![]() |
Das stimmt allerdings. Man konnte sich wesentlich mehr erwarten. Allerdings ohne einer einzigen echten Torchance darf man sich nicht wundern...
|
jo des war heute eindeutig zu wenig, echt schlimm das man gegen so einen gegner ausscheiden muss,naja was solls,dann hald nächste saison noch mal
aber einfach nur unnötig und zum ärgern:mad: |
schade schade drum,
ging heut leider nix.. belgier standen gut hinten.. |
Naja, Glück vs. Pech.
Da holen die in der Gruppenphase 18 von 18 möglich Punkten, gewinnen auswärts gegen Villareal und Lazio Rom! Und am Ende fehlt lediglich ein Tor zum weiterkommen ins Achtel-Finale. Mal ehrlich, wer hätte anfangs gedacht, dass sie überhaupt die Gruppenphase überstehen? Heute hats halt nicht wollen sein. Die Tagesform ist entscheidend, auch der selbst auferlegte Druck. Das Quäntchen Glück hat eben gefehlet: Erinnert euch an das 2:0 vom Janko im Hinspiel, da springt der Ball so dermaßen günstig für ihn auf, dass er im Tor landet. |
dann war auch die tagesform im hinspiel eine fragwürdige (vor allem die psychische ...).
heute waren die bullen etwas zu einfallslos, zumindest in der zweiten halbzeit. lieber hoch hinten reinhauen als von der pieke aus was aufzuziehen. vor allem leitgeb - wenn ich den sehe, ballverliebt, zwar versucht umsichtig und dann doch der pass ins nix, technisch (teilweise) beschlagen und doch ohne den entscheidenen haken um einen gegenspieler aussteigen zu lassen - kotz. am ende dann mit 17 stürmern vorne und ohne mittelfeld, tchoyi schwach gestartet und noch schwächer aufgehört, svento gut begonnen aber auch stark nachgelassen. da konnte heute janko bzw. dann auch wallner nix reissen. schwach. und zu recht draußen. |
Hoffentlich spielen wir nicht so, wie der Standard es meint.
Kavlak und Beichler als einzige Mittelfeldspieler mit Offensivaufgaben und Wallner + Jank vorne. |
Rundumschlag von Scharner
http://derstandard.at/1267132138433/...g-von-Scharner England-Legionär schenkt Constantini ein und sieht den ÖFB-Kapitän als "Watschenmann" der Medien Wien - Paul Scharner war die Enttäuschung über die verlorene Kapitänsschleife bei der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft deutlich anzumerken. Während der Dienstag-Pressekonferenz auf einem Podium mit Teamchef Dietmar Constantini gab sich der Wigan-Legionär noch zurückhaltend, deutlicher formulierte er seinen Unmut kurz danach. "Nicht der richtige Weg" Gestört hat den 29-Jährigen unter anderem, von seiner eigenen Absetzung über die Medien erfahren zu müssen. "Das war nicht der richtige Weg, das habe ich ihm in unserem Gespräch am Montag gesagt", erzählte Scharner, dem auch missfiel, dass der Teamchef in diesem Zusammenhang zuerst das Gespräch mit seinem Berater Valentin Hobel gesucht hatte. "Er kann ja auch mich anrufen. Ich bin eine eigene Person." "Watschenmann" Constantini präsentierte Montagmittag Marc Janko als neuen Kapitän. Der Mannschaft überbrachte der Tiroler die Botschaft am Dienstag beim Frühstück, was bei Scharner ebenfalls für Verwunderung sorgte. Außerdem sah sich der Niederösterreicher als Opfer der Medien. "Scheinbar ist der Kapitän in den österreichischen Medien der Watschenmann", vermutete der England-Legionär und setzte fort: "Übertrieben gesagt: Ein Scharner steht keinem Menschen als Kapitän gut zu Gesicht." "Keine Sex-Affären, kein Alkohol am Steuer" Er selbst hatte sich in seiner Zeit als Kapitän nicht vorzuwerfen - auch keine taktischen Verfehlungen gegen Spanien, wie sie Constantini geortet hatte. "Da war ich in der