![]() |
Hahaha... :verlegen:
war ja nur ein joke Hr. Blechl |
Zitat:
neee, v6 läuft ja bauartbedingt nicht so schön. es gibt ja auch wagerl mit 6 töpfen in einer reihe und biturbo... ;) bez. schnell+stark+penis: seit ich meine 3 liter maschine habe fahre ich entspannter und gemütlicher als je zuvor. wenn ich's brauch, hab ich's - aus. |
Zitat:
In welchem Auto gab es einen Reihen 6er mit Turbo? Müssen schon ältere Modell sein? aja, welches Auto fahrst du? lg |
Zitat:
nix älteres modell, im gegenteil - das sind die bmw x35i maschinen, also der 3 liter benziner (=reihen 6er) mit 1 turbo pro 3 zylinder (sprich keine registeraufladung in dem sinne). war auch mal motor des jahres, 2006 glaub ich. endet in 400nm ab praktisch leerlauf (als benziner!) und ab 5000 beißt die maschine ala drehzahlmotor nochmal richtig - SEHR geil... ich fahr nen e90 mit "normaler" 3.0 maschine. |
Achso, mit BMW hab ich mich bis jetzt nicht so beschäftigt.
Aber fein das es solche Motoren gibt :) der e90 ist ja auch ein feines Gerät :) Ich hätte mir vor ein paar Monaten nachdem ich einen kleinen Unfall hatte einen E65 mit der 3,5 Liter Maschine gekauft. Bin dann aber doch beim Astra geblieben da so ein 7er nicht zu mir passt :rolleyes: |
aber der r32 ist ja im grunde auch ein V"r"6
Ferrari vs. R32 Biturbo: http://www.youtube.com/watch?v=VqP8GyeXSY0 Gibt schon a paar "Umbauten" in Österreich, auch einen Biturbo mit knappe 600 PS schätz ich :D 50-200 in ca 10 Sekunden :D R32 Biturbo aus Österreich (Turboelite) http://www.turboelite.com/videos/peter/peter_r32t.wmv lg |
Zitat:
ja eh, nur kann wie gesagt ein v-motor bauartbedingt nie so harmonisch laufen wie ein reihenmotor, vr motoren erst recht nicht da sie noch kürzer (platzsparender) gebaut sind. heißt nicht, dass sie nicht gut gehen, aber für mich gehört laufkultur zu einer maschine dazu. von div. umbauten, tuning etc. halte ich wenig bis nichts - dass da viel möglich ist, ist klar, aber bevor ich einen golf auf 600ps aufblase, leg ich mir lieber ein 300ps auto zu, das darauf abgestimmt ist und entsprechend funktioniert. was bringen bitte in dem fall 600ps über den haldex "allrad" im golf (falls dieser tatsächlich verwendet wurde).. handling für die katz'... |
Zitat:
Naja die Frage was ich mir stellen würde wie standhaft so ein 2,6 Liter Motor mit 600PS ist. Solche Motoren halten vielleicht ein paar tausend Kilometer. Ist das selbe wie bei VMAX der Calibra Turbo. C20LET Motor Original 204PS und aufgemacht haben die schon über 800PS rausgeholt, aber eben nicht standhaft genug für den Alltagsgebrauch. lg Martin |
Wie gesagt, bin mir bewusst, dass das ´nur Spaßumbauten sind, aber weils halt grad dazugepasst hat, hab ich halt die beiden Videos gepostet :)
Dass man diese "Wochenendautos" nicht mit Serienautos vergleichen kann ist auch klar @feivel: hab das mit dem Reihenmotor falsch verstanden... naja, beim roten Golf sieht man ja schon, dass der mit dem "Allrad" abgeht. für allzugutes Handling ist der ja denk ich eh viel zu kopflastig, ist halt mehr ein Drag- Spaßauto und nix für die Straße @mr VooDoo: Aber der R hat doch 3,2 Liter |
Scheiben tönen
Habe eine Bitte an die Wiener (und Umgebung)
Kann mir irgendwer von euch jemanden empfehlen, wo ich die Scheiben meines Fiat Bravo zu einem guten Preis verdunkeln lassen kann ? Danke im Voraus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.