![]() |
2. member :D
ich fordere meine userstatus änderung auf "Mitglied der Sautrottel e.V." :D |
und member nummer 3! ;)
HandsUp 4ever!!!! |
Zitat:
nummer 4.. mensch, ich brech echt weg.. *zerkugel* PS: bin 1. gewerkschaftsvorsitzender und für die schwarzgeldkonten zuständig. |
Zitat:
es versuchen auch 27000 houser zu klingen wie ein guetta/klaas oÄ - und raus kommt das das unsere toilettendeckel bedrückt... hab die mehr niveau als ein anderer mensch? sind das jetzt 27000 sautrotteln (*zerkugel*) oder 27000 niveaumenschen weils house hören & machen...? |
Zitat:
SHIT, dann fahr ich wohl mit einer Coverversion spazieren :D |
Zitat:
Jetzt komm, was hat mein Auto mit dem Thread zu tun ??? |
So, hier ist das "Vereinshaus".
|
Zitat:
Ich kenne ehrlich gesagt keinen Guetta Klon. Oder zeig ihn mir bitte :) Ich rede hier wirklich von Klonen. Bei den Handsuptracks haben sehr viele Tracks die selbe Kick, den selben Bass, die selbe Snare, selbes Arrangement (fast auf die Sek. genau die Breaks! usw.) Macht da für die Djs das Mischen überhaupt noch Spass? übrigens schicki: nette videos , carola & luciano am Gas geben :) lg |
Zitat:
Cascada sieht geiler aus! :freches_grinsen: |
Wenn ich etwas härteres hören will als house aber nicht so sehr wie hardstyle dann hör ich immer handsup d.h. wär ich froh wenn die musikrichtung nicht ausstirbt :D
|
Zitat:
:breites_grinsen: :hihi: danke guenny, du bringst mich immer wieder zum schmunzeln. glaub kaum, dass die optik der beiden interpreten gemeint war ;) |
Richtig, es geht hier um musikalische Klone. Da gibt es unzählige von Cascada, leider.
Falsch ist aber auch, dass keiner einen Guetta kopiert, bzw. kopieren will. Da gibt es genug Beispiele. Sogar aus dem Handsup-Bereich, wenn man sich die Bassline von Manian's Turn The Tide im Tune Up! Remix anhört. |
Zwischenstand
Handsup vs. House 0 : 0 gratuliere dem Gewinner schon mal im Voraus...(kann sein, dass diese Aussage jetzt einige nicht verstehen, dann bitte einfach überlesen - und nicht nur rote Punkterl schicken :-)) |
Mein Beitrag dazu:
Eine Diskussion warum und weshalb das und nicht das in unseren Discotheken gespielt wird ist sowieso sinnlos, so wie der Resident es sich in den ersten Wochen richtet so werden die Leute es auch fressen und nicht anders. Jede Discothek oder ein jeder Club sollte sowieso ein Konzept haben und nachdem wird gespielt, gearbeitet usw. das ist einfach so... ;) Ein Millenium, Nachtschicht, Baby 'O und wie die kommerzielleren Lokale noch alle heissen dort ist von Anfang an bis jetzt immer nur ein Handtaschenhaus (David Guetta, Armand Van Helden, Junior Jack, Phats & Small usw.) und vl. mal die eine oder andere nicht so kommerziellere House Nummer gelaufen. Die Mehrheit der Leute weiß, was sie dort erwartet, sicher kann man vermehrt den Musikstyle variieren aber am Schluss bleibt man trotzdem dort was das Konzept einem vorschreibt nämlich im kommerzielleren Bereich. :rolleyes: Dort rennt einfach vermehrt Dance, Hardstyle, Schranz schiess mich tot was sonst noch....stimmt kommerzieller Electro House fehlt noch :-) Die Leute dort wollen keinen Volksgarten House hören (oft probiert genauso oft gescheitert) genau wie die Leute im Volksgarten sicher nicht auf einen Thomas Gold Remix von einer Cascada warten.....warum auch? Ich finde man kann mit jeder Musikrichtung eine Hütte Kopf stehen lassen, ob jetzt Hands Up oder House das ist Schnuppe. Aussagen wie eine House Nummer hat keinen Druck *gähn* darüber kann ich nur lachen, im Gegenteil