dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Die Qualifikation zur WM 2010 in Südafrika !!! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25658)

dj_feivel 16. October 2008 11:09

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Will damit nur sagen, dass ich schon vor einem Jahr die Meinung vertreten habe, die sich offenbar erst jetzt bei den meisten breit macht.


solo rapid :D

SaiKos 16. October 2008 11:22

es hat ja schon damit angefangen, dass die serbischen Fans gg. unsere Bundeshymne gepfiffen haben.....und von denen sind sicher mehr als 50% österreichische Staatsbürger, die schon seit ihrer Geburt in Ö leben und ihr "Heimatland" wahrscheinlich nur aus Fotos kennen......aber will dazu gar nicht mehr schreiben, sonst packen welche wieder die Faschismuskeule aus ;)

DJ Stone 16. October 2008 11:47

Meiner Meinung nach fehlt es einfach an der Abstimmung im Team. Wir haben schon nicht so schlechte Einzelspieler, haben ja doch einige Legionäre, die mehr oder weniger einen Stammplatz in den besten Ligen haben. Die Probleme sind meiner Meinung nach folgende, auch im Klub-Fußball angesiedelt:

1. Das Bosman Urteil war unterm Strich ziemlich schlecht für die kleinen Länder. Jetzt blockieren bei vielen Vereine zweit- bis drittklassige Ausländer den Jungen ein Stammleiberl bei Ihren Vereinen, wobei die großen Vereine alles zusammenkaufen das gerade stehen kann...

2. Stronach und Mateschitz waren mehr schädlich als nützlich für den Ösi Fußball bislang ... Viel Geld hineinpulvert in obiges und dadurch den Nachwuchs verhaut, wobei ich bei U21 bzw. U20 schon einige Lichtblicke gibt.. Mal sehen wie sich dich entwickeln.

3. Es fehlt die Kreativität im Nationalteam. Es konnte eigentlich nie jemand in die Fußstapfen von einem Herzog, Vastic in Hochform etc. , die auch mal ein Spiel alleine entschieden haben treten.

Über ÖFB Präsidenten und Trainer Wahl sag ihc jetzt mal nichts :D

peace

BBS18 16. October 2008 12:57

Zitat:

Zitat von dj_feivel
solo rapid :D


:D

forza

Chryz Dee 16. October 2008 14:07

Zitat:

Zitat von Hawk

Am besten das Geld für den ÖFB in den erfolgreichen Skisport investieren.....

ÖFB closed vorefer !

Schade wärs nur um Janko,eventuell Stranzl/Pogatetz


Bahh i kann mit dem ganzen Schifaheren überhaupt nix anfangen, geht eh bald wieder los die Saison, na danke wenni nur den Maier und Schönfelder seh dann drahts mir den magen um,ausserdem verdienen die eh genug kohle

dj_feivel 17. October 2008 08:33

kaspertheater öfb
 
"Beim Serbien-Länderspiel wurden Transparente, die offen Stellung gegen ÖFB-Präsident Friedrich Stickler bezogen, vom Ordnerdienst unter Androhung von Gewalt entfernt." (sport.orf.at)

ahh, jetzt weis ich wieder ganz genau, warum mich der öfb, der stinkende kopf des fisches, das team, die scheiss em und alles was mit all dem zusammenhängt genau nüsse interessieren.

ein weiteres pro- argument für solo rapid... :cool:

