dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Wien-Wahl 2010 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=31512)

Apollon Justice 22. October 2010 13:08

@ Micki: Vielleicht. Und wer weiß, vielleicht änder sich meine politische Einstellung wenn ich dann einige Zeit in Wien wohne... Dennoch ändert es nix dran dass ich seit ich Wahlberechtigt bin, bekennender SPÖ-Wähler bin und die ÖVP als christlich-konservative Partei verabscheue. Deshalb freuts mich dass die SPÖ in Wien so stark ist(im Vergleich z.B. zu Kärnten oder anderen Bundesländern) und weil mir die Grünen politisch um Welten mehr zusagen als eben die ÖVP habe ich iSd Meinungsfreiheit kundgetan dass ich es gut finde, dass Rot-Grün im Gespräch ist.
btw. Du bist ja auch kein Wiener, wie man sehen kann und du hast aber auch (durch den Smiley) anmerken lassen dass dir eine mögliche Rot-Grün-Koalition in Wien nicht gefallen würde. Aber ich werd gleich mit einem Roten bedacht und dabei als "Trottl" beschimpft, weil ich was dazu sage...:rolleyes: Traurig, aber was solls...:(

micki0279 22. October 2010 13:14

@Berni: Ich habs schon so gemeint, wie ich geschrieben habe! ;)
"Leistung muss sich lohnen" :p, bei Rot wird keine Leistung noch mehr belohnt! ;)
Freilich gibt es Viele die unabsichtlich Arbeitslos sind.
Ändert aber nichts dran, dass die SPÖ mehr die Partei der Arbeitslosen, Pensionisten, Studenten usw.. ist, als die der Arbeiter.
@Advance: Stimmt! Ich darf eigentlich auch nicht mitreden! :D

Wetschi 22. October 2010 13:14

Sorry, aber wenn ich von jemandem so einen Schwachsinn lese, der weder weiß wo Wien auf der Landkarte liegt, noch irgendeinen blassen Schimmer von der Lebensqualität, von den sorgen und Problemen der Wiener hat, stellts mir alles auf.

Ich gebe meine Meinung zu dem Fahrverhalten, Komfort etc. von nem Mercedes auch nicht ab, wenn ich noch nie in einem gesessen bin.
Wennst hier mal n paar Jahre lebst, und weißt wie es hier zugeht, kannst das Maul aufmachen, bis dahin zu dem Wien-Polit-rot/grün einfach die Fresse halten.

Apollon Justice 22. October 2010 15:07

Zitat:

Zitat von Wetschi
Sorry, aber wenn ich von jemandem so einen Schwachsinn lese, der weder weiß wo Wien auf der Landkarte liegt, noch irgendeinen blassen Schimmer von der Lebensqualität, von den sorgen und Problemen der Wiener hat, stellts mir alles auf.

Also dass du mir das(von mir hevorgehobene) unterstellst, finde ich eine ziemliche Frechheit!:boese:
Aber was solls im Affekt rutscht man ja sogar als Städter in die "Bauernsprache" rein und kommt auf die ärgsten Dinge...

Zitat:

Zitat von Wetschi
Wennst hier mal n paar Jahre lebst, und weißt wie es hier zugeht, kannst das Maul aufmachen,

Dazu kann ich mich nur nochmals selbst zitieren:
Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Und wer weiß, vielleicht änder sich meine politische Einstellung wenn ich dann einige Zeit in Wien wohne...

Ich werds ja sehen...;)

Ich habs ja vor allem auf die Parteien bezogen, also dass mir Spö und Grüne von der politischen Ausrichung um einiges lieber sind als die ÖVP.;)
Komm doch wieder runter von deinem "Trip", is ja nix passiert, Meinungsverschiedenheiten bei politischen Diskussionen sind ja alltäglich.;)

Motz 22. October 2010 21:31

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Also dass du mir das(von mir hevorgehobene) unterstellst, finde ich eine ziemliche Frechheit!:boese:
Aber was solls im Affekt rutscht man ja sogar als Städter in die "Bauernsprache" rein und kommt auf die ärgsten Dinge...


