![]() |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at:
Und der erste pitchbare CD-Player war das Technics-Monstrum SL-P1200</font>[/quote]Bei dem passt sogar der Name wie die Faust aufs Auge... :D Sorry wegen OT, aber der musste sein. [ 19.10.2005, 10:17: Beitrag editiert von: andi7 ] |
@andi7:
:D Ich glaube nicht, dass der so hieß, Stevie hatte glaube ich selbst nur die Größe damit ausdrücken wollen. ;) |
der heisst ja nicht wirklich monstrum :D
|
@ Stevie: Also dieses Ding hab ich noch nie gesehen :eek: . Der hat was :D ;)
Die untere Front wurde ja 1:1 vom 12xx Turnie genommen und der Rest dann draufgesetzt. Jetzt kann man sich auch vorstellen, wie groß dieser Player dann war. Das Problem mit dem Speicher hatten ja viele der ersten Doppel-Player auch. Als unser Denon mal in der Reparatur war, testeten wir einen Vestax und einen Gemini. Da trat das gleiche Phänomen auf: Die Nummer startete halt dann, wenn die Stelle auf der CD gerade am Laser vorbei kam. Ist natürlich super zum mixen. Der Denon hatte den Speicher glaub ich von Anfang an (oder er hatte eine so hohe Drehzahl). Da starteten die CDs immer exakt. |
Der Denon war der erste mit Pufferspeicher.
|
Ja, deswegen hatte er damals die Nase vorn. In puncto Schnellstart konnte da kein anderer mit.
Dieser Technics-Player hat aber damals sicher auch ein Vermögen gekostet, schätze mal, der war sicher jenseits der 10.000,-- ATS, oder? |
LJ Martinez ich habe kein Mischpult. Ich mache meine Mixe alle mit dem Musik Maker und dem Cubasis von Steinberg. Ja ich weiß das ist arm aber ich habe mir bis heute noch nichts anderes gekauft weil ich es noch nicht gebraucht habe. Das mit der Musik ist alles nicht so einfach. Man braucht Ideen und auch welche die originell sind. Wenn hier jemand mit seinen Wissen angeben will und was er schon alles erreicht hat soll mir das Recht sein. Ich weiß net ob es was bringt das ich hier rein schreibe was ich schon alles erlebt habe. Aber das nicht auf Musik bezogen. Ich würde nie auf die Idee kommen zu behaupten mir hätte man nach Autogrammen gefragt, ich hätte das und das geschaffen. Wenn man heute wirklich was kann dann soll man es beweisen. Damit herum zu prahlen find ich kitschig. Wenn heute jemand wirklich gut ist prahlt er nicht. Ansonsten ist er nur arrogant und sowas ist in der heutigen Gesellschaft sicher nicht mehr Willkommen. Darum kann ich auch Benny Benassi nicht wirklich ab. Meint er sei der Beste und hat die schlaffste Nummer im Nightlife aufgelegt und verlangt noch 8 € eintritt für seine sogenannte tolle Musik. Von Herrn Benassi hätte ich mir Live mehr erwartet. Waren ziemlich alle Besucher enttäuscht.
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Wenn man heute wirklich was kann dann soll man es beweisen. Damit herum zu prahlen find ich kitschig. Wenn heute jemand wirklich gut ist prahlt er nicht. </font>[/quote]Solltest du dich etwas besser im DanceMusikBiz auskennen würdest du wissen, dass Herr "www.dj-shop.at" keinem was beweisen muss!
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Darum kann ich auch Benny Benassi nicht wirklich ab. Meint er sei der Beste und hat die schlaffste Nummer im Nightlife aufgelegt und verlangt noch 8 € eintritt für seine sogenannte tolle Musik.</font>[/quote]Glaube kaum, dass Herr Benassi persönlich den Preis vorgegeben hat, eher seine Gage!! ;) greetings cdf |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJMALA:
LJ Martinez ich habe kein Mischpult. Ich mache meine Mixe alle mit dem Musik Maker und dem Cubasis von Steinberg.</font>[/quote]Gut, es gibt schon Soundkarten mit einem Phonoeingang, die sind aber relativ teuer, weil's meist Studiokarten sind (Die 1820 von E-MU liegt z.B. bei ca. 450 Euro). Wenn du dir kein Mischpult zulegen willst, gibt es auch noch die Möglichkeit eines externen Phono-Vorverstärkers, von dem aus kannst dann direkt in den Line-In der Soundkarte. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Ich weiß net ob es was bringt das ich hier rein schreibe was ich schon alles erlebt habe.</font>[/quote]Wenn du damit auf den Erinnerungsaustausch von Stevie und mir ansprichst, nun ich seh das halt als schwelgen in Erinnerungen und für manch anderen ist es vielleicht auch ganz interessant, wie's so vor 10, 15 oder 20 Jahren zugegangen ist. Aber das ist ja keine Angeberei, manche hier am Board sind halt schon ein paar Jährchen älter ;) </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Darum kann ich auch Benny Benassi nicht wirklich ab. Meint er sei der Beste und hat die schlaffste Nummer im Nightlife aufgelegt und verlangt noch 8 € eintritt für seine sogenannte tolle Musik. Von Herrn Benassi hätte ich mir Live mehr erwartet. Waren ziemlich alle Besucher enttäuscht. </font>[/quote]So können die Meinungen auseinander gehen. Ich hab sein Set z.B. ziemlich genial gefunden und ihn selbst alles andere als arrogant. Mich würde allerdings interessieren, was sich die Leute, die alle so enttäuscht waren, von ihm erwartet haben? Dass er Groove Coverage, Cascada oder ähnliches spielt. Oder 10 Mal hintereinander Satisfaction, weil das seine bekannteste Nummer ist? Dass Benni Benassi etwas schräger auflegen würde, war ja von Anfang an klar. Es ist auch legitim, dass das jemanden nicht gefällt, nur beschleicht mich manchmal der Verdacht, Satisfaction oder Able To Love ist deswegen gut, weil's überall gespielt und gehypt wurde und alles was auch in diese Richtung geht aber bei uns nicht gespielt wird ist automatisch schlecht. Oder irre ich mich da? |
Richtig, den Eintritt kassiert ja das Lokal.
Un völlig richtig: ich brauch' nicht mit irgendwas zu "prahlen", ich wollte nur nicht mit jemandem verglichen werden, der ein paar Freunden seine Musiksammlung vorspielt. Erst mal alle Beiträge lesen, dann zurücklehnen und nachdenken und DANN hier reinposten. :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.