bodowes 17. October 2008 08:46

diesen gepushten und von einer desaströsen leistung hervorgerufenen zweckpessimismus verstehe ich gut. aber jetzt bitte nicht den fehler machen und alles, was gegen frankreich top war jetzt schlecht reden.
dieser rückfall in alte rumpelfußballzeiten vor der EM (ich rede von drei spielen innerhalb von 1,5 wochen, wo man sich 3-4 wochen NUR DARAUF vorbereitet hat) ist klar ersichtlich. wir sind vorne harmlos, hinten planlos. nur: es ist dasselbe personal wie bei der EM ... also liegt es wohl auf der hand dass der trainer uns seine art des fußballspielens zu uns (derzeit) nicht passen. ich kann mit schuhgröße 42 auch nicht die bock von jan koller tragen, weils mich sonst auf die goschen haut. die erfahrung, die brückner zweifelsohne mitbringt, rührt von tschechischem perfektionismus her. dort wird selten ein ball verstolpert, man ist technisch versiert und die jungs dort spielen bei den topclubs in europa.
diese philosophie auf unsere wurschtinger zu übertragen schlug in jeder hinsicht fehl. wir sind als mannschaft wohl weiter als vor zwei jahren, das mag sein. doch unterm strich fehlen weiterhin die ergebnisse. waren es hauruck-partien gegen D oder NED, wo wir trafen und trafen (und noch mehr eingeschenkt bekamen) die den fans die begeisterung zurückgegeben haben, war es bei der EURO die erkenntnis, dass wir nicht einmal in 3 spielen knapp hintereinander zugegebenermaßen nicht mal polen schlagen können. brückners tschechen haben ähnlich versagt wie wir, haben aber von kindesbeinen an eine andere schule genossen. solche stämmigen und im aufbau starken verteidiger, umsichtige und harte abräumer, schnelle und ballsichere und vor allem auch torgefährliche flügelspieler und natürlich zu guter letzt knipsende stürmer haben wir nicht. die tschechen unter brückner hatten das zumeist.
zufällig habe ich eine aufzeichnung vom letzten quali-spiel der tschechen gegen slowenien gesehen. klar, die tschechen gewannen. aber was slowenien in 90 minuten an klarsten torchancen vergeben hat ... ich fühlte mich in die zeit der EURO zurückversetzt und dachte sofort an österreich. schlicht und ergreifend fehlen uns stürmer, die in mistspielen dann doch die tore machen. dann kannst du hinten gerne mal ein tor bekommen. jetzt von hoffer, janko & co unmögliches zu verlangen, obgleich sie ja von einem hirnlosen mittelfeld immer wieder unbrauchbar eingesetzt werden, wäre nicht gerecht. von brückner zu verlangen, diese "spieler" wie ivanschitz & co besser zu machen oder gar weiterzuentwickeln ist einfach nicht machbar. das ist sache der vereine.
und diese clubs werden die alten recken nicht mehr verbessern. ein aufhauser wird immer 60 minuten durchhalten, ein linz wird mehr weiber pro saison haben als tore schießen, ein stranzl und ein ivanschitz werden mehr kraft ins intregieren und in die grüppchenbildung investieren als in ihr eigenes spiel, etc. ... aber die, die jetzt bald mal aus der U21 nachkommen, die können sich stetig noch verbessern. schade, dass es nicht gereicht hat für die quali, dort wäre das sprungbrett ins ausland.
welchen weg geht brückner nun? schaut er sich zurecht keine heimischen spiele an weil alles aus unserer liga eh unbrauchbar ist? darf er sich tests wie hoffer auf rechts & co leisten, und das in einer WM qualifikation nach der EURO? hat er ernsthaft gedacht, dass ein quantensprung von 3 passablen spielen dort zur einer einjährigen qualifikation ohne heimvorteil möglich ist? überall sofort mit ja oder nein zu antworten ist gar nicht einfach.
klar ist, dass uns viele länder längst klar überholt haben und auf österreich herunterschauen. das aus im europacup zeigt auch klar auf wo wir stehen. und das zu recht. doch so schwarz wie derzeit gemalt wird, sieht die realität nicht aus.
dass das team führungslos ist und die spieler, die sich diese bürde gerne auferlegen an katastrophenleistungen mehr zeigen als jedem fan lieb ist, siehe ivanschitz, pogatetz etc. aber die spieler, die nachrücken, sind da. das gefälle zwischen U19 und A ist nicht mehr so groß wie noch vor ein paar jahren. das gibt hoffnung.
und wenn brückner jetzt noch dahinterkommt, aus einem maierhofer keinen koller, einem stranzl keinen ujfalusi und einem ivanschitz keinen rosicky machen zu müssen, dann sind wir bald wieder live dabei. die WM quali ist fast durch für uns, jedoch geht es jetzt darum eine mannschaft zu formen, MIT trainer brückner. kein anderer kommt derzeit in frage. die paar jahre lebt unser tschechischer fußballlehrer schon noch um mitzutun, dass österreich wieder irgendwann ohne ausrichterbonus ein turnier spielen darf.

