dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Clubnews - Österreich (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   fun factory?? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=10861)

DJ Rotterdam 18. October 2004 21:30

Das ist natürlich klar, dass ein Tiesto in einer Riesenhalle ganz bestimmt 1.000 x besser rüberkommt, als in einer kleinen Provinzdisco ;)

kabelwerker 18. October 2004 22:14

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Friki aka Rotti:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von kabelwerker:
umgekehrt is wieder bekannt, dass viele gabbers "problemkinder" sind.</font>[/quote]Also wenns "richtige" Gabbers sind und auch den Sinn der Musik, die sie eigentlich so vergöttern (genauso, wie ich!), verstehen, dann würden sie politisches sowieso vojn haus aus weglassen, aber leider checkens einige nicht wirklich, dass Hardcore & Gabber gleich null mit irgendwas politischem zu tun hat! Traurig, dass man dann auf den meisten Vinyls noch extra dazu bestimmte Hinweise draufdrucken muß (Gabbers against Rascism und Fascism) damit dies einige auch verstehen, was sie aber leider meistens dann trotzdem nicht tun! :(
Sowas bringt aber leider Gottes, die richtigen Gabbers, welche wirklich auch "nur" wegen der Musik feiern kommen, in Verruf :rolleyes:
</font>[/quote]mir is schon klar, dass sich die echten gabbers ned so aufführn aber mit den ganzen "ich bin 16 und bin cool weil ich a glatze hab und classics trag" typen sind einfach die, die meinen sie müssen jetzt jeden zweiten irgendwie angehn... die pseudos halt, ums auf a andre weise auszudrücken.
ich hab überhaupt nix gegen gabbers, die sich noch aufführn wie menschen. kenn auch einige in meinem näheren freundeskreis und mit denen versteh ich mich saugut also von dem her...
aber ich will da jetzt ehrlich gsagt ned unbedingt an aufsatz drüber schreibn was ich jetz toll an gabbers find und was ned usw usw... das wär eher was für die deutsch stunde :D

mfg- kabel

effect-dj 18. October 2004 22:29

tiesto in einer provinz disco *g*feine aussage rotti...
na mal ehrlich, es glaubt doch keiner, dass tiesto auch nur einen fuß nach ö setzt?
für wen den?
wenn man alle zusammenzählt vielleicht 200 leute, die wirklich auf seinen sound stehn, mich eingeschloßen.

und um 100 eur gibts keinen tiesto in amsterdam, wenn gelredome arena schon 50-60 eur eintritt kostet ;)

DJ Rotterdam 18. October 2004 23:37

Also ich leg jedesmal Platten von Tiesto auf und die kommen auch immer sehr gut an, bzw. wird sogar sehr häufig nach ihnne gefragt, nur eben leider tatsächlich nicht in Österreich ;)

GirlElectra 19. October 2004 08:10

Also mir selber gefällt Tiesto sehr gut ;) allerdings bin ich der Meinung das er der Mehhrheit wohl nicht so gut gefällt weils eben ned soviel kommerz wie gigi ist

[ 19.10.2004, 09:15: Beitrag editiert von: Ela ]

.:: JB ::. 19. October 2004 10:29

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von effect:
wenn man alle zusammenzählt vielleicht 200 leute, die wirklich auf seinen sound stehn, mich eingeschloßen.
</font>[/quote]nö, ein paar mehr sind es mit sicherheit.

gibt ja nicht lauter geschmacklose menschen in österreich. ;)

dj-cyrax 19. October 2004 20:35

Soll er das Gazometer voll bekommen...was ist schon ein Gazometer gegen eine Gelredome Arena??? Ein furz sag ich euch...wenn 80.000 Leute mit dir feiern - zum selben Sound - dann is das schon was feines.

Ausserdem (zumindest meiner Erfahrung nach) sind in Österreich die "Partypeople" viel aggressiver als in England or in Belgien, was mir persönlich das Party machn vermiest, den ich kann mich nicht gehen lassen, wenn ich andauern daran denken muss, das mir vielleicht einer, eine Flasche am Schädel knallt.

