dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Druck Board (Online Pranger) (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   verkaufe Laptop für Dj und Musikliebhaber (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=26019)

Stee Wee Bee 14. October 2008 08:21

Zitat:

Zitat von micki0279
Immer diese Diskussion über die mp3 Qualität :mad:
Es muss allen mal klar werden, dass früher die meisten Leute die Lieder vom RADIO auf KASSETTE aufgenommen haben.
Gegenüber dieser Qualität ist auch ein 128er mp3 Luxus.


Gequirrlte Kacke, mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.

Audio-Kassetten hatten eine wesentlich bessere Qualität als jedes mp3.

Dass etwas Rauschen dazu kam, war der einzige Störfaktor, bei guten Tapes aber kaum wahrnehmbar.

Aber: das Signal war unverfälscht, nicht amputiert oder in 44,1 kHz zerschnippelt.
Also auch besser als eine CD.

Ein 128er mp3 hat nur 10% Datengröße eines Wav-Files.
Was glaubst Du, wo die 90% hinkommen, hmmm ??

Echt, manchen Leuten gehört die Lizenz zum Musikhören entzogen !!!

RAZE 14. October 2008 08:26

:D lol

128kb ist wie ein 72dpi logo vergrößert auf die größe eines lkws

Chris B. 14. October 2008 08:26

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
1. Audio-Kassetten hatten eine wesentlich bessere Qualität als jedes mp3.

2. Aber: das Signal war unverfälscht, nicht amputiert oder in 44,1 kHz zerschnippelt.
Also auch besser als eine CD.

3. Echt, manchen Leuten gehört die Lizenz zum Musikhören entzogen !!!


1. naja, wenn man vom RADIO aufnimmt, is die qualität natürlich eine andere, als wenn man von irgendwo anders DIREKT aufnimmt.

2. das signal wird doch schon bei der radiostation "amputiert oder in 44,1 kHz verschnippelt"?!

3. aus "unserer" sicht vielleicht schon, aber jeder setzt andere prioritäten, und die masse ist nunmal schon froh, wenn sie musik über TFT-monitor-boxen oder übers handy hört...

RAZE 14. October 2008 08:28

Zitat:

Zitat von Chris B.
und die masse ist nunmal schon froh, wenn sie musik über TFT-monitor-boxen oder übers handy hört...



da kommt mir persönlich immer das grausen, meine schwester macht das auch oft!

Stee Wee Bee 14. October 2008 08:28

Im Zeitalter der Kassetten übertrugen die Radiosender noch analog, also nicht in 44,1khz zerschnippelt.

Chris B. 14. October 2008 08:29

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Im Zeitalter der Kassetten übertrugen die Radiosender noch analog, also nicht in 44,1khz zerschnippelt.


dann wurde es eben schon im studio vom engineer geschnibbelt :p

Stee Wee Bee 14. October 2008 08:31

Nö, da waren Tonbänder und Schallplatten im Einsatz, erst später CDs.

Trotzdem alles besser als ein 128er mp3, und zwar um Welten.

Chris B. 14. October 2008 08:32

naja als ein 128er is nicht sonderlich schwer :D

btw. ja mir is schon klar, dass damals alles analog lief - aber ich kann nur von der zeit in der ich schon auf der welt war sprechen, und da war sicher nichtmehr überall analog angesagt- obwohl noch viel mit kasetten war...

Stee Wee Bee 14. October 2008 08:33

Naja, Herr Maus behauptet ja, dass ein 128er da Luxus dagegen wäre. :rolleyes:

reini 14. October 2008 08:45

Man kann eine Kassette und ein MP3 mit 128kbps nicht wirklich vergleichen.
Stevie hat ja schon gesagt, bei der Kassette wars halt das Rauschen, was einen schlechtere Qualität vermittelt hat.
Aber bei einem 128er MP3 is das ganz anders. Mir fehlt da irgendwie die Power.
Ich kanns irgendwie nicht beschreiben, aber wenn man alle Töne nebeneinander legt, wobei die häufigeren mehr in der Mitte sind und die weniger häufigen am Rand, dann kommts mir so vor, als wie wenn bei einem 128er diese weniger häufigen Töne fehlen, aber die gehören genauso dazu wie die anderen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.