dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Hands-Up und Dance in Wien? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=20292)

discoDuDe 8. May 2007 20:19

Zitat:

Zitat von Floppy
Du gibts dich gerne für was aus was du nicht bist, oder irre ich mich?
Du schreibst wie wenn das Dorian Gray dir gehören würde. Schön langsam nervt mich das ein klein wenig.
Immer lese ich wir, wir, wir.......... WER IST WIR?
Check ich ned.....sry

Noch ein kleiner Tipp von mir:
Wenn du dich schon als Resident (oder Co k.a. was) ausgibst, dann sollte man auch der deutschen Sprache in einem öffentlichen FORUM mächtig sein. Das is ja echt a Witz mir dir:mad:
Das ist nicht mehr lustig!

Bitte korrigiere wenn ich falsch liege. Bin auch nur ein Mensch:rolleyes:


sry floppy aba du bist a wappler.... i hab nie behauptet das das gray mir gehört lol dafür gibts ja an chef, und weil du imma lest wir wir wir... wir sind halt nun mal 3 djs im gray falls da das no nicht aufgefallen ist, und i hab im jänner, februar märz dort gespielt und jezza sogut wie jedes zweite weekend!

lol... peinlich sry

Floppy 8. May 2007 20:25

Hätte man aber irgendwann mal zur Abwechslung reinschreiben können!
Damit sich da mal wer auskennt!;)
Cheers

Wir Wir Wir:hihi: .......ach! forget it!

Zahlst beim nächsten Mal halt schon 2 Bier und dann is wieder gut. Eins is ja noch ausständig:D

discoDuDe 8. May 2007 20:35

haha passt und dann kommt wieda s oa blonde tussi im mini hin=) aba dera zahlst dann du a bier und nich tich!

Floppy 8. May 2007 20:38

Zitat:

Zitat von discoDuDe
haha passt und dann kommt wieda s oa blonde tussi im mini hin=) aba dera zahlst dann du a bier und nich tich!


Die war 17:) ......

Das sind deine Groupies!!!:breites_grinsen:

Neutrino 8. May 2007 20:50

Im Prinzip ist das auch meine Meinung dass jede Musik gerade dann als gut empfunden wird wenn genug Werbung dafür gemacht wird. Zumindest gilt das für die breite Masse. Wieso konnte sich bloß Rock und Pop schon so lange halten? Egal welchen Radiosender man aufdreht (bis auf einige sehr wenige Ausnahmen) hört man immer das selbe und viele der Songs sind meiner Meinung nach einfach billig und langweilig. Trotzdem hören das Millionen von Österreichern jeden Tag, aber nachdem das genug gepusht von Medien, Plattenfirmen usw. wird konnte sich es ohne Probleme bereits 40 Jahre über Wasser halten.

Deswegen sollten wir uns alle für unsere Lieblingsmusik einsetzen und Werbung machen Ich stell mir schon meinen Fernsehwerbespot für Hands-Up vor. :D

Chris B. 9. May 2007 09:17

naja es muss eben angehme musik sein, damit sie in irgendeiner weise der breiten masse angeboten wird. dieses hektische gedüdel aus den 90ern zieht einfach nimmer, zu schnell und heute überhaupt nicht mehr vorstellbar. damals war ja die "computermusik" noch was ziemlich neues und hat somit auch viel interesse geweckt, irgendwann mal hat sich die mehrheit an dem 4/4 sound einfach schon zu satt gehört... und was neues musste her.

ich denk mal aus heutiger sicht ist für die meisten der 08/15-mediengelenkten-pophörer diese rave-ära eher eine art "sünde" über die gerne gelacht wird. aber eins muss man schon sagen: im vergleich zu den florierenden musikrichtungen in den 70ern und 80ern, war der rave aus den 90ern einfach noch lange nicht so ausgereift - oder besser gesagt: den damaligen möglichkeiten entsprechend. heute hat man einfach schon genug erfahrung auf dem sektor um nicht alles sofort nach kitschiger "computermusik" klingen zu lassen wie damals (wo es einfach nicht gestört hat, da es für die breite masse einfach neuartig war).