Chris B. 17. October 2008 08:48

ich hab gestern auf puls4 in der nacht noch so eine pressekonferenz mit unserem trainer gesehn... ich kannte ihn vorher nicht so...

wenn das mein trainer wäre... hammer.
ich würde nichtmal wissen, was der eigentlich von mir will... ich frag mich halt auch wie jemand spieler motivieren können will, wenn er nicht halbwegs gutes deutsch kann. der baric is dagegen ein deutsch-genie.

oder soll er zumindest englisch labern... kA...
jedenfalls is mir der typ sowas von ungeheuer... :rolleyes:

Stee Wee Bee 17. October 2008 08:56

Hat ja stets einen Dolmetscher an seiner Seite, wie jeder Trainer, der die Sprache seines Auftraggeberlandes nicht gut oder gar nicht beherrscht.

Chris B. 17. October 2008 08:58

der dolmetscher is sicher voll der motivationstrainer :D

also ich bin immer noch fürn hansi - auch wenn die leistungen auch ned so super waren zu seiner zeit, es hatte einfach was.

Stee Wee Bee 17. October 2008 09:00

Brrrrrr, nur nicht. Wo ist der Kotz-Smilie.

Chris B. 17. October 2008 09:01

geeeeeeeeeeh, neeeeeeeeeed bleeeeeeeeeed sein... da hansi war das gesicht von der nationalmannschaft :D

Stee Wee Bee 17. October 2008 09:06


Greeeegoooor 17. October 2008 09:06

Hansiburli!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D

Ich find unseren Trainer auch sehr witzig, eine Pressekonferenz mit ihm, Hicke und Baric wär mal geil :D:D:D

Chris B. 17. October 2008 09:06

... accccccch, mit dir schreib ich nichtmehr! :D

SaiKos 17. October 2008 09:35

meiner Meinung nach war es damals sowieso der allergrößte Fehler, dass man den Krankl rausgeschmissen hat...
der hätt in all den Jahren eine richtige Einheit formen können und der hätt die faulen Eier in unserem Team wenigstens dazu bracht, dass sie laufen....von der Motivation fang ich gar nicht an, dass kann nur ein Krankl!


Constantini oder Schachner wären auch interessant, aber die sind aus gutem Grund nicht Teamchef geworden, weil die genau wissen, wies im ÖFB zugeht... (vorallem im Funktionärsbereich)

dj_feivel 17. October 2008 09:50

Zitat:

Zitat von bodowes
diesen gepushten und von einer desaströsen leistung hervorgerufenen zweckpessimismus verstehe ich gut. aber jetzt bitte nicht den fehler machen und alles, was gegen frankreich top war jetzt schlecht reden.


deine kulumnentauglichen beiträge (ehrlich) in ehren, aber mit zweckpessimismus liegst du bei mir falsch.

meine meinung zu dem thema habe ich schon lang, gefestigt wurde sie durch die stickler visage und dem ganzen drumherum nach dem judasschitz - hanappi "vorfall", allerspätestens als das erste mal der begriff "europhorie" genannt wurde kam mir das kotzen...

Chris B. 17. October 2008 10:32

Zitat:

Zitat von orf diskussion
Fette Werbeeinnahmen, volle Geldbörsen, schwache Leistung!

Aber wenns um richtige Pokale geht, nicht um so Überaschungseiertrophäen wie in der Werbung, dann habens die Hosen voll unsere Burschen!

Aber der Ivanschitz freut sich dann trotzdem noch wie ein Einser über sein Glaserl Nutella!



hahahahahah! :D

bodowes 17. October 2008 16:24

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Hat ja stets einen Dolmetscher an seiner Seite, wie jeder Trainer, der die Sprache seines Auftraggeberlandes nicht gut oder gar nicht beherrscht.


jener ist der kocian, der wie wir wissen unsere sprache wohl besser beherrscht als manch einheimischer. aber daran solls nicht scheitern.

mit zweckpessimismus meinte ich diese zu recht herrschende untergangsstimmung, die sich in vielen medien derzeit breit macht. man tritt, prügelt und haut auf die mannschaft von allen seiten ein. soll sein.

nur jucken wird es wieder keinen. die herren sind seit gestern wieder alle bei ihren vereinsmannschaften beschäftigt und dort haben sie - sofern im ausland tätig oder sie janko und hoffer heißen - ohnehin mehr erfolg und ein höheres standing in der mannschaft.

