dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Austro DJs/Produktionen (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Buddy vs. DJ The Wave - Ab in den Süden (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=13696)

Moosi 15. August 2003 20:33

huahahaha habs video heute auch gesehn... wirklich billigproduktion 1. klasse *loooooool*

Berni 21. August 2003 09:26

Ja, Österreich greift formiert an in den deutschen Charts - siehe :

Platz 1 - DJ Ötzi mit dem "Burger Dance"

Platz 5 - Buddy vs DJ the Wave "Ab in den Süden"

Diskussionen gibt es aber auch, nachzulesen unter
HIER

wellmaxx 21. August 2003 11:02

hab das Video auch schon gesehen, aber zwei verschiedene Arten. Eine die echt sehr unprofessionell war, die andere erst gestern aber viel besser und hat eher wie ein Video ausgesehen.

Auch wenns vielleicht nicht das Übervideo is, wieviele andere viel schlechtere gibt es. Das Beste ist aber dass es in Deutschlands Musiksendern genommen und auch gespielt wird. Die Chartserfolge kommen noch dazu, eine echt beachtliche Leistung.

Aber wie es immer so ist, desto besser ein andere ist oder wird, desto mehr Leuten steht die Eifersucht und der Neid ins Gesicht geschrieben. Möchte mal sehen wenn einige von euch was auf den Markt bringen und es läuft gut, dann werden andere kommen und euch niedermachen. Alle die hier die grösste Klappe haben (bis auf wenige Ausnahmen) haben noch nix in dieser Richtung erreicht.

Akzeptanz und jemanden für seine Arbeit zu loben, bzw. nicht so egoistisch zu sein (hinsichtlich der Musikrichtungen), täte hier einigen gut. Es gibt eben noch andere Richtungen als House oder Trance...

Seids doch stolz drauf wenn einer von uns Ösis was zusammenbringt, wenn auch nicht alleine und vielleicht nicht als Erfinder des Songs.

Travis 21. August 2003 11:40

Ich sag zu dem Thema nur: IST DOCH ALLES NUR GEKLAUT( nicht alles das is klar aber schon soviel das die Geschichte kein gutes Ende nehmen wird sprich BUDDY AND WAVE). Groove Coverage mußten ja eh erst gerade 1,5 millionen zurück zahlen weil sie die Nummer 'JEFFERSON' von Roxette geklaut haben und zwar für die God is a Girl.Leider hat das der Produzent von Ab in den Süden auch gemacht( Wer auch immer der Producer ist). Hat aber mit seed oder so nix zu tun.Hab die Nummer vom Org. Interpreten bei mir am Rechner.Selbst die AUMA weiß da schon längst bescheid. Na ja bin ja mal gespannt was da unterm Strich bleiben wird. Ansonsten ist es eine Mega Leistung die, die Jungs da vollbracht haben. Das haut Österreich mächtig nach vorne. :D

martinwechselberger 21. August 2003 17:47

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Travis:
Groove Coverage mußten ja eh erst gerade 1,5 millionen zurück zahlen weil sie die Nummer 'JEFFERSON' von Roxette geklaut haben und zwar für die God is a Girl.</font>[/quote]hehe haben die ehrlich zahlen müssen? [img]tongue.gif[/img]

Hab dem Markus damals das mit Roxette damals im Forum diskutiert wurde eine Mail geschrieben ob "God is a Girl" nicht geklaut sei, er hatte nämlich immer behauptet es sei eine "Eigenproduktion" von GC!

Jetzt weiß ich auch warum er mir nie geantwortet hat :D .

Berni 21. August 2003 17:54

Na seid mir nicht böse .... aber wer vom Klau schreibt, sollte auch über Copyright und Co Bescheid wissen.

Was geklaut ist oder nicht, wird im Normalfall vorher abgeklärt - und darüber entscheiden dann auch in nachhinein Andere.

empire:
Sorry, aber Novus ist eher nicht der Typ, der Bange macht.
Vielleicht war deine Frage halt zu indiskret ..
Weil im Prinzip gehts ja nur die Produzenten und die Urheber was an ;)

Und empire:
Dir scheinen ja Themen zu liegen, wo es um die Nachtschicht im negativen Sinne geht. ... Warum eigentlich ?
Schön langsam frage ich mich, was du gegen eine andere Disco hast, die nicht zur empire Kette gehört ??? :confused:

[ 21-08-2003, 18:56: Beitrag editiert von: Börni ]

Palermo 21. August 2003 17:59

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Selbst die AUMA weiß da schon längst bescheid. </font>[/quote]nur interessehalber - wer oder was ist die AUMA?