ich frag mich ab und zu bei Hands Up Nummern wo zur Hölle ist die Bassdrum? Ich könnte jetzt locker 10 House Nummern (Subgenre nicht berücksichtigt) aufzählen wo es einem das Herz durch den After schiebt aber egal, lassen wir das mal dahingestellt. Ob am Ende die Party gut oder schlecht war ist sowieso Ansichtssache, jeder sollte das hören was einem gefällt Punkt. Ich persönlich konnte vor 10 Jahren auch keinen House hören, für mich gabs nur eine Devise je härter desto besser :-) jetzt höre ich eigentlich von allem etwas. Für mich gibts nicht gut oder scheisse sondern gefällt mir oder gefällt mir nicht die die jetzt schreiben House ist scheisse, abwarten und in ein paar Jahren rollen wir diesen Thread noch einmal auf..... :) House ist auf längere Sicht gesehen der Gewinner weil es einfach zeitlos ist das ist meine Meinung :-) Ps.: Bevor jetzt fragen kommen warum wir mit Clubraiders und Nightshifters vorrangig Hands Up machen, damit wären wir wieder am Anfang dieser Geschichte :) in diesem Sinne lg, Nomax www.clubraiders.at www.myspace.com/djnomax www.nightshifters.at |
Sag mal warum machstn du Hands Up?:freches_grinsen:
Nein, kann dem zum Großteil beistimmen! Aber warum müssen wir diese Diskussion eigentlich führen? Fast jeder schreibt in seine Posts : Aber jeder soll hören was er will! Doch drüber steht meistens: Hands Up ist am Aussterben! House ist Zeitgemäßer! Doch wo bleibt da der Sinn? :eek: Warum nicht die Diskussion: House vs. Schranz! House vs. Trance! House vs. Hardstyle House vs. Hardcore House vs. GOTT! (okay nicht ernst nehmen) :D Wenn ich mit meinen 18 Jahren sage; Mir gefällt House, ist das nicht die Annahme, das es mit dem alter zusammenhängt. Mir gefallen auch die alten Hands Up Nummern, alá: Klubbingman, Rob Mayth, Basslovers United, etc. Wer weiß schon so recht wie sich der Musikmarkt in den Jahren verändert?;) Vl. schreiben wir in 5 Jahren über House, zu eventuel einer neuen Richtung? UND? SHIT HAPPENS!!!! Dann machen wir das eben. Aber nun Ist mehrheitlich House hier in dem Thread vertreten!! Und schaut nicht zu weit nach vorne, denn oft kann ein kleiner Moment alles umdrehen und alles läuft aus den Fugen! Auch wenn Hands Up jetzt ansteht und man denkt, es entwickelt sich nicht weiter, wie war das damals noch: Wie kann man nur so dumm sein und glauben, das es etwas anderes als Kerzen gibt, die Licht spenden? Hat sich auch weiterentwickelt ;) |
Zitat:
öööh, bin mir jetz zwar nicht sicher... (habs ja gestern gelesen) ... aber wurde nicht geschrieben, dass es AUCH house gibt ohne deftiger drum, was die handsupper/hardstyler/schranz-hörer nicht "verstehen" würden. nicht, dass house kein wumms hätte - house hat soviel raum, kriegt man leichter zum knalln, somit haben housenummern sowieso heimvorteil. aber wie gesagt, darum gings ja eigentlich garnicht... bin auch zufaul um nachzulesen, ob ich nun wirklich richtig lieg. :) |
Kann auch sein dass den meisten Hörern Handsup rockiger vorkommt, einfach weil es schneller ist als House. Genauer will ich dazu aber nix sagen, weil es im Endeffekt Geschmacksache ist ob jemand House oder Handsup mag. Was mir nicht gefällt ist die Einteilung in "Handsup ist Prolo und House für Snobs". Das find ich schrecklich, auch wenn man mal in die Passage schaut und sich denkt: wo habens denn die ganzen Gstopften ausgelassen. Aber selbst da ist ja vieles auch fake. Mir wäre lieber dass man mal die Genres von Klischees befreit, die sie leider aber auch selbst bedienen (a la Bangbros...).
