dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Der große Fußball - Thread (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18263)

Apollon Justice 12. September 2011 14:35

Zitat:

Zitat von BuLLJay
Ich wäre für Daum oder Rehakles :)

Wären auch meine Favoriten von den genannten Kandidaten.
Das Nationalteam braucht einen erfahrenen Trainer, der das Team nach der derzeitigen Form der Spieler zusammenstellt.

Zitat:

Zitat von Katsche
lt. sturm -->
wir legen franco foda keinen stein in den weg -auch wenn vetrag noch gegeben ist- wenn er die chance hat nationaltrainier zu werden

und er hatte in einem interview gesagt, dass es in ö der größte trainerjob sei und doch auch ein reiz..



Traurig, diese Einstellung von Sturm... Ich würde ihn bis zum Vertragsablauf halten versuchen, nach dem, was er erreicht hat.
Und außerdem "pacta sunt servanda" - Verträge müssen eingehalten werden. Ich halte generell nicht viel von vorzeitigen Verkäufen, egal ob Trainer oder Spieler.

BuLLJay 12. September 2011 15:29

Wenn es Foda wirklich sein sollte, dann wird er aber sicher noch die EL abwarten.

bodowes 12. September 2011 16:05

oder er wird abwarten bis sturm einen nachfolger hat ... ihm wird vl wichtiger sein früher beim ÖFB zu sein als später ... EL mit sturm hin oder her ...

@Katsche: jep. aber auch wahnsinns-nicht-leistung von freiburg :)

edit: wers noch nicht kannte (könnte bei einem zukünftigen spiel Österreich vs. Portugal mit FF auf der bank für gelächter sorgen):

http://translate.google.at/?hl=de&ta...anco%20foda%0A

Katsche 12. September 2011 20:26

Zitat:

Zitat von bodowes
@Katsche: jep. aber auch wahnsinns-nicht-leistung von freiburg :)

das stimmt :D
aber ob da so manch öst. mannschaft gewonnen hätte... hmm ^^


egal,
gutes aufwärmen für die CL :)

Berni 13. September 2011 04:51

Zitat:

Zitat von Deejay Advance

Traurig, diese Einstellung von Sturm... Ich würde ihn bis zum Vertragsablauf halten versuchen, nach dem, was er erreicht hat.
Und außerdem "pacta sunt servanda" - Verträge müssen eingehalten werden. Ich halte generell nicht viel von vorzeitigen Verkäufen, egal ob Trainer oder Spieler.

Völliger Schmarren, weil dann kein kleiner Verein jemals Geld für einen Transfer sehen würde. Und gerade in Österreich gibt es seh viele Vereine, die davon leben, dass ihnen Rapid, Salzburg, Autria und Co Spielern aus Verträgen rauskaufen. Zumal nahezu jeder Vertrag ohnehin Wechselklauseln drin hat, Herr Jurist.

micki0279 13. September 2011 07:00

Da muss ich aber Advance Recht geben Berni.
Mir ist es auch schleierhaft warum man sich vertraglich für 2 oder 3 Jahre an einen Verein bindet, wenn man dann erst wieder jederzeit wechseln kann.
Mir ist schon klar, dass dann ein Verein mehr zahlen muss, aber ich finde es auch nicht gut, grenzt an Sklavenhandel.

bodowes 13. September 2011 07:30

Zitat:

Zitat von Katsche
das stimmt :D
aber ob da so manch öst. mannschaft gewonnen hätte... hmm ^^
...
gutes aufwärmen für die CL :)


ja gut so kann man das eh nicht vergleichen ... :) ... ja und morgen wird bayern über villareal drüber rasieren.

zu den vertragsthemen: an so manchem ist offenbar spurlos vorbeigegangen dass der "sklavenhandel" (egal ob bei trainern oder spielern) längst normalität ist. berni hat es eh erklärt. so arbeiten auch die leverkusener zB seit jahren, die immensen aufwände für scouting haben die 1000 mal (u.a. von bayern) hereinbekommen. den RoI will ich gerne mal sehen (abzgl. handgelder und was noch neben steuer etc. rennt).

mMn wird da auch auf hohem niveau gejammert. es profitieren ohnehin beide parteien. grad sturm is es ja gewohnt die letzten jahre, sich durch spielerverkäufe zu sanieren und konnte so überhaupt erst den spielbetrieb sichern. wer sich jetzt verwundert die augen reibt dass FF trotz vertrag sehr bald oder weniger bald zum ÖFB geht, dem kann nicht geholfen werden ... hätte er doch schon vor 1-2-3 jahren nach deutschland gehen können wie man hört. war ne frage der zeit. mir war FF bei sturm sehr recht, ich hoffe es kommt ein fähiger mann nach.

auch wenn der trainer mit die wichtigste position wäre in der sportlichen führung, so wird sie zu 99% als bauernopfer benutzt wenns nicht läuft bevor die halbe mannschaft ausgetauscht wird.

viel mehr als die frage wie viel peanuts sturm kassiert und wieviel cent mehr windtner aus der kredenz kramen muss ist doch, ob FF ein konzept bis in die unteren U-teams durchsetzen kann, dass wir nicht wieder nur in 1,5-jahresschritten (EM/WM quali) denken, sondern längerfristig.

Apollon Justice 13. September 2011 11:30

Zitat:

Zitat von Berni
Zumal nahezu jeder Vertrag ohnehin Wechselklauseln drin hat, Herr Jurist.

War auch nur grundsätzlich gemeint, kenn ja den Vertrag nicht inhaltlich.;)

DJ Moreno 13. September 2011 12:19

Die Verträge sind ja wegen Bosman inzwischen solange damit dann eben doch noch was geht.

zu den Bayern: bis jetzt auch nur leichte Gegner, die Abwehr war noch nicht wirklich gefordert in diesem Jahr. Deswegen bin ich gespannt auf die nächsten beiden Wochen, dann wird man sehen ob das große Ziel Finale Dahoam einigermaßen realistisch ist oder Illusion.
Meister werden sie heuer werden nehm ich mal an.
Warum Dortmund schwächelt ist mir unverständlich fürs erste.
So, Schluss mit deutschem Fußball, vielleicht ja doch mal nen eigenen Threat wert :D

reini 13. September 2011 15:30

Problem Constantini hat sich von selbst erledigt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.