Joaquin Phunk 21. August 2003 18:05

austro mechana...

Berni 21. August 2003 18:06

AUMA = AUstro Mechana Argentinien ;) :D ;)

Stee Wee Bee 21. August 2003 18:08

Wahrscheinlich eine Mischung aus AUME und GEMA ;)

Frage zum Video: ist das das Originalvideo von letztem Jahr ??? Vielleicht sollte man sich ein aktuelles leisten :rolleyes:
Auf der Platte im Video steht nämlich nur "BUDDY"

Palermo 21. August 2003 18:12

für den schutz von kompositionen (text und musik) ist in österreich die AKM und in deutschland die GEMA zuständig. zusätzlich gibts in österreich noch die AUME (austro mechana) die im falle einer mechanischen vervielfältigung zusätzlich an die rechteinhaber auszahlt. das passiert in D. auch über die GEMA.

und jetzt tät ich gerne noch wissen, von welchem titel "ab in den süden" abgeschaut/geklaut/wasweissich ist.
;)

TPK 21. August 2003 18:49

Angeblich von "Trini LOPEZ - Lemmon Tree" .... kennt ka sau *lol* Aber ich kenns jetzt *fg*

Stee Wee Bee 21. August 2003 18:55

Naja, abgekupfert ist ein Hilfswort.
Weil alleine in den ersten 15 Sekunden läuft Lemon Tree nahezu solo.
Ist also nicht abgekupfert, sondern gesampelt. Also auch mechanische Rechte wurden hier womöglich verletzt (oder auch nicht, wenn man rechtzeitig gefragt hat).
Mich wundert halt, dass davon nix auf der CD steht (ist ja normalerweise verpflichtend).
@ TPK: Lemon Tree nicht zu kennen ist nicht so schlimm, obwohl es eigentlich schonn der größte Hit von Trini Lopez war.

War immer eine Pflichtnummer in der Happy Hour (Donnerstag, Nachtwerk, anno dazumal).

[ 21-08-2003, 19:55: Beitrag editiert von: Oberliga-Präsident ]

Stee Wee Bee 21. August 2003 18:59

Mich würde jetzt ja brennend interessieren, wie die Downloadrate für Lemon Tree im K****A in die Höhe schnalzt zwecks Vergleich :D

Berni 21. August 2003 19:00

Das war bei weitem nicht der größte Hit von Trini Lopez ...

Hausaufgaben machen [img]smile.gif[/img]

DJ Rotterdam 21. August 2003 19:01

@Stevie, der tpk is eben noch a Junghupfer und noch ned so a Skelett wie wir *sfg* :D

TPK 21. August 2003 19:02

Ich kenn mich mit den rechten ned wirkli gut aus, aber rein logisch gesehn is es für mich selbstverständlich den urheber anzugeben wenn ich was produziere das es schon gegeben hat!

Naja .. kann mich da noch an einem Satz aus der schulzeit erinnernbeim Thema "Gesetz" .... Unwissenheit schützt nicht vor strafe" ...

plastic 21. August 2003 19:03

@travis

ich hingegen glaube, das haut österreich weit zurück, der dreck (buddy+ötzi) a so a musikantenstadlzeug.... ma massengeschmack, drauf gepfiffen, uind zwar mit freude.....

TPK 21. August 2003 19:03

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
@Stevie, der tpk is eben noch a Junghupfer und noch ned so a Skelett wie wir *sfg* :D </font>[/quote]ja junghupfer schon ... *fg* aba ich kenn mich gut aus *lol*

lg

DJ Rotterdam 21. August 2003 19:05

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von tpk:
Unwissenheit schützt nicht vor strafe" ...</font>[/quote]Es heisst eigentlich :"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!" ;)

Berni 21. August 2003 19:06

Und Steewees Suchmaschine glüht ...... :D

Stee Wee Bee 21. August 2003 19:06

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Das war bei weitem nicht der größte Hit von Trini Lopez ...

Hausaufgaben machen [img]smile.gif[/img]
</font>[/quote]Stimmt, sollte heißen: einer der größten Hits. Da waren ja noch La Bamba, If I Had A Hammer, Speedy Gonzales, etc.
Allerdings haben das andere Interpreten ja auch gesungen.

Palermo 21. August 2003 19:10

pfohh

die gitarre am anfang ist ein sample aus lemon tree?
wenns wahr ist - und nachweisbar - gute nacht - das wird teuer.

ich schätz mal den sample hat niemand angefragt ;)

Berni 21. August 2003 19:11

Und er hat mal gesagt:

"Ein richtiger Musiker kann Menschen auch nur mit einer Gitarre begeistern.
Und das selbst, wenn er nicht Gitarre spielen kann.........."

