dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Was muss ein DJ können? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27753)

IAN NEVARRA 30. March 2009 18:52

Timecode wird für mich erst richtig interessant, wenn man es mit Midi Steuerung zwecks Delay, Loops etc. kombiniert - hier am Laptop herumdrücken, ne ne... mag ich nicht. GG

Ansonsten ist es schon gscheid lässig ja...

djparalyzer 30. March 2009 19:10

Vor ein paar Jahren hat noch keiner irgendwas geloopt und trotzdem waren alle glücklich ;)

Ich war am Samstag in Bratislava auf einem Trance Festl im Dopler Club, da heben Lange, Thrillseekers, Mr Sam etc gespielt, da war das geilste die Trackauswahl... Mir wär das auf die Eier gegangen wenn der mit irgendwelchen scheiß Loops und irgendwelcher Samplespielerei den Track zerstört hät... Mich nervts schon wenn jeder spast dauernd das Echo am Mixer einschaltet und glaubt er is so super ... Ein Produzent denkt sich was dabei wenn er eine Nummer baut... Wozu zerstören :D

IAN NEVARRA 30. March 2009 19:13

Naja Gery kommt aufs Genre drauf an... bei melodischem Zeugs ginge mir das Loopen auch aufn Sack. Aber bei Minimal, Tec ist das schon extrem praktisch - kannst einfach kreativer sein und die "guten" Stellen optimal nützen um ein Spannungsmoment aufzubauen...
Für mich sind Loops und Delay die einzigen brauchbaren Sachen, Rest ... ma wurscht! :D

Außerdem kann man mehrere Trackparts zusammen legen zu einem neuen Track... das ist ja dann die eigentliche DJ Aufgabe in meinen Augen - siehe Hawtin. Gut der synched halt, aber sei ihm verziehen bei 4 Decks! :D


Und ist ja nicht gesagt, dass jeder Übergang so gemacht wird...

Floppy 31. March 2009 07:48

Mikro braucht keiner wa?

reini 31. March 2009 07:59

Für mich eine der sinnlosesten Entwicklungen zumindest was Trance betrifft. Da erzeugst die Stimmung mit der Musik nicht mit "COME ON COME ON PUT YOUR HANDS UP FOR ehschowissen"

Chris B. 31. March 2009 08:17

Zitat:

Zitat von Floppy
Mikro braucht keiner wa?


DEFINITIV nicht.

Ausser zum Beispiel eine Begrüßung eines bekannten DJs am Beginn bzw. Verabschiedung am Ende des Sets. Ansonsten gibts kaum was zu sagen was nicht scheisse wäre... Anders bei Radiosendungen, da gefällt mir z.B. dass Armin hier und da was zu den Tracks sagt, als Vorstellung. :)

Wobei bei Handsup Mikroarbeit doch oft ganz nett reinpasst...


WO SIND EURE HÄNDÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ ????!!!!!!!!

und die Guennys:

\:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/

Stee Wee Bee 31. March 2009 08:34

Zitat:

Zitat von Schicki
- siehe Hawtin. Gut der synched halt, aber sei ihm verziehen bei 4 Decks! :D


Das ist für aber auch eher eine Live-Performance und kein klassisches DJ-Set.

Außerdem spielt der ja auf seinen 4 Decks auch nicht wahllos irgendwelche Tracks,
sondern ein einstudiertes Set, bei dem nix schiefgehen kann.

mazzola 31. March 2009 08:57

Zitat:

Zitat von Floppy
Mikro braucht keiner wa?


Braucht kein Mensch. Außer für irgendeinen angesoffenen Pöbel in Discos wo der DJ eh nur ein sekundäres Nebenprodukt darstellt.

Ohne Looping und die Effekte von Traktor geht bei mir gar nichts mehr. Das Traktor erlaubt einem soviele Möglichkeiten um seinen individuellen Stil zu entwickeln. Normale Übergänge Mischen sollte die Grundvorraussetzung für einen guten Dj sein (das kann man aber leider nur von einer Hand voll Leute bis zu einem Dutzend in Österreich erwarten). Von Setaufbau, Trackauswahl verstehen sowieso die Wenigsten.

Sorry, falls sich vlt. ein paar angegriffen fühlen, aber Heroes hierzulande gibt es kaum bis gar nicht für mich.

Zitat:

Zitat von SteeWeeBee
Außerdem spielt der ja auf seinen 4 Decks auch nicht wahllos irgendwelche Tracks,
sondern ein einstudiertes Set, bei dem nix schiefgehen kann.


Auf keinen Fall ist das Set einstudiert. Bei Hawtin rennen in 10 minuten 5,6 Tracks (oder zumindest Bruchteile davon) Ich kann dir versichern, dass jedes Set individuell gestaltet ist, von Aufbau, Trackauswahl, usw. Der wird sich sicher nicht zu Hause hinstellen und seine 6 Stunden-Sets üben (Bei dem seinen Terminen und Arbeiten für M-Nus und Beatport auch unmöglich). Das würde Wochen dauern so ein Set einzustudieren. (lol die Annahme ist schon völlig absurd!!!) Das ist mit Abstand der technisch beste Dj der Welt, der hat niemanden was zu beweisen.

lg

Chris B. 31. March 2009 08:59

Zitat:

Zitat von mazzola
Das ist mit Abstand der technisch beste Dj der Welt, der hat niemanden was zu beweisen.


Warning: Discussionbomb detected.


(wieso hast du dein lg ehem. xxx rausgenommen? :D)

Stee Wee Bee 31. March 2009 09:03

Zitat:

Zitat von mazzola
Auf keinen Fall ist das Set einstudiert. Bei Hawtin rennen in 10 minuten 5,6 Tracks (oder zumindest Bruchteile davon) Der wird sich sicher nicht zu Hause hinstellen und seine 6 Stunden-Sets üben. Das würde Wochen dauern so ein Set einzustudieren. (lol die Annahme ist schon völlig absurd!!!) Das ist mit Abstand der technisch beste Dj der Welt, der hat niemanden was zu beweisen.

lg


Ok, missverständlich ausgedrückt.
Nicht das ganze Set ist einstudiert, aber sehr wohl Blöcke davon.
Also welche dieser Schnippsel auch wirklich zusammen passen.

Um wirklich so eindrucksvoll zu arbeiten, muss er die Tracks, bzw. die richtigen Passagen daraus, auswendig kennen oder sich die Loops vorher zurechtschnippseln.

Würde er das alles erst mühsam mit der Vorhörfunktion suchen müssen, ginge der Großteil der Zeit damit drauf.

Der bereitet sich also sehr wohl dahingehend vor, was er wann wie einsetzen kann.

So gesehen einstudiert, wenn auch flexibel im Einsatz der einzelnen Blöcke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.