dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Wichtige Frage!!! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=17829)

Stee Wee Bee 9. October 2006 12:16

Wobei ich nicht davon ausgehe, dass er so rasch ans Internet kommt, um zu lesen und antworten.

Gio 9. October 2006 14:30

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Wobei ich nicht davon ausgehe, dass er so rasch ans Internet kommt, um zu lesen und antworten.


Das denke ich allerdings auch ... bin schon sehr froh, dass das BH bei mir vorbei ist ... *grusel*

KRIZ VAN DALE 9. October 2006 15:01

Im Grossen und Ganzen bin ich auch froh drüber. War im Jänner 2002 eingerückt, Grundausbildung bei Eiseskälte war zwar kein Honiglecken, aber man wurde mal abgehärtet. 6 Wochen Assistenzeinsatz in Mörbisch, war auch nicht so prall weil ich eigentlich Rücklass in Baden gewesen wäre und Kaserne gestrichen hätte aber da es dort einen tödlichen Unfall mit einem Gewehr gab sind 8 Leute ausgefallen (wegen psychischer Probleme . . 7 halt) und den Ersatz stellte das Kommando (Baden). Soo um 14:00 an einem Montag kurz vor Dienstschluss haben wirs erfahren, ich kein Geld mit in der Kaserne, keine gscheite Wäsche, bla bla bla in 15 Minuten mussten wir abfahrbereit sein. Passt runter an den See mitten in die angeschlagene kärntner Kompanie rein. Sehr super.


Dann grosses Hochwasser 2002 Krems, Mautern, Schrems, . . . . wir mittendrin. Auch nicht sehr lustig, aber wenigstens sinnvoll. Die Leute dort hatten nichts mehr, und trozdem schaffte es eine nette Frau aus der ganzen Strasse Kaffeehäferl und eine Kaffeemaschine zu organisieren um uns Kaffee zu machen. Echt beeindruckendes Erlebnis.


Dann Allensteig. 4 Wochen. War zwar nur Nachschub & Transport aber war auch nicht grade toll. 4h Früh aufstehen, bis 6h Granaten und Zünder herumschleppen, dann alleine (weil die Panzerbesatzungen waren ja schon draussen) Frühstücken, und Badesachen einpacken. Ab zum See und warten dass die Geschütze wieder zurückkommen, 16:00 Sachen einsammeln zusammenpacken - Feierabend. Rein ins Soldheim und gemütlich bis 24:00 h einen getrunken.


Alles in allem actionreiche 8 Monate, die zwar sehr hart waren, aber über die ich heute lache und gerne daran zurückdenke.

So angesoffen wie in diesen 8 Monaten war ich noch nie . . . . .



LG, Chris

aqualoop 9. October 2006 15:31

mir kommt das alles so bekannt vor, was der kriz hier erzählt :D
ich bin im september 01 in mautern eingerückt, war bei beiden hochwassereinsätzen dabei, also februar und april oder mai (weiß nicht mehr genau wann das 2. war), an der grenze im südburgenland bei rechnitz (weiß nicht mehr wie das kaff dort geheißen hat), sicher 3x in allentsteig schießen und sprengen (obwohl das war echt das lustigste an den ganzen 8 monaten;))!
im nachhinein gesehen doch eine recht lustige zeit, obwohl halt sehr lebensfremd irgendwie...mir ist es zumindest vorgekommen, als sei ich in einer anderen welt, epoche oder was auch immer ;)

Gio 9. October 2006 15:46

Ja was kann ich da erzählen... ich hatte grundausbildung im September, bin dann in den Rette- und Bergezug eingeteilt worden, was auch aus heutiger Sicht eine der wenigen SAchen beim Heer ist, die einen Sinn ergeben. Habe dann Brandschutzexerziert und sprengen etc. gelernt. Wir sind dann an einem Montag abberufen worden (bei der Standeskontrolle) zum Windbrucheinsatz und haben geschlagene 3 Wochen Holzgeschnitten... das war nicht so extra toll, weils scheiß kalt war und noch dazu extrem gefährlich. Jedoch muss man auch sagen, dass es ein Dienst für die Bürger unseres Landes war und somit gerechtfertigt.

Im Burgenland war ich auch, dass hab ich allerdings als gut empfunden, hab viel gelesen und MTV/VIVA geschaut :)

Dann hatten wir noch zwei Wochen Fachausbildung im Trytolwerk in NÖ, was auch ganz okay war. Allerdings bin ich dort mit einer Grippe außer Gefecht gewesen, natürlich übers wochenende wo alle heim konnten. :( Die damalige Freundin ist mich aber dann besuchen gekommen - war also auch zum überstehen.

Der erste Tag war eigentlich das prägnanteste Erlebnis an meiner ganzen BH Zeit, da war ich dem Verzweifeln wirklich nahe... Irgendwie hatte ich das Gefühl eingesperrt zu sein ... naja, hörte dann aber auch relativ bald auf.

Dj Synex 9. October 2006 17:52

bitte löschen!

Dj Synex 9. October 2006 17:54

Mir wurde heute gesagt, dass ich zum LKW Fahrer in Hörsching ausgebildet werde... 6 Wochen... und gekürzter Grundwehrdienst :-D

Weis jmd genau was man dann nach die 6 Wochen als LKW fahrer macht?

und sind die Dienstzeiten die gleichen wie bei alle anderen auch, sofern man keinen KVT (Kraftfahrer von Tag) hat?

Stee Wee Bee 9. October 2006 18:03

Also, bei uns hatten die Kraftis alle Heimschläfer auf Dauer und auch sonst so einige Vergünstigungen.
Sind eigentlich beneidensewert, weil sie ein relativ eigenständiges Leben führen.

Dj Synex 9. October 2006 18:12

mein Vater hat mir erzählt (da ich bei der FLAS bin), dass ich evt. bei einsätzen nichts mitmachen müsste ausser LKW tarnen etc... Kanone abstellen, Wagen tarnen, Radio hören etc...


bin mal gespannt werd auf alle fälle viel lernen :-D

aqualoop 9. October 2006 18:20

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Also, bei uns hatten die Kraftis alle Heimschläfer auf Dauer und auch sonst so einige Vergünstigungen.
Sind eigentlich beneidensewert, weil sie ein relativ eigenständiges Leben führen.


ich war beim fernmeldetrupp...und ich habe auch ein recht eigenständiges leben geführt :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.