Dazu kann ich mich nur nochmals selbst zitieren:

Ich werds ja sehen...;)

Ich habs ja vor allem auf die Parteien bezogen, also dass mir Spö und Grüne von der politischen Ausrichung um einiges lieber sind als die ÖVP.;)
Komm doch wieder runter von deinem "Trip", is ja nix passiert, Meinungsverschiedenheiten bei politischen Diskussionen sind ja alltäglich.;)


Es lohnt sich nicht mit jemandem zu diskutieren der gleich beleidigend wird ;)

Wer Wien sooo schrecklich findet, für den habe ich einen Tipp, ich komm ja viel in Europa herum. :D

Seht euch mal andere Großstädte in Europa an, beispielsweise Barcelona. Ohne Zweifel von der Architektur her eine wunderschöne Stadt, aber nach 2 Stunden bist du deinen Tascheninhalt los. In Paris kostet ein 30 m² Loch 650 Euro Miete. In Neapel/Rom kann man sich ausserhalb der Touristengegenden kaum bewegen da überall der Müll rumliegt. In Budapest brechens da die Autoscheibe ein wenn du länger als 10 Min irgendwo stehst und fladern dir ein altes 50 Euro Autoradio.

All diese Dinge habe ich in Wien noch nie erlebt, zweifelsfrei gibt es noch immer viele Dinge die sich verbessern lassen. Und wer jetzt mit Verschwendung bzgl Bahnhof kommt, schauts euch lieber den Koralmtunnel oder Stuttgart 21 an. Die einzige "Großstadt" die mir bis jetzt besser als Wien gefallen hat war noch immer München, kann man aber weniger vergleichen da München um sehr viel mehr teurer ist und immerhin um ca. 500 000 Einwohner weniger hat.

Und bzgl Rot-Grün: Die SPÖ wird weiterhin ihren eigenen Kaffee machen und die Grünen werden sich sicher mehr einbringen als eine ÖVP. Was können die Grünen schon großartig machen? Sie haben nicht genug Macht um die Hirngespinste gewisser FPÖ-Wähler auch nur annähernd zu erfüllen, können aber im Gegenzug der SPÖ Zugeständnisse abverlangen um "Wien grüner zu machen". Und das finde ich durchaus positiv. :)

Apollon Justice 22. October 2010 21:46

Zitat:

Zitat von M1TSCH
Es lohnt sich nicht mit jemandem zu diskutieren der gleich beleidigend wird ;)

Wer Wien sooo schrecklich findet, für den habe ich einen Tipp, ich komm ja viel in Europa herum. :D

Seht euch mal andere Großstädte in Europa an, beispielsweise Barcelona. Ohne Zweifel von der Architektur her eine wunderschöne Stadt, aber nach 2 Stunden bist du deinen Tascheninhalt los. In Paris kostet ein 30 m² Loch 650 Euro Miete. In Neapel/Rom kann man sich ausserhalb der Touristengegenden kaum bewegen da überall der Müll rumliegt. In Budapest brechens da die Autoscheibe ein wenn du länger als 10 Min irgendwo stehst und fladern dir ein altes 50 Euro Autoradio.

All diese Dinge habe ich in Wien noch nie erlebt, zweifelsfrei gibt es noch immer viele Dinge die sich verbessern lassen. Und wer jetzt mit Verschwendung bzgl Bahnhof kommt, schauts euch lieber den Koralmtunnel oder Stuttgart 21 an. Die einzige "Großstadt" die mir bis jetzt besser als Wien gefallen hat war noch immer München, kann man aber weniger vergleichen da München um sehr viel mehr teurer ist und immerhin um ca. 500 000 Einwohner weniger hat.

