dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   DENON DN-S500 Die Revolution (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6614)

DJ Rotterdam 20. April 2004 08:53

Das würd mich aber echt interessieren, wie das gehen soll, da es sich für mich irgendwie total unlogisch anhört [img]smile.gif[/img]
Wär ungefähr genauso, als würdest sagen, dass man mit Melitta Filtertüten die Bassdrum herausfiltern kannst :D



[ 20.04.2004, 09:54: Beitrag editiert von: Rotti ]

LJ Martinez 20. April 2004 08:58

Ja, wie gesagt, er hat die Platten minimal versetzt gespielt und mit der Pitch Control (schneller-langsamer) den Flangereffekt erzeugt. Hört sich absolut geil an [img]smile.gif[/img]

Aber der Sunny weiß das sicher besser als ich, wie's genau funktioniert. Schreib ihn einfach mal an. Wenn's kein Betriebsgeheimnis ist, wird er's dir sicher verraten. ;)

DJ Rotterdam 20. April 2004 09:02

Du meinst also, wenn sich die Bassdrums ein ganz wenig überschlagen, aber so minimal, dass sie doch noch synchron laufen, aber eben nur minimalst versetzt?
Das hört sich schon gut an und genau das ist es oft, was auch einen Übergang so reizvoll macht, doch heutzutage drehen leider die meisten sofort den Bass auf 0 sobald sie die 2. Platte reinmixen!
Somit geht dieser schöne Effekt leider verloren, aber dass sich das wie Flanger anhört, wär mir ehrlich gesagt auch noch nie aufgefallen [img]smile.gif[/img]

LJ Martinez 20. April 2004 09:17

Wie gesagt, der Flangereffekt ensteht dann wenn man den Pitchregler leicht nach oben und unten bewegt, also eine der beiden Platten leicht beschleunigt und wieder verzögert. Dadurch entsteht diese wellenförmige Verzerrung, die man vom Flanger her auch kennt.

Geht nicht nur mit Bassdrum sondern mit Vocals in den Breaks (oder Accapella-Spuren) auch.
Probier's einfach mal aus ;)

Das würde jetzt ja schon mehr zu Mix & Tricks passen, also back to topic ;)

Disco-Store, Gue 20. April 2004 18:20

@ djthunderhunt: soso, du arbeitest bereits auf einen numark cdx.

interessant! und ich dachte der wird erst ab juli verfügbar sein
und weltweit gibt es derzeit 4 prototypen.

na so kann man sich als numark-vertrieb irren.
darf ich dir deinen um euro 3.000,- abkaufen?
das ist mehr als das dreifache was er dann kosten wird.

lg gue

martinwechselberger 20. April 2004 18:32

"Eingfahren djthunderhunt" sag ich da nur :D .

Hast du's echt nötig hier so nen' Scheiss aufzutischen...tztztz :rolleyes:

DJ Rotterdam 20. April 2004 18:38

Hey, er ist DJ, da hat er doch sicher einen als Promoversion vorab zugeschickt bekommen, welchen sie extra nur für ihn anfertigen haben lassen :D

ddaver 20. April 2004 19:39

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Somit geht dieser schöne Effekt leider verloren, aber dass sich das wie Flanger anhört, wär mir ehrlich gesagt auch noch nie aufgefallen </font>[/quote]Oida Rotti, das schockiert mich aber jetzt schon ein wenig, da du ja sicher schon einige Jährchen länger als ich Turntables hast. Vor allem, dass du dann auch noch Witze darüber machst.
Diesen Effekt beobachtete ich nämlich schon bevor ich überhaupt wusste, dass man ihn künstlich mittels Mischpult herstellen konnte (da es damals glaube ich noch gar kein DJM500 gab).
Auch der Delay Effekt ist mit echten Platten viel geiler als am Mischpult, da man die wildesten Remixe mit 2 gleichen Platten, die versetzt gespielt werden, anfertigen kann.

Zu Rillendiskussion: Ich könnte mir nicht vorstellen, ohne diese sichtbaren Strukturen zu mixen. Gerade im Deephouse Bereich sieht man dann wirklich schön, wann eine gute Mixstelle ist. Wenn ich ab und zu mit dem Cd-Player (100S)etwas dazumixe fühle ich mich wirklich etwas blind, und glaube auch nicht, dass mir eine Wave Grafik dabei helfen würde.

::.. cross ..:: 20. April 2004 19:58

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ddaver:
Zitat:



Zu Rillendiskussion: Ich könnte mir nicht vorstellen, ohne diese sichtbaren Strukturen zu mixen. Gerade im Deephouse Bereich sieht man dann wirklich schön, wann eine gute Mixstelle ist. Wenn ich ab und zu mit dem Cd-Player (100S)etwas dazumixe fühle ich mich wirklich etwas blind, und glaube auch nicht, dass mir eine Wave Grafik dabei helfen würde.
Zitat:

</font>
und du kannst auch viel geiler übergänge machen, weil du weißt wo es jetzt wieder voller wird und wo es wieder ab nimmt, dass ja bei einer Cd nicht der Fall ist, auser du kennst das Lied auswenig.

da Brain 20. April 2004 20:01

stimmt :D

würde mal einer hier die güte haben und mich aufklären von was jetzt gesprochen wird weil ich check echt nüsse :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.