dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Der Thread für Weinliebhaber (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=28633)

Indurro 30. July 2009 22:52

Zitat:

Zitat von Indurro
Lackner Tinnacher
Gelber Muskateller
Steirische Klassik




Dürfte ein sehr edles Tropferl sein.
Heute am Nachhauseweg hab ich gesehen, dass meine "Wein-Fee" grad im Geschäft war (die mir den Sabathi damals empfohlen hatte, welcher ja wirklich sensationell ist), und da bin ich gleich mit ihr ins Gespräch gegangen mit der Bitte um weitere Empfehlungen.

Preislich ist der Lackner Tinnacher eher im gehoberen Mittelfeld, 17 Euro kostet die Flasche.

Wie er schmeckt, werd ich demnächst berichten.



Flasche wurde heute geöffnet, und ich wurde nicht enttäuscht.

Das grenzt nahezu an Perfektion ... als ob ich dem Weinbauer gesagt hätte, wie er diesen Muskateller machen muss.

Trifft absolut meinen Geschmack, das ist ein Muskateller auf höchstem Niveau. Billig ist er nicht, aber sein Geld absolut wert.

Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.

Davon landen einige Flaschen in meinem Weinlager, und ich bin gespannt ob ich bei der weiteren Suche noch etwas finde, was dies übertrifft.

93 von 100 Indurro'schen Punkten. :)

micki0279 31. July 2009 06:24

Ich glaube, dass ich diesen Thread mal meinem Bruder empfehlen muss.
Der hat zwar nix mit Dance-Musik am Hut, aber er ist Weintrinker/-kenner. :D

Indurro 4. August 2009 21:59

Heute getestet:

Sattlerhof
Gelber Muskateller




Eher intensiv, liegt geschmacklich etwa zwischen Sabathi und Pieroth - auch preislich: ca. 15 Euro - hat aber für meinen Geschmack einen sehr bescheidenen Abgang.

Sowas trinkt man gerne, aber beim nächsten Mal wieder was anderes.

81 von 100 Punkten.

Mein Tipp: Für einen Weltklasse-Muskateller besser ein paar Euro mehr ausgeben, und den Lackner kaufen. Wenn Geld eine Rolle spielt, hat der Sabathi das bessere Preis/Leistungs Verhältnis.

Indurro 8. August 2009 21:50

Wieder mal zurück von einer kleinen Tour ...

Heute gestestet:

Triebaumer
Blaufränkisch
Jahrgang 2007





Beschreibung des Herstellers:
Zitat:

Kräftiges und dunkles Purpur, dichter Purpurrand, üppige Schlierenbildung. Kompakter Duftauftritt mit Brombeerconfit, Tintenblei, Räucherkammer und Schokoraspeln. Ein ständiges Changieren zwischen reifer Kirsche und schwarzen Johannisbeeren, dahinter feine Röstaromen, ein wenig Thymian und Zedernholz.

Trocken, gute Statur, extraktsüß und stark, angenehme Stoffigkeit mit dem Aroma von gerösteten Haselnüssen, bevor sie zu Nougat werden. Dabei aber mit würzigem Saft, einem Hauch Lakritze und dunklem Obst. Ein feuriger Rotwein mit Esprit und schmeichelndem Abgang – und nebenbei ein echter Preis-Leistungs-Hero.

Für mich als Weißwein-Trinker ist ein Roter ja unbekanntes Land. Dennoch möchte ich in diesem Gebiet auch ein wenig umsehen.

Er hat das "brombeerige" was er verspricht, wirkt in Summe aber sehr fahl, um nicht zu sagen "plumb".
Woher er 89-92 von 100 möglichen Punkte auf der Fallsaff-Skala bekommt, ist mir ein Rätsel, von mir bekommt er 63 Punkte.

Preislich ist er schon fast in der Oberklasse: 25,50 kostet die Flasche, ich hab nur ein Achterl getrunken und dafür 3,70 bezahlt.

Für mich also absolut überbewertet, aber ein Rotwein-Kenner denkt da vermutlich anders.

------------------------

Weingut Huber
Riesling Engelreich (Traisental)




Klassischer Fall von Fehlbestellung.
Nach dem ersten Schluck dachte ich mir: "Stehen lassen und was anderes bestellen".
€ 3,10 das Achterl kostet dieser 2008er Riesling. Kann aber auch sein, dass die Flasche schon einige Tage geöffnet war (als ich den bestellte, bekam ich den letzten Rest, und der Kellner öffnete danach eine neue Flasche um das Achterl aufzufüllen).
Für meinen Geschmack viel zu süß für einen Riesling, außerdem schlierig und die Farbe sorgt auch für wenig Begeisterung.

Meine Bewertung: 45 von 100 Punkte.

---------------------

Zu guter letzt:

Den hab ich noch nicht gekostet, sondern heute Abend beim Wein & Co gekauft.

Tement
Gelber Muskateller
Steirische Klassik




Soll sehr edel sein, und zum Lackner Tinnacher anschließen können.
Ich lass mich überraschen. :)

Preis: 14 Euro

Gio 11. August 2009 10:16

Zitat:

Zitat von Indurro
Hotel hat eh der Gio! :D

http://www.sauer-kitzeck.at



Auch fürn Chris wär was dabei!


Also das ist nicht unser Hotel ... unser Buschenschank liegt auf der selben Straße ... www.weinbau-sauer.com

Petzi 11. August 2009 10:23

Ich würd den Link erst wieder online stellen, wenn die Seite auch geht :o

Gio 11. August 2009 12:44

Lass mich raten, du nutzt FF. Im IE geht sie nämlich ... sch... Flash.

Petzi 11. August 2009 12:50

Du nimmst richtig an...der Großteil der User benutzt hier FF. Nur so ein Tipp am Rande.

Dann schau ich mir die Seite mal mit dem IE an :)

IAN NEVARRA 11. August 2009 13:09

Ich mag Wien ja... :D

Gio 12. August 2009 07:28

Zitat:

Zitat von Petzi
Du nimmst richtig an...der Großteil der User benutzt hier FF.


Hast du da eine quantitative Erhebung gemacht? Stichprobengröße? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.