|
Zitat:
House und Rnb ohne irgendeine andere Abwechslung wird sich in Großraumdiscotheken kaum durchsetzten da fehlt komplett die vielseitigkeit :) |
Zitat:
Auf Ibiza funktionierts super :D Da gibts sehr großräumige Großraumdiskotheken :D Ich war dabei, ich habs gesehn, wunder geschehn :D |
Zitat:
Ja klar da hast du schon recht aber es gibt in jeder Sparte Lieder die dich nicht von der Tanzfläche drücken :) mich hat nur die Aussage gestört das House nicht anschiebt. Und in den kommerzielleren Discotheken ist es so üblich das House im Vorprogramm lauft das sind aber dann mehr oder weniger Nummern die für das predistiniert sind und sicher keine Ali Dubfire oder Dahlbäck.... @Alessandro: deine letzte Aussage ist aber jetzt nicht ernst gemeint oder? |
Zitat:
geiler beitrag!! |
handsup :mad: : eine momentanaufnahme, immer nach dem selben muster gestrickt: ein piepserl das schön brav irgendwas singt (man hat oft das gefühl dass ein und das selbe girlie für 20 projekte trällert), und dann immer wieder ein "schööööner geiler" synth, den ich auch schon nimmer hören mag. kurz gesagt: kennst du einen handsup, dann kennst du alle!
house :) : musik mit geschichte, mit stil und vielen facetten. vom chilligen bis zum richtig abgehenden teil. immer wieder was neues, andere elemente, sounds. also mMn. braucht man gar nicht nachdenken, welcher genre der bessere ist. schon die tatsache, dass es im house-sektor wirkliche weltstars gibt, die sich jahrelang oben halten spricht für sich. lg |
stimmt... world music award für cascada zählt nur für bonn... :rolleyes:
|
Jetzt kommts ned immer mit diesem Award :rolleyes: :D
Zitat:
Hmm, okay :confused: Was sagst du zu Rockbands, die sich schon seit Jahren oben halten? Aso nein, sorry warte, nur House ist richtige Musik, mein Fehler :) |
Zitat:
bietet sich so schön an... vorallem wenn jemand meint, es gäbe keine WELT stars aus dem bereich... dann wird ja ein WELT music award wohl eine deutliche sprache sprechen ;) |
Die Diskussion ist total fürn Hugo...
Jeder soll hören was ihm gefällt! Aus Schluss Pasta! |
Zitat:
richtig :) |
Zitat:
|
Sag mir einen vom House Genre mit diesem Award? ;)
|
Zitat:
|
Es war nicht allein auf die Musikrichtung sondern deren Künstler bezogen :)
|
Zitat:
gut, dann machmer mal groove coverage dazu :D |
und dann stelln ma gegenüber:
david guetta AVH bob sinclair moloko madison avenue roger sanchez jestofunk tim deluxe ian pooley uvm, quer durch alle zeiten.............erfolgreich auf allen kontinenente. und eine auszeichnung als "bester deutscher künstler" ist wohl sehr representativ für einen weltstar lool |
Zitat:
|
Meine Frage bezog sich auf den Worl Music Award, kann mich nicht erinnern das roger sanchez den bekommen hätte?
Zitat:
Keine Angst, ich weiß sehr wohl um was es in den Thread geht, nämlich darum, das er zwecklos ist und was einige anscheinend nicht begreifen wollen ;) |
Zitat:
komisch, aber ok.. dass er zwecklos ist, ist ja unbestritten. aber wenigstens lustig. vor allem, wenn man liest, wie leute gleich auf 180 kommen, weil man negativ gegen ihre lieblingsmusik schreibt :) |
Zitat:
Ohne jetzt die Leistung der oben genannten Künstler zu schmälern - ja ich finde sie auch geil! Aber weil du meinst "eine auszeichnungen als bester deutscher künstler ist wohl sehr representativ für einen weltstar" ... Inwiefern feierten deine o.g. Künstler Erfolge in den USA? |
Zitat:
Mach dir nix draus, aber ich höre ebenfalls House. Look@mein profil :) Aber ich möchte House jetzt nicht als dominanter Stil, wie du es tust, bezeichnen ;) |
Zitat:
und zu den awards: bester DEUSCHER künstler WELTBESTER dj hmm...... ich bild mir da meine eigen meinung über die wertigkeiten der auszeichnungen....... |
DJ und Künstler Awards bitte nicht verwechseln ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.