Und bzgl Rot-Grün: Die SPÖ wird weiterhin ihren eigenen Kaffee machen und die Grünen werden sich sicher mehr einbringen als eine ÖVP. Was können die Grünen schon großartig machen? Sie haben nicht genug Macht um die Hirngespinste gewisser FPÖ-Wähler auch nur annähernd zu erfüllen, können aber im Gegenzug der SPÖ Zugeständnisse abverlangen um "Wien grüner zu machen". Und das finde ich durchaus positiv. :)

Da geb ich dir Recht! -> "Grün" :)

Indurro 22. October 2010 23:29

Zitat:

Zitat von M1TSCH
Und bzgl Rot-Grün: Die SPÖ wird weiterhin ihren eigenen Kaffee machen und die Grünen werden sich sicher mehr einbringen als eine ÖVP. Was können die Grünen schon großartig machen? Sie haben nicht genug Macht um die Hirngespinste gewisser FPÖ-Wähler auch nur annähernd zu erfüllen, können aber im Gegenzug der SPÖ Zugeständnisse abverlangen um "Wien grüner zu machen". Und das finde ich durchaus positiv. :)


Ohne jetzt den kompletten Beitrag von dir zu kommentieren.
Ich gehe nur auf den Teil ein, dass die Grünen in der Regierung sind.

Bin in Graz selbst davon betroffen, wo die Grünen ja neben der ÖVP das Sagen haben.
Und die Schwarzen haben da genug gezahlt.
Unterm Strich bleibt ein Faustschlag ins Gesicht der Arbeiter und der Wirtschaft, weil die Grünen einige Sinnlosigkeiten durchgeboxt haben.
Diese Partei war einstmal als Opposition brauchbar, aber ist es schon seit Jahr nicht mehr. Jetzt ist sie als solche schon komplett nutzlos, und in einer Regierung hat sie schon überhaupt nichts verloren.

Ein Armutszeugnis vom Häupl ist es, dass er als jener der viel Stimmen verloren hat, als erstes eine Verhandlung mit der 4.stärksten Partei sucht, anstatt mit dem Wahlgewinner.

Blöd nur, dass wieder mal der Wähler der Dumme ist, und wieder 5 Jahre warten muss bis was passiert.
Und in 5 Jahren ists dann Sense in Wien mit Rot-Grün, und in Graz mit Schwarz-Grün schon vorher.

Bei uns ins Graz hats ja damals schon der Kaltnegger vorgezeigt, wie man erfolgreich Prostest-Wähler an sich zieht .. bis nach Wien hat sich das scheinbar nicht durchgesprochen. Die rot-grüne Zusammenarbeit kann dann - wenn sie nicht funktioniert - ein fruchtbarer Boden für alternative Regierungsformen werden.

Berni 23. October 2010 00:00

Hier in Oö funktioniert es (S/G) gut.

Punkt.
Und da darf jetzt nur der dagegen reden, der auch in OÖ wohnt.
;) :p

reini 23. October 2010 10:33

Rot-Gruen ist der Tod des Wirtschaftsstandorts Wien.

Vl koennen ja dann wir NOeler davon profitieren.

Motz 23. October 2010 11:44

Zitat:

Zitat von reini
Rot-Gruen ist der Tod des Wirtschaftsstandorts Wien.

Vl koennen ja dann wir NOeler davon profitieren.


Wegen? Und du glaubst ja wirklich nicht,dass die ÖVP etwas für heimische Unternehmer tut? Deren Klientel besteht hauptsächlich aus Lobbyisten und Industrieverbrechern, nicht mehr und nicht weniger ;)

djparalyzer 23. October 2010 12:02

27% haben rechts der Mitte gewählt... Alle anderen die zur Urne gegangen sind (73%) haben sich für eine andere Politik - vom Grundsatz her - entschieden.

Jetzt zu sagen, die FPÖ soll mitreden, weil ein Drittel der Menschen in Wien blau wählt, alle anderen aber in eine ganz andere Richtung gehen (vielleicht mit BZÖ sinds halt 30% "Mitte-Rechts" Wähler) find ich schon heftig...

