![]() |
|
Zitat:
Bei allem Respekt, du bist ja nicht mehr zurechnungsfähig.... |
@Motz: Warum sprichst Du mir meine Zurechnungsfähigkeit ab?
Was stimmt an meinem Beitrag nicht/ was ist falsch? LG Gue |
KRIEGSVERBRECHEN
Über allem Recht Axel Hagedorn, 53, deutscher Anwalt von rund 6000 Hinterbliebenen der Opfer des Srebrenica-Massakers, über den umstrittenen Freispruch für die Niederlande SPIEGEL: Das Landgericht in Den Haag hat vergangene Woche die Klage der Hinterbliebenen von vier Bosniern abgewiesen, die 1995 beim Massaker von Srebrenica von Serben umgebracht worden waren. Über 8000 Menschen starben damals. Niederländische Uno-Blauhelme unter Führung von Thomas Karremans ließen dies in ihrer Schutzzone zu, aber niemand soll nun schuld gewesen sein - ist der Fall damit erledigt? Hagedorn: Im Gegenteil. Srebrenica war das größte Massaker in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg, an ihm lässt sich klären, ob die Vereinten Nationen über allem Recht schweben oder nicht. Am Ende steht die Glaubwürdigkeit der Uno auf dem Spiel. Bei dem jetzigen Urteil ging es allein um Einzelschicksale - die Kollegen einer anderen Kanzlei hatten ausschließlich den niederländischen Staat verklagt. Das Gericht hat entschieden, die Holländer seien nicht zuständig, weil ihre Soldaten unter dem Kommando der Vereinten Nationen standen. Das war leichtes Spiel für die Richter. SPIEGEL: Wie wollen Sie es ihnen schwerer machen? Hagedorn: Wir vertreten 6000 Angehörige, und damit geht es um fast alle Opfer des Massakers. So kommt auch das Völkermord-Argument auf den Tisch. Vor allem aber klagen wir nicht nur gegen die Niederlande, sondern zudem gegen die Vereinten Nationen. SPIEGEL: Vor zwei Monaten hat dasselbe Gericht auch Sie abblitzen lassen. Das Hauptargument: Die Uno könne man nicht verklagen, weil sie sich in ihrer eigenen Charta Immunität zugesichert habe. Hagedorn: Durch diese beiden Urteile so kurz hintereinander sieht nun jeder, dass es ein perverses Ergebnis wäre, wenn sich alle Beteiligten der Justiz entziehen würden. Das werden sie auch nicht können. Denn es gibt eine Grenze für die Immunität der Uno. Wenn die Beteiligung von Blauhelmen an einem Völkermord diese Linie nicht überschreitet - was denn dann? SPIEGEL: Aber die Uno ist noch nie juristisch belangt worden. Hagedorn: Sie sichert sich in ihrer "Convention on Privileges" von 1946 Immunität zu, verpflichtet sich dort jedoch auch, eine eigene Gerichtsbarkeit aufzubauen. Das hat sie in den letzten 62 Jahren vollkommen versäumt. SPIEGEL: Glauben Sie, man kann die Vereinten Nationen zwingen, das nachzuholen? Hagedorn: Wir müssen erst den nationalen Rechtsweg einhalten, mit Berufung und Revision, dann ziehen wir gegebenenfalls vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Für die dortigen Richter haben wir eine klar umrissene Frage: Genießt die Uno absolute Immunität auch bei Völkermord und solange sie keinen alternativen Rechtsgang aufgebaut hat? Wir werden das Verfahren vielleicht in den Niederlanden nicht gewinnen - aber dann eben in Europa. Quelle: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-60135190.html |
Euronews: http://www.youtube.com/watch?v=lggP33K5ZbU
Welt: http://www.welt.de/videos/politik/ar....html#autoplay LG Gue |
Um mal was lustiges von den Medien zu schreiben :D
Ein Artikel der Kronenzeitung zum Thema Tiefflug Eurofighter Ende Mai und letzten Montag: Zitat:
Wie geil, wie geil :D :D Unsere Grünen, keine Ahnung eigentlich :D |
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0...768324,00.html
LG Gue PS: Ich habe Motz (auch in einer privaten Nachricht) gebeten, seinen Beitrag zu kommentieren. Bis heute erfolgte ein entsprechender Kommentar nicht. Motz erklärt mich für unzurechnungsfähig (ohne es zu begründen), um dann für immer zu schweigen. In wenigen Wochen wird ein Denkmal in Srebrenica (annlässlich dem Jahrestag des unfassbaren Massakers) errichtet, um auf das Dulden der UNO und den niederländischen Truppen, sowie dem tatenlosen Zusehen der Nato hinzuweisen. Das Mahnmal wird fast vollständig aus den Schuhen der Opfer und den Hinterbliebenen entstehen. Ich werde zu gegebener Zeit dieses Mahnmal (als Bild) hier posten und ein weiteres Mal Motz dazu aufrufen, mich zu entmündigen. http://www.faz.net/artikel/C30351/ma...-30130754.html |
In China gibt es seit mehreren Wochen Aufstände, nach arabischem Vorbild.
Der Westen berichtet nicht darüber. Man benötigt den Giganten China. Kritik an China ist unerwünscht. http://www.spiegel.de/politik/auslan...768370,00.html LG Gue |
Und ? Was ist daran so neu ???
Hättest lieber Big Trouble in Big China oder was ? Kleinen Weltkrieg als Lösung ? Warum regt Dich sowas eigentlich so auf und was hat das mit "unseren Medien" zu tun ? |
Meine Antworten:
Die Situation in China ist (seit einigen Wochen) neu. Würden die Medien genauso über China berichten, wie über Libyen, wäre etwas mehr Druck in der Weltpolitik und das wiederum wäre eine Stütze für die berechtigten Anliegen des chinesischen Volkes. Wohlstand und Freiheit in China würde auch wieder den wirtschaftlichen Wettbewerb der Kontinente fairer gestalten und das vorhandene Geld etwas besser aufteilen. Krieg ist nie eine Lösung. Was ich mir wünsche ist eben eine sensibilisierung der Menschen durch offene Berichterstattung. Zum Beispiel ist mit weltweit geänderten Kaufverhalten sicherlich mehr zu erreichen, als mit einem kleinen Weltkrieg. Ich rege mich auf, da ich auf diesem Planeten beheimatet bin und allles auf jeden Auswirkungen hat. Informationen auszutauschen ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Die Medien haben die Aufgabe zu informieren. Diese Informationen erfolgen jedoch nur teilweise, manchmal verfälscht und oftmals gar nicht. LG Gue |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.