dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   AUS für "Licht am Tag" (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=21628)

Stee Wee Bee 12. September 2007 13:25

Ich fahre sowieso überall auf den Autobahnen Gorbachs 160.
Das ist ja wohl klar.

Für's ganz Schnellfahren gibt es, wie gesagt, feine Möglichkeiten am Pannonia-Ring in Ungarn.

aqualoop 12. September 2007 13:32

naja, so klar ist das nicht ;)

und streng genommen gilt 130 als begrenzung und das finde ich ziemlich ärgerlich. denn immerhin muss man auch zahlen wenn man sich nicht daran hält :mad:

Bacar Dee 12. September 2007 13:50

Zitat:

Zitat von aqualoop
naja, so klar ist das nicht ;)

und streng genommen gilt 130 als begrenzung und das finde ich ziemlich ärgerlich. denn immerhin muss man auch zahlen wenn man sich nicht daran hält :mad:

unter 155 musst du mal gar nichts zahlen beim 130er ;)

aqualoop 12. September 2007 13:58

das ist mir neu!

aber bei 160 oder darüber schon und bei 180 ist der führerschein futsch!

DJSub-Zero 12. September 2007 15:13

In österreich gibt es eine Radartoleranzgrenze von 10 km/h (egal ob Stadt-Bundesstrasse-Autobahn-schnellstrasse), ich bin schon mit 145 hm/h geblitz worden ;) und bei 140 nie. wenn man über 30 km/h zuschnell fahrt ist der Führerscheinsperre für 1-3 Monate und drüberhinaus jeh nach dem wie schnell man gefahren ist.

ich weis aber leider nicht ob dies bei den Pistolen von der Kiwarei auch gilt. da ein freund von der Pistole geblitz worden ist und das mit 55 hm/h.

kommt natürlich drauf an ob das Radar aktiv ist oder nicht... kann man leicht erkennen :D aber erst später *g*

Wolfi 12. September 2007 17:00

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
In österreich gibt es eine Radartoleranzgrenze von 10 km/h (


10% oder irre ich mich?

TeneCee 12. September 2007 17:03

Zitat:

Zitat von Wolfi
10% oder irre ich mich?


10 % ist schon richtig!

Chris B. 12. September 2007 18:13

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
wenn man über 30 km/h zuschnell fahrt ist der Führerscheinsperre für 1-3 Monate und drüberhinaus jeh nach dem wie schnell man gefahren ist.


gilt da nicht ein bestimmter prozentsatz relativ zur vorgeschriebenen geschwindigkeit?!

oder meinst du jetzt nur autobahnfahrten?

DJSub-Zero 12. September 2007 18:38

Zitat:

Zitat von Chris B.
gilt da nicht ein bestimmter prozentsatz relativ zur vorgeschriebenen geschwindigkeit?!

oder meinst du jetzt nur autobahnfahrten?



nein ist kein porzentsatz aber mit der geschwindigkeits anzahl hab ihc mich geirrt: hier nachzulesen ---> klick mich <---

aber hier das mit der geschwindigkeitsübertrettung:
-----------------------
Die einzelnen Entzugsgründe

Verkehrsunzuverlässigkeit nach § 7 Abs.3 FSG

Z.4: um mehr als 40 im Ortsgebiet oder mehr als 50 km/h zu schnell außerhalb
-----------------------

aber mit der Radartolerantgrenze muss ich nachschaun aber kann sein das es ein Prozentzahl ist... nur wenn ich 60 km/h fahre, und das an einer radarfalle vorbei, bin ich noch nie geblitz worden.

Chris Mojito 12. September 2007 19:38

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
aber mit der Radartolerantgrenze muss ich nachschaun aber kann sein das es ein Prozentzahl ist... nur wenn ich 60 km/h fahre, und das an einer radarfalle vorbei, bin ich noch nie geblitz worden.


Bin mir auch nicht so sicher, ob der Tacho immer die korrekte Geschwindigkeit anzeigt oder nicht doch ein bisschen mehr.
Zum ersten Mal hab ich das beim Fahrsicherheitstraining gemerkt. Da hat die Geschwindigkeitsanzeige auch immer weniger angezeigt als mein Tacho (und nein, es lag nicht am Auto :D).

Mein Navi zeigt auch immer weniger an, aber in wie weit das stimmt kann ich nicht beurteilen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.