dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Der große Fußball - Thread (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18263)

Berni 30. September 2011 09:06

Die Nati ist übrigens die Schweizer Nationalmannschaft. ;)


Bodo: Blabla ... RBS hat kein Spielerproblem, sondern seit Jahren schon absolute Strafraumlegasthenie - ab dem 16 m Raum scheint Salpetersäure ausgeschüttet zu sein. Schon alleine wenn man zählt, wie wenige Spieler im Strafraum sind, wenn der Ball aus dem Spiel nach vorne kommt. Sieht man auch an den 3 gestrigen Einzelaktionen. Mir ist ein Rätsel, warum das bei fast allen RBS Trainern bisher der Fall war und keiner das behoben hat. Einzig der Offensivholländer hat damals da eine Ausnahme geschafft - hatte aber auch ein 1-1-1-1-6 System gespielt ....

bodowes 30. September 2011 09:35

Zitat:

Zitat von Berni
... Mir ist ein Rätsel, warum das bei fast allen RBS Trainern bisher der Fall war und keiner das behoben hat ...


das spielermaterial ist ja derzeit nicht vorhanden - RBS hat (gottlob?) keinen linz oder salihi der im fünfer die grashalme sortiert und sonst nirgends vorhanden ist ... das hat aber nicht nur nachteile.

da neigt zB die gegn. verteidigung grundsätzlich dazu höher zu stehen, damit ergeben sich dann räume 20-25m vorm tor öffnen um in die nahtstellen der 4er-kette oder schön über außen (zarate oder svento) zu spielen.

beim 2-0 war das gut ersichtlich.

aber auch das 1-0 hat das aufgezeigt: 3 mann in der unmittelbaren nähe von leonardo (1x iv, 1x av, 1 def Mf) - keiner fühlte sich so richtig zuständig. das ist voll aufgegangen. war das evtl. das einzige mal wo er im strafraum war? ;)

Berni 30. September 2011 10:56

Das Problem ist ja nicht, dass KEINER dort ist, sondern bei der Vorwärtsbewegung zu wenige. Wenn ich von Außen eine Flanke spiele, und es vorher schon heiß war, und NUR Leonardo für einen Kopfball anspielbar ist, läuft was falsch.

Außerdem bin ich immer noch der Meinung, dass Zarate kein RA ist, sondern hinter de(r)n Spitze(n) spielen muss.

Aber wie gesagt - das ist keine Personalsache. Das unterscheidet sich ja grundlegend.

Ahja - BODO: Schalke hat gestern übrigens gewonnen. :hihi: :hihi: :hihi:

bodowes 30. September 2011 13:15

Zitat:

Zitat von Berni
...Ahja - BODO: Schalke hat gestern übrigens gewonnen. :hihi: :hihi: :hihi:


war mir entgangen :verlegen: ... wer braucht einen RSS feed wenn man dich hat? :rolleyes: ... bietest du auch einen liveticker an!? ;) ... im ernst: fuchs mit 2 tollen toren, vor allem das freistoßtor.

seh ich ganz anders. brauch zwar ned bei jedem angriff 7 leute vorn, aber wenn ich vorstoß (im idealfall durch pressing dem gegner irgendwo am mittelkreis den ball abgenommen) reichen oft 3,4. das spielt RBS schlecht aus, jantscher und zarate 1.HZ etwa. im eigenen ballbesitz brauch ich dann einfach aufreissende elemente, die genialen pass oder die übersicht, alles erst nach dem 1-0 gestern vorhanden gewesen.

vorher war da null nada gegen einen massiert tief stehenden gegner. das geht gegen slovan oder kapfenberg meist eh irgendwann gut weil die qualität im defensivverbund fehlt, aber noch niveauvollere teams wie PSG zeigen sich eh unbeeindruckt. selbst die admira hat mit 1,5 torchancen 2 tore gemacht, wenn das auch ein einstellungstechnischer schandfleck auf der teuren bullenweste war...

für mich (aus der ferne) ist es eine system- aber auch qualitätsfrage der spieler. die fehlt an einigen ecken und enden einfach. hoffe moniz schaffts dem hühnerhaufen mal eine gewisse mentalität beizubringen. er ist der einzige der mir bei solchen auftritten wie letztens in der südstadt leid tut.

bodowes 3. October 2011 16:24

morgen gibts den teamchef: http://sport.orf.at/stories/2082467/

wer wirds? gludi "leider" nicht, tippe auf lagerbäck oder herzog+ruttensteiner. :) oder doch rangnick? vl. vom burn-out zum bore-out ... :D

Berni 3. October 2011 19:38

Anscheinend erleidet der ÖFB einen Kollerteralschaden.

Apollon Justice 3. October 2011 21:45

Sieht so aus.:D

bodowes 4. October 2011 07:57

Zitat:

Zitat von Berni
Anscheinend erleidet der ÖFB einen Kollerteralschaden.


die wortspiele sind nicht enden wollend ... :)

aber: es wird mehr schaden als erfolg bringen. marcel koller hat zwar in der dt. BULI erfahrung, jedoch nicht als nationaltrainer. er wird bei 2,3 schlechten ergebnissen sofort VIEL MEHR in jeder schusslinie stehen als es ein ö-trainer je sein würde.

es ist wieder eine billiglösung, die KEINER partei irgendwas bringen wird. koller wird seinen ohnehin etwas ramponierten ruf aus köln weiter beschädigen und wir werden mit so einem eher unerfahrenen trainer unseren eh nicht mehr wirklich vorhandenen ruf weiter zerstören.

ich traue ihm einfach nicht zu, aus dieser mannschaft etwas "besonderes" herauszuholen. immerhin hat er aber mehr taktisches und spieltechnisches verständnis als DiCo. hätten aber foda und lagerbäck auch gehabt.

vielleicht ist koller in abstimmung mit ruttensteiner ein gutes gespann, nur derzeit will ich nicht dran glauben.

Apollon Justice 4. October 2011 11:15

Wär ja nicht das erste mal, dass sich der ÖFB einen Fehlgriff in Sachen Teamchef leistet... Aber ich lass mich mal überraschen.

bodowes 4. October 2011 12:25

ich bin gespannt auf die in der jetzigen PK angesprochenen neuen strukturen.

für koller sprach sicherlich die erfahrung im ausland als trainer, herzog & foda können da nicht mit.

gludi hätts ja eh nie gemacht.

lagerbäck spricht wenig deutsch und war nicht zu bezahlen, wohl wie auch daum. der spricht zwar deutsch, versteht aber teilweise auch kein kicker was der psychologisch hochveranlagte kokser mit nebenjob fußballtrainer will.

bisher für mich das prägnanteste zitat von koller: "ich bin ein trainer der sehr viel wert legt auf defensiv und offensiv. im fußball gibt es defensive und offensive."

wir können also von ihm nur lernen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.