![]() |
Zitat:
Wurde mal Zeit :) |
Zitat:
Aber sorry, dass muss man doch wissen was man zusammenmischt. Dass der nicht den ärgsten Shuffle-Beat-Track in einen geradlinigen, treibenden Technotrack mischt ist eh klar. Der überlegt höchstens 5 Minuten bevor er den Track dazumischt, wie und wann er eingesetzt wird. Außerdem eröffnet Traktor einem die Möglichkeit als Produzent zu experimentieren welche Hihat zB mit welcher Snare zusammen passt. Manchmal mischt der Richie 3 Basslines, dann kommen hihat und snare von einem anderen Track. Bitte einmal ein Set anhören, und selber davon überzeugen, wenn man ihn noch nie live gehört hat. |
Hat er Dir gesagt, wa ?
Es geht nicht um das, wann er welchen Track er "reinmischt" sondern welche Tracks und Loops zeitgleich in die 4 Decks passen. |
Auf Youtube kannst du dir dutzende Interviews anschauen wo er den Leuten die neuen Innovationen, die Traktor mit sich bringt, näher erläutert.
|
Zitat:
Dafür gibts die Vorhörfunktion, nicht ? lg |
Und Du glaubst, der hört sich jetzt live durch hunderte Tracks durch, um eine passende Loop zu suchen ?
Alter, wie einfältig kann man sein :rolleyes: |
Wieso sollte er solang danach suchen? Hawtin macht sich jeden Loop passend.
Der kann aus einem Housetrack einen Übertechnogroove herausholen wenn er will. |
Zitat:
Das klingt ja fast so, als wäre Hawtin besser als Chuck Norris! :eek: |
Zitat:
Nichts anderes sage ich die ganze Zeit :rolleyes: Der bereitet seine Loops vor und auch die Songs, wo sie reinpassen. Also teilweise einstudiert. |
Ja aber das studiert kein guter, echter Dj ein, sondern macht es live.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.