![]() |
DAS ist es!! Genau diese Einstellung sollte man auch als DJ haben (meiner Meinung nach)
- sich nicht verstellen - sich seiner Linie treu bleiben - nicht das machen, was der Mainstream einem "vorschreibt" - mit Herz und Seele dabei sein ...und genauso sind auch die Herren Gummistiefel und Hosentraeger! Also Jungs, wenn Euer Schreibstil Eurem Stil beim Auflegen entspricht, dann haette ich liebend gerne mal ne Mix-CD von Euch. |
hehe...ich auch!! :D
|
@P.Styles: ähmm, n bisserl muß man sich aber meist doch nach dem Geschmack der Leute richten wenn man auflegt.
Wenns nach mir gänge dann würd ich nur Trance :D und gaaaaanz wenig chartmusic spielen. Aber die Leute wollen nunmal gigi und co hören... Da kann man doch nich einfach sagen, ne spiel ich nich, haste Pech gehabt! |
@ special k:
das stimmt schon, man sollte doch ein wenig auf die leute eingehen...schliesslich spielste für die...und nicht unbedingt nur für dich! ausserdem, wenn keiner tanzt ist's ja auch blöd! |
right you are Spawn! :cool:
Wenn keiner tanzt is richtig sch... doof! |
@Special K
Das macht den Unterschied zwischen Dir und mir aus. Dadurch, dass man das auflege, wonach einem der Sinn steht, macht man sich einen Namen. Wie soll man sich denn in der Szene heutzutage noch einen Namen machen, indem man dieselben Platten im Koffer hat, wie tausend andere DJs auch? Nein, INDIVIDUALITAET heisst das Zauberwort! Zudem spiel ich auch nur in Locations, in denen die Leute auf meinen Sound abfahren. Natuerlich richtest Du Dich innerhalb des Sets immer ein wenig nach den Leuten, aber trotzdem bleibt auf allem "mein persoenlicher Stempel" Wem's nicht gefaellt, kann sich die Ohren zu halten oder nach Hause gehen. Ich glaube, ich haette bereits nach kurzer Zeit ein verdammt schlechtes Gewissen, wenn ich auf einmal anfangen wuerde mir Platten zu kaufen, die ich eigentlich gar nicht mag... und sorry, wenn's Deiner Theorie wirderspricht, aber mit meiner "Taktik" fahr ich eigentlich schon seit geraumer Zeit verdammt gut. |
dazu kann ich auch noch was sagen, bei uns technoide feierwesen geht es um den sound, um den sound techno !! bei euch diskogängern gehts mehr um die einzelnen songs, wie die halt von gigi etc. bei uns erwartet keiner das wir die neue platten vom herrn liebing 4 mal am abend spielen oder die neue produktion vom heil unbedingt bringen müssen wie es bei euch mit diversen mainstreamproduktionen der fall ist. das ist denke ich der unterschied, bei euch feiert man zu songs bei uns zum sound !!
ich glaube das sagt alles.... |
@ stylez:
das ist halt so, weil dir nur (halt vorwiegend) techno gefällt! aber wenn man als dj (so wie ich, auch wenn du meinst, ich sei schlecht, ein pseudo etc. [img]tongue.gif[/img] ) aber auf diese musik steht, ist das kein Problem, wenn man halt den Mainstream spielt. Ich habe auch ne Schmerzgrenze, aber innerhalb derer stell ich mich auf die Leute ein. Man legt für sie auf - net für sich!! Aber wennst mit deiner Gesinnung gut fährst, und das dürftest laut deinen Aussagen ja, dann mach ruhig so weiter.... [img]redface.gif[/img] |
So das muß jetzt mal sein!!!
*denSpawnabbussl* schönes WE allen!!!! bg Christian |
Moin ...
Der Dj Hosenträger hats genau auf den Punkt getroffen ... das ist der Unterschied zwischen Dance und Techno! mfg StrykerT |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.