![]() |
Wo hast du das denn gehört? Hab das Zitat nur "als viel Wert auf Offensiv" gelesen ...
Wie dem auch sei? Seine Ansichten scheinen vernünftig, man gebe ihm eine Chance. Die hat er sich verdient und er kann sich genau so beweisen wie jeder andere auch. Lustig nur, dass der ÖFB JETZT plötzlich das System von oben nach unten durchziehen will, so wie es Spanien schon seit 15 Jahren macht und Deutschland seit 8 ... Brückner wollte das damals auch, das haben die restlichen Trainer vom Tisch gewischt. |
Zitat:
die antrittsrede ist auf iptv @orf nachzuhören :) ja, gebe man ihm eine chance - mehr nicht :) am lächerlichsten aller reaktionen finde ich die von jara, dem wohl unfähigsten von allen (kurtl, als n11-trainer kannst du deine beraterconnections nicht spielen lassen!!! :D) : Es ist sicherlich eine gewisse Enttäuschung da. Das Anforderungsprofil hätte auf mich sicher besser zugetroffen, weil ich im Ausland mehr Erfolg hatte und mehr Titel geholt habe als Koller. Viele Leute haben mir zugesprochen und tun es jetzt auch noch, und sagen, du wärst der Beste gewesen. die lustigste reaktion, wie könnte es anders sein, vom schilfschneider: Ich kann zu Koller nichts sagen. Ich weiß nur, dass ich die Punkte im Anforderungsprofil erfüllt hätte, außer, dass ich vielleicht zu wenig verlangt habe. Ich fühle mich nicht übergangen. :D:D:D |
Hier ein netter Artikel über die "Haberer" beim ÖFB:
http://www.90minuten.at/index.php/90...aberungspartie |
Weiß eigentlich jemand genau, wie Scharner Nationalspieler und Stammspieler in England geworden ist? Ich hab von dem noch kein einzig gutes Spiel gesehen ...
|
ich habe ihn auch gestern weitestgehend nicht "im spiel" gefunden.
vor allem die abstimmung mit baumgartlinger war teilw. irre schlecht, dazu ist er oft einen schritt langsamer. am ball gibts auch sicherere spieler. zweikämpfe resultieren zu oft in einem foul - da ist aber baumgartlinger noch schlimmer ^^ |
Was war denn das für ein Dreckskick gestern vom deutschen Meister ???
Wohl doch noch nicht reif für die internationale Bühne. |
Hast du das Match gesehen?
Dortmund war lange Zeit die klar bessere Manschaft, zumindest in Halbzeit 1 - wiedermal die Chancen nicht genützt, wiedermal hinten dann unkonzentriert.... Man kanns jetzt auf die Unerfahrenheit international schieben - ich glaube eher an 3 andere wichtige Punkte: Sahin, Barrios & die Euphorie. Einer davon kommt ja langsam wieder, Letzteres sollte bald mal wieder kommen oder durch Abgeklärtheit ersetzt werden. |
Man hat halt gemerkt, dass Dortmund überhaupt nicht reif für die internationale CL Bühne ist - mit 3 solchen Fehlern in der Abwehr kriegt man da von fast allen Mannschaften Tore - sogar Sturm hätte da eingenetzt!
|
Zitat:
ich gebe dir natürlich recht. es ist und bleibt aber eine kopfsache. ein paar gründe? *) ein sahin ist nicht dran schuld dass neven (seit hannover spiel), mats (ansteckend) und schmelle (fehlende spielpraxis) hinten derartige böcke schießen. *) lewandowski ist mittlerweile ein guter ERSATZ für barrios - auch wenn der schlicht unersetzbar scheint, klar. *) zum arsenal spiel ist zu sagen: der mit abstand erfahrendste mann (kehl) hat hier einen schweren fehler gemacht der zum 0-1 führte. noch schwerer war der fehler von klopp, den überhaupt zu bringen. die personalie kehl ist sowieso sehr grenzwertig. dass ein götze mehr gefoult wird, ein kagawa außer form ist, ein großkreutz neben sich steht, ein perisic defensiv unzureichend geschult ist, ein richtig guter TW die beiden ersten gegentore gehalten hätte und die zweite garde zwischen unfähigkeit und fehlender klasse für die CL pendelt (kuba, kehl bzw. leitner, löwe) sind aus meiner sicht nur randnotizen. die defensive bröckelt ja nicht allgemein, die arbeit gegen den ball ist hervorragend (mit kleinen ausnahmen). aber es passieren derartig VIELE individuelle fehler (in überzahl!!!) die dir die ohnehin schwache chancenauswertung nicht mehr wettmachen kann. man erinnere sich aber an die letztjährige EL: mit riesen meisterschafts-euphorie hat man gegen CL-reife gegner wie PSG und sevilla vorn ähnlich KLAR überlegen agiert, die unzähligen chancen nicht reingehauen. (1-1, 0-0 bzw. 0-1, 2-2). als bester gruppendritter (9 punkte) ausgeschieden. wer erwartet hat dass wir teams wie marseille und auch olympiakos (mit allen CL wässerchen gewaschen) reihenweise ausradieren ist sowieso nicht von dieser welt in sachen zurechnungsfähigkeit. nichts desto weniger ist ein 0-3 und ein 1-3 extrem ernüchternd. ==> FREUEN wir uns doch eher über FAK und RBS, auch wenn da gestern sogar noch mehr drinnen war! trotzdem unerwartet gute ergebnisse. bei sturm isses ähnlich wie bei uns, die kämpfen genau mit denselben problemen. konnte und durfte man aber nicht erwarten dass die die EL niederreissen wenn sie in der quali gegen borisow (zu recht) rausfliegen. |
Oooooch ! Gutschigutschi, oame Rapidler :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.