Hm, mir macht es schon sehr viel Spass herum zu reisen, als dj oder auch nur als Gast...den ne Megafette Party mit relaxten People is es immer.
Iich werde dies auch weiterhin tun:))
(Falls jemand an meiner ganz persönlichen Meinung interessiert ist)

Ich bin der Meinung das in Österreich nahezu Krieg der Genres existiert, den der Uptempo Sound (techno, Dance, etc.) kämpft ums überleben, gegen andere Töne:-((

Anscheinend ist es so das in Ö, der kommerziellere Sound vorrübergehend gewonnen hat...

jetzt bleibt die Frage offen, wer geht, und wer bleibt und wird Pioneer der 2. Technogeneration in Ö?

Zu was anderem:

Wieso wird hier eigentlich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt?

[ 19.10.2004, 21:45: Beitrag editiert von: dj CyraX ]

da Brain 19. October 2004 23:27

ja das mit der megadisse wird eh nix aber da man viel. wieder an die alte fun(größenmässig) anschließt is realistisch!!

und zum thema elektromukke kan ich nur soviel sagen das acid seit jahren angeblich tot is aber es trotzdem um die 60.000 cider in Ö gibt...
also wirst die musik nie ausrotten können!!
und die deppat6en hip hopper die nur jean paul kennen haben von ihrer musik eh null ahnung also sind die nicht so ernst zu nehmen!

80.000leute für tiesto in österreich is tatsächlich unmöglich da ja nicht mal soviel bei der LP waren...

naja mal schaun so kommerzbrüder wie pulsedriver und konstorten werden in Ö immer eine fan-gemeinde haben also is ja nicht alles verloren ;)

Chris B. 20. October 2004 14:08

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von bAdbOybAss:
alles was wien braucht ist eine disko wo einfach die ganze nacht geiler hardstyle läuft .... ^^ </font>[/quote]das wär schonmal sehr gut, nur muss ja nicht NUR hardstyle laufen. mir würd eigentlich ein gesunder mix zwischen trance, prog. trance, hardstyle, handsup und auch bissl hardcore genügen.
aber sowas gibts so gut wie garnicht...

kein wunder, dass keine anderen musikrichtungen "boomen" können, wenn z.B. mehr benelux trance gespielt werden würde (in radio, fernsehen, clubs, lokale, etc.) - würden auch dementsprechend viele leute auf den geschmack kommen. ohne all dem, wird sich wohl daran auch nie was ändern. wenn ich mir unsre radiosender bzw. unsere charts ansehe -- überall RnB zeug

discoinferno aus...
was kommt?
genau
...ein rnb/soul programm.

bei uns klingt ein radio sender wie der andere. ok, ö3 spielt vielleicht hin- und wieder mal was älteres zwischendurch. aber es gibt einfach keinen sender, der sich z.B. einer bestimmten zielgruppe widmet - und vielleicht ein wachstum der (im moment) nicht so beliebten musikgenres herbeiführen könnte. glaub nämlich garnicht dass ein radio der zB queerbeet im electrosektor spielt, keine hörer hat - würde sicher höhrere quoten haben, als man denkt.

oder im fernsehen.
viva streicht dance acts aus der rotation und ähnliches.

für österreich kann man vll. sagen, dass wir von deutschland und italien beeinträchtigt werden. nur bei uns fehlts egtl voll und ganz an härterem zeug...
denn in italien hört man nicht nur dance, in .it ist z.B hardstyle/hardcore sehr beliebt (gibt auch dementsprechend viele .it acts)

die unten genannten lineups wie Dumonde, Cosmic Gate, Megara Vs. DJ Lee, etc. in österreich - allein schon das wär für mich ein traum...

aber naja, ändern kann man da als normalmensch eigentlich garnichts - man kann nur zusehen wie sichs entwickelt.
im moment sind wir ja ein rnb land...

GirlElectra 26. October 2004 02:07

Da stimmt ich dir leider voll und ganz zu ;) Man kann z.B. nur mal abwarten wie sich das Clubradio Austria entwickel, wenn da überhaupt die Chance besteht das die in paar Jahren einmal einen Sendeplatz bekommen. Die eizigen Liveübertragungen hat meines wissens ja KroneHit mit der Übertragung am Fr vom Millenium bei der in jedes Lied bei der schönsten Stelle reingeredet wird. Wir auf 88,6 am Do überhaupt noch übertragen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.