![]() |
Ist trotzdem ein Fake, das wurde auch schon mehrmals bestätigt. Ich hab den neuen Player noch nicht gesehen, aber ich denke, dass er sich optisch doch deutlich vom 1000er unterscheiden wird.
Was bis jetzt afaik bestätigt wurde, sind drei Modelle: CDJ 900 CDJ 2000 und ein neuer DJM. Man darf gespannt sein, in drei Tagen wissen wir mehr. |
|
achso...dachte es kommt ein "neuer" 1000er.
also beim 900er könnt ich mir durchaus eine mischung aus 400er und 800er vorstellen...sprich großes jog, sofort loop buttons vom 800er und die midi und usb fähigkeiten vom 400er. plus natürlich ein paar dinge die technisch mittlerweile stand der dinge sind. der 2000 ist mMn dann also das große fragezeichen....vor allem stehen ihnen ja alle richtungen offen. vielleicht ein wirklich ultimativer player? sprich dvd, cd, midi, usb, festplatte, mit bildschirm für dvjs oder wave-curve (oder harddisk-inhalt mit tag anzeige etc) für djs? ... also sowas wie "ich-hab-den-ultimativ-größten-und-kann-ihn-eh-nie-benutzen" :D |
Das ist doch alles nur noch gschisti gschasti... Ein CDJ1000 ist mehr als ausreichend für alles was ein DJ machen bzw. können muss.
|
Zitat:
speziell wenn er gerne mit "direkt Loops" und Effekten am Player arbeitet. hab noch was interessantes gefunden. Mein "Fake" sieht dem nicht unählich: http://1.2.3.13/bmi/www.skratchworx....rce_teaser.jpg habe die Vermutung, dass Blu Ray unterstützt wird |
In meinen Augen ist es eben Geldmacherei ;) Aber gut, wer noch keinen MK3 hat kann sich ja dann über den MK4 freuen. Als MK3 Besitzer würd ich den MK4 (egal was er neu kann) nicht kaufen.
|
Zitat:
Allein die Tatsache, dass wir hier und soviele andere in x1000 Foren darüber spekulieren, bedeutet, dass das geschickte Marketing wieder aufgegangen ist. |
Ein MK4 kanns allein schon nach der Werbekampagne nicht werden IMO. Ein MK4 wäre ein leicht optimierter 1000er, davon kann aber den Videos nach keine Rede sein. DVD als Medium hat sich irgendwie nie richtig auf dem Sektor etabliert. USB und MIDI Fähigkeit sind klar, aber es soll ja bahnbrechend sein. Die hier genannten Funktionen bieten Einsteigergeräte anderer Firmen schon seit Jahren. Ich erwarte mir da etwas größeres...
Zum Thema braucht mans? Natürlich braucht man den Player nicht... Wer braucht einen Samsung Flatscreen mit 52" Bildschirmdiagonale? Reicht doch die Hälfte auch... Ich erwarte mir eine detailierte Wave Form. Auch ein interner Speicher könnte interessant sein, auf dem Sachen wie Intros, Geburtstagslieder und andere Klassiker gespeichert sind. Bin auf jeden Fall gespannt welch "bahnbrechendes" Gerät uns immer näher rückt. |
Hab gehört das es ein CDJ 2000 wird.
Und er knappe 2000 - 2500 € kostet. Weiters kommt er Anfang 2010. Ich glaub das Bild stimmt auch soweit. (Laut den Infos was ich erhalten hab) Er schaut so ähnlich aus. Natürlich kann es sein das es sich um ein Gerücht handelt!! Geb nur das weiter, was ich eben gehört habe. |
Na dann ....
Das einzig bahnbrechende wird der Preis werden :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.