diese gewachsene struktur, dieses organigramm des grauens, dass sich unter hicke gebildet hat und ivanschitz+stranzl an seiner spitze sieht ist eine der ursachen, wieso so manches aus dem ruder läuft. die achselzuckerei und das "unglaublich", dass man ivanschwitz beim nuckeln an der outlinie von den lippen lesen konnte, das sind mir anzeichen genug dass er KEIN führungsspieler ist und weiß, wo anzusetzen ist in so einer situation. doch schlimmer: denken wir uns selbst in diese "mannschaft" hinein. würden wir uns von einem bankerldrücker aus der griechischen gyros-liga was anschaffen lassen? oder von einem, der bei spartak moskau zwar in einer guten mannschaft engagiert ist, aber derzeit mehr oder minder die bank warmhält in den kalten, russischen wintern? wenn wir bei bremen, juve, sonstwo in italien oder mittelständlern in england spielen - oder sogar bei rapid und RBS unsere kohle machen und leistung bringen die bald fürs ausland reichen - mehr als diese beiden in verein und nati zusammen? WER zum kuckuck lässt sich von dem was anschaffen?

ich wünsche brückner & kocian glück, diese stukturen aufzubrechen. wenn sie es denn wollen. den spaß würde ich mir schon machen. wirklich. auch als ein trainer, der es auf seine alten tage nicht mehr nötig hat. doch wie man hört steht mit kocian ein starker mann im hintergrund, ebenso wie herzog, der zwischen den zeilen gelesen ohnehin nicht viel vom superexport ivaßnedschitz hält.

an der stelle soll über die anderen patienten wie aufhauser oder gercaliu gar nicht mehr gesprochen werden, die könnens ebensowenig. dennoch haben wir im im vergleich trotzdem einige sehr gute burschen drin, die - wenn sie als mannschaft auftreten würden und die eier auch bei 0-1, 0-2 in der hose und nicht in der kabine lassen würden wirklich was draufhätten. spätestens jetzt weiß brückner auch, dass er die mannschaft taktisch, technisch und spielerisch allgemein nicht nach vornebringt. vielleicht gelingt es ihm aber mit geschickten schachzügen den charakter der herren so hinzudrehen, dass sich ein jeder für den r-w-r adler den arsch aufreisst, wenn gegen einen mittelmäßigen gegner (vom namen her!) das happel voll ist. denn eines wissen wir alle - der funke MUSS einzig und allein von der mannschaft auf die fans überspringen, und in den seltensten fällen umgekehrt.

Stee Wee Bee 17. October 2008 16:26

Der Ivanschitz ist der einzige Spieler der Welt, dem bei einem Schuss bei Gegenwind der Ball wieder ins Gesicht klatscht :D

Apollon Justice 17. October 2008 17:28

Ich versteh ja nur eines nicht: Was hat der österreichische Füßball in den letzten Jahrzehnten so falsch gemacht, dass es jetzt so dasteht, wie er dasteht?! Es hat ja schon Zeiten gegeben, wo Österreich sogar WM-Dritter geworden ist(schon eine ewigkeit her, in den 50er Jahren glaub ich...). Was war damals, waren wir so gut, oder der rest der welt schlecht? Wie konnte es dann kommen dass wir so derart abgestürzt sind?

Es scheint ja österreichische "Tradition" zu sein, dass die Nationalmannschaft nachdem sie an einem Großereignis teilgenommen hat, in ein tief fällt(z.B: WM Teilnahme 1990, kurz darauf 0:1 gegen Färöer, WM Teilnahme 1998, kurz darauf u.a ein 0:9 gegen Spanien und jetzt Heim EM und dann 1:1 gegen Färöer und 1:3 gegen Serbien).

