dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ö-Bundesliga 2010/2011 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=30965)

Apollon Justice 15. March 2011 15:25

Ich seh das Hauptproblem hier eher woanders: Es sitzt einfach viel zu viel konservatives Pack im Fußball an den Schalthebeln... Denn: Wo ein Wille, da ein Weg.

LeGhost 15. March 2011 16:26

Als bei uns in der niederen Liga wird es ab nächstes Jahr vermutlich Veränderungen geben und deshalb schließ ich es auch gar nicht aus, dass sich das bis nach oben zieht!
Vielleicht nicht dieses Jahr aber es wurde sicherlich auch schon öfters darüber gesprochen....

micki0279 15. March 2011 16:28

Also wenn man bendenkt, dass in der deutschen Bundesliga 18 Mannschaften spielen, dürften es im Verhältnis zur Einwohnerzahl bei uns nur 2 Mannschaften sein. :D

bodowes 16. March 2011 10:16

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Ich seh das Hauptproblem hier eher woanders: Es sitzt einfach viel zu viel konservatives Pack im Fußball an den Schalthebeln... Denn: Wo ein Wille, da ein Weg.


grün! ... :p

@micki: gott sei dank isses ja nicht so :) hätt ma dann 17 derbies FAK-SCR und umgekehrt.

der fußball lebt gleichermaßen von den wiener clubs und den herausforderern aus den umlanden. nachdem einfach die traditionsclubs aus den ballungszentren sbg, graz, linz und ibk die einzigen waren, die durch jugendarbeit und transfergeschick den standortnachteil gegenüber wien so zu einem vorteil gegenüber all den anderen bundesländer-clubs (u.a. aus NÖ) verwandeln konnten, sind sie auch die einzigen die neben solchen "konstrukten" wie pasching, wiener neustadt oder anderen das salz in der suppe ausmachen.

garniert natürlich mit provinziell aufmuckenden riedern, mattersburgern oder kapfenbergern, die misswirtschaft und vergangene fehler von ehemals etablierteren clubs (GAK, vienna, steyr, eisenstadt, alle NÖ clubs ...) mit mehr potential gerade sehr ansehnlich nutzen um so in einer kleinen 10er liga die letzten jahre sehr gut zu reüssieren.

in deutschland sind beweisen vergleichsweise kleine clubs ohne die große vergangenheit wie freiburg oder mainz wie es gehen kann.

Berni 16. March 2011 11:26

Und wie fängt man den Spielniveau-Verlust der nächsten 5-10 Jahre ab, wenn das passiert?
Hab zu viele 2. und Regionalliga Matches gesehen um mir vorzustellen, dass das gut geht.

Apollon Justice 16. March 2011 13:51

Es könnte anfangs so wirken, als ob es schwer möglich ist, aber mit der Zeit werden alle besser, wenn sie sich mit guten Mannschaften messen...

Aber wenn man es nicht versucht, kommt man nie vom Fleck!

Ben_Zane 16. March 2011 14:18

Ich glaub nicht das sie dann viel besser werden ... die guten und die schlechteren mannschaften treffen sich irgendwo in der mitte und dann siehts noch schlechter aus
im internationalen vergleich als jetzt ... :(

DJ Nomax 17. March 2011 03:37

Also eine Aufstockung auf 16 Vereine in der Bundesliga oder mehr halte ich für einen Schwachsinn. Da sinkt das Niveau noch weiter in den Keller als es sowieso schon ist, dazu kommt noch, dass viele Stadien in der 2. Liga mehr einer Hundezone gleichen als einem Fussballplatz :D
Das Bild der Tabelle würde dann in etwa so aussehn, die 4 Verdächtigen spielen um den Titel und die anderen sind einfach nur Platzhalter und teilen sich die restlichen Plätze mit 20-30 Punkten Differenz an die Spitze. Also da sehe ich keinen Sinn, klar würde es die eine oder andere Überraschung geben aber auf längere Sicht gesehen einfach wertlos ;)

lg, Nomax

Apollon Justice 17. March 2011 12:42

Anfangs ja, aber ich bin und bleib der Meinung dass sich alle Teams verbessern können mit der Zeit. Und dass sich kleinere Teams in den höheren Ligen etablieren können, ist ja belegt(Winterkönig Ried, der plötzliche Aufstieg von Pasching vor einigen Jahren und in D "Dorfclub" Hoffenheim).

Motz 17. March 2011 14:31

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Anfangs ja, aber ich bin und bleib der Meinung dass sich alle Teams verbessern können mit der Zeit. Und dass sich kleinere Teams in den höheren Ligen etablieren können, ist ja belegt(Winterkönig Ried, der plötzliche Aufstieg von Pasching vor einigen Jahren und in D "Dorfclub" Hoffenheim).


Sie können sich verbessern, werden aber schlechter ;)
Was heisst etablieren? Ried ist schon sehr lange dabei und Hoffenheim war das Spaßprojekt eines Multi-Millionärs...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.