WAHRE WORTE [img]smile.gif[/img]

Berni 21. August 2003 19:14

Und wer es genau wissen will - bzw. wer lesen will was die Komponisten dazu sagen, der tippt brav
www.buddy-vs-djwave.de
ein.

Da ist alles soweit erklärt, wie mans erklärt haben muss ;)

Palermo 21. August 2003 19:26

aber belassen wir das thema sample mit den worten aus dem gästebuch der beiden:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
(frage sinngemäss): ist der besagte sample denn auch geklärt?
(antwort): ... bei ner single cleared man sowas immmer! Also, nichts desto trotz...

2003-08-19 09:52:14 </font>[/quote]ich hoffe wirklich, dass das auch so ist. aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass leider nicht immer alle samples geklärt werden...
:rolleyes:

Berni 21. August 2003 20:11

Bin gespannt wieviel neue Nicks jetzt registriert werden, die hier dann reinposten was das nicht für eine Frechheit ist ...

Leki 21. August 2003 20:19

ich brauch kan neuen nickname *G*
und daß da ein sample geklaut ist, ist für mich die geringste Freichheit an der Nummer :D

Joaquin Phunk 21. August 2003 20:35

ich finds immer lustig wenn sich leute über was aufregen, worüber sie null ahnung haben...

ihr glaubt doch nicht wirklich das da jemand ein sample einfach so klaut...
das sind doch keine vollidioten...

leute, die beteiligten an diesem project sind schon einige jahre im bizz die wissen schon was sie tun

[ 21-08-2003, 21:50: Beitrag editiert von: Dj Delta ]

Leki 21. August 2003 20:40

Falls das an meine adresse geht:
...ich denk schon daß ich ahnung habe davon was ich gut finde und was zum kotzen...

... um es mit gue's autovergleichen zu sagen: ein auto kann gut funktionieren und ich finds trotzdem häßlich und abstoßend.

[ 21-08-2003, 21:42: Beitrag editiert von: LEKI ]

TPK 21. August 2003 21:13

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
... um es mit gue's autovergleichen zu sagen: ein auto kann gut funktionieren und ich finds trotzdem häßlich und abstoßend.</font>[/quote]yes yes ... muss ich in Leki zustimmen! Nur ich seh JEDES LIED mit zwei seiten ...
Eine Seite ist die PRIVATE seite und die andere die BERUFLICHE/HOBBY Seite ...

Privat kann ich aufs lied verzichten, bei einem "Gastspiel" auf irgend einem Fest eher weniger, weil die Leute wolln den Track hören ... so ist´s ...

Um zu den Autos wieda zu kommen ... ein Firmenauto muss dir auch ned gefallen, aber den Sinn & Zweck erfüllt es ... nähmlich von A nach B zu kommen ... und das tut das Lied von Buddy & Wave genauso ... nur für viele hier die nicht Kommerziell sind ... schon klar das ihr das Lied nicht braucht ... *gg* aba vielleicht gefällts ja wem Privat ? *fg*

so long ...

Berni 21. August 2003 21:49

Jedem sein Geschmack, soweit ok.

Ich werde aber nie verstehen, warum gewissen Leuten KEIN kommerzieller Track - oder nur wenige kommerzielle Titel gefallen.

Seid mir nicht böse, aber die Einstellung ist schon seltsam ....

PS: Mir konnte noch nie jemand sinnvoll oder einleuchtend erklären, warum das so ist ...

[ 21-08-2003, 22:50: Beitrag editiert von: Börni ]

Joaquin Phunk 21. August 2003 22:00

kann ich dir erklären börni...

kommerz hören mehrere und das is halt nicht so COOL als wenn man sich unkommerzielle trax reinziehe LOOOOL

[ 21-08-2003, 23:01: Beitrag editiert von: Dj Delta ]

Leki 21. August 2003 22:10

da das offenbar auch in meine Richtung geht möcht ich da was berichtigen! Das ein Lied kommerziell erfolgreich ist/war ist für mich kein entscheidungskriterium ob gut oder schlecht. Es ist nur so daß ich mit der derzeitigen kommerziell erfolgreichen Musik(richtung) einfach net viel anfangen kann.

Es gibt auch kommerziell zumindest halbwegs erfolgreiche Nummern die mir gut gefallen... mir fallen da spontan sogar Österreichische Sachen ein zb. von Transformer so gut wie alles. Die Groove Coverage sachen fand ich auch net schlecht (nur totgespielt), benny b (zweifelsohne erfolgreich), dark monks, ich find sogar gefallen an panjabi mc (zugegeben eigentlich nur mancher remix), ...