Das wäre dann wohl nicht gelebte Demokratie.... Nur weil sich die Gesinnungen auf unterschiedliche Ströme aufteilen heißt das jetzt nicht dass man jedes einzelne Prozent der anderen Wähler ignorieren muss... Nur weils eine einzige rechte Partei gab für die man wählen konnte...

reini 23. October 2010 12:05

Andererseits hat Rot-Gruen knapp ueber 50%, Rot-Blau haette 70%. Mit Rot-Gruen ignoriert man einfach auch 50% der Waehler, tolle Demokratie ^^

djparalyzer 23. October 2010 12:09

Zitat:

Zitat von reini
Andererseits hat Rot-Gruen knapp ueber 50%, Rot-Blau haette 70%. Mit Rot-Gruen ignoriert man einfach auch 50% der Waehler, tolle Demokratie ^^


Nein tut man nicht, keine Partei ist den Blauen richtig nahe... Das würde ich so nicht rechnen. Und wenn die SPÖ mit den Blauen zammgeht dann verlieren sie ihre letzten Wähler... Man wählt doch nicht die SPÖ damit man dann den HC als Vize Bürgermeister daneben sitzen hat.... Ich als SPÖ Wähler würde persönlich ins Rathaus fahren und dem Michi Häupl eine übers Happl hauen... Wenn er das macht...

Motz 23. October 2010 12:21

Unsere hochgeschätzte FPÖ veranstaltet ein gemütliches Beinandersein in Wien mit dem Who is Who der rechtsextremistischen Kräfte Europas.

Mit dabei:

*Ataka (Die Juden sind eine von der Pest verseuchte, gefährliche Rasse, die es verdienen würde, von der Geburt an entwurzelt zu sein.)
...*Jobbik (marschierte in Roma-Siedlungen ein und schlachtete ganze Familien ab)
*Lega Nord (man müsse gegen die illegalen Einwanderer wie die SS vorgehen)
*Vlaams Belang (wird als rechtsextremistisch eingestuft)

reini 23. October 2010 13:40

Sag ja nicht, dass die Blauen in die Stadtregierung solln, aber das Argument mit dem 73% haben die FPOe nicht gewaehlt kann man eben auch auf 50% haben nicht Rot-Gruen gewaehlt umwaelzen!

reini 23. October 2010 14:46

Zitat:

Zitat von M1TSCH
Unsere hochgeschätzte FPÖ veranstaltet ein gemütliches Beinandersein in Wien mit dem Who is Who der rechtsextremistischen Kräfte Europas.

Mit dabei:

*Ataka (Die Juden sind eine von der Pest verseuchte, gefährliche Rasse, die es verdienen würde, von der Geburt an entwurzelt zu sein.)
...*Jobbik (marschierte in Roma-Siedlungen ein und schlachtete ganze Familien ab)
*Lega Nord (man müsse gegen die illegalen Einwanderer wie die SS vorgehen)
*Vlaams Belang (wird als rechtsextremistisch eingestuft)


http://www.orf.at/stories/2021660/
Zitat:

Zitat von http://www.orf.at/stories/2021660/
Ultrarechte Parteien wie die französische Front National (FN) sowie die bulgarische Ataka waren nicht geladen.


Motz 23. October 2010 15:43

Zitat:

Zitat von reini


Wurde anscheinend editiert, habe ich vorher auf orf.at und news.at gelesen.
Die Schwedendemokraten sind anscheinend auch dabei. Selbst, wenn man die Ataka wegzählt, gibt einem dieses Treffen mehr als zu denken.

Zur Vervollständigung: 2008 waren Ataka und FN auch dabei ;)

reini 23. October 2010 16:25

Ich kenn die Partei schon und weiss auch, dass sie dabei waren. Sind natuerlich ganz rechts aussen, dennoch interessant, dass man sie aufgrund ihrer Aussagen nicht verbietet, immerhin sinds im EU-Parlament ^^

Auf der einen Seite predigt uns die EU vor, es darf keinen Rassimus geben (was eh klar sein sollte, aber durch diese Kampagne nochmal betont wird, was ja nicht schlecht ist), andererseits sind dann solche Partein im Parlament. Da soll sich wer auskennen...

Berni 23. October 2010 17:18

Klar, weil man da gewinnen kann ...
Wenn die Eu eine gewählt Partei verbietet, was glaubst du, was dann bei Heinzi und seinen Freunden los ist.

