dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Producer Corner (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Sander Van Doorn @ Studio :D (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25694)

Chris B. 16. September 2008 12:19

Zitat:

Zitat von OrangeMusic
oh mein gott :D


du meintest wohl "wow, ich fühl mich toll" :D

OrangeMusic 16. September 2008 13:29

ich hab den glauben schon aufgegeben das du grossmaul einmal meiner meinung bist :-) (nicht falsch verstehen gell) :D

djparalyzer 16. September 2008 17:00

Also lieber Orange ;)

Ich wollte Dir mal nicht zu Nahe treten. Und was der Fatso ist weiß ich auch (nur weil ich ihn nicht daheim hab heißt das nicht dass ich mich nicht auskenn...)

Der Fatso "simuliert" alte Bandmaschinen, besser gesagt deren Bandkompression. Oder lieg ich da wieder falsch? Ist eigentlich ein Kompressor was ich so weiß, der versucht diesen Charakter einzubringen.

Ja Dein Post klang halt so nach dem Motto: Jo na der fahrt mit seinem Laptop herum und macht die Nummer fix und fertig nur mit dem Equipment. So ist es bei mir angekommen. Und das kann ich mir bei Gott nicht vorstellen. Dass vielleicht 80-90 Prozent der Nummer dort entstehen ist eh vorstellbar, nur die tontechnisch wichtigen 10 Prozent kommen sicher nicht aus dem MacBook.

Weiß nicht warum da gleich so ein Trara ist, man wird ja wohl noch bissi diskutieren dürfen :D

Bazzrider 16. September 2008 22:04

ähm nicht dass ich mich aufrege, aber mir hat jemand einen grünen gegeben!
wofür hab i den verdient? XD
looool

OrangeMusic 17. September 2008 00:14

jau wie gesagt, natürlich mischt er seine nummern nicht auf kopfhörern am laptop!

das soundesign und arrangment ist aber denoch bei mnml/techno/.. so ziemlich alles was zählt. sein sound ist unique aber du hast behauptet jeder hätte seine wunderwaffe was nicht richtig ist. es kochen alle mit wasser, ich wollte auch dir nicht zu nahe treten aber trotzdem ist ein fatso in kombination mit 2 distressoren ein wunderschönes tool was unglaublich wärme in jedem mix bringt aber bestimmt nicht etwas was einen künstler unique klingen lässt.

in diesem sinne!

gute nacht :-)

djparalyzer 17. September 2008 16:58

Ich glaube ich werde bei dem Thema immer falsch verstanden... Also ich habe das nicht auf eine technische (Hardware) Wunderwaffe bezogen (ich bin generell ein Fan von Hardware das ist alles, jeder der Mal an einem echten Moog herumgedreht hat weiß vielleicht was ich mein, oder auch nicht *g* Mir taugts einfach)...

Ich unterscheide da zwei Bereiche:

1. "Songwriting": Melodien, Arrangement etc....
2. Technische Umsetzung: Mischen und Mastern

Tja und die Geheimwaffe die ich meine ist das Wissen in der technischen Umsetzung.
Es ist ja durchaus möglich, dass jemand einen tollen Track kreiert und aufbaut, aber dann durch fehlendes Wissen bei Mischung etc kein druckvolles Ergebnis zustande bringt.

Thats all ;)

Chris B. 17. September 2008 19:02

"druckvoll" hängt aber auch viel vom arrangement ab! das kann man nicht so einfach trennen...

djparalyzer 17. September 2008 22:18

Sicher, da hast du recht. Eine offbeat bassline ist natürlich leichter von der Kick zu trennen als eine Onbeat Note *ggg*. Scherz beiseite, natürlich hängt auch viel davon ab. Das Schöne daran ist, je länger man sich damit beschäftigt desto besser wird man mit der Zeit. Ich freue mich trotzdem über jeden guten Tipp :)

Chris B. 17. September 2008 22:49

generell muss man sehen, dass weniger meistens mehr ist, vorallem was druck angeht... ich bin da meist eine totale niete. ich stopfe jedesmal alles zu, dass nirgendwo mehr platz für irgendwas ist... nichtmal für ne ordentliche highhatline ist platz... :D

Bazzrider 17. September 2008 23:21

ach i wünscht i würd mi da ah so gut ausgehn!
und allein kommt man schwer auf alles drauf :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.