Mir is schon klar daß das hier ein eher ein forum für kommerzielle Musik ist, das heißt aber hoffentlich nicht, daß man sich daran stößt, wenn ich hier meinen Unmut kund tue, über Titel dir mir schlicht weg nicht gefallen und ich nicht nachvollziehen kann was so viele Leute an dem einen oder anderen Lied besonders finden. Eigentlich gehts mir ja wie dir Börni... nur umgekehrt halt *G* ;) .

Ich war mal der größte Kommerzbruder wo gibt, nur war da die Musik eine andere - also bitte keine Unterstellungen daß ich kommerziell erfolgreiche sachen von vorn herein ablehene.

EDIT: @Delta - die zeiten wo ich mir was angehört/nicht anghört habe weils COOOL ist, waren bei mir in der 2. Hauptschule vorbei ;) Bin mir aber bei einigen hier nicht so sicher ob die diese kindliche Phase schon überwunden haben ;) [img]tongue.gif[/img]

[ 21-08-2003, 23:13: Beitrag editiert von: LEKI ]

Berni 21. August 2003 22:24

Naja Leki .... ich meinte ja nicht damit, das unkommerziell schlecht ist.
Wäre auch blöd, wenn ich sowas sagen würde.

Aber es gibt ja ganz speziell Leute, die kommerzielle Musik - nur kommerzielle Musik - verabscheuen.

Die verstehe ich nicht, und hab wohl deine Postings aufgefasst, dass du nur Kommerz nicht magst.

Daher die Frage ... ging aber eh nicht nur an dich ...

ddaver 21. August 2003 22:50

Zuerst würde ich einmal definieren, was kommerzielle Musik ist.
Der Großteil, der in den Ö3 Top 40 und Co vertretenen "Hits" ist mit Sicherheit kommerzielle Musik, die meiner Meinung nach hauptsächlich aus Gründen der Profitmaximierung produziert wurde.
Trotzdem gib es manchmal bis selten auch gute Produktionen, die in den Charts landen und mir dann vielleicht auch gefallen.
Grundsätzlich kann ich aber mit Musik? in der Art von Ötzi und Co. wirklich nichts anfangen.

Ich mag also keine kommerzielle Musik, mag aber genauso wenig schlecht gemachte unkommerzielle Musik.

@Börni:
Reicht das für das Verständnis?
Ich verstehe im Gegensatz zu Leki mittlerweile schon, warum so viele Österreicher auf Musik?, wie "Ab in den Süden" stehen.
Warum? Weil die meisten sich nicht für Musik interessieren, sondern nur leicht zu merkende Melodie und Text brauchen, die sie dann den ganzen Tag vor sich hinpfeifen können, ohne sich dabei etwas zu denken.

LJ Martinez 22. August 2003 03:53

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ddaver:
Zuerst würde ich einmal definieren, was kommerzielle Musik ist...
</font>[/quote]Und da war sie wieder, die uralte und allseits beliebte Diskussion: "Was ist Kommerz und was nicht?" :D

Ich antworte mal mit einem aktuellen Beispiel: Vergleichen wir mal einfach so Gigi D'Ag und Benny B. Bei Gigi sind sich wohl alle einig dass es sich um Kommerz handelt, aber bei Benny B werden wohl schon viele meinen: Nein, das ist mit Sicherheit kein Kommerz, denn das klingt ja voll underground-mäßig.

Auch wenn jetzt ein Aufschrei durch die Menge geht und einige mich vielleicht schimpfen, aber ich behaupte jetzt mal, es ist nichts anderes.

Betrachten wir es doch einmal nüchtern: Was hat Herr Benassi getan? Er hat an seiner Technik herumexperimentiert und herausgekommen ist etwas, das ziemlich schräg klingt. Er fand es geil, das Publikum fand es geil und er hat somit einen neuen Sound gefunden, seinen Sound. Nichts anderes war es damals bei Gigi (oder wer auch immer die Nummern produziert). Der Sound war damals neu und hat beim Publikum gut funktioniert. Also hat Gigi in diese Richtung weiter gemacht und war erfolgreich. Nicht anders ist es bei Benny. Der gleiche Sound und der gleiche Aufbau wie bei seinem Erstling, die Melodie leicht verändert und schon haben wir wieder eine neue Nummer, die Leute stehen drauf und die Kohle fließt.