SaiKos 17. October 2008 19:04

"Bosman"-Urteil und das die Kluft zw. Armen und Reichen Vereinen immer größer wird....gibt aber sicher noch mehrere gründe...wohl auch der gesamte ÖFB mit seinen veralteten Strukturen

bodowes 17. October 2008 23:07

Zitat:

Zitat von Advance
...Es hat ja schon Zeiten gegeben, wo Österreich sogar WM-Dritter geworden ist(schon eine ewigkeit her, in den 50er Jahren glaub ich...). Was war damals, waren wir so gut, oder der rest der welt schlecht? Wie konnte es dann kommen dass wir so derart abgestürzt sind?
...


genauer gesagt waren es zeiten des wunderteams vor dem 2.WK und die zeit danach, als wir in der schweiz 1954 wirklich mal WM 3. wurden (unvergessen das 7-5 gegen die gastgeber, bisher immer noch das spiel mit den meisten toren einer endrunde). und man erzählt sich, dass die damals im halbfinale klar als außenseiter geltenden deutschen von uns so derart unterschätzt wurden, dass sie mit einem recht hohen sieg (6-1 wenn ich mich recht entsinne) davonkamen und ins finale einzogen, ja dort einen sogar noch höheren favoriten damals, ungarn, schlugen (ach ja - wo stehen diese damals so tollen ungarn heute? egal. wir sind nicht allein im elend.)

vergessen wir eines dabei nicht. in den 30er und vor allem ja auch 50er jahren war hierzulande nichts da. gar nichts. und wo noch weniger als gar nichts war, da gabs nen ball. oder das typische fetzenlaberl, zusammengepickt und oft ned mal rund oder gar spielbar. aber gekickt wurde. und da entwickelten sich sturmreihen, um die uns ganz europa beneidete. da haben die engländer nicht gewusst wieso bei ihnen der football erfunden wurde und nicht in österreich. zu einer WM konnten wir damals - als mitfavorit geltend - nicht mal mitfahren, weil dem verband das geld fehlte (war in südamerika wenn ich mich recht erinnere).

doch die heutige realität lässt die ohnehin zerwutzelten erinnerungen an diese zeiten verblassen. ich sage: uns österreichern geht es zu gut (also dieses jammern auf hohem niveau wie man sagt) um wirkliche beisser im fußball herauszubringen. beisser waren wir zwar auch damals nicht, weil wir uns auf unsere spielerische überlegenheit verlassen konnten, die aus den ehemaligen kronländern zusammen getragen wurde (sindelar, ocwirk & co waren alles, aber nur keine reinen österreicher). sie haben das scheiberlspiel salonfähig gemacht, vor dem halb europa erzitterte.

heute ist das nicht mehr nötig. verlernt haben wir den fußball nicht. doch ich meine, wir haben das beissen am platz verlernt, manche sogar das durchbeissen im richtigen leben. und was ist härter als der alltag wenn nicht der fußball ... viel zu viele bekommen einen recht gut dotierten vertrag fast in die wiege gelegt weil man einen doppelpass über 3m ohne beinbruch und HNO-tripper zusammenbringt. damals gabs für fußballer ein paar nätsch und einen feuchten händedruck. heute darf nutella mit versagern werben (ivanflitz oder in D freund kuranyi) dass dir diese braune pseudopaste im hals stecken bleibt - die tausender fließen obwohl da nicht mal ein ball zu sehen ist in der werbung.

dennoch ist mir nicht bange um unsere fußballerzukunft. nicht dass ich dem österreicher den letzten willen zum erfolg absprechen will - beispiele gibt es genug in der historie, auch im sport - aber gezwungen werden viel zu wenige dazu, aufgrund von lebenslagen oder drucksituationen dem fußball erhalten zu bleiben. da krocht man lieber, spielt playstation oder verzockt seine jugend anderwertig. die binders, happels oder sindelars haben damals nichts gehabt. nur den fußball. und da sind wir bei der generation der korkis, die in sehr jungen jahren genau diese lebenslage - mit irrwegen und unterbrechungen freilich - ganz anders interpretieren und sich in der fremden gesellschaft in einem vielleicht fremden land oft nur durch sportliche leistung empfehlen und durchsetzen. wie auch im richtigen leben. kavlak, arnautovic und viele mehr sind beispiele genug. und da kommen noch mehr nach. da braucht es gar keine monarchie - zuwanderer haben wir auch so genug. die beissen und kratzen - im fußball wie im richtigen leben - sonst sind sie zweiter.

