dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Das Relikt: Die Festplatte (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27752)

Chris B. 31. December 2009 01:44

Zitat:

Zitat von Berni
2 Sekunden bis Windows startet, weitere 3-4 Sekunden bis der Desktop lädt.


2 + 4 = 6


Damit wären wir schon in SSD Win7 Regionen.

Wobei bei mir alleine die BIOS initialisierung etwa so lange dauert.
(Mag aber auch daran liegen, dass die anderen Platten erst starten müssen um initialisiert zu werden)
Der Windowsstart ansich geht innerhalb 5-7 Sekunden.

Loopo 31. December 2009 08:05

Aus dem Ruhezustand glaub ich es sogar. Da fährt mein HTPC auch binnen weniger Sekunden Vista hoch. ^^

RIWA 31. December 2009 10:45

Also jetzt nur so ein kleiner Gedankengang was mir gerade so durch den Kopf ging:

Wenn jetzt ein Hersteller hergeht und nur noch ne SSD statt ner HDD einbaut, bräuchte man doch im grunde gar keinen Arbeitsspeicher. Der wird ja soweit ich weiß ja nur eingebaut weil die Festplatte selbst immer eine zu hohe Zugriffszeit hätte. Das Problem würde aber ja bei ner Flash-Platte wegfallen.
Oder irre ich mich jetzt da ganz gewaltig :verlegen:

Loopo 31. December 2009 11:04

Der Arbeitsspeicher hat immer noch wesentlich größere Transferraten und geringere Zugriffszeiten.

Motz 31. December 2009 11:19

Zitat:

Zitat von RIWA
Also jetzt nur so ein kleiner Gedankengang was mir gerade so durch den Kopf ging:

Wenn jetzt ein Hersteller hergeht und nur noch ne SSD statt ner HDD einbaut, bräuchte man doch im grunde gar keinen Arbeitsspeicher. Der wird ja soweit ich weiß ja nur eingebaut weil die Festplatte selbst immer eine zu hohe Zugriffszeit hätte. Das Problem würde aber ja bei ner Flash-Platte wegfallen.
Oder irre ich mich jetzt da ganz gewaltig :verlegen:


Dazu möchte ich Loopo zitieren

Zitat:

Zitat von Loopo
Der Arbeitsspeicher hat immer noch wesentlich größere Transferraten und geringere Zugriffszeiten.


Das stimmt. Für nen Otto Durchschnittsbürger würden auch 2 gb Ram genügen, aber leute wie ich bevorzugen lieber 6-8 :D

Steve Guess 31. December 2009 14:25

Ich habe echt noch NIE ein Windows XP gesehen, das in so kurzer Zeit oben war. Mein Schneeleopard braucht ca. 13 Sekunden zum Starten (fix fertig). Herunterfahren tut er in ca einer oder zwei Sekunden.

Aber das würd mich echt mal interessieren, wie man XP so flott bekommt. Ich hab mit solchen "Performance" Sachen keine guten Erfahrungen gemacht. Da kann man sich ziemlich schnell Sachen zerschießen.

neb 31. December 2009 16:37

Ur cool war auch dieses komische Linpus Linux vom Netbook. Taugt mir zwar übelst überhaupt nicht, aber das war so unbeschreiblich schnell im booten, das ist ungelogen vom BIOS-Logo direkt umgesprungen auf das Loginfenster.

Chris B. 31. December 2009 17:02

Zitat:

Zitat von Loopo
Aus dem Ruhezustand glaub ich es sogar. Da fährt mein HTPC auch binnen weniger Sekunden Vista hoch. ^^


Also im Ruhezustand isses logisch... ich meinte NORMALES booten.

Chris B. 31. December 2009 17:16

Zitat:

Zitat von Loopo
Der Arbeitsspeicher hat immer noch wesentlich größere Transferraten und geringere Zugriffszeiten.



this! :)

Arbeitsspeicher wird noch einige Zeit gebraucht werden...

Berni 1. January 2010 10:18

Geht aber nicht um den Ruhezustand ... wie neb schon sagte, sogar die Standardbetriebssysteme sind auf Netbooks sehr schnell und wenn man dann nach Anleitung etwas optimiert (man muss halt bei jedem Schritt schauen, was man macht ... nicht einfach nur der Anleitung blind folgen) gehts eben flott.

Den Vergleich zwischen einem Netbook und Mac mit LeoTARD kann ich nicht nachvollziehen - man kann ja kaum Äpfel mit Birnen oder Deepforces mit Megara vs Dj Lee vergleichen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.