Daher ist auch ein Benny B streng betrachtet nichts anderes als Kommerz, wenn auch in einer anderen Sparte. Warum denkt ihr, dass nach einem Erstling, der einschlägt, gleich ein paar Nummern nachgeworfen werden, die alle ähnlich klingen. Um den momentanen Hype um diesen Sound voll auszunutzen.
Warum denkt ihr hat Benny B vor ein paar Jahren eine Coverversion von Live is Life rausgebracht? Weil er das Original von Opus so geil findet oder doch eher, weil es beim Publikum gut ankommt und sich daher auch gut verkauft?

Meiner Meinung nach ist alles was auf Platte oder CD gepresst wird mit dem Gedanken, damit Geld zu verdienen auch kommerziell. Bei manchen Titeln ist eben noch die Liebe zur Musik hörbar und spürbar, bei anderen wiederum springt einem die Abzocke förmlich ins Gesicht. Sicher wird es auch noch ein paar Underground-Künstler geben, die wirklich nur limitierte Versionen von ihren Tracks auf den Markt werfen und bedacht darauf sind, nie in irgendwelchen Charts aufzuscheinen. Diese Anzahl ist aber verschwindend gering, denn das können nur Hobbymusiker sein, die nicht davon leben müssen.

Ist nicht vielmehr der Punkt jener, dass das Wort Kommerz immer wieder für Musik hergenommen wird, die gepusht wird, in den Charts und im Radio stark vertreten ist, sehr massentauglich ist und die eben auch Leute kennen, die sich nicht eingehend mit Musik oder mit bestimmten Musikrichtungen beschäftigen?

Mich stört einfach, dass viele das Wort Kommerz dazu missbrauchen um Titel die ihnen nicht gefallen negativ zu bewerten. Wenn Kommerz wirklich so negativ ist, dann darf in Zukunft nur mehr Musik gemacht werden, die nicht veröffentlicht wird und wenn, dann nur in streng limitierten Auflagen.

Ich finde einfach, das Wort Kommerz hat nichts mit der Qualität einer Nummer zu tun, wird aber leider immer dafür verwendet.

So und nun genug OT, wieder zurück zu Buddy und The Wave, denen ich ihren kommerziellen Erfolg gönne auch wenn die Nummer nicht ganz meinen Geschmack trifft. ;)

Berni 22. August 2003 05:59

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
Meiner Meinung nach ist alles was auf Platte oder CD gepresst wird mit dem Gedanken, damit Geld zu verdienen auch kommerziell. </font>[/quote]UND GENAU DIESER MEINUNG BIN ICH AUCH!

Ich kanns wie gesagt nicht verstehen, wenn man danach unterscheidet, weil es eh keine Unterscheidung gibt.

Kommerz ist ein Gedanke, mit dem man eben Geld verdienen wil.
Allerdings gibt es ganz wenige Platten zu kaufen (wenn überhaupt), die nicht gepresst worden sind, um sie an die Leute zu bringen.
Das wäre dann ja nur der Fall, wenn sich der Künstler geweigert hätte......

Was wäre dann bspw mit Künstlern, die keinen kommerziellen Gedanken haben und Musik machen.
Plötzlich kommt ihnen ein Track aus, der sehr "kommerziell" klingt und er wird ein Hit.
Ist dass dann auch ein kommerzieller Künstler?

Eben.
Und genau solche Ausführungen bestätigen wieder, dass man Musik NIE unterteilen kann/sollte.
Zumindest meiner Meinung nach ....

Leki 22. August 2003 07:47

deshalb schreib ich auch selten "Kommerz" sondern kommerziell Erfolgreich. der Begriff Kommerz symbolisiert für mich all das was Ddaver so schon als "für gewinnmaximierung produziert" bezeichnet - das kann man aber als außenstehender schwer abschätzen.
Kommerziell Erfolgreich kann auch etwas sein, von dem keiner dachte, daß es irgendwer kaufen wird.
Deshalb fällt für mich zum Beispiel ein Benny B. sicher net unter Kommerz (wie ichs das erste mal gehört hab hätt ich nie gedacht daß die Nummer bei der Masse funktioniert) aber sicher unter kommerziell Erfolgreich - wobei das ja absolut nix schlechtes ist.

plastic 22. August 2003 11:20

kommerz ist super, i mag kommerz, i geh arbeiten für geld, also bin i kommerzler, aber ich muß nicht in die zielgruppe fallen, ab in den süden ist meiner meinung nach ein sauf mitgröhl schunkellied, i tu mirs nicht an, wennns die masse tut, soll sie, mir kann so ein mist gestohlen bleiben...

ps: freu mich schon wenns in der nachtschicht alle den motorisch schwer gestörten dj ötzi imitieren und den burger dance machen, die d+?!?++ *selbstzensur*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.