ich meine, der ein oder andere heimische hat das verlernt. ich behaupte, er hat, auch wenn er sozial weniger gut gestellt ist als jugendlicher oftmals mehr handies als fußbälle im schrank, mehr ipods besessen als je dressen seines lieblingsclubs, mehr für ed hardy rausgepulvert als für fußballschuhe. trotz lehrlingsgehalt, notstand, arbeitslose, so wenig es auch sein mag. fußball ist nicht mehr "in". er braucht sich nicht durchsetzen, hier, zu hause, in eisernen käfigen in parks oder zwischen dichtbefahrenen durchzugsstraßen in wien oder sonst wo, da hängt nicht oft genug zu viel am seidenen faden und davon ab, wie sich einer in der gesellschaft präsentiert und ob er es packt, egal wo, im sport, im job, in der beziehung (gell roli) oder im real life da draußen. ich werfe nicht alle in einen topf - zeige aber auf was ich selbst erlebe und hie und da geschildert bekomme, manchmal auf unterklassigen plätzen selbst sehe und als hobbykicker nur zu oft live miterlebt habe.

gnade vor recht aber für unsere spieler, wenn auch andere spieler einberufungen in eine auswahl teuer erkaufen müssen (wie etwa schlacke's rafinha, der rund 50.000 euro strafe zahlte nur damit er mit brasilien nach peking darf und somit den blauen am saisonbeginn fehlte ... pfui pfui pfui ein schlacke-beispiel, aber es taugt) und bei uns halt immer noch eine anreise zu einem länderspiel und dem überstreifen des bundesadlers mit einem lästigen übel gleichgesetzt wird. anders sind leistungen, wie sie die letzten wochen gezeigt wurden, nicht mehr erklärbar. jedoch anders interpretiert: sind wir doch einfach froh dass es uns österreichern recht gut geht. "gut" im sinne von "besser als vielen anderen" ...

fußball in österreich war dann am höhepunkt, als uns alles genommen wurde und wir am boden waren. in den 30ern der weltwirtschaftskrise und immensen arbeitslosigkeit (sogar in den 40ern, wo rapid "deutscher" meister wurde) und in den 50ern aus den trümmern heraus, wo jeder mitanpacken musste dieses land wieder in schwung zu bringen. so gesehen hat unser tiefes, himmelschreiendes herumgrundeln in der fußballwelt ja dann auch sein gutes: ein zeichen dass es uns besser denn je geht.

bodowes 19. November 2008 18:57

einerseits gehört das heutige testspiel gegen die türkei hier nicht rein, andererseits kann dieser thread auch schon langsam in QUALIFIKATION ZUR EM 2012 umbenannt werden.

ich werde mir den spaß machen und mir das spiel in voller länge zu gemüte führen (vor allem auch, weil D-ENG mehr oder minder ein schaulaufen der b-teams darstellt).

zumal gibt es aber auch das debut von rubin okotie zu bestaunen, ebenso bin ich auf stankovic oder auch diesen gspurning gespannt. obwohl den türken ein paar leistungsträger ausfallen, sind sie klarer favorit heute. was wir aber mitnehmen müssen, ist klarerweise die erfahrung die man aus solchen begegnungen gewinnen kann. die türken werden sich keinen haxn ausreissen, sich aber aufgrund des fanzuspruchs hier in Ö aber auch nicht hängen lassen. da wird es sicherlich zur sache gehen in der ein oder anderen situation.

schade um die ausfälle von u.a. janko, maierhofer, manninger oder pogatetz. sie nehmen uns doch einiges an qualität. die diskussion um diese ausfälle von unseren "stars", die dann am WE in ihren ligen wieder spielen, verstehe ich nicht ganz. das gab es schon und wird es immer geben. auch wenn man unseren herren nachsagen kann, dass es immer weniger unter ihnen sind, die den bundesadler mit stolz auf der brust tragen (wie einige fans so wie etwa ich) und jede nur erdenkliche nominierung dazu nutzen, sich zu zerreissen - das gibt es außerhalb von der selecao in brasilien sogar bei den großen europäischen nationen, steht sogar an der tagesordnung meiner meinung nach (siehe heute D-ENG). der charakter dieser herren ist natürlich zu hinterfragen, aber auch der antrieb der dahintersteckt. oft geben trainer, berater, vereins-verantwortliche und meiner meinung nach oft genug auch sponsoren hinter den kulissen druck, sich ja nicht in irgendeinem testspiel zu verletzen und so die eigene "marke" zu gefährden. bei den summen, die im fußball kursieren, kein wunder.

aber diejenigen, die heute mit von der partie sind, können sich zeigen und sind nun nicht mehr dazu vernadert, sich endlos im zweiten glied beim schuheputzen und huterl-tragen wiederzufinden. heute kann der ein oder andere einen beachtlichen schritt nach vorne machen - auch im großen europäischen schaufenster, wo sogar für österreich in einer verstaubten ecke noch ein platz frei ist. dennoch wird sich die klasse der türken heute durchsetzen, dazu ist unsere mannschaft, die heute am platz stehen wird, zu wenig zusammengespielt und qualitativ konkurrenzfähig. ein schönes spiel kann aber trotzdem dabei herausspringen.

daher mein tipp: 1-3.

