![]() |
Zitat:
......und!____ zu teuer:) |
Bin mit den Gedanken wieder bei einem Neuwagen + Ford Flatrate (Leasing) ... :D
|
Ford Focus find ich schön :)
Der neue Mondeo is auch geil, aber schon etwas teuer |
|
Der schaut echt gut aus ;)
Weiß is ja auch so ne traumfarbe von mir bei nem auto. passt nicht auf jedes wie ich find, aber so passts schon, wie beim focus ! |
Zitat:
Ford Lokus :D |
Wie siehts eigentlich mit Gebrauchtwagen aus dem Ausland aus?
Gibt's keine Händler die sich um soetwas kümmern? Also Händler die ihre Autos aus Deutschland holen, ummelden, NOVA zahlen und es dann erst zum Verkauf stellen? Hab mich ein bischen eingelesen, und wenn ich das richtig mitbekommen hab, gibts keine weitere Mehrwertsteuer mehr zu bezahlen. Selbst holen und überstellen is zwar möglich, aber irgendwie total der Aufwand. Risiko obendrein, weil Wagenbesichtigung ja nur Vor-Ort erst wirklich Sinn macht. + Zusätzliche Kosten wie Überstellungskennzeichen, Flugticket/Sprit (+ 2 Person), Vignette, und Komplettprüfung. Ergo: Ich hätte gerne sowas wie das hier - nur in seriös. :D http://www.gebrauchtwagenimport.com/ Oder eben einen Händler, der sich seine Autos auch aus Deutschland holt - sich um all die Dinge schon gekümmert hat - und sie damit auch bischen billiger anbieten kann. Anders betrachtet: Warum sollte das ein Händler machen? Gibts also nicht? Pervers eigentlich wie groß die Preisunterschiede zu Deutschland sind. Direkt gehts mir um: Ford Focus MK2 (vor Facelift) 2005-2008 Fließheck 80KW TDCi 4/5 Türen weniger als 100000km am besten schwarz (oder dieses grelle "Fordblau") unter 10.000€ kein Privatverkauf In Österreich finde ich dazu vielleicht 5 oder 6 Stück. In Deutschland finde ich dazu ca. 100 - und mehrere 1000€ billiger (jünger & weniger KM) Hat schonmal jemand ein Auto aus dem Ausland nach Österreich überführt? Eher zu empfehlen, oder lieber doch am österreichischen Markt bleiben? |
Zitat:
Wenn aus Deutschland dann mit "deutschen" Überstellungskennzeichen. Blaue von uns gehen nicht:) Wenn dann ohne Zwischendealer sonst kannst dein Schnäppchen gleich wieder vergessen. Es ist auch nicht alles Gold was glänzt. Ein Arbeitskollege hat sich erst kürzlich einen A6 von "drüben" geholt. Den kann ich mal fragen was alles genau zu tun war wenn du das willst. |
Also Gebrauchtwagenimport aus Deutschland ist eigtl. ganz easy.
Rüberfahren, Gelbe Überstellungskennzeichen aus DE holen. Bei und auf die BH fahren, Formular zur Novarückzahlung ausfüllen, dann zahlst je nach Leistung und Verbauch 500-1500€ und das wars eigtl. Haben meine Eltern auch voriges Jahr gemacht. einen 1 Jahr alten Touran mit einem Neuweirt von rund 45000€ um 18000€ :hihi: würde es aber nur bei seriösen Händlern machen und ein zweites mal fahren zum besichtigen in Kauf nehmen ;) |
Zitat:
Was zu tun ist, weiß ich eigentlich eh, gibt viele Beschreibungen dazu: http://www.oeamtc.at/netautor/pages/...g/1098241.html http://www.yangel.com/default.aspx?S...es.Eigenimport Nur weiß ich halt nicht so recht, was ich davon halten soll. Müsste ich wohl echt mal komplett durchrechnen soweit es geht. :D Es schmerzt einfach, dass man um das selbe Geld was man in AT zahlt, in DE sogar schon die stärkere Faceliftvariante bekommt, die in AT min. 4000€ mehr kostet :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.