dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   DJ FÜHRERSCHEIN - Die aktuelle Lage (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7321)

LJ Martinez 2. February 2006 10:16

Ja, ich find's auch ein bisschen seltsam, ist sicher auch viel Politik dahinter.

Bezüglich DJ-Führerschein, DJ-Prüfung o.ä. Wenn jemand den Beruf als Selbständiger ausübt, d.h. ein Gewerbe anmeldet könnte ich mir vorstellen, das es vielleicht sinnvoll wäre, obwohl ich mir da auch nicht ganz sicher bin.

Als Resident z.B. ist der DJ ja ein Angestellter des Betriebs und der Chef hat letztendlich die Verantwortung für sein Personal.

MoonWalker 2. February 2006 10:24

grundsätzlich ist die einführung eines dj-führerscheins sicherlich keine schlechte, denn schließlich erfordert jeder beruf bestimmte voraussetzungen - lehre, schule oder studium.

jeder andere künstler verfügt auch über eine ausbildung (graphisches Studium, Konservatorium, etc.), in der er ein gewisses grundwissen erfährt.

warum sollte für den dj-beruf nicht ähnliches gelten?

djparalyzer 2. February 2006 12:50

Und welche Ausbildung hat dann ein Popmusiker!? Okay man kann sagen ein DJ ist kein Musiker sondern ein Techniker...

LJ Martinez 2. February 2006 13:01

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von djparalyzer:
Und welche Ausbildung hat dann ein Popmusiker!? </font>[/quote]Ich denke doch, dass die meisten Musiker eine Ausbildung an ihrem Instrument hinter sich haben. Sicher gibt's auch Autodidakten, die sich alles selber beibringen, aber ich denke doch, dass die meisten ausgebildet wurden.

djparalyzer 2. February 2006 14:26

Ja Deutschland sucht den Superstar... Also ein Musiker ist man, oder nicht. Sicher kann man sich ausbilden lassen, aber nur Leute die Talent haben schaffen es so weit... Bei DJs ist es nicht anders...

.:: JB ::. 2. February 2006 16:14

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von djparalyzer:
Und welche Ausbildung hat dann ein Popmusiker!? </font>[/quote]Ich denke doch, dass die meisten Musiker eine Ausbildung an ihrem Instrument hinter sich haben. Sicher gibt's auch Autodidakten, die sich alles selber beibringen, aber ich denke doch, dass die meisten ausgebildet wurden.
</font>[/quote]Sowie KAI TRACID zum Beispiel...
Hat sich ja alles selbst erlernt. Respect!

Rosencreutz 2. February 2006 16:54

Wenn wir schon dabei sind: Welche Frequenzen sind für das menschliche Ohr am schädlichsten/unschädlichsten bzw. ab welchem Pegel?

MoonWalker 2. February 2006 17:15

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***:Sowie KAI TRACID zum Beispiel...
Hat sich ja alles selbst erlernt. Respect! </font>[/quote]auflegen oder produzieren lässt sich auch nicht schulisch erlernen. dazu ist viel gefühl und kreativität notwendig, womit nicht jeder gesegnet wurde.

sehrwohl lassen sich aber grundlegende technische details erlernen. es wäre zb. nicht schlecht, wenn ein dj auch weiß, wie die musik auf die platte oder cd kommt oder wie der weg zwischen tonabnehmer und lautsprecherboxen aussieht.
weiters sollte jeder dj die charakteristischen merkmale von house, trance, hardstyle, etc. nennen können.
nicht zu vergessen ist auch die soziale kompetenz, über die jeder dj verfügen sollte.

[ 02.02.2006, 18:16: Beitrag editiert von: MoonWalker ]

Rosencreutz 2. February 2006 17:21

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MoonWalker:

nicht zu vergessen ist auch die soziale kompetenz, über die jeder dj verfügen sollte.
</font>[/quote]Jaja, einsame Mädchenherzen trösten... :D :D

.:: JB ::. 2. February 2006 17:32

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MoonWalker:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***:Sowie KAI TRACID zum Beispiel...
Hat sich ja alles selbst erlernt. Respect! </font>[/quote]auflegen oder produzieren lässt sich auch nicht schulisch erlernen. dazu ist viel gefühl und kreativität notwendig, womit nicht jeder gesegnet wurde.
</font>[/quote]Naja, das ist wohl logisch.

Trotzdem tut sich einer, der ein Instrument erlernt hat und Noten lesen kann womöglich leichter beim Produzieren als einer, der keine Noten kann.
Ich weiß es nicht.

Hab das Produzieren bei Tracid jetzt gemeint und nicht das Auflegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.