dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Der große Fußball - Thread (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18263)

bodowes 28. October 2010 16:55

endlich eine gutmeldung diese woche ... leverkusen und bayern haben ja auch mitgeboten. hier gings aber weniger um kohle sondern eher um perspektive für einen 17jährigen. finde ich gut dass er sich für uns entschieden hat. es eilt ihm ein ruf voraus, einer der besten seines jahrgangs zu sein, ähnlich wie götze, der nur 1 jahr älter ist und schon ein fixpunkt im A-kader ist bei uns.

Chryz Dee 28. October 2010 19:29

Zitat:

Spiel von A. Salzburg untersagt

Die Westliga-Partie zwischen Union Innsbruck und Austria Salzburg musste von der Behörde aus Sicherheitsgründen untersagt werden.

Die Angst vor den gewaltbereiten Hooligans der Salzburger sei zu groß, das benötigte Sicherheitsaufgebot hätte die Kassen der Tiroler gesprengt.

Schon vor zwei Wochen eskalierte die Situation beim Gastspiel der Mozartstädter bei den Amateuren des FC Wacker Innsbruck. Es gab Provokationen, Scharmützel, heftige Handgreiflichkeiten und mehrere Verletzte.
laola1.at


ohne worte :)

Motz 28. October 2010 20:30

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
ohne worte :)


Da stecken sicher ein paar Stoke Fans dahinter :D

Chryz Dee 28. October 2010 21:14

Zitat:

Zitat von M1TSCH
Da stecken sicher ein paar Stoke Fans dahinter :D


ja bestimmt,der fak lässt grüßen ^^

bodowes 29. October 2010 15:21

Zitat:

Zitat von Berni


„Halber Österreicher“ Leitner wechselt zu Dortmund

Die deutsche Bundesliga wird in nächster Zeit um einen „halben Österreicher“ mehr haben. Moritz Leitner, Sohn einer Österreicherin und eines Deutschen mit beiden Staatsbürgerschaften, entschloss sich laut einem Bericht der „Münchner Abendzeitung“, den Zweitligisten 1860 München zu verlassen und zu Borussia Dortmund zu wechseln. Das Talent soll vom BVB einen Vierjahresvertrag erhalten. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.

„Der Wechsel zu einem der ganz großen Traditionsclubs in Deutschland ist für mich einfach der Wahnsinn. Ich bin stolz, dass mir Jürgen Klopp und Michael Zorc diesen Schritt zutrauen. Für mich gilt es jetzt, diesem Vertrauensvorschuss gerecht zu werden“, sagte Leitner. Der 17-jährige Mittelfeldspieler wird bereits ab 1. Jänner 2011 beim BVB unter Vertrag stehen. Die Vereinbarung der beiden Clubs sieht allerdings vor, dass Leitner mindestens bis Saisonende an die „Löwen“ ausgeliehen wird.

Leitner, der für Österreichs U17-Auswahl gespielt hat und jetzt für das deutsche U19-Team im Einsatz ist, war in der deutschen Bundesliga ein begehrtes Objekt. Neben dem BVB haben auch Rekordmeister Bayer München und Bayer Leverkusen Interesse an ihm gezeigt.

Apollon Justice 29. October 2010 15:33

Zitat:

Zitat von bodowes
Leitner, der für Österreichs U17-Auswahl gespielt hat und jetzt für das deutsche U19-Team im Einsatz ist,

Wie geht denn das? Und Hofmann dürfte nicht für Österreich spielen, wenn er den Pass bekommen würd weil er 3 Spiele in einer DFB-Jugendauswahl(U23, wenn ich mich nicht irre) bestritten hat.:confused:

bodowes 29. October 2010 16:05

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Wie geht denn das? Und Hofmann dürfte nicht für Österreich spielen, wenn er den Pass bekommen würd weil er 3 Spiele in einer DFB-Jugendauswahl(U23, wenn ich mich nicht irre) bestritten hat.:confused:


steinige mich nicht wenns ne falschaussage ist, aber: ich denke nachem leitner eine Ö-mama und einen D-papa hat (damit doppelstaatsbürgerschaft) ist das rechtlich anders als bei hofmann, der D-eltern hat und "nur" eine Ö-frau.

Apollon Justice 29. October 2010 16:26

Zitat:

Zitat von bodowes
steinige mich nicht wenns ne falschaussage ist, aber: ich denke nachem leitner eine Ö-mama und einen D-papa hat (damit doppelstaatsbürgerschaft) ist das rechtlich anders als bei hofmann, der D-eltern hat und "nur" eine Ö-frau.

Klingt plausbel. Meine Frage ist aber auf die FIFA-Regeln und nicht auf staatliches Recht bezogen. Die Staatsbürgerschaft ist ja vorausgesetzt. Stellen die darauf ab, ob man doppelstaatsbürger ist oder erst nachträglich die Nation gewechselt hat? Sollte man nicht sobald man für irgendein Land in irgendeiner Altersklasse ein Länderspiel bestritten hat nicht mehr für ein anderes Land spielen dürfen, egal aus welche grund man einen Nationenwechsel will?(so erschien es mir bei Hofmann)

Berni 29. October 2010 17:18

Wieso? Wenn du so argumentierst haben bei Hofmann zwei Sachen nicht gestimmt.

Apollon Justice 29. October 2010 18:15

:confused: Wie meinst? Steh jetzt auf der Leitung...:o


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.