Indurro 23. October 2010 20:32

Zitat:

Zitat von djparalyzer
27% haben rechts der Mitte gewählt... Alle anderen die zur Urne gegangen sind (73%) haben sich für eine andere Politik - vom Grundsatz her - entschieden.

Jetzt zu sagen, die FPÖ soll mitreden, weil ein Drittel der Menschen in Wien blau wählt, alle anderen aber in eine ganz andere Richtung gehen (vielleicht mit BZÖ sinds halt 30% "Mitte-Rechts" Wähler) find ich schon heftig...

Das wäre dann wohl nicht gelebte Demokratie.... Nur weil sich die Gesinnungen auf unterschiedliche Ströme aufteilen heißt das jetzt nicht dass man jedes einzelne Prozent der anderen Wähler ignorieren muss... Nur weils eine einzige rechte Partei gab für die man wählen konnte...


Es geht doch gar nicht darum, dass die FPÖ zwingend in eine Regierung kommen muss - denn mit 27% kann man durchaus die FPÖ als starke Opposition schätzen.

Es geht vielmehr darum, dass die Wiener SPÖ die Wähler (bzw. den Trend) ignoriert, die ersten Verhandlungen mit der 4. stärksten Partei (= Wahl-Loser) antritt, und damit eine Koalition eingehen will.
Das ganze zum Wohle der SPÖ, weil die Grünen für sie sicher das kleinste Übel ist, aber nicht zum Wohle der Wiener Bevölkerung.

Da wärs ja noch besser gewesen, die Wahl einfach auszusetzen, und alles beim alten zu belassen, weil dann hätte man sagen können "schlimmer kanns eh nicht mehr werden". Jetzt kann man das aber schon behaupten, wenn man bedenkt, dass jetzt der schlimmste anzunehmende Politiker seit Einführung der Demoktratie auch tatsächlich was zu sagen haben wird. Nämlich die Vassilakou, die absolut in keiner politischen Funktion was verloren hat.

Armes Wien!

Ein armes Graz kenn ich schon seit der Lisa Rücker, aber das wird bei euch noch getoppt!

Berni 23. October 2010 22:09

Taktisch wäre es sicher clever gewesen, zuerst mit der FPÖ zu reden und dann mit der ÖVP und DANN zu verkünden, dass man mit den Grünen will.
Dann hätte man nicht ganz so unsympathisch alle Wahlergebnisse überlesen und immer noch sagen können:
"Leider" sind wir zuweit von einander entfernt ...

Aber da scheint der Stolz von Herrn H größer gewesen zu sein als seine Enquete.

djparalyzer 24. October 2010 00:32

Das hat nix mit Stolz zu tun sondern mit Glaubwürdigkeit. Und die würde der Häupl Michi verlieren wenn er sich der FPÖ nähert. Er hat immer einen Standpunkt klar vertreten, vor der Wahl wie nach der Wahl: nie mit FPÖ!

Die Koalition ist nicht mal noch durch und schon wird gesuddert... Ich finde man kann auch dieser Konstelation ruhig mal eine Chance geben...

Berni 24. October 2010 08:56

Das sehe ich anders, ich argumentiere dir gegenüber aber nicht, weil ich Angst habe, dass du in Tränen ausbrichst, wenn du guten Argumenten über den Weg läufst.

reini 24. October 2010 10:29

Zitat:

Zitat von djparalyzer
Er hat immer einen Standpunkt klar vertreten, vor der Wahl wie nach der Wahl: nie mit FPÖ!


Was sicherlich einer der besten Werbungen fuer die Blauen war!

djparalyzer 24. October 2010 11:04

Zitat:

Zitat von Berni
Das sehe ich anders, ich argumentiere dir gegenüber aber nicht, weil ich Angst habe, dass du in Tränen ausbrichst, wenn du guten Argumenten über den Weg läufst.