SaiKos 19. November 2008 19:16

hab bei meiner bwin Wette u.a. auf einen Sieg von der Türkei getippt

und wenn Österreich grade heute ein X oder sogar einen Sieg holt, dann zuck ich sowas von aus.....

Greeeegoooor 19. November 2008 19:24

Zitat:

Zitat von SaiKos
hab bei meiner bwin Wette u.a. auf einen Sieg von der Türkei getippt

und wenn Österreich grade heute ein X oder sogar einen Sieg holt, dann zuck ich sowas von aus.....


Wie viel hast denn gesetzt?

Ich glaub kaum, dass Österreich heute irgendwie mithalten kann--> mein Tipp daher:

3:0 für die Türkei in jeder Form (also auch 4:1, 5:2,.....) :)

Lg

BBS18 19. November 2008 19:31

Hmmm alle können bei der Hymne zumindest die Lippen bewegen nur einer nicht...

Naja vielleicht überlegt er sich ja gerade einen "Torjubel"...

Btw. nein zwei waren es nur dem Brückner sei es mal verziehen ;) :D

Was noch aufgefallen ist, keine Pfiffe der Türken bei der AUT Hymne, vereinzelte bei deren...

Supportstreik scheinbar im Fansektor der unsrigen...

Schirche Farben bei der Away Ganitur der Türken bahhh....

bodowes 19. November 2008 19:55

überraschend erfrischend was unsere zeigen, auch wenn der gegner viel zulässt. trotzdem bleib ich beim 1-3.

Greeeegoooor 19. November 2008 20:00

Was machen da bitte die türkischen Fans? :mad: :mad:

BBS18 19. November 2008 20:01

WM wir kommen doch noch!!! :D

clubhead 19. November 2008 20:01

nice kopfball von hoelzl zum 1:0

Chris B. 19. November 2008 20:02

Toaaaaaaaaaaaa!

DJ Stone 19. November 2008 20:02

völlig verdientes Tor !

bodowes 19. November 2008 20:06

naja das 1-3 is immer noch drin :):)

Greeeegoooor 19. November 2008 20:11

1:1 :(:(__________

BBS18 19. November 2008 20:11

Zitat:

Zitat von bodowes
naja das 1-3 is immer noch drin :):)


Bin bei dir... :D

bodowes 19. November 2008 20:12

auch das 1-1 ist meiner meinung nach verdient. die türken probieren es dauernd immer wieder durch die mitte, ist durchsichtig normalerweise. aber auch die abwehrreihe ist einfach nicht eingespielt, das ist ganz normal. aber: die türken haben nach dem 1-0 auch mehr draufgedrückt. da heißt es jetzt aufpassen.

BBS18 19. November 2008 20:15

Die machen es halt wie alle klugen Gegner gegen uns, a bissl mitspielen lassen, 20 Minuten Gas geben - Österreich soweit zerlegen das nix mehr passiert und die Spieler keine Moral mehr zeigen und dann gemütlich heimspielen...

MR_VooDoo 19. November 2008 20:15

Zitat:

Zitat von Greeeegoooor
1:1 :(:(__________


ja leider, was aber echt nicht sein kann ist das beim Türken Tor lauter ist als bei dem Österreichischen Tor..

shit 1:2

wahh ich zuck aus..

bodowes 19. November 2008 20:16

so schnell gehts. bei standards dürf ma so ned aussehen. nicht nur vorwurf an ibertsberger, weil tuncay in der mitte auch überfrei steht obwohl rundherum getümmel. das kann so nicht sein. jedoch wie gesagt, unser übergewicht zuvor war eher durch die türkische passivität zu erklären.

mehr als die böllerei der fans ärgern mich die versteckten geschichten im spiel der gäste.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.