zweiten Hälfte vielleicht vier Mal in der gegnerischen Hälfte", betonte der 29-fache Internationale. Auch seine damals getragene Haarpracht rechtfertigte Scharner. "Das ist eben Marketing, damit man im Gespräch bleibt. Bei mir gibt es ja keine Sex-Affären oder Alkohol am Steuer." Auf der Pressekonferenz hatte der Ex-Austrianer die Bedeutung des Spielführers relativiert: "Im Endeffekt ist es eh wurscht, wer Kapitän ist. Ich war nur Ersatzkapitän für Pogatetz. Wer weiß, was rausgekommen wäre, wenn ich Einser-Kapitän gewesen wäre", sagte Scharner, ohne diesen Gedanken weiter auszuführen. (APA) ************************* einigermaßen verwundert bin ich schon über diese aussagen eines scheinbar pikierten und enttäuschten ex-ersatzkapitäns. auch wenn DiCo hier den weg über hobel gewählt hat und ihn nicht direkt in kenntnis gesetzt haben dürfte - WTF? pauli - hände falten (=leistung bringen), goschen halten! vor allem ersteres war nämlich in den spielen als kapitano NICHT der fall. andererseits scheinen DiCo nun wichtige stützen wegzubrechen wenn scharner solche aussagen medial an den fan bringt, da dürfte schon ein gestörtes verhältnis der fall sein. ein schritt zur reaktivierung von ivanschitz, von dem man weiß dass er nicht mit scharner kann? **** zu der standardaufstellung: das kanns ja wohl wirklich nicht sein ... Österreich: Payer (Rapid/20 Länderspiele/24 Gegentore) - Dag (Besiktas/0), Dragovic (Austria/7/0 Tore), Scharner (Wigan/29/0), Fuchs (Bochum/29/0) - Beichler (4/0), Schiemer (Salzburg/11/1), Baumgartlinger (Austria/4/0), Kavlak (Rapid/7/0) - Janko (Salzburg/14/7), Wallner (Salzburg/27/6) franky im MF ist verschenkt, der bringt ähnlich wie baumgartlinger keinen geraden pass hinten heraus. kavlak derzeit nicht in der bestechenden form, nachdem jantscher krank sein könnte aber halt die alternative dazu ... gegen janko / wallner hab ich vorne nix! |
Zitat:
|
bin auch skeptischer geworden - den vielgerühmten teamgeist stärkt es nicht.
nach und nach "unliebsame" herren aus dem team zu eliminieren bzw. sie zu entmachten wird langfristig nicht die erwünschte qualität bringen - denn nur mit jungen die kuschen wirds nicht rennen, so brav sie auch rennen und fighten. spielen wir nur mit 17jährigen JA-sagern gegen abgezockte germanen oder türken gemma mit fliegenden fahnen unter. dennoch, wegen tollen leistungen wird der scharner ja nicht entmachtet und ich sage auch wie DiCo, dass pauli mit anderen aufgaben besser betraut ist als mit der des kapitäns, denn damit kommt er überhaupt nicht zurecht - obwohl ich mir das sehr gut vorstellen hätte können. und im endeffekt stehen sich die beiden, paul und andreas I. dann ja um nichts nach: beide hochgejubelt als führungsfiguren, beide als kapitän versagt, beide bei zwar internationalen aber bei weitem keinen topadressen beschäftigt, beide gut drinnen öffentlich kritik zu üben bzw. politik im hintergrund zu betreiben. aber nur einer wird einberufen ... zu guter letzt ist es ja so: qualifizieren wir uns wider erwarten war alles richtig. verlieren wir in kasachstan und aserbaidschan mit unserer (aufgrund der absagen) besseren U21, dann hat DiCo wieder vieeeel zeit für das was er wirklich gut kann: nämlich mit dem 7-9jährigen fußball-nachwuchs zu arbeiten. die gehorchen ihm noch und keiner redet zurück ... :p |
Da hätt ma den Hicke oder den Brückner auch halten können - selbes Spiel, selber Verlauf:
Wir gehen in Führung. Schütten uns dann hinten komplett an und zack ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.