es ist nur eine frage der zeit bis sich ein paar künstler finden, die - welche elektronische richtung auch immer - für die masse so verpacken, dass es sie anspricht. obwohl das ja teilweise ja schon gemacht wird, leider aber in einer weise die nicht gerne gesehn wird: coverversionen. ich denk das ist die einzige möglichkeit den nächsten trend zu setzen. danach einfach immer schön nachlegen und immer weiter in die musikrichtung leiten, sodass sich die masse an den sound wieder gewöhnt und mehr dahinter sieht als nur 4/4-bumbum-computermusik.

die meisten von uns hier, brauchen sich eigentlich nur zurück erinnern, wie sie zu der musikrichtung gefunden haben und wie sich der geschmack in der zeit gewandelt hat - und - wo sie heute gelandet sind... genauso muss man das langsam, schritt für schritt, mit der masse machen!

auf jedenfall würde ich mal behaupten, dass die zwangspause garnicht mal so schlecht ist oder war(?)! irgendwie wittere ich eine wiedergeburt *g*

aqualoop 9. May 2007 15:08

also ich finde den eurosound der 90er immer noch genial und im vergleich zu den meisten heutigen tracks waren das einfach stimmungsbomben und emotional wesentlich mitreißender als es heute irgendein housetrack ist!
ob das jetzt einfacher, mehr synthetisch oder sonstiges klingt, ist mir in dem zusammenhang egal, da es sich sowieso um partymusik handelt und für stille stunden daheim ist weder eurodance noch house geeignet!

ja momentan mag house und electro zwar in sein, aber nüchtern betrachtet ist es sowas von langweilig. wenn ich in der disco steh und das höre, schlaf ich fast ein, spielt er dann mal ne alte italo nummer oder eine 90er nummer wie zB la bouche oder snap werd ich gleich sowas von munter. das reißt einfach mit und macht gute stimmung während der aktuelle sound ganz nettes hintergrundgedudel ist, aber mehr eben nicht!

also für mich ist es halt so, für wen anderen vl genau umgekehrt ;)

djlizzard 9. May 2007 15:28

"Karusselmusik" ist sowieso schon lange tot. Ich finde schade, dass es nicht wie in Italien, Spanien, etc. Clubs gibt in denen es auch anspruchsvolle Sachen spielt (Das Flex jetzt mal ausgeschlossen)

naja in Österreich wird so und so immer ein Kommerzfleck bleiben

lg

aqualoop 9. May 2007 15:32

ich nehme mal an, mit karussellmusik meinst du italo, hands up, eurodance etc. ;)

ich verstehe nicht, was immer jeder überall anspruchsvolle musik hören will. beim fortgehen will ich doch stimmung haben und mich nicht durch anspruch hindurchquälen oder?

btw...der meiste house und electro ist auch nicht anspruchsvoll, besonders das letztere nicht. das ist ziemlich das einfachste was es zu produzieren gibt. da brauchst nicht mal mehr vocals :rolleyes:

djlizzard 9. May 2007 15:36

Zitat:

Zitat von aqualoop
ich verstehe nicht, was immer jeder überall anspruchsvolle musik hören will. beim fortgehen will ich doch stimmung haben und mich nicht durch anspruch hindurchquälen oder?


Die einen besaufen sich halt sinnlos und singen Everytime we touch.. die anderen gehen in den Club um Musik zu hören und abzugehen.

Zitat:

Zitat von aqualoop
btw...der meiste house und electro ist auch nicht anspruchsvoll, besonders das letztere nicht. das ist ziemlich das einfachste was es zu produzieren gibt. da brauchst nicht mal mehr vocals :rolleyes:


Ich nehme mal schwer an, dass du die guten Sachen einfach nicht kennst. Die einen verstehen halt die Minimal u. Electromusik, die anderen nicht.

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.