![]() |
ich finde, auf autobahnen sollte es überhaupt keine geschwindigkeitsbegrenzungen geben, dafür sind die ja da, um sich schnell von A nach B zu bewegen, sonst kann ich gleich die bundesstraße benutzen ;)
wer schneller fahren kann, soll das tun, wer nicht, der soll es lassen! davon abgesehen hängt das eh vom verkehrsaufkommen, sichtverhältnisse etc. ab ;) weiters kann ich diese diskussionen was nicht alles schädlich ist, schon nicht mehr hören. das, was für die wirtschaft von vorteil ist, erzeugt natürlich keine schäden für die umwelt (siehe licht am tag!), aber was der wirtschaft nichts bringt...das ist alles schädlich! mal ehrlich, es ist inzwischen nicht mehr zu ertragen. auf raucher wird überall geschimpft, wie schädlich das doch ist. alkohol darf man auch nicht drinken. aspest darf nicht mehr in dachplatten enthalten sein. etc.etc.... die liste ließe sich endlos fortsetzen. über strahlen von handys, über emissionen von der industrie etc. da hört man nie was...klar, nützt ja der wirtschaft was! |
Aqualoop:
Klar, bei teils zweispurigen Autobahnen mit faustgroßen Schlaglöchern kein Tempolimit. Bezahlst du ganz Österreich dann die Werkstatt? In Deutschland geht das - dort sind die Autobahnen mehrspurig, komfortabel ausgebaut, und die Fahrer sind dort darauf eingestellt. Bei uns muss man an manchen Autobahnen Angst haben, dass nicht eine Kuh über eine nicht-vorhandene Leitplanke springt. Außerdem ist auf manchen D-Autobahnen echt Wildwest angesagt. Feivel: Kann ja eh jeder machen, was er will. Ich bleib bei meinen 110-120 im Hunderter und hoffe für die Zukunftig inständig, dass du niemals hinter mir unterwegs bist. Und / Oder ich dann nicht bremsen muss. Oder, dass ich es selten mit solchen wie du bei meinen vielen tausend Strassenkilometern pro Jahr zu tun habe. So brauch ich mir wenigstens weniger Sorgen machen, dass meine Leber und mein Darm irgendwann mal die Leitplanken auf der ASchiessmichtot dekorieren. Aber das Thema sollen ja nicht deine 225 km/h Höllenritte (und Smalltalk Themen Nummer 1 bei Männergesprächen) auf der Bahn sein, sondern der 100er. |
also ich finde, das die autobahnen bei uns großteils recht gut sind!
bis auf den abschnitt wien - st. pölten, der wirklich ziemlich holprig ist, kann man überall locker 180 fahren, bzw. viele teile sind auch schon dreispurig! außerdem zähle ich das auch zu den verhältnissen dazu...das merk ich ja wenns holprig wird, da muss ich dann eben die geschwindigkeit senken. es ist ja nicht so, das alles dreispurig wunderbar glatt ist und von einem meter auf den anderen ist es eine schotterpiste :p |
Zitat:
Das mit den 180 schau ich mir auf der Süd-Autobahn an, vorallem im Wechsel-Gebiet kannst gerade mal 110 fahren so eine Autobahn ist das dort. Ein Hauptgrund dafür ist aber , dass dieser Abstand sehr kurvig ist. Grüße |
ja aber soweit müssen meine fähigkeiten als autofahrer schon reichen, das ich die fahrbahn und die umgebung einschätzen kann!
ich kann ja auch auf einer bergstraße nicht 100 fahren obwohl es vl erlaubt wäre, weil es freiland ist :rolleyes: |
Ja, vesteh dich eh, wollte nur ein wenig auf 180 eingehen.
Gib dir da schon recht! Grüße |
ich finde, bei uns kommt immer mehr die amerikanische doppelmoral!
auf der einen seite wollen sie 160 einführen und dann woanders 100, vom einem extremen ins andere und das betrifft viele lebensbereiche :rolleyes: |
berni:
in deutschland sind viele autobahnen nur zweispurig und genauso gut wie manche österreichische. wie aqualoop schon sagte, wenn das auto anfangt über die bdenwellen zu hupfen ist man selber schuld, wenn mal schneller fährt. ich würde nie zwischen wien und knoten steinhäusl auf der a1 schnell fahren, da ists mir zu schade ums fahrwerk und alles andere. und nur um klarzustellen, bei mir ist >200 selten der fall - eben weils nicht immer geht. wenn ich jedoch um 5 in der früh auf einem perfekt ausgebauten autobahnstück 100 fahren soll da hörts sich auf... h3lc1: richtung graz wechsel bergab da geht schon was, hatte da vor 2-3 wochen am weg nach graz meinen spass... :-) |
Feivel: Das ist einfach Schwachsinn, sorry.
Die großen Autobahnen in Deutschland sind mehrspurig und gut ausgebaut (hab letztes Jahr dort einige tausend km liegen lassen) - dort geht es. Auf den kleinen, schmalen Autobahnen sind sowieso Begrenzungen - und auch dort häufig 100 und 80. Das ist also nicht viel anders, als bei uns. Das Problem ist nicht das Limit aufzulösen, sondern das lemminghafte Verhalten von 90% der Fahrer. Weil dann jeder schnell fährt, macht mans selber auch, OHNE groß nachzudenken was angepasstes Fahren bringt. Die Diskussion hatten wir hier vor 2 Jahren mal, als es darum ging, die Verkehrsschilder um 60% zu reduzieren. Wäre genau so eine Katastrophe. Sollte das jemals kommen, kaufe ich mir einen ordentlichen SUV. Da verrecke ich wenigstens nicht so schnell, wenn mir alle 2 Wochen einer reinknallt. |
Zitat:
Und ich fahre nur noch mit einem ordentlichen SUFF :D Da spüre ich es auch nicht, wenn mir einer reinknallt ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.