebling vom Saikos und Bodowes :D

SaiKos 19. October 2009 21:02

herrlich, ihr solltet das der bundesliga vorschlagen :D
klingt ja alles schon sehr durchdacht und ausgereift :D

edit: und ja, naumoski ist der mit ABSTAND allergrößte sauprolet in der bundesliga

Apollon Justice 19. October 2009 22:20

Zitat:

Zitat von reini
Lesen hier manche nur das Wort "Videobeweis" und hitten dann den Reply Button?

Es geht hier nicht um JEDES Foul sondern nur um die schweren Fouls oder strittigen Entscheidungen. Der Trainer bzw. die Mannschaft wird nur challengen, wenn er sich sehr sicher ist, denn sonst riskiert er eine Auswechslung und das kann zu erheblichen Nachteilen fuehren.

Und wenn das Team, dass challengt im Recht liegt, dann ist es nur fair, dass die vorige Entscheidung zurueckgenommen wird.

Es gibt auch immer wieder Situationen, wo der Schiedsrichter mit dem Linienrichter diskutiert, obs jetzt zb. Abseits war oder nicht und der bzw einer der 4 Torrichter zum Video gehn und sich das ansehen.

Beim Football funktioniert das auch. Da wird das Spiel ja sowieso immer unterbrochen, einfuehren. Natuerlich gehts da nur um die Bundesliga, vl 1. Liga und die europaeischen halt.

Natürlich sollten nur strittige Szenen nochmals angesehen werden, da hast vollkommen Recht, Reini!

Zitat:

Zitat von Berni
Das funktioniert nicht. Die FIFA hat ja ihre Mitgliedsländer befragt - die waren erstens gegen den Videobeweis, sie waren aber auch GEGEN eine limitierte Anzahl von Möglichkeiten.

Konservatives Pack...:rolleyes: :D
Wenn man will funktioniert alles...;)

Finde Reini's Konzept ziemlich gut.

reini 19. October 2009 23:29

Zitat:

Zitat von Advance

Finde Reini's Konzept ziemlich gut.


Klar, is ja auch von mir :D

Da Bundesliga kannst es schon vorschlagen, aber die FIFA entscheidet darueber und wie gesagt, solange der Blatter Chef ist, wird der Videobeweis nicht kommen.

Vielleicht wollen sie ja die strittigen Szenen haben, immerhin sorgt das fuer Diskussionen, wie man hier ja eindeutig sieht. Und solange etwas im Gespraech ist, steigt auch der Werbewert. Dass das ganze dann natuerlich nicht immer fair ablaeuft, liegt auf der Hand.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.