Auf die Argumente wär ich aber gespannt :D

MackyMesser 28. October 2010 14:18

Wie denkt ihr denn dass die neue Regierungsbildung momentan vorangeht? Was für Ressorts werden letztlich wem gehören und wer wird bei welchen Themen einbrechen?

micki0279 29. October 2010 06:11

Habe alle Beiträge die mit den Studenten oder dem Sozialsystem zu tun haben verschoben:

http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=31634

reini 12. November 2010 09:40

Koalition zwischen SPÖ und Grünen steht
http://wien.orf.at/stories/481280/

Vassilakou fuer den Verkehr zustaendig. Ohne weiteren Kommentar

Chris B. 12. November 2010 09:42

Ich frag mich ja warum sie's nicht beim Verkehr mim Häupl belassen hat... :D

DJ-Feer 12. November 2010 10:10

Zitat:

Im Zuge der Umsetzung des neuen ORF-Gesetzes ist zu diesem Beitrag kein Forum möglich.

Das ist natürlich klar. :)

Chris B. 12. November 2010 10:14

Zitat:

Zitat von DJ-Feer
Das ist natürlich klar. :)


Wie überall. Nurmehr bei Debatten möglich.

DJ-Feer 12. November 2010 10:17

Sehr geiles Kommentar:

@krone.at
Zitat:

ich möchte in Wien kein lieferant sein ,den der kann sich dan eine scheibtruhe kaufen um die Ware zum Kundenzu bringen ,super alles

:D vl. wirds ja bald wahr sein?

Zitat:

Nach dem Motto "Wien ist anders"-Hab heute mit Sicherheit!!!!!!!
Zitat:

Darum: Bei der nächsten Wahl,lieber zwischen Kaffee oder Kakao und Buttersemmel oder Wurstkipferl wählen. Bringt sicher mehr.


@chris wusst ich nicht, hehe

reini 12. November 2010 10:29

Es is einfach nur geil.
Haeupl meint, er diskutiert lieber ueber eine Strasse, als dauernd ueber die Bildungspolitik. Das sagt eigentlich schon alles ;)
Van der Bellen hat in Wien kandidiert, ist Nr.1 und bleibt im Nationalrat. Also ein Verrat der eigenen Waehler.
Aber wieder guter Zug von den Roten. Den gruenen gibt man als einziges Ressort genau jenes, wo sie sich am meisten drauf aufhaengen und scheitern wird, den Rest behaelt man sich schoen selbst.

micki0279 12. November 2010 10:45

Zitat:

Zitat von DJ-Feer
Sehr geiles Kommentar


Das ist aber auch geil! :D

Dj Synex 12. November 2010 12:09

hier wurde einfach nach belieben einer person, indemfall vom häupl gehandelt, und nicht im interesse der bevölkerung (wie es eigentlich gehören muss)

schließlich sind wir eine republik, da sollte das eigentlich so vorgehen

naja ...

Berni 12. November 2010 12:33

Seit wann ist WIEN eine Republik?

Wie bereits erwähnt - man kann auf zwei Arten wählen:
Man kann die Partei wählen, die einen vom Programm her am ehesten zusagt, oder man kann nach den Regierungsmöglichkeiten wählen.
Erstere dürfen sich leider bei dieser Wahl nicht aufregen, weil es klar war, dass Strache kein Partner für den Häupl sein wird, und wenn man das BZÖ abzieht - bleiben dann eben nur mehr Grün und ÖVP.
Vorher war die rote Mehrheit da, da scheint es fast logisch, dass man sich - auch mit einem Auge auf dem Bund - einen Juniorpartner holt.
Mit Rot / Grün hätte man also fast rechnen müssen ...

Chris B. 12. November 2010 12:56

Warten auf die nächste Wien-Wahl ... :D

Dj Synex 12. November 2010 13:17

wien nicht, ich meine österreich als ganzes ...

aber sogesehen wenn wir uns ehrlich sind, müsste man nach dem handeln, wie die leute wählen :) meine meinung

Chris B. 12. November 2010 13:18

http://debatte.orf.at/stories/1668138/

hahahah!


Zitat:

Schon in Ordnung, wenn sich ein dicker älterer Herr und eine rassige Südeuropäerin über den Verkehr einig sind :-)

Groove Maniac 12. November 2010 13:18

Zitat:

Zitat von Chris B.
Warten auf die nächste Wien-Wahl ... :D


Quote :D ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.